Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Tischler Heinz Höfler in seinem selbst restaurierten Traumflugzeug "Remorqueur". | Foto: Höfler
Aktion 2

Stadtgemeinde Hainfeld, Flugzeug
Mit 80: Über den Wolken . . .

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Genau das bestätigt Hobbyflieger Heinz Höfler aus Hainfeld. HAINFELD. "Seit 1980 fliege ich – mittlerweile habe ich zweieinhalbtausend Flugstunden gesammelt", erzählt Heinz Höfler. Begonnen hat alles bereits in seiner Jugend, da widmete er sich zunächst Modellen. Vom Modell zum Motor"Mein Vater war Flugzeugtischler. So habe auch ich als Kind kleine Flugzeuge gebaut und diese auf Wiesen fliegen lassen." Jedoch war sein Traum, nicht nur Modelle fliegen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Und Tschüss: René Grohs, Manager der Ridin' Dudes, kurz vorm Abflug. | Foto: zVg
2

St. Pölten hebt ab
Hoch über den Wolken....

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Fliegen die St. Pöltner gerne oder nutzen sie andere Verkehrsmittel? ST. PÖLTEN. "Urlaubsflüge haben für unsere Kunden trotz Corona einen sehr hohen Stellenwert. Aber auch die Anreise mit dem Auto wird beliebter", weiß Stefan Zinner von Gärtner Reisen GmbH in St. Pölten. Ähnlich sieht das auch Ernst Dullnigg, Geschäftsführer der Naturfreunde Touristik GesmbH in St. Pölten: "Vor der Corona-Zeit ist das Fliegen in den Urlaub beliebter geworden. In den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK hat im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg im Dezember 2020 mehrere Fragen zum Thema Klimaschutz gestellt. | Foto: Grafik: BB; Umfrage: GMK
1 5

Exklusive Umfrage
Das Klima kommt noch vor dem Auto

79 Prozent der Salzburger würden zum Klimaschutz das Auto einen Tag pro Woche stehenlassen. ANALYSE UND KOMMENTAR ZUR UMFRAGE VON CHEFREDAKTEURIN JULIA HETTEGGER SALZBURG. Die Salzburger Bevölkerung wartet unserer Umfrage zufolge auf Entscheidungen zum Thema Klimaschutz von Seiten der Landesregierung. Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK hat im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg im Dezember vier Fragen zum Thema Klimaschutz gestellt und erfahren: Das "Coronajahr" hat die Besorgnis um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Bgm. Wolfgang Jörg, Josef Tröger, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

Ausstellungseröffnung
"Verkehr – Segen oder Fluch" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Josef Tröger aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Verkehr – Segen oder Fluch" Briefmarken und Ansichtskarten. Regt zum Nachdenken an In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt Josef Tröger unter dem Titel "Verkehr – Segen oder Fluch" derzeit eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Mobilität. Zu sehen ist die Schau bis 27. Dezember 2019 während der Amtsstunden. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig zeigten sich bei der Ausstellungseröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.