Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Die Kinder waren mit Eifer bei der guten Sache. | Foto: Gemeinde Eltendorf
2

In Eltendorf waren die Müll-Sheriffs unterwegs

Zusammen mit Umweltgemeinderat Walter Weber führte die Volksschule Eltendorf eine Flurreinigung durch. Vom Gemeindeamt weg ging es in zwei Gruppen aufgeteilt in Richtung Hochkogel mit dem Ziel Uhudlerviertel. Erfreulicherweise fanden die Kinder so wenig Müll wie schon lange nicht mehr. Bgm. Josef Pfeiffer und Gemeinderat Matthias Mirth versorgten die kleinen Müll-Sheriffs mit einer kleinen Jause. Die Gemeinde Eltendorf bedankte sich bei allen Schülern und Eltern, bei Schulleiterin Vanessa...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vor der gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus noch schnell ein Gruppenfoto

Frühjahrsputz in Gries im Sellrain

Der Schnee ist geschmolzen und so allerlei Abfall wird sichtbar. Auch heuer wieder sind 30 Einwohner, darunter viele Kinder dem Aufruf gefolgt und haben sich bei der Flurreinigung beteiligt. Bürgermeister Martin Haselwanter und Vizebürgermeister Gerhard Baumann bedankten sich bei allen Helfern mit einer Jause im Feuerwehrhaus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
In Grieselstein organisierte der Verschönerungsverein das Saubermachen. | Foto: Privat
5

Viele fleißige Helfer in Wald und Flur

In etlichen Dörfern rückten Freiwillige zu Flurreinigungen aus. Auch die Kälte konnte sie nicht vom Frühjahrsputz abhalten: Freiwillige Helfer schwärmten allenthalben aus, um bei Flurreinigungen den Mist anderer Leute aufzuklauben. In Stinatz fanden die Putztrupps nicht nur Kanister, Mopeds und Fahrräder, sondern sogar eine Lkw-Bordwand. Bürgermeister Andreas Grandits freute sich über die Mitarbeit aus Gemeinderat, Gemeindeamt, Jägerschaft, Naturfreunden, Verschönerungsverein, Tamburizzagruppe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Staut

1. Flurreinigung in Großengersdorf

Die Marktgemeinde Großengersdorf lud am Samstag, den 16. März um 9 Uhr alle Gemeindebürger zur 1. Flurreinigung ein. Groß und Klein war gekommen, um den Müll, der sich im Laufe des Jahres angesammelt hatte, aus den Windschutzgürteln und Grünflächen rund um die Ortschaft und am Straßenrand zu entfernen. Der gesammelte Abfall wurde auf 3 Traktoranhänger verladen und auf dem Gemeindebauhof ordnungsgemäß entsorgt. Die Gemeinde möchte damit ein Zeichen setzen, um das Umweltbewusstsein in der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die SchülerInnen des BG/BRG Reutte waren unter Anleitung ihrer Lehrer mit viel Eifer bei der Sache. | Foto: privat

Gymnasiasten betätigten sich als Räumkommando

EUTTE. Auch dieses Jahr beteiligen sich LehrerInnen und SchülerInnen wieder aktiv an der Reinigung der Flure. Unterstützt werden die vielen fleißigen Helfer aus dem BG/BRG Reutte durch die Umweltabteilung von Hermann Schneider und dem Bauhof der Marktgemeinde Reutte. Diese sorgen für Koordination, eine kleine Brotzeit und die Entsorgung des gesammelten Mülls. Erstaunlich und erschreckend zugleich war für alle Beteiligten die Menge an gesammelte und wiederverwertbaren Rohstoffen. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die freiwilligen Helfer aus Fulpmes und Mieders
5

Die Stubaier Vereine im Großeinsatz für den Umweltschutz

Der Einsatzleiter Toni Erhard von der Bergwacht Stubai, organisierte wieder die jährliche Flurreinigung in Fulpmes, Mieders und Schönberg. Unterstützt wurde die Aktion von den Gemeinden und mit der Mitarbeit von Schützenmajor Johann Steuxner, den Jagdpächtern Walter Jenewein und Hans Krösbacher, sowie den Mitgliedern der Bergwacht, den Schützenkompanien und den Jägern aus Fulpmes und Mieders. Mit einem Traktor und mehreren Einsatzfahrzeugen wurden über 10m³ Müll, von Schönberg bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Toni Erhard
Auch die Jungschützen sammelten fleißig den Müll entlang der Spazierwege nach Moritzen.
15

Aktion sauberes Moritzen!

Am Samstag, den 14. April, führte das Umweltreferat der Marktgemeinde Telfs gemeinsam mit der Bergwacht die traditionelle "Aktion sauberes Telfs" durch. Die Schützenkompanie Telfs übernahm dabei ebenso traditionell die Säuberung der Wege nach St. Moritzen sowie den Strauchschnittt und Säuberung rund um den Kalvarienberg und der Kirche. Über 30 Vereine und Organisationen, Schulen und Kindergärten (mehr als 200 Frauen, Männer und Kinder) waren bei der "Aktion sauberes Telfs" mit dabei. Unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

90 Altenfeldner halfen bei "Hui statt Pfui" mit

Rund 90 Altenfeldnerinnen und Altenfeldner waren bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit dabei. Schüler der Volksschule sowie Mitglieder aller Vereinen haben auch heuer wieder die Bachläufe, Weg- und Straßenränder von weggeworfenem Müll gesäubert. Als kleine Anerkennung wurden alle Teilnehmer vom Bürgermeister zu einem kleinen Imbiss in die Altenfeldner Gasthäuser eingeladen. Neben einer sauberen Natur hat diese jährliche Aktion einen wichtigen Nebeneffekt: Es wird bewusst, dass jedes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bereits seit zehn Jahren kümmern sich jedes Frühjahr Schüler um den Müll anderer. | Foto: Gerhard Lusser

Flurreinigung des Poly Matrei

Seit zehn Jahren werden von den Schülern der Polytechnischen Schule Matrei in Osttirol unter der Leitung von Raimund Steiner und in Zusammenarbeit mit Nationalpark und Abfallwirtschaftsverband Osttirol Flurreinigungen in Matrei durchgeführt. In diesen zehn Jahren wurden über 1.800 Säcke „Abfall“ von den Schülern aus den Feldern, Wiesen und Bachböschungen eingesammelt und richtig entsorgt. Schon in den ersten zwei Tagen wurden dieses Jahr fast 100 volle Müllsäcke gesammelt. Von Autobatterien bis...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Den Saubären ein Schnippchen schlagen macht Freude. | Foto: ATM
1

Sauber statt Saubär – 10 Jahre Flurreinigung in Wald und Wiese

BEZIRK. Heuer (2011) feiert die Flurreinigungsaktion ein kleines Jubiläum. Bereits zum 10. Mal lädt die ATM (Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH) alle Gemeinden der Bezirke Innsbruck-Land, Schwaz und im AEV Gebiet zum gemeinsamen „Aufräumen in Wald und Wiese“ ein. Dabei sein stärkt das „Wir“-Gefühl: Besonders jetzt im April krempeln wieder viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Ärmel hoch und sammeln unschönen Abfall und Unrat ein. Ein besonderer Dank gilt den „alten Hasen“ für die es schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.