Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Traurige Gewissheit: Person konnte durch die Feuerwehr im Bereich des Kraftwerkes in Lambach nur mehr tot geborgen werden. | Foto: laumat.at
Video 7

Trauriger Fund in Lambach
Person tot aus der Traun geborgen

Wieder wurde die Traun zum Einsatzort: Während man in Wels eine großangelegte Suchaktion erfolglos abbrechen musste, herrschte in Lambach rasch traurige Gewissheit. Hier musste eine leblose Person von den Einsatzkräften aus dem Wasser gezogen werden. LAMBACH. Die Mannschaften zweier Feuerwehren standen am 12. Dezember bei der Bergung einer leblosen Person aus der Traun im Einsatz. Ersten Angaben zufolge wurde sie im Staubereich des hiesigen Kraftwerkes entdeckt und konnte nur mehr tot aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verletzte konnte sich noch selbst ans Ufer retten und wurde von der Bergrettung Kramsach erstversorgt. | Foto: ZOOM-Tirol

Unfall beim Wildwasserschwimmen

KRAMSACH. Am 9. Juli 2015, gegen 19:30 Uhr brach sich ein 31-jähriger Tiroler beim Wildwasserschwimmen in der Kaiserklamm, in der Brandenberger Ache das Wadenbein. Der Mann konnte sich selbständig ans Ufer retten. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Kramsach wurde der 31-Jährige vom Rettungshubschrauber mit dem Tau geborgen und ins Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wo kam der wohl her?! | Foto: Wilhelm Maier
1

Tresor aus dem Inn geborgen

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten vor einigen Wochen die Feuerwehren Wörgl und Kufstein zu bewältigen. Im Bereich des Wörgler Innsteges wurde ein Metallkasten bei Niedrigwasser im Inn gesichtet, der vorerst aussah wie ein Kühlschrank. Drei Taucher der Kufsteiner Feuerwehr sowie mehrere Mann der Wörgler Florianijünger rückten aus, um den vermeintlichen Eiskasten zu bergen. Es war letztendlich kein Eisschrank, sondern ein aufgebrochener Tresor. Mittels einer Seilwinde des Rüstfahrzeuges des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.