FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

MICHÖLA KNUDDELPERCHTEN wieder in ASPANG

Die ✨✨MICHÖLA KNUDDELPERCHTEN✨✨ kommen wieder nach ASPANG-Markt! Am 07.12.2015, am Hauptplatz in Aspang - vor PEPPO's Cafe - ist es wieder soweit. Die Knuddelperchten besuchen euch wieder mit Nikolaus, Hexen, Engeln, Feuerspuckern und natürlich den Perchten. Alle Kinder sind mit ihren Eltern herzlich Willkommen! Ab 17.00 Uhr wird Tee, Punsch und Glühwein bei Musik und gemütlicher Atmosphäre ausgeschenkt. Ab 19.00 Uhr startet dann der Perchtenlauf mit einer tollen Show und anschließender...

  • Neunkirchen
  • Raphael Krapesch
Foto: privat
1

Flüchtlingsfamilie geht nach Frankreich

Ternitzerin Monika Radax nimmt Abschied von "ihren" Flüchtlingen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ehemalige Tierärztin Monika Radax nahm privat eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aus Syrien bei sich auf (die BB berichteten exklusiv). Nun ergab sich für Papa Naim Keddeh (60), seine Frau Rabah Said Al-Shaer (52) und den Töchtern Ranim (20) und Nur (23) eine neue Möglichkeit. Radax: "Die Familie hat sich spontan entschlossen zu ihren drei Söhnen nach Frankreich zu fahren, da diese dort schon etabliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gespräch über den Krieg und die abenteuerliche Flucht bei selbstgebackenen Muffins in der Bezirksblätter-Redaktion. | Foto: Günther Schneider
1 1 4

Flüchtlinge wie die Pakete verschickt: Neustart in Ternitz

Eine Flucht unter menschenunwürdigen Zuständen führte eine syrische Familie zu Monika Radax in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Geschichte von Naim Keddeh (60), seiner Frau Rabah Said Al-Shaer (52) und ihren beiden Töchtern Ranim (20) und Nur (23) könnte leicht die Vorlage für einen Film oder Bestseller werden. Im Gummiboot übers Meer Die Familie floh vor einem Jahr aus ihrem zerbombten Haus in Damaskus (Syrien) in die Türkei. Es folgte eine drei Stunden lange Fahrt in einem 9m langen Gummiboot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Der Abschied für Familie Mayringer

Krebs zerstört Famiienglück: So helfen Sie! Die Saubersdorferin Andrea Mayringer ist an Knochenkrebs erkrankt. Die Bezirksblätter starteten einen Spendenaufruf für die Familie mit Vater Martin und den drei Kindern, damit das Haus rollstuhlgerecht umbauen kann und eine Nanny leistbar wird (die BB berichteten). Während ich diese Zeilen schreibe, hat sich die Situation jedoch drastisch geändert. Andrea Mayringer wird nicht mehr heimkehren. Die 39-Jährige kämpfte ihren letzten Kampf im Beisein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Krebs: Welle der Solidarität mit Familie Mayringer

SAUBERSDORF. Andrea Mayringer (39) ist an Knochenkrebs erkrankt. Damit lastet der Verdienst für den Lebensunterhalt und die Sorge für die drei Kinder (5, 8, 17) auf den Schultern von Vater Martin Mayringer (die BB berichteten). Nun geht es darum, die Mama möglichst rasch aus dem Krankenhaus zur Pflege nachhause zu bekommen. Und dafür müssen am Haus rollstuhlgerechte Umbauten erfolgen. Und auch eine Art "Nanny" muss gefunden werden, die den Vater entlastet. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Andrea und Martin Mayringer bei ihrer Hochzeit im Jahr 2009. | Foto: privat
1 2

Wir helfen Familie Mayringer

Diagnose Knochenkrebs: Saubersdorferin (39) kämpft mit ihrer Familie gegen die Krankheit. Helfen Sie! SAUBERSDORF/WIENER NEUSTADT. Jonas (17), Kurt (8) und Nesthäkchen Elena (5) bereichern das Leben von Andrea und Martin Mayringer. Die Familie hat in Saubersdorf ein Haus gebaut, und sind dafür Verpflichtungen eingegangen. Er arbeitet in der IT-Branche. Sie war bis vor kurzem in der Waldschule Wr. Neustadt beschäftigt. Diagnose nach Oberschenkelbruch Das Leben der fünf wäre nicht viel anders als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtamtsdirektorin Eva Pauser mit dem Bezirksblätter-Bericht über die rumänische Familie. | Foto: privat
2

Weder Milch, noch Honig

Die Lebenssituation der rumänischen Familie Luca aus Gloggnitz polarisiert. Die Zukunft in Österreich ist ungewiss. GLOGGNITZ. Die vierköpfige rumänische Familie Luca kam vor etwa einem Jahr ohne Geld und ohne Aussicht auf eine geregelte Arbeit nach Gloggnitz. "Weil in Österreich angeblich alles leichter ist", hörte Stadtchefin Irene Gölles Beweggründe für die Reise. Die bittere Realität Rasch musste die Familie erkennen, dass auch in Österreich nicht Milch und Honig fließen. Seither schlägt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bei uns fließen weder Milch noch Honig

Meinung über Touristen aus Rumänien, die mehr schlecht als recht über die Runden kommen. Eine rumänische Familie ist in Gloggnitz gestrandet. Laut Bürgermeisterin handelt es sich dabei offiziell um Touristen. Diese Touristen wollen allerdings versuchen am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, um sich den "Urlaub Österreich" leisten zu können. Die sprachlichen Probleme sind dabei natürlich eine Hürde. Eine Unterstützung aus der öffentlichen Hand gibt es nicht. Wozu auch? Es sind Touristen. Was machen Sie,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Freikaufen vom Krieg

Die Ternitzerin Olga Degen (45) kommt aus Kiew. Zwei ihrer Cousins starben im Krieg. Wer Geld hat, überlebt. TERNITZ/KIEW. Olga Degen hat Glück. Sie arbeitet in der Asia Therme Linsberg an der Rezeption. Ein guter Job, wie sie sagt. Bloß, wenn die gebürtige Ukrainerin an ihre alte Heimat Kiew und an die Menschen, die sie dort kennt, denkt, ist sie den Tränen nah. "Ich skype fast jeden Tag mit meinen Eltern. Sie leben in Kiew. Ich höre nur, der Krieg geht weiter, obwohl sich die Politiker in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neues Leben beim Brücklwirt

NEUNKIRCHEN. Nachdem Familie Pieler den Betrieb des Gasthauses Brücklwirt (Wienerstraße) einstellte, bereichert mit Familie Pichler aus Grimmenstein am 4. Mai ein neuer Gastronom die Wirtshausszene der Bezirkshauptstadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der tote Kater im Plastiksackerl hieß "Bärli"

Die Neunkirchnerin Angelina Pfeiffer trauert um einjährigen Kater. NEUNKIRCHEN. In einem Plastiksackerl neben der B17 wurde am 17.4. ein schwarzer Kater entdeckt. Eine Tierfreundin brachte das Tier zur Polizei. Inzwischen steht fest, dass "Bärli" Angelina Pfeiffer gehörte: "Am 15. April war er ein Jahr." Gerne spazierte er zur Tankstelle über die B17. Bärli könnte auch von einem Auto gestreift worden sein. Ihn einfach im Plastiksack einer Trafik abzulegen, kann die Familie nicht verstehen. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kein Unschuldslamm? Über den niedergestochenen Pakistani werden unschöne Details bekannt.

Neue Details zur Messerstecherei in Wr. Neustadt

Nach der Bluttat wird wenig Schmeichelhaftes über das Opfer bekannt: "Er hat uns alle traktiert" Ein Pakistani (50) aus Ternitz wurde niedergestochen. Nun bringt einer seiner ehemaligen Arbeitskollegen aus der Zeitungsbranche das mögliche Motiv für die Bluttat aufs Tablett. Demnach soll der 50-Jährige wiederholt die Pakete von Zeitungskolporteuren gestohlen haben... WIENER NEUSTADT/BEZIRK. "Ich kenne den Martin Müller (Name v. d. Red. geändert). Er war immer ein ruhiger Mensch, half Menschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

EUKIKOWA Oster-Camp für Kinder und ihre Eltern

Einladung zum EUKIKOWA Oster-Camp 2015! Motto: Glück haben ist keine Glücksache! Machen Sie sich ein Bild: Video-Camps: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 29.03.-03.04.15, 6 Tage, € 444,- inkl. 20% USt In diesem Jahr NEU: Eltern können auch bei Kindercamps dabei sein! Kosten auf Anfrage. Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0699/19529928; marika.sannegger@eukikowa.at KENNEN LERNEN für neue Camp-Kinder: 1) Email schicken: Wesensbeschreibung mit Foto...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer
Friday, Ulla Martha Reh mit Magdalena und Katharina, Odo Uche und Angela Marlovits bei der Computer-Übergabe.

Nach Brand: drei Afrikaner integriert

Am Anfang war es nur einer, jetzt beherbergt Familie Reh in ihrem Haus drei Asylwerber. GRÜNBACH. Bei dem verheerenden Brand im Grünbacher Asylheim verloren 54 afrikanische Flüchtlinge das Dach überm Kopf. Ulla Martha und Michael Reh nahmen spontan den jungen Odo Uche bei sich auf (die BB berichteten). Dabei sollte es aber nicht bleiben. Ulla Martha Reh: "Am 3.1. kam Friday und am kam 7.1. Moses dazu." Das Zusammenleben sei harmonisch. Reh: "Die drei kochen selbst, Wäsche können sie bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Sachsenbrunner 7A im Proben-Endspurt für Nestroys „Unverhofft“

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit Feuereifer und vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Wer hat Stubentiger "Blacky" gesehen?

Der Kater ist am 27. Dezember in Pitten entlaufen. Finderlohn! PITTEN. Wer kann Familie Haller helfen, dass die Familie wieder komplett ist? Der kastrierte, eineinhalb Jahre alte Kater "Blacky" wird seit 27. Dezember vermisst. Blacky wohnt in Pitten und hat ein schwarz-weißes Fell. Hinweise zum Verbleib des Tieres unter 0680/1235618 erbeten. Finderlohn: 50 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap...

... mit Hermine und Johann Wagner von Papier Wagner in Gloggnitz. Zum Frühstück gibt es … Kaffee und Butterbrot (sie) und Wurst dazu mit Käse (er) Kostüme sind … du schlüpfst in einen anderen Menschen rein (sie) Mein Geschäft … ist jetzt 40 Jahre alt (er) Mein erster Job… In einem Gasthaus auf Kinder aufgepasst (sie) Familie ist für mich... eine ganz tolle Sache (er) Das mag man an mir … diese Ungezwungenheit (sie) Das sagt man über mich … dass ich auch sehr sportlich unterwegs bin mit Fußball,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hussain Touqeer (50) bittet um Hilfe, um seine Familie wieder zusammenzuführen. Kontakt: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at
2

Ternitzer (50) fürchtet um seine Familie in Pakistan

Bedauerlich: Familienzusammenführung scheitert daran, dass Hussain Touqeers Ehefrau noch keinen Deutschkurs absolvieren konnte. TERNITZ. Hussain Touqeer (50) kam als Flüchtling nach Österreich. Der 50-Jährige ist ein Musterbeispiel an Integration: Touqeer arbeitet bei Phönix Ostarrichi. Er und seine drei Jungs und zwei Mädchen sind Österreicher. Doch das Familienglück wird empfindlich getrübt, denn: "Meine Frau Shaheen bekommt nicht die österreichische Staatsbürgerschaft." Beschwerlicher Weg zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner vor dem großen Tor, das zwischen zu schützenden Frauen und rabiaten Partnern steht.
2

Gewalt in der Beziehung: Kein Platz für 36 Frauen

Neunkirchens Frauenhaus am Limit. Aktion "16 Tage gegen Gewalt" bis 10. Dezember. BEZIRK. Frauen und Kinder, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, finden Zuflucht im Neunkirchner Frauenhaus. Zumindest, wenn Platz ist. Denn der ist rar. Opfer zwischen 35 und 44 Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses Neunkirchen: "Wir konnten 36 Frauen aus Platzmangel nicht aufnehmen. Fünf Frauen konnten aus anderen Gründen nicht aufgenommen werden, weil sie z.B. aus einem anderen Bundesland kamen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 2

"Der Schandfleck zeigt nur einen Ausschnitt"

Willendorfer Familie erklärt, warum ihr Misthaufen an der Straße liegt. WILLENDORF. Ein Misthaufen neben der Fahrbahn erregte den Unmut eines Spaziergängers (die BB berichteten in der Rubrik Schmuckstück&Schandfleck der Kalenderwoche 48) . Dass es ihr Haufen in die unrühmliche Schandfleck-Ecke geschafft hat, wurmt die betroffenen Willendorfer. Sie erklärten per Email: "Wenn das der größte Schandfleck im Bezirk ist, könnte man sich glücklich schätzen. Wir sind keine primitiven Menschen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für unsere Kleinen unter zwei Jahren gilt es noch einiges zu verbessern. | Foto: Bezirksblätter

Kinderbetreuung ist ausbaufähig, aber gut

Der Gratiskindergarten, der bei uns Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. BEZIRK (d_rath). Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreungsatlas erhoben, der Bezirk Neunkirchen erhielt darin ein gutes Zeugnis (siehe Bericht links). Gutes Ergebnis Gerald Windbichler von der Arbeiterkammer Neunkirchen erklärte die Situation. "Bezirksweit liegen wir bei...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Ein Geschäftsmann aus Neunkirchen soll eine Frau mit der Pistole bedroht haben.
2

Staatsanwalt: "Er meinte, er werde die Bedrohte umbringen"

Seit Jahrzehnten mischt der Mann in der Neunkirchner Geschäftswelt mit. Jetzt wurde er wegen Nötigung und gefährlicher Drohung angezeigt! Geschäftliche Auseinandersetzung in einem Hotel eskalierte: Unternehmer zog Schusswaffe. Anzeige bei der Polizei Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Er ist eine jener schillernden Figuren, die das Bild der Bezirkshauptstadt seit Jahrzehnten mit geprägt haben: Am 25. November kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmer und – so wird kolportiert –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Niederösterreich-CARD / Shutterstock

300 Erlebnisse in Niederösterreich

Mit der neuen Niederösterreich-CARD können über 300 Erlebnisse für die ganze Familie angesteuert werden. Beim Kauf bis 31. Dezember ist die blau-gelbe Card für 15 Monate in NÖ, Wien und Burgenland gültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.