FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Einsatz in der an sich ruhigen Siedlung. Die Cobra zertrümmerte die Tür. Die Familie spricht von einem Trauma der Kinder. | Foto: Bezirksblätter
12

Familie böse auf "Cobra"

Spektakuläres "Abholen" eines Tschetschenen (40) in Neunkirchen. Nun erhebt die Familie Vorwürfe gegen die Exekutive. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die an sich ruhige Neunkirchner Siedlung, nebst der Bahnstraße, wird den 6. Juni nicht so bald vergessen: gegen 5 Uhr früh waren zwei lauter Knaller zu hören. "Als ob eine Wand umfallen würde", erinnert sich ein Anrainer. Die Knaller gingen dem Zugriff der Cobra-Spezialeinheit voraus, die in das Zuhause des Tschetschenen Aslambek I. (40) eindrang. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein harter Schlag für eine Familie

Vor 50 Jahren am 24.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen gehörigen Schrecken bekam der Telegraphenarbeiter Ernst Graf aus Hettmannsdorf, als er feststellen musste, dass er sein Etui mit seinem Gehalt verloren hatte. Graf war am 15. Mai nachmittags in Sankt Johann beschäftigt, als er den Verlust bemerkte. Im Etui befanden sich zirka 3400 Schilling. Ein vorüberkommender Autofahrer sah Graf und seinen Kollegen, wie diese die Straße absuchten. Wenige Meter danach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Dieses Foto entstand bei der Firmung 1997 im Piestingtal und zeigt Mario Böhrer (r.) und Bischof Alois Schwarz. | Foto: Repro Santrucek

Er war der "Jaga-Lois"

St. Pöltens neuer Bischof Alois Schwarz ist eng mit dem Bezirk Neunkirchen verbunden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (d_simhofer/ts). Seine Schwester und sein Bruder leben im schönen Pittental, bzw. in der Buckligen Welt. Schulisch quasi schon auf seinen geistlichen Dienst vorbereitet wurde Alois Schwarz im damals noch katholischen Internat Sachsenbrunn in Kirchberg. Wen wundert es da, dass es der Kirchenmann, der aus Hollenthon stammt, zum Bischof von St. Pölten gebracht hat? Ein geselliger Typ Zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Akademieparklauf in Wiener Neustadt

Während die Firmenläufe gewöhnlicher Weise durch die Innenstädte führen, lädt der beliebte Akademieparklauf in die Idylle der Parkanlage inmitten Wiener Neustadts. Heuer gibt es erstmals eine neue Streckenführung für die 5 oder 10km lange Strecke. Die Bewerbe für Kinder und Teens machen den Sonntag zum sportlichen Familienereignis - nicht nur in der "Allzeit Getreuen", sondern weit über die Bezirksgrenzen hinaus.

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Lechner

Nachwuchs im Hause Lechner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kleine Katrin Melanie macht das Familienglück von Sandra und Andreas Lechner aus Ramplach perfekt. Die Kleine erblickte am 18. April das Licht der Welt, brachte  3.094 g auf die Waage und war 49 Zentimeter groß. Die Redaktion wünscht der jungen Familie Alles Gute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein enstpanntes Ostern in der Familie kann schön sein. | Foto: tverdohlib / Fotolia
2

Ostern als stressfreies Fest zelebrieren

Familienfeste können auch mal nach hinten losgehen, aber gerade Ostern hat das Potenzial auf pure Entspannung. Feierliche Anlässe wie Ostern entpuppen sich gerne mal als zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie die seltene Gelegenheit, die Großfamilie an einem Tisch zu vereinigen. Andererseits sind ebensolche Feste für das einladende Familienoberhaupt oftmals mit viel Stress verbunden. Schließlich wollen die Speisen rechtzeitig am Tisch stehen und unangenehme Gesprächsthemen geschickt...

  • Michael Leitner

Osterfamilientage, Osterschmankerl im Raxalpenhof

m Raxalpenhof, Spezielles Ostermenü – Feines vom Weidelamm, beliebte Osterschmankerl Informationen und Tischreservierung unter 02665/526, raxalpenhof@raxalpe.com Wann: 02.04.2018 ganztags Wo: Raxalpenhof, 2650 Payerbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Der Sportliche aus dem Konrath-Trio

Peter Konrath (24), Unternehmer aus Neunkirchen am Wort. Zum Frühstück gibt es … Eierspeise Pro Woche arbeite ich … 60 bis 70 Stunden Mein liebster Platz ... ist im Fitness-Studio Garten … ist für mich ein Ort der Erholung Teich ... ist mir 100x lieber als jedes Pool Gewächshaus ... ist derzeit meine größte Herausforderung Mein größter Erfolg ... mein Glashauspark Familie … bedeutet sehr viel für mich Ich liebe … meine Freunde Mich stört … die Ampeln in Neunkirchen Die größte Herausforderung …...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betroffene dürfen sich helfen lassen, sollten gleichzeitig aber auch möglichst selbstständig bleiben. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Parkinson: Möglichst lange selbstständig bleiben

Zittern, langsame Bewegungen und angespannte Muskeln zählen zu den körperlichen Symptomen von Parkinson. Viele der Erkrankten haben aber auch mit nicht-motorischen Problemen zu kämpfen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Fast drei Viertel leiden unter Müdigkeit, beinahe die Hälfte fühlt sich antriebslos und ein Drittel der Betroffenen auch ängstlich. "Schon bei Verdacht auf Parkinson sollte frühzeitig ein Neurologe aufgesucht werden. Der Facharzt weiß am besten über die Erkrankung und wirksame...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Familienfasching

Beginn: 15 Uhr Wann: 11.02.2018 ganztags Wo: Pfarrheim, Pfarrpl. 1, 2870 Aspang Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Anzeige
Ihr NÖ Berufsfotograf - Qualität die man sieht | Foto: NÖ Berufsfotografen
5

Das "Last Minute aber First-Class Weihnachtsgeschenk"

Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie Ihren Liebsten ein Bild. Nichts bringt mehr Freude als ein Geschenk mit der persönlichen Note. Ihr NÖ Berufsfotograf macht es möglich. Was schenkt man jemanden, der schon alles hat? Dem Opa die fünfte Krawatte, dem Papa ein Paar Socken? Zu wenig individuell, zu wenig persönlich? Überraschen Sie Ihre Liebsten und schenken Sie ein Porträtbild. Ein Foto vom Enkel für die Oma, ein Foto von sich selbst für den/die...

  • Niederösterreich
  • Berufsfotografen Niederösterreich
Foto: FPÖ/Rasner

Spendenkonto für Familie nach Feuer

FPÖ hofft auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Ofenbrand wurde das Neunkirchner Zuhause von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver zerstört (die BB berichteten). Mehr dazu hier FPÖ und SPÖ zeigen Solidarität und stellten Spendengelder für die junge Familie auf. Details hier Nun wurde von FPÖ-Bezirksparteivize Dr. Robert Toder und Gemeinderat Christian Rasner auch ein Spendenkonto installiert. Die Familie lebt vorerst in einem Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Ihr NÖ Berufsfotograf - Qualität, die man sieht | Foto: NÖ Berufsfotografen
5

Haben Sie schon ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Hier eine Idee, mit der man immer richtig liegt: Das etwas andere Weihnachtsgeschenk von den NÖ-Berufsfotografen – Individuell, langlebig, einmalig. Jedes Jahr zu Weihnachten stellen wir uns dieselbe Frage: "Was können wir unseren Familien schenken?" Dabei denken wir immer mehr an nicht materielle Geschenke, mit der Familie Zeit zu verbringen wird zunehmend wichtiger. Trotzdem wollen wir gleichzeitig etwas schenken, woran wir uns jederzeit erfreuen können. Das Foto als Geschenk eignet sich...

  • Niederösterreich
  • Berufsfotografen Niederösterreich
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aufregung um "Baby-Grapscher"

Vorfall im Stadtpark +++ Bürgermeister: "Idiotisches Vehalten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tatort Stadtpark Ternitz: ein Fremder nahm neulich ungefragt ein Mädchen (1 Jahr) einer Familie an sich und wollte mit dem Baby in einem, aus Laub geformten Herz, ein Foto schießen. Den Protest der Familie quittierte er nur mit "Wo Problem?" Bei der Polizei wurde der Vorfall bis dato nicht angezeigt. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak meinte allerdings kopfschüttelnd: "So etwas halte ich nicht nur für bedenklich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, müssen Aufnahme finden und die Möglichkeit haben zu überleben" – Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Helmut Stamberg
1 4

"Ich bin ein Arbeiterkind!" – Sonja Hammerschmid im Interview

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Sonja Hammerschmid, SPÖ. Was sind für Sie als SPNÖ-Spitzenkandidatin die drei wichtigsten Punkte für eine bessere Politik in Niederösterreich? In Niederösterreich haben wir in den Kindergärten noch viele Schließtage. Über weite Strecken sind sie halbtägig geführt. Das ist aus der Position der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für Frauen und Alleinerzieherinnen sehr suboptimal. Wir brauchen längere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Pause im Ziegelofen!

Familienwandertag!

Zum 14. Mal in Folge traf sich die Großfamilie Kremsl zum jährlichen Familienwandertag. Die Wanderstrecke wird jedes Jahr von einem anderen Familienmitglied ausgesucht und so angelegt, dass auch die Kleinsten im Kinderwagen teilnehmen können. Heuer hat die Familie Schrammel den Wandertag organisiert. Die Wanderroute führte uns von Bad Erlach nach Walpersbach und über den Ortsteil Ziegelofen wieder zurück nach Bad Erlach. Beim Dorfheurigen Reiterer-Loibenböck wurde Hunger und Durst gestillt und...

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Bluatschink Familienkonzert

Karten sind zu je € 11,--/Erwachsene und € 8,--/Kinder in der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz erhältlich! Wann: 22.09.2017 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 5, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Nicole Höfler
Photo by Klaus Ranger Fotografie (www.klausranger.at)
2

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt zum Parkbad Seebenstein!

Auch im Sommer 2017 ist die ESKIMO Spaß-Tour wieder in ganz Österreich unterwegs! Unternehmungslustige Kinder sind eingeladen, bei den zahlreichen Spielen mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. Es müssen zahlreiche Abenteuer bestanden und mit Mut, Geschick und Teamgeist kniffelige Aufgaben gelöst werden. Die Kinder erwarten lustige Aktivitäten wie ein Hindernisparcours, Ringe Werfen, Sackhüpfen und viele weitere spannende Spielestationen. Ausgestattet mit einem Spaß-Pass gilt es mindestens...

  • Neunkirchen
  • Petra Müller
In diesem Skoda ging es von Ternitz nach Marienburg bei Brasov.
4

Mit dem Auto in den Urlaub

Urlaubsabenteuer von einst: Im Skoda ging es 1969 über 973 Kilometer nach Rumänien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der digitale Routenplaner veranschlagt für die 973 Kilometer lange Reise von Ternitz ins rumänische Brasov etwas über zehn Stunden. Im Jahre 1969 dauerte die Fahrt sicher noch ein wenig länger. Die Ternitzerin Wilhemine Fink (83) erinnert sich noch gut an die Reise im damals modernen Skoda. Luxus Liegesitze "Er war silbergrau Metallic und hatte Liegesitze. Das war bequem als wir einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.