FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Plattform Asyl  | Foto: Plattform Asyl
2

Plattform Asyl
Es gibt kein „ihr“ in „wir“

Unter dem Titel „Ertebat“ – das heißt auf der hauptsächlich in Afghanistan gesprochenen Sprache Dari „Verbindung“ – werden von der Plattform Asyl für unbegleitete geflüchtete Jugendliche Patenschaften vermittelt. INNSBRUCK. „Jetzt starten wir mit einem neuen Angebot und bieten auch Patenschaften für geflüchtete Kinder zwischen 8 und 14 an. Das Projekt heißt „Ertebat Kids“ und verfolgt im Grunde genommen das gleiche Ziel: Die Kinder sollen neben ihrer Alltagsstruktur in der Schule oder in ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Lernort Alpenzoo
Der Alpenzoo kommt ins Klassenzimmer

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Da es aufgrund aktueller COVID-Auflagen nicht möglich ist, den außerschulischen Lernort Alpenzoo in gewohnter Weise zu nutzen, kommt der Alpenzoo ab sofort digital in die Schulklassen. INNSBRUCK. Nach Terminabsprache besteht die Möglichkeit einer Zoom-Schulstunde zusammen mit der zoopädagogischen Abteilung im Alpenzoo. Dabei wird den Schülern für ca. 40-60 Minuten ein im Vorfeld vereinbartes und ins Curriculum passendes Thema aus dem Alpenzoo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Besichtigung der neuen Räumlichkeiten in der Mößlgasse mit LRin Gabriele Fischer, Karin Bröckl (Mitarbeiterin der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft) und Julia Schratz (Geschäftsführerin von DOWAS für Frauen) | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1

Betreute Wohnmöglichkeiten für Frauen
DOWAS bekommt neue Räumlichkeiten

Tatsache ist: Aufgrund eines geringeren Einkommens, Erwerbsunterbrechungen und unbezahlter Haus- und Familienarbeit sind Frauen einem erhöhtem Armutsrisiko ausgesetzt. Somit kommt es immer wieder vor, dass Frauen ohne Wohnung enden. INNSBRUCK. „Vor allem die „verdeckte Wohnungslosigkeit“ tritt als Tabuthema sehr häufig auf: Denn Frauen – und oftmals auch ihre Kinder – leben nach dem Verlust ihrer eigenen vier Wände bei Verwandten, Bekannten sowie in Zweckpartnerschaften. Dies resultiert in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
TIPI Eröffnung 6.3.2020: Jüngstes Projekt der Wohngruppe TIPI in Absam, das während der Corona-Krise fertiggestellt wurde. | Foto: SOS Kinderdorf
1 5

SOS-Kinderdorf
Positive Bilanz trotz Lockdown

INNSBRUCK. Die letzten Monate waren sehr intensiv und gingen mit vielen Einschränkungen, Herausforderungen und auch Schwierigkeiten einher. Dank dem Engagement, viel Flexibilität und Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter sowie auch der Kinder und Jugendlichen ist das SOS-Kinderdorf bis jetzt einigermaßen gut durch die Krise gekommen. Wolfram Brugger ist für alle pädagogischen Angebote von SOS-Kinderdorf in und um Innsbruck verantwortlich und zieht nach dem Dauerkrisenmodus positive Bilanz: „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 Auf spielerische Weise werden in der SOS-Kinder.Welt Respekt und Achtung gegenüber anderen Religionen, Geschlecht oder Sprache und Ethnie vermittelt. | Foto: SOS-Kinder-Welt
1 6

Pilotprojekt erweitert Angebot
„SOS-Kinder.welt“ wird 5 Jahre jung

INNSBRUCK. Chancengerechtigkeit, Zugang zu Bildung und Information und kostenlose Sozialberatung sind nur einige Dinge, die das Pilotprojekt „SOS-Kinder.welt“ bereits seit fünf Jahren für Kinder und Familien aus Innsbrucker Flüchtlingsheimen ermöglicht. Genau vor fünf Jahren startete das Pilotprojekt, welches als Antwort auf die „Flüchtlingskrise“ im März 2016 vom SOS-Kinderdorf ins Leben gerufen wurde. Mit 1. April startet in Kooperation mit der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesen kann man überall. Vorlesen auch. | Foto: echo medienhaus
2

Österreichischer Vorlesetag
Lesen als Auszeit für die Seele

INNSBRUCK. 2020 war für viele ein Jahr der ungeahnten Herausforderungen. Daraus haben sich allerdings auch Chancen ergeben, wie z.B. die eigene Routine zu hinterfragen und sich erneut auf das Wesentliche zu besinnen. Allen voran haben wir gelernt, wie wertvoll es ist, Zeit mit den Liebsten aber auch mit sich selbst zu verbringen und diese Zeit bewusst zu nutzen. Passend dazu bietet (Vor)Lesen eine willkommene Auszeit für die Seele. Es hilft uns dabei, den Alltagsstress hinter uns zu lassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Prominente auf den Spuren ihrer Ahnen | Foto: ORF/Neulandfilm
4

Neue Reportagereihe
Katharina Straßer auf den Spuren ihrer Ahnen

INNSBRUCK. Ab heute wird die neue Repoortagereihe "Meine Vorfahren" im ORF 1 immer mittwochs um 21:05 Uhr ausgestrahlt werden. Dabei begeben sich prominente Österreicher auf die Suche nach ihren Vorfahren und Wurzeln und erfahren mithilfe des Genealogen Felix Gundacker spannende Geschichten über ihren Stammbaum. In der ersten Folge wollen die Innsbrucker Schauspielerin Katharina Straßer und Skisprunglegende Andreas Goldberger mehr über ihre Herkunft erfahren und stoßen dabei auf viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Caritas-Direktor Georg Schärmer, Bettina Waldauf / Projektreferentin Rumänien und Remo Todeschini / Fachbereichsleitung Entwicklung. | Foto: Ricarda Stengg
4

"Kinder sind Träger unserer Zukunft"
Tränen trocknen und Kinder stärken

INNSBRUCK. "Mama ich möchte in den Himmel und den lieben Gott auf die Erde holen, damit er auf der Erde wieder alles heil macht" – eine reale Szene eines Kindes, das spürt, dass gerade vieles schief geht und zurechtgerückt werden muss. Caritas-Direktor Georg Schärmer lädt zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1900, in dem Tirol von großer Armut geprägt war. Besonders betroffen waren Frauen mit ihren Kindern und in Ballungsräumen wie Innsbruck streunten "Niemandskinder" durch die Straßen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler freut sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: SPAR
4

Spar und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2021
Gutschein für Expedition im Alpenzoo

INNSBRUCK. Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst. Anfang März ist es wieder soweit: Am Montag 1. März bis Samstag, den 6. März wird in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten in Tirol bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das ist die Bäckerei, über die es den Vorfall zu ermitteln gilt. | Foto: MyCityHighlight
4

Krimi-Trail in Innsbruck
Zuckersüße Rache

INNSBRUCK. Beim neuen Krimi-Trail inmitten von Innsbruck kommen alle Krimi-Fans auf ihre Kosten: Das Jungunternehmen "MyCityHighlight" ermöglicht eine tolle Kombination aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game, bei der die Teilnehmer ohne Guide alleine in Gruppen von Freunden oder Familien wunderschöne und verstecke Orte in Innsbruck entdecken und kennenlernen können. Einen solchen Krimi-Trail gibt es beispielsweise bereits in Städten wie Kufstein, Salzburg und Wien, bei dem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einer der Darsteller im Film:
Armin Staffler, 45 Jahre, Vater von zwei Kindern | Foto: Diözese Innsbruck
Video 2

Kampagne zur gerechten Verteilung von Haus- und Familienarbeit
"Hausarbeit – mehr als Homeoffice"

INNSBRUCK. Eine breit aufgestellte Initiative, ausgehend von der Diözese Innsbruck, will Männer dafür gewinnen, sich verstärkt in die Arbeit in Haushalt und Familie einzubringen. Die aktuelle Situation hat die ohnehin schon ungerechte Verteilung noch verschärft. „Die Corona-Krise bringt ans Licht, dass viele Frauen in der Krise mehrfach belastet sind“, betont die Initiatorin der Kampagne Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Humorvolle Einladung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ungebetene Geburtstagsgäste | Foto: Brux

Ungebetene Geburtstagsgäste
Der Kasperl grüßt Online

INNSBRUCK. Geburtstag ist schon ganz was Besonderes. Überraschungen, Luftballons, Torten, Limonaden, Raketen und natürlich: Geschenke! Dass sich der Kasperl aber über verschwundene Geschenke freuen kann, das ist eine spannende Geschichte... Ungebetene GeburtstagsgästeFÜR WEN? für alle ab 4 Jahren WANN? Sonntag, 24. Jänner um 11 Uhr Eine Veranstaltung von der Puppenbühne Zappelfetzn: Figurenspiel und Figurenbau: Brigitte Haslwanter Regie: Bernd Lang (Nürnberg) und Eva Kaufmann (Berlin) Kulisse:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Unvergessliche Momente am Valentinstag! So geht's! | Foto: Pixabay
2

Valentinstag 2021
Die romantischen Seiten Innsbrucks

INNSBRUCK. Die Ankündigung über die Verlängerung des bereits seit Ende Dezember andauernden Lockdowns vor einigen Tagen brachte nicht gerade Euphorie mit sich. Trotzdem ist es in einigen Wochen dann wieder Zeit für Romantik, da Valentinstag vor der Tür steht. Um nach all den Einschränkungen während des Weihnachtsfests und des Silvesterabends also nicht auch noch den Valentinstag schlimmstenfalls ausfallen lassen zu müssen, haben wir einige außergewöhnliche Ideen für unvergessliche Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einschreibung in die Kindergärten und Schülerhorte der Stadt Innsbruck ab Mo, 25.01. bis Fr, 05.02.2021 möglich. | Foto: Pixabay

Tage der offenen Tür fallen aus
Anmeldung für Kinderbetreuung

INNSBRUCK. Am 25. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Schul- und Kindergartenjahr 2021/22. Die Tage der offenen Tür können aufgrund der Covid-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. „Corona-bedingt können wir ausnahmsweise heuer leider keine Tage der offenen Tür anbieten,“ bedauert Stadträtin Elisabeth Mayr: „Wir bitten darum, mit dem Wunschkindergarten oder Schülerhort telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Projekt möchte vor allem Frauen und Kinder unterstützen, die von Isolation häufiger betroffen sind. | Foto: Pixabay
2

"SOS Kinder.Welt Mobil" ab Februar 2021
Mobile Unterstützung für Familien

INNSBRUCK. Kommenden Februar startet das Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf das Projekt „SOS Kinder.Welt Mobil“. Die Familienassistenz bietet Unterstützung für benachteiligte Familien mit Migrationshintergrund und jene, die sozial isoliert oder nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. „In Innsbruck gibt es ein breites, standortgebundenes Angebot, das sehr gut angenommen wird. Die Vereine sind untereinander bestens vernetzt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laptop, Smartphone und Co. sollten spätestens nach dem Abendessen beiseite gelegt werden, sodass Sie sich  bewusst Zeit für sich selbst nehmen können. | Foto: Pixabay

Home Office
Wie Sie nach Feierabend besser abschalten

INNSBRUCK. Wer kennt's nicht? Der Arbeitstag ist längst vorbei und irgendwie schafft man es trotzdem nicht, zur Ruhe zur kommen oder einfach den Kopf auszuschalten. Daher haben wir wieder fünf Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie sich nach einem langen Arbeitstag wieder entspannen können! Die Hausaufgaben mit den Kindern erledigen, den Haushalt führen, alles ordentlich halten, Lebensmittel einkaufen gehen usw.: Viele kennen solche Szenarien doch nur zu gut. Genau deswegen ist es so wichtig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Innsbruck Spiel ist für alle Tirol-Fans perfekt geeignet. | Foto: Pixabay

Das Innsbruck Spiel
Vom Goldenen Dachl zum Hafelekar

INNSBRUCK (rs). Tatsachen wie bewölkte Wintertage, Lockdown oder Quarantäne tragen alle nicht gerade dazu bei, dass sich der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden spannend gestaltet. Doch das neue Spiel der Wagner'schen Innsbruck sorgt an jedem noch so faden Tag zu Hause nicht nur für Spielspaß für die ganze Familie, sondern beinhaltet auch noch viele spannende Fakten über Innsbruck und dessen Geschichte. Zum SpielDieses Spiel beinhaltet 440 Wissens- und Aktionskarten und wurde von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: www.clickandsmile.at / Manuel Hauer
5

Familienwanderung in Lans
Eine Wanderung rund um den Lanser See

Den kompletten Blogbeitrag rund um die Wanderung um den Lanser See und das Lanser Moor findest du unter "https://alles-familie.at/lanser-see-lanser-moor-vogelhuette-wandern/"! Lanser See und Lanser Moor | Eine Wanderung für Familien – Heute habe ich einen Wandertipp für Familien und Kinder für Euch. Rund um den Lanser See und das Lanser Moor können Familien mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gemütlich wandern. Für Stärkung sorgt die Jausenstation Vogelhütte bei traumhafter Aussicht auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde

Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden. Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Werdet Ihr Eure Aufgaben ebenso lösen? [Bild: www.SINNE.at]

Eine vergnügliche Fahrt über den tief-schwarzen See..

..nur, wie kommt Ihr dann von dort wohl wieder zurück? Das SINNE - Programm für Familien. von Euch mitzubringen / sehr empfehlenswert wäre: etwa eine Stunde Zeit, möglichst viele Eurer Sinne, dazu auch noch Humor und team-Geist. wir bieten Euch / bereiten sehr gerne für Euch vor: ein unsichtbares SINNE-Erlebnis für alle, die gerne ihre Freizeit an einem See verbringen, eine wahlweise süß oder pikant servierte Jause in einem stock-dunklen StrandCafé, ungeahnt -traumhaft- schöne Eindrücke dort,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

FamilienTag der Offenen Tür - Eintritt frei

Auftakt zur Jubiläums-Woche **20 Jahre** unsichtbare -stock-dunkle- Erlebnis-Inszenierungen in Tirol 1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE - Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck Sonntag, 5. November SINNE - FamilienTag der Offenen Tür Eintritt frei zu einer vergnüglichen Bootsfahrt über den tief-schwarzen See, dann einem spannenden Spaziergang durch den eindrucksvoll stock-dunklen Wald und auf Wunsch auch einem Besuch eines unsichtbaren Cafés. Alle 15 Minuten legt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.