Foodsharing

Beiträge zum Thema Foodsharing

Lasst uns über unser Essen sprechen.  | Foto: stock-adobe-com/Alexander Raths

Permakultur
Live: Viewing - über nachhaltiges Essen sprechen

Vom 1. bis 5. März findet das heurige EUPC Forum statt - in Feldkirchen wird am 1. März zum Live-Viewing geladen.  FELDKIRCHEN. Die European Permaculture Community (EUPC) bzw. das Permakultur Labor der Fülle lädt am Mittwoch, dem 1. März zum Live Viewing zum Thema: "food systems - lets talk about food" ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Heftgasse 9 Top 2A (gegenüber vom Seitner, bitte läuten) Anmeldungen erbeten unter Tel.: 0664/4127022.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Text: Die Begründer von FoodCoop Wildschönau: Katharina Spöck, Lisa Spöck, Obfrau Ann- Kathrin Steiner, Philipp Huter und Mathias Steiner | Foto: Wimmer

Neues Projekt
Die neue Art des Essens

FoodCoop (Food Cooperative), zu Deutsch Lebensmittelkooperative, nennt sich ein Zusammenschluss von Menschen, mit dem Ziel gemeinschaftlich und selbstorganisiert Lebensmittel direkt von Produzenten zu beziehen. Am Donnerstagabend, den 2.2., fand die Vereinsgründung der FoodCoop Wildschönau statt. Wildschönau Trotz heftigen Schneefalls fanden sich über 50 Personen in der MMS in Oberau ein, um bei der Entstehung dieses neuartigen Projekts dabei zu sein. In Tirol gibt es derzeit 9 registrierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.