Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Der Schweizer Ramon Egli forscht auf der Hohen Warte. | Foto: ZAMG
2

Klimaforschung
Neue Magnetik-Methode aus Döbling feiert weltweite Erfolge

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (kurz ZAMG) ist das Mekka der heimischen Wetter-, Erdbeben- und Klimaforschung. Jetzt erregte eine Innovation der Hohen Warte weltweites Aufsehen. DÖBLING. Es handelt sich dabei um eine neue Magnetik-Methode, die in Millionen Jahre alten Sedimenten Reste von Bakterien analysiert. "Das ermöglicht, dass wir die Folgen von raschen Klimaschwankungen auf das Ökosytem noch besser erforschen können", sagt Ramon Egli vom Forschungsteam. Der Bericht...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
KWB GF Erwin Stubenschrott (l.) und Stephan Jantscher. | Foto: KK

Rekordjahr für KWB

Der Spezialist für Biomasseheizungen steigerte 2012 seinen Absatz um über 30 Prozent: Investitionen in neue Standorte und in Forschung & Entwicklung folgen. Weiterhin sehr erfolgreich entwickelt sich die KWB GmbH, Österreichs führendes Unternehmen für Biomasseheizungen mit Sitz im steirischen St. Margarethen/Raab. Schon in den letzten beiden Jahren “feurig“ unterwegs, zeigt die Erfolgskurve von KWB nach oben: Sowohl der Absatz von Heizungsanlagen als auch der Umsatz konnten weiter gesteigert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.