forstau

Beiträge zum Thema forstau

Die Pokalübergabe, bzw. die der Schere
8

Die Salzburger Sepp`n wurden geschneidert.

Das 24. Sepp`n Fest auf der Reiteralm. Am 11. und 12. März fand das traditionelle alljährliche "gmiatliche Gaudi Sepp`n-Fest“ auf der Reiteralm statt. Reiteralm (ga). Das Sepp’n-Fest ist der alljährlich "gmiatliche Gaudi" Veranstaltungs-Höhepunkt der prachtvollen Sonnenskilauf-Zeit auf der Reiteralm! Nicht nur das auf der Reiteralm die Alpine Weltelite trainiert, sie wissen auch zu feiern. Sehr viele Sepp´n aus Nah und Fern, aus Salzburg und der Steiermark, Musikanten, Skifahrer und zahlreiche...

Dir. Sepp Steger, Hegemeister sepp Rettensteiner
24

Hegeschau der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern.

Die Jägerschaft der Wildregion 8.2. Forstau, Untertauern, Radstadt kann auf ein erfolgreiches Jagdjahr zurückweisen. Feierlich umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von den Jagdhornbläser von Radstadt. Radstadt (ga). Vom 27.02.-07.03.16 findet im Ausstellungsaum der Raiffeisenbank Radstadt wieder die Hegeschau über das abgelaufene Jahr 2016 der Wildregion 8.2 statt. Die Ausstellung dient der Information der heimischen Jäger über Wildstand und Abschusserfüllung und soll zum besseren...

1.Reihe: Christian Wonder, Elina Masnec, Alexander Hofer, Sarah Masnec, Johanna Salzgeber, Anna Salzgeber, Marlies Mühlbauer, 2.Reihe: Paul Merlin Mühlbauer, Lukas Joichl
15

Tullner Schiverein auf Erfolgswelle!

Bei den verschiedenen Skirennen am Ende der Semesterferein konnten vom Tullner Skiverein Schi Tullnerfeld in Salzburg und NÖ sehr gute Plätze erreicht werden. Freitag: 10.2. Kirchbacher Nightrace Slalom und Gebietsmeisterschaft Nord Nö, Kirchbach bei Zwettl Slalom 1.Platz U9 Michael Kawal 1.Platz AKII Werner Petzel Samstag11.2. Landesskiverband Salzburg/ SC Forstau 4.Bernhard Habersatter Gedenkrennen/8.Fageralmtrohy RTL 2.Platz u9 Christian Wonder NIZ Linda Wonder Sonntag 12.2. Landesskiverband...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Mit großer Begeisterung sind die Skitouren-Fans auf der Fageralm in Forstau unterwegs.
4 43

Vollmond-Skitour Forstau/ Fageralm - Ein Berg für alle Fä(e)lle

FORSTAU (ma). Zur 2. Vollmond-Skitour in diesem Winter machten sich wieder weit über 300 Sportbegeisterte aus Nah und Fern auf und genossen einen traumhaften Vollmondabend auf der Fageralm in Forstau. Organisator Ernst Kainz und die Wirtsleute der Heideggalm, Premhütte und Trinkeralm freuten sich über die rege Teilnahme. Auf den Hütten erhielt jeder Teilnehmer ein Los und eine kleine Belohnung. Die nächste Tour startet am Sonntag, 12. März 2017 ab 17 Uhr. Bei der letzten Tour am Donnerstag, 13....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Vorzeigebetrieb Firma ALBA Tooling and Engineering GmbH im Winterkleid
8

In Forstau tut sich was.

Nicht nur das Forstau ein mehr als idyllischer Ort ist, es geschieht auch viel. Forstau (ga). Die Zukunft ihrer jungen Familien liegt der Gemeinde Forstau sehr am Herzen. Wohnbau Forstau. Um diesen die Möglichkeit zu bieten, in Forstau zu bleiben und ihren Lebensmittelpunkt in ihrer Heimatgemeinde zu haben, hat die Gemeinde die Gelegenheit genutzt und ein Grundstück im Zentrum (Kirchennähe) von einem deutschen Besitzer zurückgekauft. Auf diesem Grundstück wird mit dem Bauträger Firma SIGES aus...

Gitti lädt zur geführte Laternenwanderung ein. | Foto: TVB Forstau
1

Das passiert demnächst in Forstau

Donnerstag, 19. Jänner: Ab-Hof-Verkauf beim Untersteinhof von 16 bis 18 Uhr: selbstgemachte Bauern-Produkte wie Saft- & Rohschinken, Hartwürstel, Aufschnittwurst, Schnäpse, Fruchtsäfte und mehr. Donnerstag, 19. Jänner: Gäste-Eisstockschießen bei der Winklhütte um 19 Uhr. Montag. 23. Jänner: Geführte Laternenwanderung mit "Gitti" durch den Bachweg und Himmelreichweg – Gratis. Treffpunkt: 19.30 Uhr am Dorfplatz in Forstau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Einige Winterwanderwege in Forstau sind auch beleuchtet. Der Bachweg-Rundgang ist z.B. 5 Kilometer lang. | Foto: TVB Forstau
1

Winterwanderungen in Forstau

Über 20 km geräumte Winterwanderwege bietet die Gemeinde Forstau an. Die Wege führen durch die verschneiten Wälder nach Forstau-Winkl oder auf die Fageralm. Der romantische Bachweg ist den gesamten Winter über bis 22.30 Uhr beleuchtet. Der Weg führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle, über den Steg bei der Säge, entlang der Straße bis zum Bachweg. Dieser führt bis zur Rohrmoser Gedenktafel (Länge: ca. 2 km). Ab hier ist der Weg nicht mehr beleuchtet, es kann aber weiter bis zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Naschereien gab`s für die Kinder
14

20 Jahre Treue zu Forstau.

Seit 20 Jahren kommt die Bastelgruppe aus München ins Jugendgästehaus Dachsteinblick-Fallhaus nach Forstau. Forstau (ga). Die Bastelgruppe aus München mit 20 Kindern und Eltern haben ein Wochenende lang als Selbstversorgergruppe im Jugendgästehaus Dachsteinblick-Fallhaus Urlaub gemacht. Dieses Mal war das Motto Basteln für Weihnachten und Wandern angesagt. Das Jugendgästehaus Dachsteinblick-Fallhaus war ein Wochenende lang ein Paradies für die Kinder. Es wurde von den Kindern alles erkundet,...

(v.l.) Werner Kocher, Margret Winter, Josef Buchsteiner, Stefan Pfisterer, Wolfgang Huber, Hans Mayr, Josef Meissnitzer und Martina Rettensteiner. | Foto: SIGES
1

Spatenstich für sieben Wohnungen in Forstau

SIGES, die Salzburger Immobilien GesmbH, realisiert ein weiteres Massivholzbauprojekt Im Feriendorf Forstau fand kürzlich der offizielle Spatenstich zur ökologischen Wohnhausanlage mit der zukünftigen Wohnungseigentümerin Martina Rettensteiner, Landinvest Wolfgang Huber, Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister Josef Buchsteiner, Vizebürgermeister Werner Kocher und Gemeindevertreterin Margret Winter mit dem Team von SIGES statt. 29 Energiepunkte Gebaut wird eine Wohnanlage mit sieben Einheiten von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Alfred Brandner, Bf-Vorstand Georg Schöppl und Bgm. Josef Buchsteiner (v.l.) vorm Kraftwerk. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Tür und Tor im Kleinwasserkraftwerk Forstaubach geöffnet

FORSTAU (aho). Zum Tag der offenen Tür luden die Bundesforste ins Kleinwasserkraftwerk Forstaubach an der Landesgrenze zwischen Salzburg und der Steiermark. Interessierte Besucher konnten sich dort unter Führung des ÖBf-Projektleiters Gerhard Breitenbaumer das Kraftwerk aus nächster Nähe ansehen. Zudem erfuhren die Gäste viel Wissenswertes über Kleinwasserkraft und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Mit E-Bike zur Wasserfassung Zahlreiche Interessenten, Geschäftspartner, Gemeinde-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Komm sing mit - MusikCoverett

Das MusikCOVERett findet am 15.10. in der VS Turnhalle Forstau statt. Einlass ist um 18.30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr. AFTERSHOWPARTY im GKWs Kartenvorverkauf bei Trafik Marlies (€ 18,00), Abendkasse (€ 20,00) Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo: Turnhalle der Volksschule , Ort 72, 5552 Forstau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Sonnenaufgangswanderung Fageralm

mit unserem Wanderführer „Erwin“. Mit dem eigenen Auto geht´s zum Wandergebiet der Fageralm bis zum Alpengasthof Trinkeralm. Von dort führt die Wanderung ca.. ½ Stunde zum Hinterfager-Kamm (1.920m),wo der Sonnenaufgang bewundert werden kann. Wieder zurück bei der Trinkeralm werden die Wanderer mit einem tollen Frühstück verwöhnt! Rückfahrt nach Belieben, Anmeldung beim Tourismusverband Forstau bis Dienstag, 12.00 Uhr, Tel.: 06454/ 8325. Die Wanderung ist gratis, Preis für das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Das Weinfest ist eröffnet - Franz Sommer - Weingut Sommer (Mörbisch) und Bgm Sepp Buchsteiner , Festobmann Sepp Buchsteiner beim "Entkorken" der Eröffnungsweinflasche
36

Es mundete das Weinfest in Forstau.

Es ist ein Fest welches weithin seit vielen Jahren bekannt und beliebt ist. Das Weinfest ist der Saisonhöhepunkt in Forstau! Forstau (ga). Das Forstauer Weinfest der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr ist das Fest des Jahres und weithin bekannt und es hält was es verspricht. Es war ein Fest der Geselligkeit, des Spaßes und Wohlbefindens wie man es von den Forstauern gewohnt ist. Forstau (ga). Am Freitag gab zuerst ein Konzert mit der Trachtenmusikkapelle Forstau und ab 22:00 Uhr sorgten die...

Dorf.Fest in Alltenmarkt

Am Marktplatz ab 19.30 Uhr. Unter dem Motto „gmiatlich zamsitzn und genießen“ kommen Gäste und Einheimische zusammen und lassen sich von der einzigartigen Dorf Fest-Atmosphäre begeistern. Heuer stehen sie im wahrsten Sinne des Wortes im Wald, denn die fünf Dorf Feste im Sommer 2016 haben das Motto „Kräuter und Wald“. Natürlich passen auch die kulinarischen Köstlichkeiten,, die die heimischen Wirte anbieten und die Live-Musik zum Thema „Kräuter & Wald“..Bei schlechttem Wetter fiindet das Dorf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Zwei Weinglaeser und zwei Weinflaschen, rot und weiss | Foto: MEV-Verlag, Germany

Reges treiben am Forstauer Weinfest

FORSTAU. Das Fest der Feste öffnet wieder seine Pforten. Am 19. und 20. August findet das Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr am Liftparkplatz Fageralm statt. Der Zeltbetrieb startet ab 19:30 Uhr. Am ersten Tag spielt die Trachtenmusikkapelle Forstau ab 20:00 Uhr, ab 22:00 Uhr werden die "Grazer Spitzbuam" für Stimmung sorgen. Am zweiten Tag beginnt der Musikverein St. Radegund aus der Oststeiermark sein Konzert um 20:00 Uhr. "Die Goldrieder" übernehmen dann ab 22:00 Uhr. An beiden Tagen kostet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 11:35
  • u. Marktstraße 41
  • Altenmarkt im Pongau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Altenmarkt und Forstau. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:30 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 11:35 Uhr (Keine Anfahrt bei widrigen Verhältnissen), können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 17:00
  • Forstau
  • Forstau

Tanzkurs „Tanzen in den Mai“

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, findet der Tanzkurs „Tanzen in den Mai“ in der Mehrzweckhalle Forstau statt. Referentin ist Katrin Golser. PONGAU. Der Tanzkurs umfasst Paartänze wie Wiener Walzer, Discofox, Cha-Cha-Cha, Bachata und Polka. Die Anmeldung ist bis zum 26. April 2025 möglich und die Kursgebühr beträgt € 115,- pro Person. Solche Kurse bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Tanzstile zu lernen und Spaß zu haben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.