forstau

Beiträge zum Thema forstau

Die alte Schule in Forstau ist für Mignon Kleinbek ein wichtiger Handlungsort der Wintertöchter Trilogie. | Foto: Kleinbek
Video 8

Unser Forstau
Sehnsuchtsort Forstau beflügelt die Fantasie

Die kleine Gemeinde Forstau an der Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark wurde von der Deutschen Autorin Mignon Kleinbek als Schauplatz ihrer "Wintertöchter" Trilogie gewählt. Die Bezirksblätter Pongau trafen sie zum Interview. FORSTAU. In gleich drei Büchern wird Forstau zum Schauplatz einer fantastischen Familiengeschichte. Bei einem Kurzbesuch im Pongau hatten die Bezirksblätter die Möglichkeit mit der Autorin von "Wintertöchter" Mignon Kleinbek über ihre Bücher und Forstau zu...

Hunde – egal wie heißgeliebt – haben auf der Rodelbahn nichts zu suchen. Die Gefahr von Zusammenstößen ist einfach zu groß. | Foto: Alois Wohlfahrt pixabay
7

Test
Rodeln im Pongau – Teil 2

Im Zweiten Teil werden die, nach dem Zufallsprinzip, ausgewählten Rodelbahnen aus Filzmoos, Bad Gastein, Radstadt, Forstau, Flachau und Altenmarkt vorgestellt. PONGAU. Im ersten Teil haben wir Ihnen die Bahnen aus Zauchensee, Großarl, St. Martin, Kleinarl, Werfenweng und Bischofshofen vorgestellt. Diesesmal gibt es wieder sechs tolle Alternativen zum Skifahren. Fünf der Zehn Empfehlungen die vom Kuratorium für Alpine Sicherheit für das richtige Verhalten auf den Schneeflitzern formuliert wurden...

Das neue Fräszentrum DMU 340 Gantry am Alba-Standort in Forstau. | Foto: Alba
2

Pongauer Betrieb arbeitet moderner, schneller und präziser

Neue Fräsmaschine hebt den Maßstab bei Alba tooling auf ein neues Niveau. FORSTAU (aho). Neue Maßstäbe will die Alba tooling GmbH in Forstau mit ihrem neuen Fräszentrum, das vor kurzem in Betrieb genommen wurde, setzen. Die international tätige Firmengruppe mit weltweit mehr als 400 Mitarbeitern entwickelt und fertigt hochkomplexe Werkzeuge, Maschinen und Anlagen. Die neue, hochdynamische Fräsmaschine ist bei Werkstücken bis zu 30 Tonnen im Einsatz und wird für die Bearbeitung von Aluminium bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beeindruckende Berglandschaften entlang der Stoneman-Taurista-Route. Hier von der Oberhütte aus gesehen. | Foto: Schrofner
5

Stoneman Taurista
Das Mountainbike-Erlebnis in den Tauern

123 Kilometer lang und 4.505 Höhenmeter – diese Strecke müssen die Mountainbiker beim Stoneman Taurista bewältigen. Von Roland Stauder, Mountainbike-Marathon Weltcup-Sieger, ins Leben gerufen, führt die Route von Obertauern über Flachau nach Wagrain. Über den Rossbrand und die Oberhütte mit der Seekarscharte auf 2.110 Meter geht es wieder zurück nach Obertauern. Neben meiner Wenigkeit (Redakteur Daniel Schrofner) – ich bin 55 km des Stoneman abgefahren – zieht die Route auch sportliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Morgendlicher Anstieg von der Vögei-Alm Richtung Seekarscharte.  | Foto: Thomas Neuhold
2 9

Bergauf & Bergab
Rosskogel: Der höchste Punkt von Forstau

SALZBURG/FORSTAU (neu/2019). Dieser Wandertipp ist gleichzeitig auch ein Literaturtipp. Der Salzburger Bergsteiger und Geograph Gabriel Seitlinger hat einen neuen Tourenführer im Anton-Pustet-Verlag publiziert. Er hat sich in „Salzburg Summits“ alle 119 Gemeinden des Landes Salzburg vorgenommen und beschreibt Wege und Anstiege auf die jeweils höchsten Punkte des Gemeindegebietes. Wir zitieren hier den Klappentext: „Dieses Buch macht von 3657 bis 445 Metern, in 119 Gemeinden, auf 108 Summits,...

Johann Sulzberger war ganze 28 Jahre der erste Mann in der Gemeinde Filzmoos. | Foto: LMZ Neumayr
9

Auszeichnung
Altbürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden 29 ehemalige Bürgermeister geehrt. Unter ihnen fanden sich sieben Pongauer Ex-Ortschefs. SALZBURG. Die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Filzmoos, Radstadt, Dorfgastein, Bad Hofgastein, Werfen, St. Veit und Forstau  bekamen am Dienstag bei einem Festakt in der Residenz das Große Verdienstzeichen des Landes. „Wir können als Salzburg nur erfolgreich sein, wenn es unsere Gemeinden sind – und umgekehrt. Amtsstunden kennen unsere...

Die Pongauer gingen 2019 brav zur EU Wahl, die Wahlbeteiligung stieg um 7,7 Prozent. | Foto: LMZ
2

Wahlergebnisse
Der Pongau und die EU

Die Parlamentswahlen der Europäischen Union 2019 sind geschlagen. Im Pongau ist das Interesse daran gegenüber 2014 gestiegen. PONGAU. Am Sonntag, 26. Mai, wählten die Österreicher ihre Vertreter für das EU-Parlament in Brüssel. Gegenüber den letzten Wahlen 2014 gingen dieses Jahr mehr Pongauer (+7,7 Prozent) zur Wahl. Auch wurden dieses Mal weniger ungültige Stimmen abgegeben, bei der letzen Wahl waren es noch 3,1 Prozent letzen Sonntag nur noch 1,8 Prozent. Pongau liegt im Trend Wie in ganz...

Vertreter der Tourismusverbände/Gemeinden von Flachau, Wagrain-Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Forstau und Obertauern sowie der GF der Salzburger Sportwelt Gerhard Wolfsteiner, GF der SalzburgerLand Tourismus GmbH Leo Bauernberger und Brau Union Verkaufsdirektor Gastronomie Salzburg, Günter Hinterholzer. | Foto: Franz Neumayr

"Stoneman Taurista" als bestes Tourismusprojekt des Jahres ausgezeichnet

Der Pongauer Mountainbike-Rundkurs "Stoneman Taurista" wurde beim Zipfer Tourismuspreis zum besten Tourismusprojekt des Jahres gekürt. Der Jurypreis ging heuer an das "Vollmonddinner" und damit erneut ins Gasteinertal. PONGAU (aho). Der Sieger für das beste Tourismusprojekt des Jahres heißt „Stoneman Taurista“: Landeshauptmann und Tourismusreferent Wilfried Haslauer überreichte den Zipfer Tourismuspreis 2019 an den Stoneman-Projektleiter und Geschäftsführer der Salzburger Sportwelt, Gerhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sprinzenstier Wasti versteht sich ausgezeichnet mit Bäuerin Larissa Walcher aus Forstau | Foto: Christian Moser
1

Viehzucht
Forstauerin nimmt sich seltener Rinderart an

Mit ihrem Stier Wasti versteht sich Larissa Walcher aus Forstau bestens. Seit einem Jahr hält sie mit ihrer Familie Sprinzen. FORSTAU. Fast ausgestorben wären die Südtiroler Sprinzen, hätte sich nicht der Rinderzuchtverband Tirols um sie angenommen. Ihren ungewöhnlichen Namen verdanken die Rinder ihren typischen Flecken. Die Tiere sind rot, oder schwarz mit einem vorwiegend weiß gefärbten Kopf. Beinahe ausgestorben Während die Zucht der seltenen Rasse im 19. Jahrhundert noch stark gefördert...

Welche Gemeinden stachen bei der Bürgermeisterwahl statistisch besonders heraus? Die Bezirksblätter Pongau stellen sechs Gemeinden vor. | Foto: LMZ/Otto Müller
7

Pongau wählt
Brave Wähler im Pongau

Der Wahlsonntag ist zwar schon vorbei, doch sind die Ergebnisse noch Diskussionsthema. Die Bezirksblätter Pongau stellen die sechs statistisch spannendsten Gemeinden vor. PONGAU. Die Wahlen für die Bürgermeister im Pongau sind – fast – vorbei. Die Bezirksblätter stellen Ihnen sechs Gemeinden vor, die entweder mustergültig Wähler oder auch ungültig-Wähler hatten. Brave Wähler Die Bezirksblätter haben sich die Gemeinden mit der höchsten und niedrigsten Wahlbeteiligung im Pongau herausgefiltert....

Der Pongau hat gewählt und die ÖVP kann wohl als klarer Sieger dieser Wahl bezeichnet werden. | Foto: LMZ
1 8

Pongau wählt
Urnengang im Pongau

In ganz Salzburg werden heute die neuen oder alten Gemeindevertreter gewählt. Wir halten Sie hier über die Pongauer Gemeinden immer auf den letzten Stand, PONGAU. Liebe Leser, wir werden Sie heute laufend auf dem aktuellen Auszählungsstand der Wahlen halten. Regelmäßig wird bei uns der tatsächliche Wert der ausgezählten Stimmen angezeigt, dass heißt es gibt keine Hochrechnungen oder gerundeten Werte. Aus diesem Grund können unsere Zahlen zu jenen von ORF und Land Salzburg leicht variieren....

Für Forstau soll ein neuer Gefahrenzonenplan erstellt werden. | Foto: Gert Adler

Unser Forstau
Wildbäche müssen verbaut werden

FORSTAU (ama). Durch die Unwetter der vergangenen Jahre wurde offensichtlich, dass eine Verbauung der Forstauer Wildbäche notwendig ist. Um die Förderungen von Land und Bund voll ausschöpfen zu können, wurde beschlossen eine Wassergenossenschaft zu gründen. Diese ist notwendig, da die "Wildbach- und Lawinenverbauung" (WLV) erst dann in Aktion tritt. Die WLV erstellt ein Projekt für die notwendigen Verbauungen und Sperren. Nach erfolgreicher Umsetzung der baulichen Maßnahmen kann ein neuer...

Bisher reichten die Räumlichkeiten für eine Kindergartengruppe aus, in Zukunft soll es Platz für zwei Gruppen geben. | Foto: KG Forstau
2

Unser Forstau
Kindergarten zieht nach 35 Jahren um

Seit dem Bau des Kindergarten Forstau im Jahr 1984 hat sich nicht viel getan, jetzt kommt der Neubau. FORSTAU (ama). Die Forstauer Kindergartenkinder dürfen sich in Zukunft über neue Räumlichkeiten freuen. Neben der Volksschule soll ein Neubau für zwei Gruppen entstehen. Neubau statt Umbau "Seit dem Bau des Kindergartens 1984 wurde nie richtig saniert und derzeit ist auch nur Platz für eine Kindergartengruppe" erklärt Bürgermeister Josef Buchsteiner die Veränderungen im Ort. Es habe sich...

Mit Laternen gerüstet kann man montags eine Wanderung entlang des Bachweges machen. | Foto: TVB Forstau
3

Unser Forstau
Mit "Gitti" und Laterne unterwegs

FORSTAU. Jeden Montag im Winter findet eine geführte Laternenwanderung mit "Gitti" am Bachweg statt. Der Weg führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle, über den Steg bei der Säge, entlang der Straße bis zum Bachweg. Dieser führt bis zur Rohrmoser Gedenktafel. Ab hier ist der Weg nicht mehr beleuchtet, aber mit den Laternen und "Gitti" kein Problem, dann geht es über den Himmelreichweg wieder zurück zum Ortszentrum Forstau. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Dorfplatz in Forstau und die...

Bei Vollmond rauf zur Fageralm, eine besondere Tour. | Foto: Maria Astner-Meissnitzer

Unser Forstau
Vollmond Schitouren für Jedermann

FORSTAU. Auch 2019 werden Skitouren bei Vollmond zur Fageralm kostenlos angeboten. Der individuelle Aufstieg erfolgt immer ab 17 Uhr von der Talstation der Fageralm zur Skihütte Premhütte (685 Höhenmeter) oder ganz hinauf bis zur Skihütte „Trinkeralm“ auf 1.780 Meter Seehöhe (840 Höhenmeter). Auf die Teilnehmer warten in den Hütten Musik und tolles Essen. Termine für die Touren sind der 21 .Jänner, 19. Februar und 21. März.

Der Stoneman Taurista führt Bikefans über einen beeindruckenden Rundkurs duch die Pongauer Bergwelt. | Foto: Stoneman Taurista / Dennis Stratmann
5

Stoneman Taurista: Goldener Stein lockt Bikefans ins Pongauer Gebirge

PONGAU (aho). Mit dem Stoneman Taurista holt der Pongau eine einzigartige Mountainbike-Challenge nach Österreich. Die Stoneman-Reihe, die nur einmal pro Nation vergeben wird, bekommt nun Zuwachs in der Salzburger Sportwelt. Am 7. Juli wird das Trail-Erlebnis eröffnet. Gold, Silber oder Bronze 123 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter umfasst die einzigartige Strecke in den Pongauer Bergen. Wer alle Checkpoints absolviert, bekommt eine Finisher-Trophäe – mit einem Stein in Gold (an einem Tag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Josef Kocher (Forstau), Axel Ellmer (Wagrain) und Manfred Brugger (St. Veit) trafen sich im Chiemseehof zum Austauschen und Netzwerken.

Drei wollen als Ortschefs ran

In Forstau, St. Veit und Wagrain stellt die ÖVP neue Bürgermeister oder -Kandidaten für die Wahl 2019. Beim Salzburgtag der Salzburg Wohnbau trafen sich die neuen ÖVP-Bürgermeister (also jene, die das Amt in der laufenden Legislaturperiode übernommen haben) und zukünftigen Bürgermeisterkandidaten für 2019 im Chiemseehof zum Netzwerken. Darunter waren auch drei künftige und potentielle ÖVP-Bürgermeister aus dem Pongau. Bergretter wird Ortschef Im September übernimmt Axel Ellmer das Amt von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am Freitag verstirbt ein Motorradfahrer auf der Forstauer Landesstraße bei Forstau. Er kollidierte zuvor frontal mit einem Klein-LKW. | Foto: Symbolfoto BBL

Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf Forstauer Landesstraße

Im Pongau stirbt am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer nach einer Frontal-Kollision mit einem Kleinlaster. FORSTAU (PONGAU). Am 18. Mai verunglückte ein Motorradfahrer auf der Forstauer Landesstraße von Forstau in Richtung Radstadt. Dem 57-Jährigen dürfte in einer Rechtskurve das Vorderrad auf der regennassen Straße weggerutscht sein. Er geriet auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs wo er frontal gegen einen Kleinlastwagen stieß. Der am Unfallort eintreffende Notarzt konnte nur mehr den Tod...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Vertreter der Fageralm Bergbahnen, Geschäftsführer und Betriebsleiter übergeben mit herzlichen Grußworten die Spende an Markus und Anni Resch. | Foto: Fageralm Bergbahnen

Spendenübergabe "Grill Pool Challenge Fageralm"

Im Rahmen der "Grill Pool Challenge" wurde nun die Spende an Markus Resch übergeben FORSTAU. Die Fageralm in Schladming wurde für die "Grill Pool Challenge 2018" nominiert. Diese Herausforderung wurde natürlich gerne angenommen und am höchsten Punkt der Fageralm, bei der Goliath-Genuss-Oase, eine gemütliche, wasserreiche Grillparty veranstaltet. Dieser Tage wurde die Spende an Markus Resch aus Forstau bei einem gemütlichen Nachmittag übergeben. Dies soll ein kleiner Beitrag zu Markus' neuem...

Christian Wonder, Mateusz Kalwa, Michal Kalwa

Schi Tullnerfeld in Salzburg erfolgreich !!!

Beim 11. Alois Rohrmoser Gedenkrennen  auf der Fageralm//Hinterfager/Salzburg erreichten die Schi Tullnerfelder Mateusz Kalwa den ersten Platz mit 36,46, vor Tobias Zwisler (Skiclub Forstau) 38,67 und Sebastian Arnolf (Skiclub Sparkasse Radstadt) 38,77. Bei den U9 erreichte Christian Wonder den zweiten Platz mit 34,88 vor seinen Vereinskollegen Michal Kalwa (dritter Platz) mit 35,55. Sieger wurde Fabian Neumayer 34,78 (Skiclub Sparkasse Radstadt). Der vierte Starter aus NÖ Valentin Fahrngruber...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Foto: FF Forstau
3

Stallgebäude brennt in Forstau nieder

Bauernhaus und Appartementhaus in der Nähe konnten von der Feuerwehr geschützt werden. Am Mittwoch, den 28.02.2018, um 00:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Forstau von der Landeswarnzentrale Salzburg zu einem Brandeinsatz alarmiert. Noch bei der Anfahrt wurde vom ausgerückten Tanklöschfahrzeug auf Alarmstufe 2 erhöht. Ein Stallgebäude in Frostau stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf die nahen Wohngebäude überzugreifen. Die Tiere waren schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 11:35
  • u. Marktstraße 41
  • Altenmarkt im Pongau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Altenmarkt und Forstau. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:30 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 11:35 Uhr (Keine Anfahrt bei widrigen Verhältnissen), können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 17:00
  • Forstau
  • Forstau

Tanzkurs „Tanzen in den Mai“

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, findet der Tanzkurs „Tanzen in den Mai“ in der Mehrzweckhalle Forstau statt. Referentin ist Katrin Golser. PONGAU. Der Tanzkurs umfasst Paartänze wie Wiener Walzer, Discofox, Cha-Cha-Cha, Bachata und Polka. Die Anmeldung ist bis zum 26. April 2025 möglich und die Kursgebühr beträgt € 115,- pro Person. Solche Kurse bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Tanzstile zu lernen und Spaß zu haben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.