forstau

Beiträge zum Thema forstau

Sommernachtsfest in Forstau

Dämmerschoppen der Trachtenmusikkapelle Pichl um 19.30 Uhr. FORSTAU. Sommernachtsfest ab 16.00 Uhr am Dorfplatz in Forstau! Selbstgemachte Mehlspeisen, Kaffee, Grillspezialitäten... Musikalische Unterhaltung mit Live-Musik „Filzmoos Power“. Um ca. 19.30 Uhr: Maibaumumschneiden mit anschließender großer Verlosung toller Preise (Maibaum!) Für die Kleinen gibt’s eine Hupfburg! Außerdem werden die neuen Dressen der Firma Hargassner an den Fußballnachwuchs übergeben! Wann: 23.07.2016 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Abendliche Fitnesswanderung

FORSTAU. Abendliche Fitnesswanderung für alle Wanderer, Walker, Nordic Walker,... zum Gasthof Draxler in Forstau. Das Draxler-Team versorgt Sie ab 18.00 Uhr mit einem großen Salatbuffet um € 10.50,- pro Person. Essen so viel man möchte. Ein grenzüberschreitendes Zusammentreffen für alle Einheimischen und Gäste!! Tel: 06454/ 8376 Wann: 27.07.2016 18:00:00 Wo: Gasthof Draxler, Draxler 35, 5552 Forstau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Fageralm Höhenwanderung

FORSTAU. Jeden Mittwoch ab 4 Personen. Treffpunkt um 09.30 Uhr ist der Dorfplatz. Die Wanderführerin Gitti wird dann mit Ihnen zur Trinkeralm fahren. Die Anreise erfolgt selbst per PKW bis zur Trinkeralm. Von dort aus geht es in einer wunderschönen Alpinen Wanderung zum Fagerköpfl. Sie überwinden dabei ca 200 Höhenmeter. Die Rundwanderung ist mittelschwer und dauert 2-3 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Gratis mit Sommercard, - ohne 12 € Anmeldung: bis Dienstag 12.00 Uhr im TVB...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Ab-Hof-Verkauf

FORSTAU. Ab-Hof-Verkauf am 23.09. von 10.00 - 12.00 Uhr beim Untersteinhof: selbstgemachte Bauern- Produkte werden zum Verkauf angeboten: Saft- & Rohschinken sowie Hartwürstel, Aufschnittwurst und Grillwürstel vom Hochlandrind, echtes steirisches Kürbiskernöl, Schnäpse, Liköre, Fruchtsäfte, Marmeladen, Kompotte, Honig u.v.m. Fleisch vom Hochlandrind jederzeit erhältlich! Wann: 23.09.2016 10:00:00 Wo: forstau, Forstau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Beim Spatenstich: Wilhelm Ellmauthaler (Bauleiter Peneder Bau-Elemente GmbH), Anton Naue (Eigentümer ALBA tooling & engineering GmbH), Erwin Pilz (Geschäftsführer ALBA), Franz Aigner (Verkauf und Projektleitung Peneder). | Foto: Peneder
2

Alba erweitert seinen Produktionsstandort in Forstau

Fertigstellung der neuen Halle ist mit Oktober 2016 geplant. FORSTAU (ap). In der internationalen Automobilindustrie hat sich die Alba tooling & engineering GmbH mit Sitz in Forstau einen Namen gemacht. Diesen hat das Unternehmen durch die Entwicklung und Produktion innovativer Fertigungssysteme für Innenraum-Komponenten erreicht. Aufgrund des beständigen Wachstums wird die Zentrale um eine zusätzliche Lager- und Montagehalle erweitert. In einer Rekordzeit von nur viereinhalb Monaten wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Rudi Huber und Gattin Martina aus Altdorf bei Landshut und Winklhüttenwirt Christoph

25 Jahre Urlaub Forstau

Seit 25 Jahren wird Urlaub in Forstau gemacht und schon über 60-mal dagewesen. Forstau (ga). Nicht nur das der Rudi Huber mit seiner Gattin Martina seit 25 Jahren nach Forstau kommt. Er hat Forstau zu seiner zweiten Heimat gemacht und verbringt seine Sommer-u. Winterurlaube mit seiner Gattin Martina und das bestimmt schon mehr als 60-mal in Forstau. Christoph der Wirt von der Winklhütte im Forstauwinkltal weiß dies zu schätzen.

Christoph (Winklhüttenwirt), Domeninik, Bastian und Marcel
5

Forstau lieben und schätzen gelernt!

Wer die Gemütlichkeit liebt, die Auszeit von Hektik und Stress im Alltag sucht und das freundliche und persönliche Ortsleben schätzt ist in Forstau richtig! Forstau (ga). Forstau in einem herrlichen Hochtal, umrahmt von einer gigantischen Bergwelt, gelegen ist der gemütliche Ort den viele stress geplagte Männer und Frauen, sowie Familien suchen. Ob im Sommer oder im Winter ist der Ort ist der Ort wo man wieder zu sich selbst findet ohne irgendetwas vermissen muss. Haben Forstau aus Kindern...

Jubilar Ehm Hans aus Gänserndorf
3

Seit 1984 hält Ehm Hans Forstau die Treue.

30 Jahre Forstau, mit nur zweimaliger Unterbrechung kommt Hans Ehm nach Forstau zum Forstauerwirt. "Der liebliche Ort, die geselligen Forstauer, das Rundherum, der Flair und die Gemütlichkeit hält einem "Gefangen", so der Jubilar. Forstau (ga). 1984 hat Hans Ehm Forstau durch ein Fußballspiel seines Vereines Gänserndorf kennen gelernt und sich in den Ort Forstau verliebt. „Zuerst bin ich mit meiner Familie, später nur mit meiner Frau und jetzt alleine im Sommer und Winter fahre ich nach Forstau...

Blick von der Fageralm zum Dachsteinmassiv
4

Wie wichtig ist eine Erweiterung der Beschneiungsanlage in Forstau?

Diese Frage haben sich in den letzten Monaten viele Touristiker und Wirtschaftsleute auf Grund des Schneemangels auch in Forstau gestellt! Das Bezirksblatt hat bei Forstaus Politikern nachgefragt: Wie wichtig ist eine Erweiterung der Beschneiungsanlage in Forstau? "Eine funktionierende und gut ausgestattete Beschneiungsanlage ist meiner Meinung nach unabdingbar für jedes Skigebiet in unserer Region", sagt Gemeinderat Rupert Ortner (FPÖ). "Schaut man sich diesen und letzten Saisonstart sowie die...

Vollmond-Skitour auf die Fageralm

Am 23. Jänner 2016 findet die Vollmond-Skitour auf die Fageralm in Frostau statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Talstation der Fageralm (930m). Der Weg führt an der Heideggalm (ca. 1h) vorbei zur Premhütte (ca. 1,5 h) bis zum Alpengasthof Trinkeralm (ca. 1.800m; 2 h). Wer noch Lust hat, kann bis zur Goliath-Schaukel zurückgehen (1.800m). Die Teilnahme ist gratis. www.forstau.at

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Winterwanderung in Forstau

Der "Bachweg" in Forstau ist den gesamten Winter über täglich bis 22.30 beleuchtet und bietet sich für einen romantischen Spaziergang an. Der Weg führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle auf einer Länge von ca. 2 km.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Forstaus sehenswerte Wahrzeichen

Die Katholische Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard wurde 1742 erbaut. Im Inneren der Kirche befindet sich ein barocker Säulenhochaltar. Die Lourdeskapelle (Ende 19. Jahrhundert), unterhalb der Pfarrkirche gelegen, ist ein beliebter Wallfahrtsort. Das Besondere an der Kapelle sind die Tropfsteine aus Lourdes und eine Lourdesfigur. Beide "Wahrzeichen" Forstaus liegen direkt am Pilgerweg – "Leonhardsweg", der vom Salzburger Dom zur Leonhardkirche in Tamsweg führt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Pater Severin und die Jagdhornbläser
25

Hubertusmesse der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern.

Sonntag, 27. September 2015 beim Mandlberggut. Die Hubertusmesse der Jägerschaft - Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau Untertauern - der wurde von zahlreichem Besuch begleitet. Radstadt/Mandling (ga). Die Hubertusmesse beim Mandlberggut in Radstadt, welche abwechselnd in Untertauern, Radstadt und Forstau abgehalten wird, wurde von Pater Severin zelebriert und von den Radstädter Jagdhornbläser umrahmt. Für die Jägerschaft der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern ist das Hegen und Pflegen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 11:35
  • u. Marktstraße 41
  • Altenmarkt im Pongau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Altenmarkt und Forstau. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:30 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 11:35 Uhr (Keine Anfahrt bei widrigen Verhältnissen), können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 17:00
  • Forstau
  • Forstau

Tanzkurs „Tanzen in den Mai“

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, findet der Tanzkurs „Tanzen in den Mai“ in der Mehrzweckhalle Forstau statt. Referentin ist Katrin Golser. PONGAU. Der Tanzkurs umfasst Paartänze wie Wiener Walzer, Discofox, Cha-Cha-Cha, Bachata und Polka. Die Anmeldung ist bis zum 26. April 2025 möglich und die Kursgebühr beträgt € 115,- pro Person. Solche Kurse bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Tanzstile zu lernen und Spaß zu haben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.