Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Mehr als ein Drittel des Bezirks Braunau ist von Wald bedeckt. Der Klimawandel macht den Bäumen aber stark zu schaffen.  | Foto: Panthermedia.net/ AntonMatyukhaBO
2

Wälder im Bezirk Braunau
Hektar, Holz und Borkenkäfer

Fichten, Buchen, Kiefern, Tannen und der Klimawandel, der unseren heimischen Bäumen stark zusetzt: Der Bezirk Braunau ist zu rund einem Drittel von Wäldern bedeckt. Peter Kölblinger, Leiter der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Braunau, hat mit uns über die Wälder und den klimatisch bedingten Gefahren für unsere heimischen Forste gesprochen.  BEZIRK BRAUNAU (kat). "Die Wälder im Bezirk Braunau erstrecken sich über eine Fläche von 36.000 Hektar", erzählt Peter Kölblinger. Der Leiter der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Borkenkäfer nistet sich in Fichten ein und legt dort seine Eier ab. Die Jungtiere fressen sich von innen durch die Rinde durch. | Foto: BRS

Klimawandel
Mittendrin im Klimawandel

Die ganze Welt spricht derzeit über den Klimawandel. Auch im Bezirk Braunau ist er bereits spürbar. BEZIRK BRAUNAU (kath). "Im Frühjahr 2018 war Braunau der trockenste Ort in ganz Österreich", berichtet Peter Kölblinger, Leiter der Forstabteilung an der Bezirkshauptmannschaft Braunau. Dass die Durchschnittstemperaturen weltweit steigen, ist auch im Bezirk spürbar. Folgen für die Landwirtschaft Besonders stark betroffen von den Veränderungen des Klimas sind Landwirtschaften, die sich auf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Am AMAG-Gelände wurde bereits ein Großteil des Waldes abgeholzt.  | Foto: Andreas Dobler
1 3

Waldvernichtung
Warum der Wald weichen muss

Die Wälder im Bezirk Braunau werden stetig kleiner. Die "Initiative gegen Waldvernichtung" kämpft dagegen.  BRAUNAU (kath). Entlang der Neukirchner Bundesstraße in Richtung dem Firmengelände der AMAG war einst dichter Wald. Nun ist nur mehr ein kleiner Baumstreifen über. Der gleiche Anblick bietet sich einem in der Braunauer Au. Die "Initiative gegen Waldvernichtung" wünscht sich nichts mehr als eine Antwort auf die Frage "Warum?" Forstwirtschaft vs. Waldliebe "Bei diesen Wäldern handelt es...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.