Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Registrierung der Gäste | Foto: Christian Keusch
4

Das war "Sucht und Trauma" in Ybbs

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim ersten Symposium. Das psychiatrische Krankenhaus feiert 2017 sein 200-jähriges Bestehen in Ybbs an der Donau. Die lebens- und liebenswerte Stadt an der Donau selbst begeht ihr 700-jähriges Stadtrecht. Grund genug um etwas Besonderes zu veranstalten. Dies geschah somit am 16. Mai 2017, eben genau 200 Jahre nachdem der erste Patient von Wien nach Ybbs verlegt wurde, wo nun unter dem Titel "Sucht und Trauma - Möglichkeiten und Grenzen stationärer und...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
8

State of the Art-Fortbildungsveranstaltung im Courtyard Marriott Wien Messe

Das Fortbildungsreferat der Ärztekammer für Wien lud zur State-of-the-Art-Veranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Rheumatologie und Osteoporose ins nagelneue Wiener Marriott Hotel, dem Courtyard Wien Messe im zweiten Bezirk. Primarius Doz. Dr. Edmund Cauza eröffnete die Vortragsreihe und erklärte neben den langjährigen etablierten rheumatologischen Standardtherapien auch innovative und zielgerichtete Biologikatherapien und deren Anwendungsbereiche. An mehreren Infotischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Elisabeth Svoboda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.