Forum Familie

Beiträge zum Thema Forum Familie

Auch Eltern wissen Mal nicht mehr weiter – gerade jetzt ist die Situation oft besonders herausfordernd. Hilfe für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen gibt's online. | Foto: Usman Yousaf/Unsplash
Aktion 2

Rat auf Draht
Infos und kostenlose Unterstützung für Eltern

"Der Druck auf Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen ist derzeit enorm", weiß Christine Schläffer vom Forum Familie Pinzgau und informiert: Für sie gibt's jetzt ein eigenes Angebot. PINZGAU. "Rat auf Draht "ist eine kostenlose Notrufnummer für Kinder und Jugendliche – eigentlich. Denn immer mehr Eltern melden sich. Mittlerweile sind über zehn Prozent der Beratungen für Erwachsene. Deshalb gibt es nun ein eigenes Online-Angebot mit individueller Beratung speziell für Eltern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Chad Madden/Unsplash
2

Telefonische Hilfe
Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage

Telefonische Hilfe und Unterstützung auch während der Weihnachtsfeiertage: Hier gibt es Hilfe und Unterstützung. PINZGAU. Weihnachten und die Feiertage möchten viele Pinzgauerinnen und Pinzgauer mit ihrer Familie verbringen. Doch anstelle von harmonischen Stunden, tritt oft das Gegenteil ein: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, es kann zu Unstimmigkeiten oder Konflikten kommen. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente Beraterinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
30 Beratungs- und Therapieangebote gibt es im Q4. | Foto: Carmen Steinschnack
8

Soziales
Sozialzentrum Lungau deckt alle Lebensbereiche ab

Im Q4 in Tamsweg sind die meisten Beratungsstellen im Sozial- und Familienbereich des Lungaus unter einem Dach vereint. Mit Juli starten die persönlicher Beratungen wieder. TAMSWEG, LUNGAU. 30 verschiedene Beratungs- und Therapieangebote können im Sozialzentrum Lungau  wahrgenommen werden. "Das Angebot wird teilweise ganz gut angenommen, allerdings ist es der breiten Öffentlichkeit noch nicht bewusst, welche Angebote sie bei uns vorfinden", sagt Carmen Steinschnack, die Koordinatorin im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Gewalt in der Familie - auch oder sogar noch vermehrt zu den Feiertagen ein Thema... | Foto: Katharina Mader

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Babysitter im Pinzgau gesucht? Es gibt eine neue Facebookseite. | Foto: Andreas Habringer

Soziales
Babysitter im Pinzgau gesucht? Eine neue Facebookseite kann helfen

PINZGAU (cn). Wie Christine Schläffer von "Forum Familie" erzählt, ist es schwierig, beim Babysitting Nachfrage und Anbieter zusammenzubringen. Deshalb hat sie nun eine Facebookgruppe gegründet: "Babysitter - Wunschomas - flexible Kinderbetreuung im Pinzgau". Diese Seite soll Eltern und Kinderbetreuer zusammenbringen sowie über Betreuungsmöglichkeiten (Rot-Kreuz-Babysitter, Notfallmamas, Wunschomas usw.) und über korrekte Anstellungsmöglichkeiten informieren. Wichtig: Diese Plattform dient nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermine Vilsecker, Michaela Pabinger und Helene Studener beraten Sie gern bei Problemen.

Oft ist man vom Leben überfordert

Hauptsache gesund? Den Druck, ein "guter" Elternteil zu sein, macht man sich oft unnötig selbst. HALLEIN (tres). "Es ist schön, den Menschen Mut zu machen und ihnen zu helfen, ihren Rucksack, den sie oft schleppen müssen, leichter zu machen", sagt Helene Studener über ihren Beruf. Die Psychotherapeutin ist Mitglied der Familien- und Erziehungsberatung, die im Sonderpädagogischen Zentrum (SPZ) in Hallein, Griesmeisterstraße 1, angeboten wird. Anonym und kostenlos Kostenlos ist diese Einrichtung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch - IVF-Fonds

Seit der Schaffung des IVF-Fonds im Jahr 2000, besteht für viele Paare die Möglichkeit zu einer finanziellen Unterstützung bei bestimmten Methoden der Kinderwunschbehandlung. Unter bestimmten Voraussetzungen werden 70% der Behandlungskosten übernommen. Der IVF – Fonds hat in allen Bundesländern Österreichs Vertragskrankenanstalten. Voraussetzungen sind u.a.: Paar muss in aufrechter Ehe oder eheähnlicher Lebensgemeinschaft leben, Höchstalter Mann 50 Jahre, Höchstalter Frau 40 Jahre, Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber

Elterncoaching - NEU in Hallein

An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen Kindern fordern uns heraus. Sie konfrontieren uns mit Situationen, Themen, Stimmungen, Entscheidungsnotwendigkeiten, Lustvollem und Anstrengendem. Jede Situation ist einmalig und neu. Elterncoaching schafft Zeit um alltägliche & schwierige Themen anzusprechen, bietet Raum um mit anderen ins Gespräch zu kommen, ist die Gelegenheit um Anregungen & Ideen, verschiedene Blickwinkel & Lösungswege zu finden. Elterncoaching ist auch eine Zeit zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.