Foto

Beiträge zum Thema Foto

Martha Fronhofer, Claudia Neulinger, Beatrix Schwarz, Doris Fidi, Elisabeth Hengst, Maximilian Passon, Maria Böhm, Silke Springler, Petra Altschach, Doris Miedler, Barbara Tobolka-Mares und Bernadette Erla beim gemeinsamen Lauftraining. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gesundes Lauftraining für die Mitarbeiter

Im Landesklinikum Waidhofen lud die Fachgruppe Gesundheit alle interessierten Mitarbeiter zu einem gesunden Lauftraining ein. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgebaut auf den drei Säulen der betrieblichen Gesundheitsförderung „Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit“ setzt die Fachgruppe jedes Jahr gemeinsam mit dem Betriebsrat gesundheitsfördernde Aktivitäten um. Dazu zählen Vorträge und Workshops, sportliche Aktivitäten, ein Entspannungsgarten, ein Ruheraum mit Massagesessel sowie kostenlose...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die aktivsten Schüler wurden ausgezeichnet. | Foto: Mittelschule Gloggnitz
2

Bewegung im Lockdown
Schüler folgten Aufruf zum Bewegungskaiser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportlehrer unter Leitung von Wolfgang Plieweis suchten während der Lockdown-Phasen den "Bewegungskaiser". Neben dem Online-Sportunterricht versuchten sämtliche Schüler der Sport-Mittelschule Gloggnitz ihre unterrichtsfreie Zeit möglichst aktiv im Freien zu verbringen. Dokumentation mit Fotos, Videos & Fitness-Apps Die Kinder teilten ihre sportlichen Unternehmungen per Fotos, Videos, Fitness-Apps und Schrittzählern mit ihren Sportlehrern. Im festlichen Rahmen wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Corona-Pandemie
24 7 2

Schutzmasken-Pflicht:
Corona-Pandemie - Schutzmaske tragen!

Mit einer Schutzmaske schützen Sie andere Menschen  und damit auch am Ende, auch sich selbst. Im Coronavirus-Krisengebiet Wuhan, tragen alle Einwohner eine Schutzmaske. Damit ist auch der Mund und der Bereich um die Nase geschützt. Kein Mensch schafft es, sich nicht an der Nase zu kratzen, wenn sie juckt. Es gibt auch online Anleitungen, für einen selbst genähten Mundschutz. Der Mundschutz könnte auch immer wieder genutzt werden und wird einfach, mit der Wäsche bei min. 60 Grad gereinigt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bakterien in der Waschmaschine?
20 13 2

Krank, durch zu viele Keime in der Waschmaschine!
Bakterien in der Waschmaschine!

Krank, durch zu viele Keime in der Waschmaschine? Wie viele Menschen putzen ihre Waschmaschine und schauen sich das Innenleben genauer an? Wie oft reinigen sie das Flusensieb vom Abfluss. Oder, nehmen das Waschmittelfach heraus? Der Dichtungsgummi, ist die nächste Problemzone. Immer mehr Hersteller von Waschmaschinen, achten nur auf die Energiewerte und den Wasserverbrauch. Doch, ist die Wäsche auch hygienisch sauber, nach einem Waschvorgang mit niedrigem Energieverbrauch? Wie sauber ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Waren beim Shooting schon mal dabei: Die Gemeinderätinnen Edith Pirker, Anica Lassnig und Deshire Shehu. Martina Stummer (2.v.re.) probiert es aus.

Fotoshooting „Princess for one day“ in Knittelfeld

„Princess for one day“ ist einer der führenden internationalen Foto-Beauty-Events. Starfotograf Guido Karp kommt mit seinem Styling-Team auf Einladung der Stadtgemeinde Knittelfeld, am Samstag, 24. März, ab 10.30 Uhr in die Volksschule Knittelfeld Kärntner. Dort zaubert er in Sekundenschnelle traumhaft strahlende Gesichter. Bereits zum zweiten Mal findet in Knittelfeld der Foto-Beauty Event statt. „Als wir 2012 am Fotoshooting teilnahmen, waren wir begeistert. Nach einem Vorher-Foto, gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marietta Wolf
3

Vorsorge macht schön – zumindest bei Laurél

Laurèl-Salzburg-Chefin Ursula Brandstetter wollte weg von den ewigen gleichen Kundenveranstaltungen mit Schminktipps & Co. „Inneres Strahlen kann man durch Gesundheit wecken“, sagt sie. Darum lud sie zur Präsentation der neuen Wintermode auch Georg Haury, Chef von Prescan ein. Haury informierte die Damen über eine neue Vorsorgeuntersuchungsmethode. Ziel des „total body scan“ ist es, die Vorboten häufiger vorkommender Krankheiten in einem Frühstadium zu entdecken. Übrigens: Die innere Schönheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wohngruppe

Spezielle Hilfe für Demenz-Kranke

Errichtung einer neuen Gruppe für dementiell erkrankte Menschen im Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl Eigene Wohngruppe als nächster großer Meilenstein in der Betreuung von bedürftigen Menschen bis ins hohe Alter. ZWETTL (red). Vor rund zwei Jahren wurde der Beschluss gefasst, im Seniorenzentrum St. Martin einen bestehenden Bauteil zu einer Wohngruppe für etwa 15 dementiell erkrankte Personen umzugestalten. Nunmehr wurde diese Wohngruppe am 11. September offiziell eröffnet und seiner...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.