Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Stephanie, Anna, Anja, Kathi und Maxi sind die coolsten Freundinnen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
91

HTL Andorf
Sie feierten ihre letzte Vorstellung im "Schulzirkus"

ANDORF (zema). Nach zwei Jahren Coronapause durften die Maturanten der Andorf Technology School wieder einen Abschlussball ausrichten. "5 Jahre Zirkus – die letzte Vorstellung beginnt" lautete das Motto in der vollbesetzten Mehrzweckhalle in Andorf. Der Eröffnungstanz der Maturanten wurde von der Liveband "XDREAM" begleitet. Die 24 Tanzpaare zeigten stolz, was sie einstudiert haben. Zu späterer Stunde wurde dann im Partyzelt abgefeiert. Hier sorgten "DJ Fab Toulouse" und "DJ Ben Neo" für...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Otto Weyland sen. (hinten) unternahm mit den Kindern einen Ausflug in den Wald. | Foto: Weyland
35

Kinderprogramm
Weyland lud Mitarbeiterkinder wieder zum Sommercamp

Bereits zum vierten Mal fand das Weyland Sommercamp für die Kinder der Mitarbeiter statt. ST. FLORIAN/I. Ein abwechslungsreiches 2 x 2 Wochen-Programm stand am Plan, das keine Langeweile aufkommen ließ. So standen ein Besuch bei der Musikkapelle, Fische fangen im Teich sowie ein Ausflug in den Wald mit Weyland Senior am Programm. Ein weiteres Highlight des Camps 2022 war eine Alpakawanderung. Zum Abschluss durften die Kinder nach einer Schiffsfahrt am Inn noch in der Pizzeria ihre eigene Pizza...

  • Schärding
  • David Ebner
Spaß und Action boten die insgesamt elf Veranstaltungen des heurigen "Schärdinger Fernienspaß". | Foto: Kinderfreunde Schärding
9

Spaß und Action
"Schärdinger Ferienspaß" erstmals mit Nachbarn

Die bereits 29. Auflage des "Schärdinger Ferienspaß" fand heuer erstmals nicht nur gemeinsam mit einer Nachbargemeinde statt, sondern auch grenzüberschreitend. SCHÄRDING. "Nach den schwierigen Corona Zeiten war es uns ein großes Bedürfnis, den Kindern wieder unbeschwerte Ferienerlebnisse anzubieten", berichtet die Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher, die mit ihrem Team für einen spannenden und actionreichen Sommer sorgte. "Gerade nach zwei schwierigen Jahren mit Beschränkungen war es...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
109

Bildergalerie
Das Weinlesefest in Blümling lockte Besucher von Nah und Fern

ZELL AN DERPRAM. (zema). Das Weinlesefest in Blümling fand nach der Corona-Pause dieses Jahr zum 41. Mal statt. Es ist eines der grössten Feste im Innviertel. An den zwei Tagen standen drei Bands "Brass Bulls", "2-Tages-Bart" sowie " Los Brudalos" aus Oberbayern auf der Bühne. Auch 11 DJ's legten tolle Beats auf um das Partyvolk bei den niedrigen Temperaturen einzuheizen. An den 8 Bars mit einer Gesamtlänge von 160 Meter gab es für jeden Besucher das richtige Getränk. Auf etwa 2800 Quadratmeter...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
O' zapft is! Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Braumeister Michael Moritz (v. l.). | Foto: Ebner
50

Feier
Baumgartner Brauereifest ist in vollem Gange

Die Brauerei Baumgartner hat in den vergangenen zehn Jahren Millionen in die Modernisierung gesteckt. An diesem Wochenende wird entsprechend gefeiert. SCHÄRDING. Der Investitions-Masterplan (hier geht's zum Bericht), den die Brauerei Baumgartner vor zehn Jahren vorgestellt hat, ist abgeschlossen. Das feiert die Traditionsbrauerei mit einem zweitägigen Brauereifest. Am Samstag, 3. September, wurde am Vormittag der offizielle Bieranstich durchgeführt. Die Feier dauert noch bis in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. | Foto: Danny Jodts
44

Blick hinter Kulissen
Heger Edelstahl öffnete für Besucher Türen

Am 26. August lud Heger Edelstahl in Schardenberg zum "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. SCHARDENBERG. Den vielen Gästen wurde im Rahmen des "Tages der offenen Tür" die Möglichkeit geboten, das Unternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen. Auf dem Programm standen auch Betriebsführungen. Die Firma Heger Edelstahl steht für Qualität und Flexibilität in Engineering und Fertigung von Produkten aus Edelstahl. Das...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Rosenkranz auf Bezirksbesuch in Schärding. Wie er sagt, machen sich viele Menschen Sorgen wegen der Teuerung und der Ungewissheit, was sie im Herbst erwartet. | Foto: Alois Endl
81

Walter Rosenkranz
"Bürger haben Angst und sorgen sich"

FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Walter Rosenkranz besuchte Münzkirchen und Taufkirchen/Pram. BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau nutzte die Gunst der Stunde und sprach mit Rosenkranz exklusiv über die Stimmungslage im Bezirk, mit welchen Fragen ihn die Schärdinger konfrontiert haben und was er als Bundespräsident die vergangenen zweieinhalb Jahre anders gemacht hätte. Herr Rosenkranz, weshalb der Bezirksbesuch ausgerechnet bei den Firmen Weißhaidinger in Taufkirchen und Estermann in...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch der Spaß kam beim Laufmeeting nicht zu kurz. | Foto: A. Maringer, Danny Jodts
108

Int. Josko Laufmeeting
Meeting-Rekorde und Wahnsinns-Stimmung

Beim 16. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf war die Hälfte der österreichischen EM-Teilnehmer am Start. Überragend dabei  – Lokalmatador Lukas Weißhaidinger. ANDORF. Insgesamt waren im Pramtal-Stadion Athleten aus 15 Nationen am Start. Für Furore sorgte einmal mehr der Taufkirchen Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger. Der Lokalmatador begeisterte bei seinem Heimspiel einmal mehr mit Würfen auf 62,48 Meter, 63,74 Meter, 66,82 Meter und 65,31 Meter die zahlreichen Zuseher. Das bedeutete...

  • Schärding
  • David Ebner
Das "Edgar"-Modulhaus kann stets umgesiedelt werden.
13

Regionalitätspreis 2022
Wenn das Haus mit umzieht

Firma Weisshaidinger aus Taufkirchen/Pram und die Andorfer Hilfsorganisation Ora International sind für den Regionalitätspreis 2022 nominiert. ANDORF, TAUFKIRCHEN. Seit 2017 bietet die Firma Weisshaidinger Ing.-Holzbau das modulare Haus "Edgar" an. "Das Haus ermöglicht uns einen hohen Vorfertigungsgrad, der uns die Gelegenheit gibt, auch überregional aktiv zu sein. Das war auch einer der Gründe, weshalb wir diese Modulhausreihe gestartet haben", so Firmenchef Karl Niedermayer. So werden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Esternberg holte 1989 zum zweiten Mal den Innviertler Fußballcup. Vorne liegend der damalige Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Zur 70-Feier am 14. 8. um 20 Uhr ist jeder ehemalige Spieler und Funktionär eingeladen.  | Foto: Union Esternberg
44

70-Jahr-Jubiläum
Union Esternberg will "Landesliga-Dino" bleiben

Der Union Sportverein Esternberg feiert 70-jähriges Bestandsjubiläum – und will auch die kommenden Jahre "Dino" in der Landesliga West bleiben. ESTERNBERG. 1952 wurde die Union gegründet. Erster Obmann war Fritz Wimmer. In den Meisterschaftsbetrieb wurde 1955 eingestiegen. Den ersten Meistertitel gab's 1961. Der Aufstieg in die Landesliga gelang in der Saison 1978/79. "Da wurde quasi der Grundstein für die erfolgreiche Zukunft gelegt. Schließlich ist Esternberg die einzige Mannschaft, die über...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach 15 Jahren hört Susanne Hargassner als Vino-Chefin auf. Beim Abschiedsfest waren auch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (l.) sowie FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer dabei. | Foto: Werbung am Inn
57

Vino-Abschiedsfest
"Es war wunderschön und berührend"

Am 25. Juli nahm Susanne Hargassner mit einem rauschenden Fest nach 15 Jahren Abschied als Chefin der Vinothek "Vino". SCHÄRDING. Zahlreiche Gäste, Stammkunden und Freunde feierten mit Hargassner bei bester Stimmung und Livemusik Abschied. "Die Veranstaltung war wunderschön. Es waren an die 300 Leute da – alles Stammgäste und Kunden, die mich wirklich die letzten 15 Jahre begleitet haben. Es hat mich sehr berührt", so die Gastronomin. Hargassner will sich künftig ausschließlich auf die Leitung...

  • Schärding
  • David Ebner
Drei Feuerwehren waren im Löscheinsatz. | Foto: FF St. Aegidi
12

Einsatz
Strohfeld in St. Aegidi brannte – drei Feuerwehren im Einsatz

In St. Aegidi ist am Montagnachmittag bei Erntearbeiten ein Getreidefeld in Brand geraten. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. ST. AEGIDI. "Beim unserem Eintreffen am Einsatzort, war von den Kameraden bereits eine Zubringerleitung vom südlich gelegenen Bach zum brennenden Feld errichtet worden. Die Löscharbeiten konnten zügig aufgenommen werden. Die ebenfalls alarmierte dritte Feuerwehr nahm auch unmittelbar nach dem Eintreffen die Löscharbeiten im nördlichen Bereich des Feldes auf. Das...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Turner des ÖTB Münzkirchen begeisterten Linz. | Foto: akro(e)motion
8

Akrobatik
akro(e)motion begeisterte mit fulminanter Show beim Pflasterspektakel

Inmitten von Clowns, Jongleuren, Akrobaten und Musikern absolvierte akro(e)motion drei viel umjubelte Auftritte bei der 34. Auflage des Pflasterspektakels am Linzer Hauptplatz. MÜNZKIRCHEN, LINZ. Mit Akrobatik, Tanz und Show animierte das Show-Team des Turnvereins Münzkirchen zu tosendem Applaus. Ganz besonders stolz ist Trainer Manfred Hofer auf das Nachwuchs-team, welches zum ersten Mal bei einem großen Festival dabei war und gekonnt ihr Talent präsentierte. Insgesamt waren 250 Künstler aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des "Sauwald Trails". | Foto: Albin Wimmer
18

Sauwald Trail
Saustark im Sauwoid

Neuer Streckenrekord und starke Leistungen gab es bei der dritten Auflage des "Sauwald Trail" in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die von Schardenberg 08 organisierte Laufveranstaltung mit knapp 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter sowie dem 13 Kilometer langen CAB Kösslbach Trail mit 300 Höhenmeter lockte am 3. Juli zahlreiche Laufhungrige nach Schardenberg. Vorjahressieger Markus Mingo (xc-run.de) startete mit 70 gleichgesinnten um 8 Uhr vom Sportplatz und erreichte nach 3:38 Stunden wieder den...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Wollen mit dem Friedl Wirt neu durchstarten: Seniorchef Rudolf Grömmer, Juniorchef Florian Grömmer und Küchenchef Bernd Grill (v. l.). | Foto: Friedl Wirt
42

Gastronomie
Friedl Wirt – ein Platz zum Feiern

Wer feiern will, ist beim Friedl Wirt in St. Roman an der richtigen Adresse – und das in mehrerlei Hinsicht. ST. ROMAN. Denn das Gasthaus startet mit neu überdachtem Gastgarten und renoviertem Saal für bis zu 400 Gäste durch. Egal, ob für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten, Familienfeiern oder Vereinstreffen – der Friedl Wirt bietet für jegliche Feierlichkeit die perfekte Location. Und das alles barrierefrei. Für gesellige Stunden stehen im Traditionswirtshaus zudem ein Pub sowie Kegelbahnen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
V.l.: Franz Weißhaidinger sen. und jun., Ortschef Paul Freund, Amtsleiter Johann Bauer und die designierte Amtsleiterin Sandra Niedermayer.
45

30 Jahre Weißhaidinger
"Bei uns könnte man sagen, gibt's eine Lehre mit Olympiagarantie"

Weißhaidinger Maschinenbau (WMB) feierte am 9. Juni 30-jähriges Jubiläum – samt Schalte nach Rom. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Maschinenbaubetrieb wurde 1991 von Franz Weißhaidinger sen. gegründet. "Seit mehr als 30 Jahren wird in unserem Betrieb geplant, gedreht, geheftet und geschweißt. Wir wissen, worauf es ankommt", so der Firmengründer. Inzwischen führt sein Sohn Franz Weißhaidinger jun. die Geschäfte. Gemeinsam mit 250 Freunden, Geschäftspartnern und Ehrengästen, wie Bürgermeister Paul Freund,...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Seit 16 Uhr sind 14 Feuerwehren im Löscheinsatz. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
21

Feuerwehreinsatz
14 Feuerwehren bei Großbrand in St. Roman im Einsatz

Seit etwa 16 Uhr sind 14 Feuerwehren bei einem Großbrand in St. Roman im Einsatz. Wie es heißt, steht ein Wohnhaus in Flammen. ST. ROMAN. 14 Feuerwehren sind aktuell dabei, den Brand in der Ortschaft Au zu löschen. Das Haus befindet sich neben einer ortsansässigen Tischlerei. Auf die Frage, ob die Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf die Tischlerei besteht, meinte der Einsatzleiter der FF St. Roman, Thomas Auinger zur BezirksRundSchau: "Die Gefahr besteht momentan nicht." Wie lange der...

  • Schärding
  • David Ebner
Es gab auch eine kulinarische Reise durch die Welt. | Foto: RekI
46

Startschuss
"Sommer des Respekts" in Schärding offiziell eröffnet

Am 20. Juni wurde die neue Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" (wie exklusiv berichtet) am Schärdinger Stadtplatz offiziell eröffnet. SCHÄRDING. "Die Eröffnungsfeier ist total gelungen, wir haben extrem viel positives Feedback bekommen", erzählt Initiatorin Carmen Tomandl vom Schärdinger ReKI der BezirksRundSchau. Und das, obwohl zu Beginn noch Regenschauer über Schärding zogen. Doch während der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Günter Streicher hielt das Wetter aus. "Wir mussten sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger aus Grieskirchen, SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Stadtchef Günter Streicher, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und SPÖ Landesparteivorsitzender Michael Lindner genossen das Ambiente des Schärdinger Schlossparks. | Foto: SPÖ
17

Bildergalerie
Oberösterreichs SPÖ-Prominenz bei Schärdinger Sommerfest

Für viele gehört das schmerzlich vermisste SPÖ-FSG-Sommerfest zum Fixprogramm des Sommers – heuer war es wieder soweit. SCHÄRDING.  Nach der „Corona-Zwangspause" war daher am 10. Juni wieder richtig viel los im Schärdinger Schlosspark. Bei strahlendem Wetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung und genossen das besondere Ambiente, das Rahmenprogramm und das Angebot an regionalen Schmankerln. Mit dabei auch viel SPÖ-Prominenz. Neben dem Landesparteivorsitzenden Michael Lindner waren auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
In Wernstein waren über 100 Ministranten im "Olympia-Einsatz". | Foto: Foto: Dekanat Schärding
180

1. Ministranten-Olympiade
Nachwuchs-Ministranten kämpften in Wernstein um "Olympia-Pokal"

In Wernstein fand am 27. Mai die erste Ministranten-Olympiade statt. Mit dabei waren 100 Kinder samt Betreuer.  WERNSTEIN. In Gruppen absolvierten die Minis insgesamt 15 Stationen – vom Wassertransport im Ministrantengewand über Weihrauchkohlenparcour bis hin zum Entenfischen am Inn. Zudem stand ein Schätzspiel am Programm. Dabei mussten die Ministranten erraten, wie viele "Minis" es in den 12 Pfarren des Dekanats gibt. Gewinner waren jene drei Minis, die am nächsten an der Lösung von 239...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieglinde Baumgartner (r.) mit dem Obmann des Vereins "Engal gibt's wiakle", Gerald Bischof. | Foto: Bischof
32

Buchpräsentation
"Um sie zu beruhigen, erzählte ich ihr die Geschichte vom Baum"

SPÖ-Gemeinderätin Sieglinde Baumgartner aus Dorf/Pram präsentierte im Holzmuseum Lignorama in Riedau ihr erstes Buch. RIEDAU, DORF AN DER PRAM. 1992 kaufte Baumgartner ein 300 Jahre altes Holzhaus. Ihre Tochter Judith war zu diesem Zeitpunkt drei Jahre alt. Wie es alte Holzhäuser so an sich haben, knarrte und krachte es. Das flößte ihrer Tochter immer Angst ein. "Um sie zu beruhigen, erzählte ich ihr abends oft die Geschichte vom 'Traum des Baumes'", so Baumgartner. Jetzt, 30 Jahre später,...

  • Schärding
  • David Ebner
Resi Hubinger umringt von Gratulanten von der Union Handyshop Esternberg.
36

70. Geburtstag
Überraschungs-Umzug für Hubinger Wirtin

Resi Hubinger, Wirtin vom Gasthaus Hubinger in Esternberg, wurde zu ihrem 70. Geburtstag mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht, ESTERNBERG. Demnach haben sich Esternberges Feuerwehren, Vereine und das Rote Kreuz zusammengeschlossen, um zu Ehren der Wirtin am 26. Mai einen Überraschungs-Umzug zu veranstalten. So marschierte eine Vielzahl an Vereinsmitgliedern, Politikern und Brauerei Baumgartner Verantwortlichen vom Feuerwehrhaus der FF Esternberg zum Gasthaus Hubinger. Dort wurde der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Unternehmen boten auch Mitmachstationen. | Foto: Danny Jodts
107

Lange Nacht der Forschung
Sieben Schärdinger Betriebe gewährten Blick ins "Forschungslabor"

Am vergangenen Freitag, 20. Mai, luden im Bezirk Schärding sieben Betriebe zur "Langen Nacht der Forschung". Zahlreiche Besucher nutzten die Gunst der Stunde, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. BEZIRK SCHÄRDING. Die Betriebe Schwarzmüller in Freinberg, Wallner Automation in Taufkirchen/Pram, Sensonic GmbH In Schärding, EVG in St. Florian am Inn sowie die St. Marienkirchner Unternehmen Frauscher Sensortechnik, Primatech und Milltech gewährten einen Blick in ihre Forschungs- und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.