Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vichtensteiner Senioren feierten am 14. Februar Fasching. | Foto: Seniorenbund
24

Faschingsgaudi
Vichtensteins Senioren in Partylaune

Nach längerer Pause luden am Valentinstag die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein wieder zur Faschingsgaudi in den Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder des Senorenbundes sind der Einladung gefolgt. Die Bäuerinnen der Pfarre sorgten für das leibliche Wohl der Festgäste und hatten allerlei Schmankerl sowie Kaffee und Kuchen für die Vichtensteiner Faschingsnarren vorbereitet. Alleinunterhalter "Haigl" aus Esternberg erfreute die Senioren mit alten Schlagern und...

  • Schärding
  • David Ebner
Helle Aufregung herrschte heute am frühen Nachmittag in Schärding. Dutzende Einsatzkräfte – darunter auch die Spezialeinheit Cobra – waren im Einsatz. | Foto: BRS / Kunde
17

Cobra-Einsatz
"Habe mit Pumpgun einen Freund erschossen"

Der Polizeieinsatz von heute Nachmittag in der Alfred-Kubin-Straße in Schärding stellte sich als vorgetäuschte Tat heraus. Der Fall ist unglaublich – und hat nicht zuletzt mit einem Videospiel zu tun. SCHÄRDING. Der Polizeieinsatz ist beendet und die Hintergründe geklärt. Wie der Einsatzleiter der Schärdinger Polizei, Herbert Kirchberger, zur BezirksRundSchau sagt, habe es sich um eine vorgetäuschte Tat gehandelt. Verübt von einer nicht zurechnungsfähigen Person mit geistiger Beeinträchtigung....

  • Schärding
  • David Ebner
Der mutmaßliche Täter wurde bereits verhaftet. | Foto: BRS / Kunde
Video 17

UPDATE
Cobra-Einsatz in Schärding – Täter geschnappt

Der Polizeieinsatz in Schärding ist beendet. Es kam auch zu keinem Schusswechsel, wie es zuerst geheißen hat. SCHÄRDING. Wie es aus Polizeikreisen nun heißt, haben die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle und den mutmaßlichen Täter bereits geschnappt. Verletzt wurde niemand. Bericht 13:34 Uhr Wie es heißt, ist die Spezialeinheit Cobra im Einsatz. Das bestätigte auf Anfrage der BezirksRundSchau auch die Polizeiinspektion Schärding. "Wir sind im Einsatz und können dazu noch nicht mehr sagen",...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Gäste, wie auch dieses Frauen-Trio, besuchten den traditionellen Feuerwehrball der FF Rain. | Foto: FF Rain
35

Feuerwehrball
Rauschende Ballnacht der FF Rain

VICHTENSTEIN, ST. ROMAN. Am 4. Februar veranstaltete die FF Rain im Gasthaus Friedlwirt in St.Roman den traditionellen Feuerwehrball. Kommandant Johann Penzinger und sein Team freuten sich über den so zahlreichen Besuch vieler Gönner und Freunde der Vichtensteiner Feuerwehr. Es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Zudem stand eine Tombola-Verlosung am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) führte den neuen Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer offiziell in sein Amt ein. | Foto: Ebner
22

Offiziell im Amt
Schärdings neuer Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt. SCHÄRDING. Neben der politischen Prominenz jeglichen Couleurs aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus – waren auch Vertreter von Exekutive, Institutionen sowie Mitarbeiter der Schärdinger Bezirkshauptmannschaft in den Kubinsaal zur Amtseinführungsfeier gekommen. Ebenso gab sich Landeshauptmann Thomas Stelzer die Ehre, der Kolmhofer als modernen Verwaltungsexperten neu in seinem Amt begrüßte....

  • Schärding
  • David Ebner
Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 20. Jänner wurden in der Pfarrkirche Schärding die Vorstände der neuen Pfarre Schärding ins Amt eingeführt. | Foto: Franz Hauzinger
10

Pfarrstrukturreform
"Wir sind Pioniere, keine Angsthasen"

Mit 1. Jänner erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Schärding. Nun wurden die Pfarren und Pfarrvorstände feierlich in ihr Amt eingeführt. SCHÄRDING. Und zwar nahm am 20. Jänner Bischof Scheuer in der Pfarrkirche Schärding die Amtseinführung vor. Dazu waren rund 250 Gläubige gekommen – darunter Vertreter der 12 Pfarrgemeinden sowie der Schärdinger evangelische Pfarrer Tom Stark. Die Politik war durch Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer vertreten. Geleitet wird die neue Pfarre...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris und Neuhaus' Ortschef Stephan Dorn (l.). | Foto: Ebner
50

Schärding
Aus Neujahrsempfang wurde Neujahrstalk

Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Schärding wieder ein Neujahrsempfang statt – diesmal allerdings als Neujahrstalk. SCHÄRDING. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und von den Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. Ebenso zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau. Doch warum Neujahrstalk? Dazu Bürgermeister Günter Streicher: "Es heißt Talk, weil es mir wichtig ist, dass miteinander...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese Damenrunde genoss im Rahmen des Neujahrsempfangs einen gemütlichen Abend. | Foto: BRS/Raphael Mühlbacher
24

Schardenberg
Über 100 Gäste bei Neujahrsempfang

Am 13. Jänner lud die Gemeinde Schardenberg zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. SCHARDENBERG. Dabei konnte Bürgermeister Stefan Krennbauer über 100 Gäste aus der Gemeinde begrüßen. Bei seiner Ansprache verwies das Gemeindeoberhaupt unter anderem auf den schwierigen Finanzhaushalt für 2023. Zudem freut er sich auf den Neubau der Volksschule, die bereits 70 Jahre auf dem Buckel hat. Wie Krennbauer sagt, könnten die Bauarbeiten noch heuer im Herbst beginnen. Weiters standen noch einige...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Teilnehmer machten bei dem Charitylauf mit.  | Foto: CLR Sauwald
24

Virtueller Christkindlauf
1200 Runden für BezirksRundSchau-Christkindaktion

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde beteiligte sich daran mit einer ganz speziellen Aktion. SCHÄRDING. Und zwar haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman von den Sauwald Wanderfreunden am 7. Jänner Interessierte dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu laufen. Denn im Zuge...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Erinnerungsbild zur Christbaumsuche 2022 so wie’s früher einmal war: Hanna Lechner, Felix Mayerhofer, Valentin und Günter Lechner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
8

Weihnachtstradition
Auf Christbaumsuche wie Seinerzeit

Familie Lechner aus Schärding lässt Tradition hochleben und schlägert ihren Christbaum fürs Weihnachtsfest noch selbst. SCHÄRDING. „Wissen, von wo es herkommt“, steht bei der Schärdinger Familie Lechner an vorderster Stelle. Nicht nur beim Essen und der Ernährung, sondern auch beim Christbaum. Traditionell gehen zum vierten Adventsonntag auch die Kinder mit in den Wald und holen sich mit Vater Günter einen passenden Baum. Günter Lechner schneidet mit einem legendären Fuchsschwanz den...

  • Schärding
  • David Ebner
Unter dem Motto „S`Andorfer Christkindl“ fand zum ersten Mal in Andorf ein Adventmarkt in der Marktgemeinde statt.  | Foto: Tourismusverein Andorf
44

Adventmarkt
Das erste "S'Andorfer Christkindl" war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „S`Andorfer Christkindl“ fand am 10. und 11. Dezember zum ersten Mal in Andorf ein Adventmarkt rund ums Gemeindeamt statt. ANDORF. Veranstaltet wurde das "Andorfer Christkindl" vom Tourismusverein gemeinsam mit der Gemeinde Andorf, Andorf Aktiv und den Andorfer Vereinen. Bereits im Vorfeld besuchten alle acht Andorfer Kindergartengruppen, die Vorschule sowie alle 1. Klassen der Volksschule das Gemeindeamt, um mit selbstgebastelten Schmuck viele Christbäume für den Markt zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der erste Kellergröppen Adventmarkt in Raab lockte tausende Besucher.  | Foto: L(i)ebenswertes Raab
8

Rekordbesuch
Raaber Kellergröppen Advent übertraf alle Erwartungen

An zwei Wochenenden lockte der erste Kellergröppen Advent Tausende Besucher nach Raab. Laut Veranstalter hat der Adventmarkt  alles übertroffen. RAAB. "Der erste Kellergröppen Advent in Raab hat alle Erwartungen übertroffen", so Franz Feichtlbauer vom Veranstalterverein "L(i)ebenswertes Raab - Verein für Dorfentwicklung" zur BezirksRundSchau. "Die Mischung aus einzigartigem Ambiente, einem stimmungsvollen Rahmenprogramm, ausgezeichneter Kulinarik und einer großen Auswahl an erlesener...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdinger Jungunternehmer auf Firmenbesuch bei Einböck in Dorf an der Pram. | Foto: JW Schärding
37

Firmenbesuch
Schärdinger Jungunternehmer blickten bei Einböck hinter die Kulissen

Die Junge Wirtschaft Schärding lud am 30. November zur Firmenbesichtigung bei der Firma Einböck in Dorf an der Pram. DORF/PRAM. Zahlreiche Jungunternehmer aus dem Bezirk folgten der Einladung und ließen sich von Einböck-Geschäftsführer Leopold Einböck durch den Betrieb führen. Anschließend stand ein gemütlicher Ausklang samt Netzwerken und Imbiss am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Nicht nur die Erwachsenen zeigten ihr Können, sondern auch die Kinder des Turnvereins. | Foto: Turnverein Taufkirchen
37

Turnvorführung
500 Zuschauer bei Taufkirchner Schauturnen

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte das traditionelle Schauturnen des Turnvereins Taufkirchen heuer wieder stattfinden. TAUFKIRCHEN/PRAM. Und zwar stellten am vergangenen Samstag, 19. November,  Kinder, Jugendlichen und Erwachsene des Turnvereins ihr Können unter Beweis. Unter dem Motto “reset - revival – restart" wurden acht Programmpunkten geboten, welche die rund 500 Besucher begeistern sollten. Nach den Schauvorführungen gab’s in der Aula des Schulzentrums noch Selbstgemachtes....

  • Schärding
  • David Ebner
Irene und Professor Josef Schütz mit dem chinesischen Künstler Wu Shaoxiang | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
12

Jubiläum
Schütz Art Museum feiert 1-jähriges und 20.000 Besucher

ENGELHARTSZELL (zema). Pünktlich zum 1-jährigen des Schütz Art Museum in Engelhartszell, konnte am Samstag die 20.000 Besucherin begrüßt werden. Christina Stadler aus Münzkirchen kam mit Tochter Ella zur Ausstellung und wurde mit einem Blumenstrauß und einen Gutschein in Form einer Übernachtung in einem Hotel beschenkt. Trotz Corona haben viele Besucher aus allen Bundesländer Österreichs und auch aus dem benachbarten Bayern, allem voran Passau und dem Landkreis Passau in diesem Jahr den Weg in...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Zur Segnungsfeier kamen rund 220 Florianis nach Brunnenthal. | Foto: FF Brunnenthal
12

Kommando-Fahrzeug
Über 200 Feuerwehrler bei Fahrzeugsegnung in Brunnenthal

Am 15. Oktober 2022 wurde im feierlichen Rahmen das neue Kommando-Fahrzeug der Feuerwehr Brunnenthal gesegnet. BRUNNENTHAL. Kommandant Thomas Maier konnte zum Festakt Bürgermeister Roland Wohlmuth, Landtags-Abgeordneten Florian Grünberger, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer und viele weitere Ehrengäste begrüßen. Die feierliche Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges wurde durch Pfarrer Franz Schobesberger vorgenommen. Die musikalische Umrahmung des Festaktes, an dem 15...

  • Schärding
  • David Ebner
470 Anmeldungen gabs für den "Kapos 6er-Tragerl-Lauf". Nicht mit eingerechnet sind die zahlreichen Kinder, die ebenfalls am Start waren. | Foto: Ebner
71

Charity-Veranstaltung
Knapp 500 Starter beim "Kapso 6er-Tragerl-Lauf"

Fast 500 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen und machten am 13. November bei der vierten Auflage des "Kapso 6er-Tragerl-Laufs" mit. DORF/PRAM. Der vom Raaber Verein "Engal gibt's wiakle" und der BezirksRundSchau veranstaltete Charitylauf lockte 470 Starter – Kinder nicht mit eingerechnet – nach Dorf an der Pram. Darunter auch wieder zahlreiche Gruppen wie die Dorfer Herren- und Damenfußballmannschaft. Ebenso eine Abordnung der FF Enzenkirchen, der Gesunden Gemeinde Riedau sowie des CLR...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 13. Oktober fanden im Kubinsaal die Sportlerehrungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
62

Sportlerehrung
Schärding holte seine besten Sportler vor den Vorhang

Die Stadtgemeinde holte am 13. Oktober im Zuge der Sportlerehrung im Kubinsaal die besten Sportler der Stadt vor den Vorhang. SCHÄRDING. Dabei zeichnete Bürgermeister Günter Streicher gemeinsam mit dem zuständigen Vizebürgermeister für das Sportwesen, Stefan Schneebauer, verdiente Sportlerinnen und Sportler aus. Elf Sportler, acht Funktionäre und eine Mannschaft aus neun Vereinen wurden demnach für besondere Leistungen geehrt. Für sein Lebenswerk geehrt wurde der ehemalige Direktor der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der 20 Jahr-Feier  des CLR Sauwald ging's sichtlich lustig zu. | Foto: CLR Sauwald
28

Feier
CLR Sauwald feierte 20 Jahr-Jubiläum

Der Club LaufRad Sauwald (CLR) feierte in der Bierapotheke der Brauerei Baumgartner  20-jähriges Bestandsjubiläum.  SCHÄRDING, ST. ROMAN. Am 5. November feierte der CLR Sauwald mit seinem langjährigen Sponsor – die Brauerei Baumgartner – das Jubiläum. In seiner Ansprache betonte Brauerei-Chef Gerhard Altendorfer das professionelle Auftreten, den großen Bekanntheitsgrad über die Bezirksgrenzen hinaus sowie die zahlreichen Erfolge des Vereins – darunter Siege, persönliche Bestleistungen und viele...

  • Schärding
  • David Ebner
Ehrenbürger Josef Peterbauer (l.) mit Bürgermeister Johann Fuchs. | Foto: Gemeinde Diersbach
15

Herbstempfang
Ehemaliger Diersbacher Amtsleiter wird Ehrenbürger

Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs lud am 25. Oktober zum Herbstempfang in den Gemeindesaal. Es gab viel zu feiern – allen voran die Ehrenbürgerschaft von Josef Peterbauer. DIERSBACH. Im Mittelpunkt des Empfanges stand die Auszeichnung von Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Gemeinde und ihre Bevölkerung erworben haben. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Ehrenbürgerschaft an Josef Peterbauer, Amtsleiter außer Dienst, verliehen. Peterbauer war 43 Jahre lang...

  • Schärding
  • David Ebner
 Der neu gewählte SPÖ-Bezirksparteivorstand:  Unter dem Motto „ZUKUNFTSREGIONalität - Umdenken - Nachdenken - GEMEINSAM Vorandenken“ blickt die Sozialdemokratie in Schärding in die Zukunft und arbeitet an einem Programm für die Region. Von links: Brigitte Rienesl, Wolfgang Mitter, Bianca Scharnböck, Lucia Klaffenböck, Bezirksvorsitzender Karl Walch, Margareta Denk, Helmut Schopf, Günter Streicher, Anita Rackaseder, Roland Mayrhofer, Wolfgang Froschauer. | Foto: SPÖ Schärding
1 25

SPÖ-Bezirkskonferenz
Schärdings SPÖ startet "Regional-Offensive"

Karl Walch wurde im Rahmen der SPÖ-Bezirkskonferenz mit 98,72 Prozent zum SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden wiedergewählt. SCHÄRDING. „Zukunftsregionalität - Umdenken - Nachdenken - Gemeinsam Vorandenken“ unter diesem Titel stand die SPÖ-Bezirkskonferenz im Kubinsaal. Neben den SPÖ-Bürgermeistern Günter Streicher, Helmut Schopf und Roland Mayrhofer konnten zahlreiche Funktionäre sowie viele Ehrengäste begrüßt werden. Darunter Landtagsabgeordneter Karl Schaller, die Bezirksvorsitzende aus Braunau...

  • Schärding
  • David Ebner
In Wernstein wurde ein Brand auf einem Passagierschiff samt Schulklasse an Bord geübt. | Foto: FF Wernstein
12

FF-Großübungen
"Schiffsunglück" in Wernstein – Großbrand in Schärding

16 Feuerwehren mit 29 Fahrzeugen übten in der Schärdinger Altstadt den Ernstfall. Auch die FF Wernstein wappnete sich für den Fall der Fälle. SCHÄRDING, WERNSTEIN. Eine Großübung stand am 18. Oktober im Schärdinger Stadtgebiet am Programm. Es war dies der Abschluss der Nacharbeiten aus der Brauereiübung 2021. „Im Bereich der Koordination der Anfahrt haben wir Verbesserungen ausgearbeitet, diese wollten wir einmal live testen“, so Einsatzleiter und Kommandant der FF Schärding Markus Furtner....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.