fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

„Früchte reifen durch die Sonne; Menschen reifen durch die Liebe.“ Julius Langbehn
28

red love

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Innenkuppel (Vierungskuppel) der Karmeliterkirche in der Leopoldstadt (Pfarre St. Josef, Wien II).
4

Innenkuppel

Wo: Karmeliterkirche, Karmeliterpl., 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
20

Es war einmal.

Wo: Kurpark, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Schon in den 90er Jahren war diese Einrichtung lange nicht mehr auf dem neuesten, technischen Stand. Damals gehörte diese Wand mit Schaltern, Sicherungen und der Tonanlage zu meinem Arbeitsplatz.

Noch heute ist diese Schaltzentrale für die Innenbeleuchtung der Karmeliterkirche in Betrieb. Ein technisches Kunstwerk, welches wohl irgendwann moderner Effizienz weichen wird. (Lange Nacht der Kirchen, 25.5.2018).
2

Schaltzentrale

Wo: Karmeliterkirche, Karmeliterpl., 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 3 6

Lange Nacht der Kirchen

Diesmal habe ich meine ehemalige Heimatkirche, die Karmeliterkirche in der Leopoldstadt, besucht. Der Taize-Chor inspirierte die Besucher mit wunderschönen Liedern. Anschließend gab es eine hochinteressante Kirchenführung in der ältesten Barockkirche Wiens. Hier eine Kostprobe des Taizé Chors: Wo: Karmeliterkirche, Karmeliterpl., 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Sabrina Weichselbraun, Pflegedirektor Robert Eberl, Manuela Weber, Diätologin Silvia Schuster. | Foto: LKH Waidhofen
1

Poesie trifft Fotografie

Mit der neuen Ausstellung im LK Waidhofen entführt die Künstlerin den Betrachter in die Welt der Poesiegrafie. WAIDHOFEN. Die Künstlerin Manuela Weber entdeckte ihre Liebe zur Fotografie durch die Schönheit einer neuseeländischen Südinsel. Schon bald experimentierte sie mit Licht, Perspektive, Nähe und Distanz. Es entstehen Fotografien, die magische Augenblicke festhalten oder durch besondere Momente die Seele berühren. Inspiriert durch einen Postkartenkalender beginnt sie, besondere Bilder mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eröffnung feiert die Ausstellung "Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind" am 21. März im Francisco Carolinum. | Foto: Margaret Courtney-Clarke
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind

Die mehrfach preisgekrönte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke präsentiert ihre Bilder uas über 40 Jahren Arbeit ab 22. März im Francisco Carolinum. Sie rückt süd-, west- und nordafrikanische indigene Frauen in ihrer häuslichen Umgebung in den Fokus. LINZ. Das Francisco Carolinum öffnet seine Türen für eine fotografische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte. Ab 22. März wirft die renommierte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke einen beeindruckenden Blick auf das Leben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 26. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.