fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Anzeige
3

Spezial - Porträt Workshop

Wir zeigen Dir bei diesem Workshop im Karosseriezentrum am Zehnergürtel, dass auch ohne teurem Equipment professionelle Porträts möglich sind. Mit einfachen Hilfsmitteln die meist im Haushalt zu finden sind oder für ein paar Cent im Baumarkt zu kaufen gibt, erzeugen wir die richtige Stimmung für die Porträtfotografie. Unsere beiden Models (Jasmin und Katharina) sorgen mit einem Schuss Erotik für das gewisse etwas und mit einigen Werkzeugen des Karosseriehandwerks erzeugen wir tolle Effekte....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr

„MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring“ - Kunstfestival Grundstein 2/2013

Eröffnung: Samstag 28. September 2013 um 18:00 durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone. Dauer: 28.09.2013 - 12.10.2013 Öffnungszeiten: Mi – Sa 17:00-20:00 Finissage: Sa 12. Oktober 2013 ab 17:00 Ort: in den Ausstellungsräumen entlang der Grundsteingasse Programm ab Mitte September online: www.grundstein.at Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop Veranstalter: GRUNDSTEIN Verein für Kunst und Kommunikation...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser
Schloss Haindorf
29 4

Schloss Haindorf

Das Schloss Haindorf ist ein Schloss nahe Langenlois in Niederösterreich. Das barocke Schloss Haindorf entwickelte sich aus der Feldmühle, die 1624 erstmals genannt wurde. Die Wurzeln dürften aber noch weiter zurückgehen und zwar auf die Loisbachmühle, die bereits zweihundert Jahre früher 1407 erstmals genannt wurde. Sie gehörte zur Herrschaft im Besitz von Peter Hann. Im Jahr 1582 war der Hofkammerpräsident Reichard Streun von Schwarzenau Eigentümer von Haindorf. In den folgenden Jahrzehnten...

  • Krems
  • Heinrich Moser
16 4

Malerei ?

Ich habe versucht mittels Bearbeitung aus Fotografie, Malerei zu machen. Fürs erstemal ganz gut glaube ich.

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
3

„Alle Arten von Tieren“ – Einzelausstellung von Wolfgang Bäuml im Bebop!

Der Künstler Wolfgang Bäuml zeigt ab 26. Oktober im Breitenseer Szene-Lokal Bebop „seine kleine Farm“. In Malerei und Fotografie setzt er das Thema „Tiere“ auf sehr vielfältige Weise um. Die Vernissage zur Ausstellung hat Eventcharakter: sie wird mit einigen Überraschungen und einem musikalischem Begleitprogramm mit dem Sandra Rose Trio gestaltet. Darüber hinaus liest Wolfgang Bäuml wieder aus seinen heiteren Aufzeichnungen „eines angehenden zertifizierten Almführers“, mit denen er schon beim...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
7

Hallstatt

Wo: Kirche , Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexander Bartek
4 1 14

Wallfahrtskirche Maria Waitschach

Auf dem Bergrücken, der sich über Hüttenberg erhebt und die ganze Umgegend beherrscht, steht die schöne Kirche Maria-Waitschach. Waitschach liegt in Kärnten bei Guttaring bzw. Hüttenberg und ist ein hochgelegener Wallfahrtsort mit ca. 40 Einwohnern. Weithin sichtbar ist die auf einer Bergkuppe in 1134 m Höhe gelegene dominante Kirche Maria Waitschach. Erreichbar ist der Ort über Guttaring oder etwas näher von Hüttenberg aus. Beide Verbindungsstraßen sind steil und sehr kurvenreich. Die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alexander Bartek

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
so präsentiert sich die Sache von der Zugangstreppe aus
27 6

Toilet of Modern Art - das etwas andere WC im Hundertwasserhaus

Üblicherweise werden Bedürfnisanstalten ja nicht eben herausragend präsentiert - wohl weil sie meist auch nicht eben herausragend sind! In Wien ist das - wie auch manches Andere - anders. Eines der vielleicht schönsten der Stillen Örtchen ist die im 'Village' beim Hundertwasserhaus. Ich bitte zu einem nicht alltäglichen Rundgang..... Wo: Kegelgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Heinrich Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 26. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.