fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Teilnehmerbild aus einem "LichtARTionen ©" Workshop von natur-wesen.eu
7 4

Malen mit Licht - LAPP / Workshop

Light Art Performance Photography (LAPP) ist eine besondere Form der experimentellen Fotografie. Diese Kunst wird auch Light painting genannt und ist eine fotografische Gestaltungsvariante aus der Langzeitbelichtungstechnik. Ziel der experimentellen Fotografie ist nicht die Abbildung der Realität, sondern das Erforschen der fotografischen Möglichkeiten und der Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit und von absichtlicher Bewegung der Kamera. Die "LichtARTionen©" und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Naturwesen finden & fotografieren !

"Naturwesen auf einem Bild einzufangen ist eine Kunst, aber kein Geheimnis" ____________________________________________________________________ Naturwesen findet man überall in der freien Natur. Man muß nur mit offenen Augen durch die Gegend gehen, dann zeigen sie sich von ganz alleine und lassen sich sogar fotografieren. Wie man die Naturwesen findet und sie bittet sich fotografieren zu lassen zeigen Ihnen Monika Stein und Peter Uhrovcsik in ihren naturgenialen Workshops. Mehr Information...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

Die ann and pat Fotorallye #4

Am 13. und 14. September veranstaltet die Linzer Jugendkulturbox ann and pat mit einer Fotorallye im Zentrum von Linz bereits zum vierten Mal einen offenen Fotowettbewerb, bei dem Spaß, Kreativität und Einfallsreichtum im Vordergrund stehen. Mitmachen kann jede interessierte Person zwischen 12 und 21 Jahren, egal ob im Team oder einzeln! Das Ziel der Rallye ist es, mit einer von der Jugendkulturbox bereitgestellten Einwegkamera in zwei Tagen eine Serie von 24 Einzelthemen fotografisch...

  • Linz
  • ann and pat
Vlnr. Erich Unteregelsbacher, Obmann Johannes Trauner, Walter Pichler (alle Foto-Filmclub Mondsee), Sabine Winkler (REGMO), Bgm. Karl Feurhuber (Mondsee), Bgm. Alois Daxinger (Innerschwand), Bgm. Johannes Gaderer (St. Lorenz) | Foto: Gegenlicht - Fotofilmclub Mondsee - Sascha Gschwendtner

Foto-Filmclub Mondsee eröffnete neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region"

Der Foto-Filmclub Mondsee (Gegenlicht) eröffnete am 20. Juni 2013 im Mondseer Bauernmuseum seine neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region". Neben Bildern und Projektionen aus der Region Mondseeland wurden die ersten drei Bildbände des Projektes präsentiert. Die Fotos können im Juli und August 2013 im Mondseer Bauernmuseum besichtigt werden. Ein Besuch lohnt sich! Der Fotofilmclub Mondsee - Gegenlicht - arbeitet seit einem Jahr sehr erfolgreich am LEADER-Kultur-Projekt...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Vienna Photo Book Festival 2013

OstLicht, Galerie für Fotografie präsentierte jüngst das erste Wiener Festival rund ums Fotobuch. Gemeinsam mit der renommierten Anzenberger Gallery gab es Vorträge von Fotobuchexperten, zwanglose Unterhaltungen mit Fotobuchkünstlern und - jede Menge Fotobücher auf 600 Quadratmetern. Fotobuch als künstlerische Ausdrucksform Erstmals wurde dem Medium Fotobuch in Österreich eine derart breite Plattform gewidmet. Erklärtes Ziel des Festivals ist es, das Fotobuch auch als Kunstform zu etablieren,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Herbert Adam
3

1. Andorfer Fotosafari - Nur noch 12 Tage!

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, die Bewerbung läuft in vollen Zügen und das Wetter kann nur noch besser werden. Nach vorsichtigen Vorhersagen wird es auf alle Fälle schönes Wetter mit ca. 23°C geben, also ideale Bedingungen für unser Debüt. Ein herzliches Dankeschön auch an HT1 RegionalTV . Grieskirchen - Eferding die eigens ein Vorabbericht über die Fotosafari ab 31. Mai ausstrahlen. Diesen Bericht kann man schon auf LINK Auch sind wir stolz, dass wir die Leaderregion Pramtal...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

2. Grazer Fotomarathon

Nach dem erfolgreichen Einstand im Vorjahr heißt es auch heuer wieder mit geladener Kamera bereit zu sein, wenn am Samstag, den 1. Juni 2013 der Startschuß zum 2. Grazer Fotomarathon 2013 fällt. Im Zuge des Grazer Stadtfestes zum Thema "Bewegung" werden zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet, die sich in Graz und Umgebung auf Motivjagd begeben. Bei diesem Event für die ganze Familie steht die Kreativität und der Spaß am Fotografieren im Vordergrund. Die Zeit ist Nebensache -...

  • Stmk
  • Graz
  • Helmut Sulzberger
Ganz ruhig sitzt das Huhn "Schneewittchen" bei Silvia Fuchsluger.
5

Silvia, die kleine Fotografin

Die neunjährige Fotografin aus Winklarn hat bereits ihre erste Ausstellung hinter sich. WINKLARN. "Die Leute waren begeistert und überrascht", meint Hermann Fuchsluger, der Vater von Silvia, zu ihrer ersten Ausstellung in Neustadtl vor wenigen Wochen. "Das Fotografieren scheint ihr ins Blut übergegangen zu sein", sagt er weiter, schließlich sind Vater und Großvater ebenfalls Fotografen. Kleine Tierflüsterin "Solche Tieraufnahmen, wie die meiner Tochter, gelingen nicht einmal mir", freut er sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8 4

Die russische Kapelle am Vrsic Pass (Slowenien)

Beim Bau der ,für die österreichischen Armee in den Isonzoschlachten, strategisch wichtigen Straße wurden 1916 russische Kriegsgefangene und ihre österreichischen Bewacher von einer Lawine verschüttet und getötet. Wie viele es waren weiß man nicht. Schätzungen beliefen sich auf bis zu 300 Russen und bis zu 70 Österreicher. Die Kriegsgefangenen errichteten noch im selben Jahr zum Gedenken diese Kapelle, die am 1.11.1916 eingeweiht wurde.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.