fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Wie sind Sie mobil? Seien Sie kreativ und machen Sie noch heute mit! | Foto: Archiv
5

Die Bezirksblätter Korneuburg suchen die "Mobilitätsfotos 2012"!

Machen Sie mit! Die Bezirksblätter Korneuburg suchen die "Mobilitätsfotos" des Bezirks. Lassen Sie dabei ruhig Ihrer Fantasie freien Lauf, denn die besten Fotos werden laufend in der Zeitung veröffentlicht und erhalten zudem einen kleinen Preis. Diese Aktion ist beendet.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4 7

El fuego en el naturalmente

Das Feuer hatt etwas Mystisches. Bei genauerer Betrachtung sieht man wie es sich Bewegt und es scheint als würde es Leben und für dich Tanzen. Aber Vorsicht, wenn man ihm zu Nahe kommt kann man sich daran verbrennen. (Burning Ring of Fire)

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5

Foto ist nicht gleich Foto

Wer Meister sein will, der muss zurück zu den Anfängen: Wenn Fotografen das Fotografieren lernen. SALZBURG (af). So dunkel ist nicht einmal die schwärzeste Nacht – und doch entstehen in dieser absoluten Dunkelheit gerade Lichtbilder. Der Beruf des Fotografen hat sich in den letzten Jahren stärker gewandelt als die meisten anderen – und so erscheint es auch nur auf den ersten Blick verwunderlich, dass es die Fotografie-Meisterklasse am Salzburger Wifi ausgerechnet in die Dunkelkammer verschlägt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
3

Fotoausstellung wertlos _ frieda leeb

Die Fotoaustellung "wertlos" von frida leeb wird, am Freitag den 29.06.2012 um 18:00 Uhr in Saalfelden im Vorderkaps Bauernhof Ramseiderstraße 1 (Kreuzung Anton Wallner Straße) eröffnet. Es ist eine von zwei Fotoausstellungen. Wilfried Kopetzky aus Piesendorf wird ebenfalls seine Fotos ausstellen. Meine Fotoausstellung läuft unter dem Namen "wertlos" wertlos der lose wert das los des wertes der wert ist los Der erste Schritt über den Wert nachzudenken. Was geschieht mit unseren Werten. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Frieda Leeb

Eröffnung der Ausstellung zum 1. Angerberger Foto-Grand-Prix

Nun ist es soweit – die Ergebnisse des Angerberger Foto-Grand-Prix werden der Öffentlichkeit präsentiert. Bei diesem besonderen Wettbewerb ist es darum gegangen, innerhalb von 8 Stunden 8 bzw. 16 Motive nach vorgegebenen Themen fotografisch umzusetzen – nicht in Bestzeit, sondern möglichst originell. Alle Arbeiten – sowohl die der 15 teilnehmenden Kinder als auch die der 12 Erwachsenen – werden jetzt in der Volksschule Angerberg ausgestellt. Bei der Eröffnung am 1. Juni 2012 um 19 Uhr werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Neururer
2

"Drei Dörfer" - Fotografien aus dem Himalaya, Kurzfilme aus Delhi und Gedanken aus dem Mostviertel

Drei Dörfer Oder „Wieviel Welt verträgt ein Dorf“ Eine fotografische Reise in den Himalaya Filmische Überlegungen zur Globalisierung Meditationen aus dem Mostviertel Fotografien von Sebastian Buchner(AUT), Simon Villiger (SUI), Sylvain Durand (FRA), Olgi Gyömörei (HUN), Ashwin Kumar (IND), Marcin Januszkiewicz (POL) Kurzfilme von Ajay Jaiman (IND) & Iswar Srikumar und Anushka Meenakshi (IND) Eröffnung und Vernissage am 12. Mai 2012, 16 Uhr In der 3kGalerie St. Pöltnerstrasse 28 3203 Rabenstein...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Buchner
1 24

Hundertwasserkirche - Bärnbach

Hundertwasserkirche - Bärnbach Da 90 % meiner Beiträge mit dem Fahrrad gemacht wurden, dachte ich es wäre eine neue Herausforderung nach Bärnbach zu fahren und die farbenprächtigste Kirche der Steiermark zu Fotografieren. Von Graz - Steinberg - Hitzendorf -Voitsberg - Bärnbach. Retour über Stahlhoffen - Reiternegg-Rohrbach Steinberg-Graz - ca. 84 km. Absolute Hammer Tour aber geschafft und wenn ich die Bilder ansehe werde ich sie noch einmal machen. mfg MR.perspektive.fotos...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
8

Infrarotfilterfotografie Graz 720nm
Schlossberg & Umgebung in IF. Filter-Fotografie!

Schlossberg Graz & Umgebung in IR. 720nm Filter-Fotografie! Bilder aus verschiedenen Perspektiven mit einer Langzeitbelichtung von 5 -30 sec. je nach Blende. Das man den Schlossberg auch mal anders sehen kann sieht man an diese Fotos. Das Original ist immer in Rot und muss dann zu diese Fotos ausgearbeitet werden. Schlossberg Graz Infrarotfilterfotografie. mfg Roland Infrarotfotografie MR.perspektive.fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bestes Bild Clubmeister | Foto: Moser Brigitte
3

Bilderschau Fotoclub Kirchheim

Am 24. März 2012 feiert der KBW Fotoclub Kirchheim sein 30jähriges Jubiläum. Die besten Bilder der Clubmeisterschaft (Sonderthema "Hände") werden präsentiert, sowie ein Rückblick auf das Gemeindegeschehen der letzten 30 Jahre. Eine Bilderausstellung der Mitglieder und eine Präsentation alter fotografischer Geräte runden das Programm ab. Samstag, 24. März 2012, 20.00 Uhr, MID Kirchheim, Dorfstrasse 10 Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: MID, Dorfstraße 10, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Fotoclub Kirchheim
Bild:Fotoagentur: www.firstmodel.at

"Spring Breaks": FIRSTMODEL.AT sucht interessante und außergewöhnliche Locations für Indoor und Outdoor Shootings

„Spring Breaks“: Das Bild aus einem der letzten Studioshootings bei dem (First)Model und Grafik/Fotokünstler aus Wiener Neustadt stammen, zeigt bereits farblich die ersten „Frühlingsvorboten“. Die Suche nach außergewöhnlichen Shooting Standorten hat somit wieder begonnen. Sie haben eine interessante Location und würde diese sehr gerne für Bildumsetzungen bereitstellen? FIRSTMODEL.AT freut sich auf ihre Nachricht. Wo: FIRSTMODEL.AT, Ludwig Boltzmann-Straße 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Anders(Gayer)
Mathias, hier mit Mama Anita und Oma Maria, zeigt ganz große Fotokunst
30

„Small and Tall“ - die Macht der Fotografie

Mathias Brabetz, seine Fotokunstwerke und die Bäckerei in Innsbruck „Macht“ – Ein Begriff, der von positiv bis negativ mit allen Aspekten behaftet sein und darum auch in vielen Varianten dargestellt und behandelt werden kann. Einige überaus kreative Möglichkeiten wurden am vergangen Donnerstag bei der Vernissage der Wanderausstellung der 19 Absolventen des Jahrgangs 30 der Prager Fotoschule Österreich eindrucksvoll gezeigt. Nachdem die „Foto-Künstler“ aus ganz Österreich stammen, werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Fotokunst zeigen wieder Mitglieder der Gruppe „Polychrom“ in der Reha-Klinik Maria Theresia in Bad Radkersburg. 	Foto: WOCHE

Fotokunst in der Reha-Klinik

Fotogruppe Polychrom stellt zum neunten Mal in Bad Radkersburg aus. „Wir sind eine lockere Gemeinschaft, kein Verein und nennen uns Fotofreunde“, erzählte Herwig Mariacher. Der Psychologe in der Reha-Klinik Maria Theresia in Bad Radkersburg eröffnete gemeinsam mit Geschäftsführer Wilfried Butter die mittlerweile neunte Ausstellung der Fotogruppe „Polychrom“ im Therapietrakt der Klinik. Gestartet wurde mit dieser jährlichen Ausstellung im Jahr 2003 anlässlich eines Rollstuhl-Tanzevents. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Mach dir ein Bild von der Zeit! (Zeitmaschinenverantwortung.)

künstlerischen Thema "Können wir Zeit fotografieren". Mein Beitrag "Zeit Lupe" : dabei wird die Zeit unter die Lupe genommen, Gegensätze Zeitmessung Alt und Neu. In einem fotografischen Ideenwettbewerb heißen wir Menschen jeden Alters willkommen, dies zu probieren. Ausgewählte Fotos werden im Stadt Museum Graz gezeigt. 18. September 2011: Schlussroundtable zum Thema „Wem gehört die Zeit?“ Zeit: 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Kanonenhalle des Garnisonsmuseums Galerie :...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
6 2

Einladung zur Vernissage '"WOMEN ART" am 08.09.2011 in der NOVA Therme Köflach

Einladung zur Vernissage von 5 Grazer Künstlerinnen in der NOVA Therme Köflach am 08.09.2011 mit Beginn um 19 Uhr 30. Wir freuen uns auf Euer Kommen, genießen Sie unsere Bilder (Acrylmalerei,Fotodruck) und lassen Sie sich kulinarisch von einem Buffett des NOVA Hotels verwöhnen. Die Ausstellung wurde von KUNSTUNDGALERIE organisiert. Für Rückfragen stehe ich unter office@kunstundgalerie.at zur Verfügung. Wann: 08.09.2011 19:30:00 Wo: NOVA Therme, An der Quelle1, 8580 Köflach auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.