fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Ausgangspunkt für die Schneewanderung ist der Parkplatz des Wintersportgebiets Unterberg.
64 29 46

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Unterberg (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal möchte ich Euch gerne eine Winterwanderung im Schnee am Unterberg in den Gutensteiner Alpen präsentieren. Der für Wanderungen und auch als Skigebiet beliebte Berg mit einer Höhe von 1.342 m (ü.A.) liegt 50 km südwestlich von Wien in einem Gebirgszug zwischen Piesting- und Triestingtal.  Das Skigebiet Unterberg gilt als Naturschneeparadies, da keine Schneekanonen zum Einsatz kommen. Mit dem Auto ist es von Wien in ca.1h45min und...

  • Wiener Neustadt
  • Silvia Plischek
Ortseinfahrt von Flatz
41 16 44

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Naturpark Sierningtal - Flatzer Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal geht unsere Fahrt von Weigelsdorf über Wiener Neustadt nach Neunkirchen und Mahrersdorf, danach bis zur Ortschaft Flatz. Bei der Ortstafel kann man schon die Flatzer Wand erkennen. In Flatz gelangt man über die Wandgasse zu einem öffentlichen Parkplatz (Waldbauer), der als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen dient. Hier gibt es neben einem Kinderspielplatz auch eine Grillstätte mit einer Hütte, außerdem eine große Tafel...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das freundliche Willkommen in Grünbach.
37 21 29

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Hohe Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Nachdem ich Euch kürzlich eine Wanderung beim ersten Schnee am Hohen Lindkogel im Helenental vorgestellt habe, möchte ich Euch heute gerne einen  Rundwanderweg auf der Hohen Wand, und zwar von Grünbach zum Rastkreuz auf die Scheimhütte und weiter auf das Gelände, zeigen. In Grünbach gelangt man über die Wandstraße zu einer Parkmöglichkeit gleich in der Nähe des Aufstiegs. Der dort angebrachte Wegweiser zeigt den richtigen Pfad...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der gegenüberliegende Parkplatz bei der Cholerakapelle und dem nahegelegenen Gasthaus.
28 11 39

Bergwanderungen im Winter
Wienerwald - Hoher Lindkogel (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal geht es mit dem Auto über Baden ins Helenental. Gegenüber der Cholerakapelle steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Von dort aus beginnt die Wanderung auf den Hohen Lindkogel. Nach der Überquerung der erst vor kurzem eröffneten, neuen Brücke über die Schwechat führt das "Wegerl im Helenental" am anderen Ufer weiter. Man marschiert in Richtung Augustinerhütte bis zu einem Abzweiger mit gelber Markierung, der auf den Lindkogel...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Alpendohlen am Toniongipfel (Mürzsteger Alpen) | Foto: Silvia Plischek
9 4 26

Ebreichsdorf/Weigelsdorf:
Faszinierende Impressionen aus der Berg- und Tierwelt

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Tier- und Naturfreunde! Angesichts der Tatsache, dass uns nun kältere Temperaturen bevorstehen, möchte ich einige Schnappschüsse, die der diesjährige warme Herbst in höher gelegenen Regionen ermöglichte, mit Euch teilen. Viel Vergnügen beim Durchsehen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
31 48 14

Fotowanderung - Natur pur!

Hier noch ein paar (hoffentlich interessante) Aufnahmen von unserer gestrigen Wanderung. Es ist immer wieder spannend, Blüten und Insekten nahe zu beobachten.. Wo: Kraxenberg, Kraxenberg, 2851 Krumbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Heinrich Moser
33 33 15

Fotowanderung Schloss Krumbach

Wieder trafen sich einige Regionauten um bei einer schönen Wanderung die Natur und die damit verbundenen Fotomotive zu genießen! Davon gab es auch reichlich. Wir hatten zwar einige Hindernisse zu überwinden, aber dennoch war die Tour ergiebig! Wo: Kraxenberg, Kraxenberg, 2851 Krumbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.