fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Sommerstimmung am Donaukanal, von der Schwedenbrücke aus festgehalten. | Foto: Foto: Joham
6

In der Galerie Hollerei werden analoge Fotos gezeigt

Wiener Rundblick: Ab 22. September sind Fotografien des Künstlers Stefan Joham zu sehen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der vielseitige Fotograf und Künstler Stefan Joham zeigt eine Auswahl seiner analogen Arbeiten und will damit beweisen, dass die "alte" Art zu fotografieren – nämlich auf 35mm-Filmrollen – immer in Mode sein wird. 31 seiner Arbeiten sind in der Galerie zu sehen und sollen den Besucher zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Unter den Fotos sind unter anderem Momentaufnahmen aus Wien,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler
Massimo Sestinis Foto eines überfüllten Flüchtlingsboots erhielt den zweiten Preis in der Kategorie Einzelfotos/Reportagen. | Foto: Massimo Sestini, Italien

World Press Photo: Die eindrucksvollsten Pressefotos 2014

Bereits zum 14. Mal in Folge zeigt das Fotomuseum WestLicht (7., Westbahnstraße 40) heuer die World Press Photo Ausstellung. Zum World Press Photo des Jahres kürte die internationale Jury ein Bild des dänischen Fotografen Mads Nissen. Es zeigt das schwule Paar Jon und Alex aus St. Petersburg in einem intimen Moment. Die Jury vergab Preise in acht Kategorien an 41 Fotografen aus 17 Ländern. Zentrale Themen sind etwa der Konflikt in der Ukraine oder das Schicksal von Flüchtlingen auf ihrem Weg...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien

Nachdem der OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien letztes Jahr über 18.000 Besucher begeisterte, kehrt er im Rahmen von Österreichs größtem Designfestival, der Vienna Design Week, zurück. Entdecken Sie den neuen interaktiven Spielplatz in der Brotfabrik Wien mit seinen faszinierenden Installationen zum Thema NIGHT & DAY, geschaffen von den renommierten Künstlern Leigh Sachwitz (flora&faunavision) in Zusammenarbeit mit Andi Toma (Mouse on Mars) und MASER. Darüber hinaus können die Gäste des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Melanie Thiel
Perspektivenwechsel: Lenny Kravitz griff selbst zur Kamera und fotografierte. Ein Teil seiner Werke ist nun in der Galerie OstLicht zu sehen. | Foto: Lenny Kravitz

Lenny Kravitz: Ausstellung im OstLicht

Das Leben als Rockstar ist ein öffentliches. Sänger Lenny Kravitz hat den Spieß – und die Kamera – umgedreht und seine Leica auf die Karawane der Reporter und Fans gerichtet, die ihn auf Schritt und Tritt begleitet. Aus der surrealen Situation, sich als Mittelpunkt des Interesses permanent einer Wand von Objektiven gegenüberzusehen, sind Fotoserien entstanden. Leica Camera AG und OstLicht präsentieren nun von 11. bis 22. August eine Auswahl seiner Arbeiten in den Räumen der Fotogalerie...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
„Verliebt in Wien“ präsentiert Leopold Köpel 
am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75.

Vernissagenbrunch: Sonntag, 23.August 2015 von 11-15 Uhr
Ausstellung bis 28.August 2015
von Montag – Freitag 14-19 Uhr

Ich bin verliebt in Wien, sagt der Künstler von sich! Spazieren wir mit den Augen, des leidenschaftlichen Fotografen durch seine Heimatstadt. Manches ist wahrscheinlich bekannt, manches neu und manches wird in der Betrachtung, Erinnerungen an Schönes hervor rufen. Findet der Betrac

„Verliebt in Wien“

präsentiert Leopold Köpel am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75. Vernissagenbrunch: Sonntag, 23.August 2015 von 11-15 Uhr Ausstellung bis 28.August 2015 von Montag – Freitag 14-19 Uhr Ich bin verliebt in Wien, sagt der Künstler von sich! Spazieren wir mit den Augen, des leidenschaftlichen Fotografen durch seine Heimatstadt. Manches ist wahrscheinlich bekannt, manches neu und manches wird in der Betrachtung, Erinnerungen an Schönes hervor rufen. Findet der Betrachter, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Ausstellung "Du kommst aus einer anderen Welt" in der Galerie Merikon

"Du kommst aus einer anderen Welt" Edith Suchodrew 15. - 31. Mai 2015 - Galerie Merikon - Art Room Malerei, Fotografie, Computergraphische Malerei Eröffnung: Freitag, 15. Mai ab 19:00 Uhr Lyrik von Doris Suchodrew, rezitiert: Edith Suchodrew Sängerin: Bassy Aschira Blessed Künstlerin Edith Suchodrew präsentiert in der Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4 in Wien Ihre Ausstellung. ________________ Zu Edith Suchodrew: 1953 in Eupatoria geboren. 1971 Absolvierung der Kunstschule an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.

Ausstellung: Österreichischen Heimatfotografie

Auf die Spuren der österreichischen Heimatfotografie in der Zwischenkriegszeit begibt sich das Wiener Photoinstitut Bonartes. Dabei geht es um die heiklen Verflechtungen von Fotografie und politischen Ideologien. Wie haben sich Fotografen in den Dienst autoritärer Systeme gestellt, bzw. wie wurden ihre Bilder für Weltanschauungen „gefügig“ gemacht? Zu sehen sind perfekt inszenierte Naturbilder – von prachtvollen Alpenlandschaften und Skifahrern auf Tiefschneehängen bis hin zu Bauern und...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
18 20 35

Naturhistorisches Museum Wien - Mineralien Sammlung

Für die Besucherlnnen zugängliche Schauräume der Mineraliensammlung, verteilen sich auf I-V Schausäle. Es sind ist etwar ein Fünftel des gesammten Bestandes, der Mineraliensammlung ausgestellt. Die Edelsteinsammlung umfaßt zur Zeit ungefähr 4000 Objekte und wird als die bedeudenste Sammlung ihrer Art in Europa angesehen. Das Goldnugget war 1836 ein Geschenk des Zaren Nikolaus I., an den Kaiser Ferdinand I. an die k.k. Vereinigten Naturalien-Cabinete. Das Goldnugget ist 548 Gramm schwer und...

  • Wien
  • Neubau
  • Marie Ott
Foto: Jörg Sasse, VG - Bild - Kunst, Bonn und Bildrecht, Wien, 2014

"Landscape in my Mind": Ausstellung über Landschaftsfotografie

Die Ausstellung "Landscape in my Mind. Landschaftsfotografie heute. Von Hamish Fulton bis Andreas Gursky“ ist eine Bilderreise durch die Landschaftsräume der aktuellen Kunstfotografie. Landschaft, stets ein Beziehungsgeflecht zwischen Mensch und Natur, zeigt sich, so macht die Schau im Kunstforum (1., Freyung 8) deutlich, stets als mentale Projektionsebene der Wahrnehmung unserer Umgebung. Infos: www.kunstforumwien.at, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Fr. 10-21 Uhr, Bank Austria Kunstforum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Martin Stöbich
2

3 Ausstellungseröfnungen in der AnkerBrotFabrik, am 12.2.2015, um 19h

Hiermit möchten wir Sie/Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung Copy Paste einladen. Die Ausstellung mit dem Titel Copy Paste präsentiert eine internationale Auswahl der Autoren, die in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise gefundenes Bildmaterial wiederverwerten. Dieses stammt aus einem unendlichen Online-Archiv, aus Printmedien, Werbebotschaften oder aus persönlichen und Familienalben. So finden sich die KunstlerInnen im postmodernen Geist, immer öfter in der Rolle des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer
By Mindaugas Kavaliauskas | Foto: Mindaugas Kavaliauskas
3

The Amber Road Show nur 3 Wochen lang zu sehen in der Photon Gallery

Hiermit möchten wir Sie / Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung The Amber Road Show am Donnerstag den 15. Janner, um 19 Uhr in der Photon Gallery einladen. Die historische Bernsteinstraße aus der Zeit des römischen Reichs führte von Russland nach Italien. FLUSS Association lud Künstler aus den Staaten entlang der antiken Route ein, Arbeiten zu aktuellen Problematiken des Handels, Verkehrs und Transports in der globalisierten Welt zu realisieren. Die Ausstellung präsentiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer
Alma, Nicola Hackl-Haslinger, 2014, Fotografie, 80 x 60 cm, Unikat.

Galerie Artmondial: Glaube Liebe Hoffnung - die Ausstellung! Fokus auf: Nicola Hackl-Haslinger

Die Ausstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG der Galerie Artmondial präsentiert 16 verschiedene künstlerische Positionen darunter außergewöhnliche Fotoarbeiten. Bilder einer Ausstellung! 16 KünstlerInnen! Heute im Fokus: Nicola Hackl-Haslinger Die LinzerIn Nicola Hackl-Haslinger ist als freischaffende Künstlerin wie auch als Lehrbeauftragte an der Prager Fotoschule Österreich tätig. Ihr Interesse gilt vor allem der künstlerischen Fotografie. Für die Ausstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG beschäftigte sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
5 10 28

Krippenausstellung am Wiener Christkindlmarkt

Die wunderschöne Krippenausstellung befindet sich in den Arkaden vom Rathaus. Sehr viele Besucher vom Christkindlmarkt, bestaunen täglich diese Krippen. Die Krippenausstellung ist noch bis 24.12.2014 geöffnet. Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott

Fotoausstellung „100 Jahre Café Industrie“

Vernissage zur Fotoausstellung 100 Jahre Industrie + Kalenderpräsentation + DVD-Vorführung + Live-Konzert Es ist soweit! Der Wiener Profi- und Eventfotograf Manfred Daknipsi präsentiert eine erlesener Auswahl seiner Fotografien, die er während unserer dreitägigen 100-Jahrfeier, vergangenen August, geschossen hat. Gezeigt werden fantastische Momentaufnahmen aller Bands und Musiker in großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien. Zusätzlich wird der neue Kalender „100 Jahre Industrie“ für das Jahr...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
Foto: Alfons Walde/Bildrecht, 2014, Wien

Schaulust: Erotische Fotografie von Alfons Walde im WestLicht

Alfons Walde (1891-1958) ist Maler von Weltgeltung, seine Schneelandschaften und Wintersportmotive sind so populär wie gesucht und haben das Bild Tirols und insbesondere Kitzbühels als mondänes Mekka für Alpinisten geprägt. Kaum bekannt dagegen ist Waldes Passion für die Fotografie, die er vor dem Ersten Weltkrieg für sich entdeckte. Das Fotomuseum WestLicht (7., Westbahnstraße 40) gewährt mit rund 120 Arbeiten erstmals einen Einblick in das fotografische Archiv des Künstlers, dessen Fokus auf...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Ulrich Seidl Filmproduktion, coop filmproduktion

Ulrich-Seidl-Ausstellung in der Galerie Ostlicht

Die Galerie Ostlicht (10., Absberggasse 27) widmet sich erstmals umfassend den fotografischen Arbeiten Ulrich Seidls. Zu sehen sind rund 60 ausgewählte Standbilder aus Filmen von 1998 bis heute: "Models" (1998), "Hundstage" (2001), "Import Export" (2007), "Brüder, lasst uns lustig sein" (2006), die "Paradies"-Trilogie (2012) und "Im Keller" (2014). Ulrich Seidls unbestechliches Auge und sein Gespür für Komposition sind unumstritten. Seine mit geradezu fotografischer Akribie generierten...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Foto: Meinrad Hofer

Fotoausstellung: "Witness: Realities of Forced Emigration 1938-45"

Der Fotograf Meinrad Hofer stellt in seiner Ausstellung "Witness: Realities of Forced Emigration 1938-45" in der West 46 Galerie (7., Westbahnstraße 46) bis zum 20. November die Lebensumstände und Erlebnisse österreichischer Juden, die zwischen 1938 und 1945 unter dem Druck der Nazis ihre Heimat verließen und in die USA auswanderten, anhand von Porträts dar. Unmittelbar nach seinem Umzug nach New York im Jahr 2010 lernte Meinrad Hofer mehrere faszinierende österreichische Persönlichkeiten...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Curt Themessl, Augen-Blicke, 25 * 25 cm, limitiere Auflage, 2014
4

Galerie Artmondial im Monat der Fotografie mit dem Foto-Künstler Curt Themessl

Im Zuge der Foto-Ausstellung in der Galerie Artmondial in 1010 Wien stellen wir immer wieder die einzelnen Foto-KünstlerInnen vor. Heute im Fokus: Curt Themessl Geb. 1957 in Wien, arbeitet seit Jahren als anerkannter Portrait- und Werbefotograf in Wien. Dem Fotografen gelingt es auf einzigartige Weise mit seinem Blick für Licht und Ästhetik stimmungsvolle Szenarien einzufangen. Neben seiner Arbeit als anerkannter Portrait- und Starfotograf beschäftigt er sich intensiv mit der Architektur- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Müllegger
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
FeldWaldWiese 02.01

defining space . a cardboard survey

spekulative Untersuchungen am Material Karton Eröffnung: Di 2.12.2014 19:00 Ausstellung: 3.12.2014 – 14.12.2014 Di, Mi, Sa 17:00 – 20:00 Do, Fr, So 12:00 – 15:00 Vom Versuch über Alltägliches eine Annäherung an Begrifflichkeiten zu erzeugen: abstrakte und konkrete Raumkompositionen, die Zusammenhänge zwischen Bildraum und Raumgefühl erörtern, bewegen sich zwischen der vielfältigen Bedeutung des Wortes "space" und den persönlichen Assoziationsinhalten. Fotografie und Installation von Ursula...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
Foto: "More fashion mileage per dress", Barbara Vaughn, Kleid von Ficol, New York, 1956, neu interpretiert 1994 © Estate Lillian Bassman

Lillian Bassman & Paul Himmel: Zwei Leben für die Fotografie

Das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstraße 13) widmet dem amerikanischen Künstlerpaar Lillian Bassman (1917-2012) und Paul Himmel (1914-2009) eine umfassende Retrospektive. Über 77 Jahre waren die beiden Künstler ein Paar, voller produktiver Paradoxien und kreativer Spannungen, und schufen parallel jeweils ein fotografisches Œuvre, das bis heute an Modernität nichts einbebüßt hat. Infos: www.kunsthauswien.com, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Kunst Haus Wien Wann: 20.10.2014 10:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Eyes Rouge - DNA - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - DNA - Iuliia Bykova

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Ausstellungsdauer: 14.11.2014 bis 10.01.2015 Vernissage: Freitag,14.11.2014 ab 18:00 Öffnungszeiten: Auf Anfrage Die Werke der Serie "Dna" erforschen die Interpretationen von Frage und Antwort, Richtig und Falsch. Basierend auf einer Projektionstechnik die im Rahmen der Persöhnlichkeitsforschung verwendet wird ( "Rohrschach"), beschäftigt sich Iuliia Bykova mit dem Menschlichen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Urbanität - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - künstlerische Perspektiven der Urbanität

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 05.11.2014 bis 21.11.2014 Vernissage: Mittwoch, 05.11.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Sandra Fockenberger Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Achim Katzberg Florian Kopr Photography Cendres Lavy Helena Lea Manhartsberger Lena Marinova Maurizio Travani Renate Wieser Kuratiert von Galerie Guerilla...

  • Wien
  • Meidling
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge - Mimiken - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Mimiken der Menschlichkeit

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie Ausstellungsdauer: 28.10.2014 bis 17.11.2014 Vernissage: Dienstag, 28.10.2014 ab 19:00 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 KünstlerInnen: Armin Bardel Alexander Belyavsky Anna Maria Heigl Tobias Hildebrandt Cendres Lavy Lena Marinova Helena Lea Manhartsberger Sascha Manówicz Ernst Miesgang Jana Madzigon Atma Stech Yulia Kopr Kuratiert von Galerie Guerilla The Art Galerie Vienna...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 19. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.