Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

13

Fahrzeugweihe, Dorffest und Erntedank an einem Tag

Bei einer Obmännerversammlung im Herbst 2013 wurde festgelegt, dass die Feuerwehr das heurige Dorffest veranstalten darf. Grund dafür war die Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges – Last Seeham. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten war es am Sonntag schließlich so weit. Der Wetterbericht hatte hervorragendes Herbstwetter vorhergesagt. Am Morgen kam aber die große Überraschung, Eine dicke Nebelsuppe lag über dem See und dem Haunsberg. Nichtsdestotrotz startete die Prozession pünktlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
66

Music Austria: Das und mehr erwartet die Besucher

RIED. Gestern, Mittwoch, 1. Oktober 2014, wurde die bedeutendste Musikmesse Österreichs, die Music Austria in Ried, mit einem Konzert des Jugendsinfonieorchesters eröffnet. Seit heute können Musiker und Musikliebhaber durch die acht Hallen schlendern, Musikinstrumente ausprobieren, Noten und CDs durchstöbern und Bands lauschen. Hier gibt's einige Einblicke in die Music Austria. Und nicht vergessen: In vier Tagen sind hier mehr als 100 Bands und Interpreten aller Stilrichtungen zu erleben –...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
10 16 26

Mein Foto Marathon 2014

Wieder einmal war es heute so weit ,der Foto Marathon 2014 findet statt. Ich wollte einen roten Faden durch die Fotos ziehen und das habe ich gemacht mit einem roten Faden!:-) Um 9:00 haben wir folgende Themen bekommen: 0, Startnummer 1,morgens in Wien 2,nachdenklich 3,am Spielplatz 4,es wird gebaut 5,Fotografie ist Abendteuer 6,im Burggarten 7,Der Golf -Das Auto 8,herbstliches Wien 9,in der Mitte 10,mehr Menschlichkeit für Tiere 11,zusammen/gemeinsam 12,ICH BIN das ultimative Selfie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Stolz präsentieren die Sieger ihre „Steinbeißer Trophy". V. l.: Kameraklub-Obmann Anddreas Willinger, der Sieger in der Kategorie „Einzelbild" Roland Noichl, der Sieger bei den „Bildserien" Alfred Erardi und Bgm. Christian Härting. | Foto: Dietrich

50 Jahre Kameraklub Telfs - und Prämierung der besten Fotos des Jubiläums-Bewerbes

Der Kameraklub Telfs feiert 50 Jahre! Am Freitag wurde dieses Jubiläum im kleinen Rathaussaal gefeiert und die besten Bilder des Jubiläums-Wettbewerbs mit dem Thema „Tiroler(Art)“ prämiert. TELFS. Vorstandsmitglied Hansjörg Hofer führte als Moderator gekonnt und witzig durch ein abwechslungsreiches Programm. Eindrucksvoll war der kurze Rückblick auf die bewegte und aktive Geschichte des Vereins. Bürgermeister Christian Härting würdige den Kameraklub als wichtigen Kulturträger der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Lions Präsident Klaus Koschatzky mit Julia Sedlaczek bei der Versteigerung.
53

Ausstellungserfolg für "Lady Cancer"

Der Lions Club Gänserndorf unter dem Präsidenten Klaus Koschatzky veranstaltete in den Räumlichkeiten der Raiba Gänserndorf die Ausstellung "Lady Cancer". Julia Sedlaczek erkrankte an Leukämie. Der Fotograf Alexander Seidl machte mit ihr im Krankenhaus Fotos die nun ausgestellt wurden. Die junge Frau, die in der Zwischenzeit wieder geheilt ist, hat das Projekt "Lady Cancer" für betroffene Jugendliche im Alter zwischen 15 und 23 Jahren ins Leben gerufen. In dieser Entwicklungsphase erfahren die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

2.10., 19:30 Fotovortrag: Ladakh - Ein Reiseabenteuer in Kleintibet - Harald Schaffer - Reise- und Reportagefotograf

Abenteuerliche Trekkingtouren über hohe Pässe, einfaches Leben mit Nomaden und Bauernfamilien, gelebter tibetischer Buddhismus, aber auch kritische Gedanken zum Wandel, der vor allem in den besser erschlossenen Gebieten rund um die Hauptstadt Leh immer mehr Einzug hält. Der Fotojournalimusstudent Harald Schaffer hat in den vergangenen Jahren sowohl im Sommer als auch im Winter mehrfach Ladakh, eine der abgelegensten Gegenden im indischen Himalaya bereist. Mitreißend, sehr persönlich und machmal...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Für Fotografen bietet der Rupertikirtag in der Altstadt von Salzburg jede Menge schöne Motive und Momente.
3

Momente: Rupertikirtag 2014 in neuer Sichtweise

Den Rupertikirtag von zu Hause aus hautnah miterleben – das geht nur mit Fotos oder besser per Video. Pascal Lamers, Onlineredakteur bei den BB Salzburg, hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Bewaffnet mit der neuesten Kamera von GoPro mischte er sich einen Tag lang unter das Volk. Das Ergebnis zeigt den Rupertikirtag aus neuer Perspektive. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 55

Bildergalerie Kürbisfest 2014

Kürbis, Kunst und Kulinarik Am Fürstenfelder Hauptplatz zelebrierte man in steirischer Festmanier das runde Gemüse samt dem daraus gewonnen „schwarzem Gold“. Unter der gastgebenden Gemeinde Hainersdorf und dem Mitorganisator Tourismusobmann Josi Thaller, fand das traditionelle Fest bereits zum 19. Mal statt. Es stand dabei vor allem im Zeichen der Kürbisbauern, die Jahr für Jahr einen unerlässlichen Dienst für die steirische Wirtschaft erbringen. Bei der feierlichen Eröffnung übergab das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Andreas Schatzl (mitte) und Mike Preschl mit Hobby-Model Rita Santner aus Salzburg, die sich über ihre äußerst gelungenen Bilder freute. | Foto: Franz Neumayr

Lichtbildkünstler zeigten ihr Können

Vor 175 Jahren wurde das erste Foto gemacht. Grund genug für die Salzburger Fotografeninnung mit ihren 500 Mitgliedern bei einer Leistungsschau im Europark ihr Können nicht nur unter Beweis zu stellen, sondern auch einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben rund 100 großformatigen Bannern zeigten die Lichtbildkünstler an drei Wochenenden, wie und was sich mit der Fotografie alles machen lässt. Neben zahlreichen Workshops, einem „Red-Carpet-Shooting“ und einer großen Fotoaktion zum Schulstart...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
33

Fünf Schläge für die Bierseligkeit

Salzburg stieg mit dem Rupertikirtag zwar einen Tag früher ins den herbstlichen Bier- und Trachtenrummel ein als München mit dem Oktoberfest. In puncto Geschick beim Bieranzapfen hatte allerdings Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (heuer seine Premiere) gegenüber Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden ein bisschen die Nase vorne. Nach vier Schlägen floss im Schottenhammelzelt in München die erste Maß Gerstensaft. Heinz Schaden musste seinen vier kräftigen Schlägen noch einen fünften...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Johannes Dines und Jaqueline | Foto: Franz Neumayr/MMV
8

Caritas stellte Fotokalender mit einzigartigen Bildern von wohnungslosen Menschen in Salzburg vor

Es ist sicherlich ein ungewöhnlicher Ort für eine Vernissage, oder wer präsentiert seine Bilder sonst auf einem Friedhof? In der Margarethenkapelle, mitten am alt-ehrwürdigen Friedhof von St. Peter, zeigte Caritas-Direktor Johannes Dines Fotos und den von Fotograf Andreas Brandl gestalteten Kalender „Ein Traum für einen Tag“. Darin geben wohnungslose Salzburger tiefe Einblicke in ihre Seele und durften einen Tag lang ihren Traum leben und das zeigen, was sie gerne machen würden. Da gibt es etwa...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2 15

Rund uman Brunn

Auftakt zur Traktor WM 2015 Bei endlich gutem Wetter geht die Traktor WM 2015 mit einem Fest Rund am Brunn in Bruck / Ggroßglocknerstraße an den Start. Ein Fest für Einheimische und Gäste in gemütlicher Runde mit den Jungen St. Georgnern und den Plattlern. Wo: Dorfplatz, Raiffeisenstr., 5671 Bruck an der Grou00dfglocknerstrau00dfe auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
1 31

Bauernschmankerl beim Kuchler Kirtag

Am vergangenen Sonntag hat in Kuchl wieder der beliebte Kirtag stattgefunden. Bestens organisiert von der Reit & Schnalzergruppe und dem Heimatverein Kuchl die auch für das leibliche Wohl sorgten wurden die Besucher mit verschiedenen Bauernherbstschmankerln verwöhnt. Wo: Marktstrau00dfe, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Bürgermeister Josef Kapper (re.) freute sich über prominenten Besuch beim Zellerfest.
1 35

Tausende Besucher beim Söchauer Zellerfest

In Söchau fand wieder das beliebte Zellerfest statt. Das traditionsreiche Event startete mit der beliebten „Zellerfestmania“. Dabei wurde der Ortskern bei Auftritten durch die Band Egon7, sowie einem Kabarett durch „Die Stehaufmandl`n“ zur Partymeile. Beim großen Kirtag konnte nach Herzenslust geschlendert und flaniert werden. Zahlreiche Stände und Direktvermarkter luden zum Gustieren durch das Kräuterdorf ein. Seinen geschichtlichen Ursprung nahm der Kirtag bereits im Jahr 1710. Seit 1770...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 17

Samsonumzug St. Andrä

Am 14. September musste der Samson von St. Andrä Wetterfest sein. Denn er blieb vom Regen nicht verschont. Würdig und erhaben stolzierte er durch den Ort, um mit Bürgermeister Perner die runden Geburtstagskinder der Gemeinde zu ehren. Also bitte - die Geburtstage waren rund! Nicht die Jubilare! Am Ende der Veranstaltung, hat der Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Edi Fuchsberger, noch mehrere verdiente Mitglieder von Lungauer Samsongruppen mit Verdienstmedailien und Urkunden ausgezeichnet!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 17

"Bahnerlebnis Saliterer" mit Samsonumzug Wölting

Am 14. September kam mal wieder ein Dampfzug nach Wölting, wo der umtriebige Saliteterwirt Alexander Müller einen Bahnsteig hat errichten lassen. Er hat auch eine schwäche für die Murtalbahn und mit dem Projekt "Bahnerlebnis Saliterer" hat er sogar den Regionalitätspreis des Landes Salzburg gewonnen. Dem Zug entstiegen Angestellte und Verkäuferinnen der Handelskette „Spar“ aus Kärnten, die vom Saliterer nach Eisenbahnerart begrüßt wurden. Er ist halt ein rechter Showman, der seinen Gästen was...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
34

Henndorfer kommen nicht aus dem Keller

Eine bemühte Henndorfer Mannschaft musste sich gegen Anif zu Hause mit 2:3 geschlagen geben. HENNDORF (egd). Mit dem Regionalliga-Absteiger Anif gastierte sicher kein leichter Gegner am Wallersee. Auch zwei Tore verhalfen dabei der Zanner-Truppe nicht zum Sieg. Durch die Tore von Christian Grössinger (73.) und Lukas Bachmayer (87.) wurde die Partie gegen Anif am Ende nochmals spannend, doch den Henndorfern blieb der Ausgleich verwehrt. Bei Dauerregen und tiefen Boden brachte Phlip Scherz (3.)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Sepp Friedhuber begibt sich auf eine fotografisch Reise durch Asien, - von den Dünenwüsten des Oman zu den Adlerjägern in der Mongolei. | Foto: Privat
6

FERNWEH - Oman – Borneo - Mongolei

RIED IM INNKREIS. Am Dienstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr kommt der bekannte Weltreisende und Fotograf Sepp Friedhuber in die Arbeiterkammer nach Ried. Sepp Friedhuber begibt sich auf eine fotografisch Reise durch Asien, - von den Dünenwüsten des Oman zu den Adlerjägern in der Mongolei. Der Oman ist zur Zeit einiges der wenigen Wüstenländer, das sicher zu bereisen ist. Orient pur erwartet den Besucher. Von der Hauptstadt des Sultanats Muscat geht es über das Hadjar Gebirge in die größte...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Thomas und Hannes Schernthaner
1 9

Reges Leben an der Glocknerstraße

Zu Besuch in der kleinen Nationalparkgemeinde Fusch. Beim ORF Gemeindetag aus Fusch lernten Moderator Franz Grießner und die Hörer viele verschiedene Seiten der Nationalparkgemeinde kennen. Vor dem zweiten Weltkrieg war Fusch als Höhenkurort bekannt und beliebt. Heute ist der Tourismus ein wichtiges Standbein für die Gemeinde mit rund 680 Einwohnern. Man profitiere stark von der Großglockner-Hochalpenstraße, erklärte Bürgermeister Hannes Schernthaner. Vor 80 Jahren wurde sie von ihrem Erbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ausstellung zum Thema im Infopoint Ambach 2012 mit einem Gedicht von Hans HAid udn einem Wandgemälde von Jessie Pitt
5

Kulturerbe Transhumanz – Schafe.Schäfer. Sommerweiden

Bekanntgabe der Sieger des Fotowettbewerbes „Kulturerbe Transhumanz – Schafe.Schäfer. Sommerweiden“ und Vorstellung des daraus entstandenen Bildkalenders 2015 Ausstellung der Siegerfotografien Musik von „Schofschoadmusi“ und KasMilchButter Wann Sonntag, 14. September 2014, um 14.00 Uhr Wo Kurzras, Schnalstal Wer Kulturverein Schnals und Pro Vita Alpina Kulturerbe Transhumanz - Schafe. Schäfer. Sommerweiden Vorstellung des Bildkalenders in Kurzras Die Rückkehr der Schafe von den Sommerweiden vom...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Murenabgang Kaltenhausen
1 17

Die Aufräumarbeiten nach den schnellen und Sintflusartigen Überschwemmungen in Hallein.

In Kaltenhausen ist die B159 noch immer gesperrt, nur Busse können zur Zeit durchfahren, lauf Informationen wird aber demnächst eine Fahrspur frei und ab ca. 17 Uhr könnte der Abschnitt wieder komplett Befahrbar sein. Am Domkapitelweg wurde der ganze Spielplatz überflutet und auch die anliegenden Wiesen, das Grundwasser geht aber langsam zurück. Laut Aussage von Feuerwehrkomandant Rudolf Wessy, war die Mure in Kaltenhausen rund 2 Meter hoch und 20 Meter lang und ragte über beide Fahrstreifen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Helmut Kronewitter
10

Feierliche Einweihung

BAD HOFGASTEIN (rau). Mit einem zweitägigen Einweihungsfest wurde das neue Sportzentrum Bad Hofgastein feierlich seiner Bestimmung übergeben. Für den Sportverein,unter seinem engagierten Obmann Rudi Röck, ist mit der Fertigstellung des multifunktionalen Sportheimes ein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Die Festbesucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Prominenten Elfmeterschießen zu Gunsten des Vereinsnachwuches bei dem u.a.auch Erzbischof Franz Lackner ,Pfarrer Richard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.