Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kennt Graz wie seine Westentasche: Karl Albrecht Kubinzky ist die erste Adresse, wenn es um das historische Graz geht.   | Foto: Jorj Konstantinov
2

Graz-Perspektiven mit genauer Treffsicherheit: Auftakt zur WOCHE-Serie "Einst & Jetzt"

Die WOCHE startet gemeinsam mit Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky die Serie "Einst & Jetzt". "Ich lebe in der Stadtmitte und könnte mir ein Pendeln an den Stadtrand schwer vorstellen", sagt Karl Albrecht Kubinzky im Gespräch mit der WOCHE. Der bekannte Grazer Stadthistoriker wohnt mit seiner Adresse in der Neutorgasse nicht nur im Herzen der Stadt, er trägt die Stadt auch im Herzen. Dadurch und durch sein fundiertes Graz-Wissen sowie seine einzigartige Sammlung von Fotos, Ansichtskarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Erde dreht sich langsamer!
25 17 42

Gedanken und Bilder zur Corona-Pandemie:
Du glaubst, die Erde dreht sich langsamer!

Ich hatte einen schönen Traum, die ganze Stadt war menschenleer und es gäbe kein Chaos mehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und in den verwaisten Gassen, auch die Parkplätze stehen leer. Kein Auto schiebt sich stundenlang, durch den endlosen Berufsverkehr und Home-Office ist jetzt in Mode. Die ganze Familie bleibt daheim, es wird gebastelt und gekocht, auch Nachbarschaftshilfe ist gefragt. Jeder Tag in unserem Leben, ist jetzt voller Glück und Freude, kein Neid schleicht sich in unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Circus Louis Knie, Seiersberg
24 13 12

Circus Louis Knie:
Spendenaufruf für den Circus Louis Knie!

Mit dem fantastischen Programm "Zauberwelt im Circuszelt"  gastiert der Circus Louis Knie derzeit in Seiersberg. Bei der Premiere hat der Grazer Clown Don Christian, zum ersten Mal, ein Heimspiel in seiner 30-jährigen Berufslaufbahn gefeiert. Der Clown Don Christian, zählt zu den besten seiner Zunft. Die drei Hochseilartisten Los Ortiz aus Kolumbien, begeistern das Publikum in 10 Metern Höhe,  mit ihrem südamerikanischen Temperament. Andrea Navratil zeigt eine modern und akrobatische Geschichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld will trotz Corona Krise weiterhin bei der Berichterstattung "näher dran" sein: dazu hoffen wir auf eure Unterstützung!
3 7

Aufruf an unsere WOCHE-Leser
Wie bewältigt ihr euren "Corona-Alltag"?

Unter dem Motto "Abstand halten und trotzdem zusammenhalten" suchen wir eure  Vorschläge, Tipps, Fotos und Videos, wie ihr die Zeit daheim nutzt, euch ablenkt oder was euch aktuell bewegt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz Home-Office - aufgrund der strikten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise - will das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld weiterhin "näher dran bleiben". Da wir aber aus unseren "Heim-Büros" aber leider nicht zu euch kommen können, brauchen wir eure Unterstützung! Welche Themen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Faschingsumzug Graz
35 18 178

Faschingsumzug 2020 Graz

Unter dem Faschingsmotto ,,Steirerskills- die Superhelden der Steiermark" ist Graz heute die Hauptstadt der Narren gewesen. Die Superhelden haben einen großen Ansturm, auf die Grazer Innenstadt entfesselt. Viele Zaungäste wollten die ,,Superbienen der Kleinen Zeitung", das Piratenschiff aus Laßnitzhöhe und die coolen Piraten, die ,,Steirische Eiche Arnold" aus Semriach, den ,,Super Rock`n`Roller Andreas Gabalier am Streitwagen", den Grazer Faschingsclub und das Faschingsprinzenpaar, den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Il Ballo di Casanova Graz 2020
33 17 111

IL BALLO DI CASANOVA 2020 - Graz

Spektakuläre Einlagen und bunte Roben, sowie faszinierende Masken beim  19. ,,Il Ballo di Casanova" im Grazer Congress. Italienische Lebenslust, kulinarische Köstlichkeiten und viel Musik, die das Lebensgefühl des Dolce Vita, für einen Abend lang, in das Herz der Gäste zauberte.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 1 64

Die besten Fotos vom Bauernbundball (+Bildergalerie)

Es ist wieder soweit: Der Steirische Bauernbundball bringt Tracht, Dirndl und Lederhose in die Landeshauptstadt. 20.000 Liter Bier, 4.000 Hendln und 1.000 Kilo Rindfleisch – beim größten Ball Europas lassen es sich die Steirer gut gehen. Die besten Fotos vom 71. Bauernbundball in der Grazer Messe findet ihr wie immer hier.  Hier gibt es noch eine Galerie von den partylustigen Ballgästen. Hier geht es zur Promi-Fotogalerie. Hier sind die WOCHE-Fotobox Fotos.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Tuntenball 2020 Graz
32 19 94

Tuntenball 2020 - Grazer Congress

Der 31. Tuntenball hat am 15. Februar 2020, im Grazer Congress stattgefunden und  in diesem Jahr wurden zwei Miss Tuntenball gewählt. Mit dem Tuntenball Courage Award ,,Goldene Panthera" wurde in diesem Jahr, Oliver Egger ausgezeichnet. Der Fußballer vom FC Gratkorn, kämpft gegen jede Art von homophober Diskriminierung. Er hat mit dem ÖFB und der Bundesliga, das Projekt ,,Fußball für alle!" gegründet. Das diesjährige Motto lautete ,,ACT! und das spiegelte sich auch im Tuntenball Courage Award...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Andrea Berg, Graz
22 16 17

Die ,,Schlagerkönigin" Andrea Berg in Graz!

Die ,,Schlagerkönigin" Andrea Berg war am Valentinstag, mit ihrer ,,Mosaik - Life Arena Tour 2020" in der ausverkauften Grazer Stadthalle. In den letzten 25 Jahren, hat die beliebte Schlagersängerin über 15 Millionen Tonträger verkauft und ist sehr sozial engagiert. Andrea Berg wurde am 28. Jänner 1966 in Krefeld geboren  und lebt heute mit ihrem Mann "Uli" in Kleinaspach. Andrea Berg hat eine Tochter und für Lena-Maria hat sie den Titel ,,Geh deinen Weg" geschrieben. Der Videoclip ,,Du hast...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Willis Erlebnisgärtnerei Graz
30 19 22

Große Orchideen-Ausstellung - Willis Erlebnisgärtnerei Graz!

Die große Orchideen-Ausstellung in Graz, neben vielen weiteren Angeboten für Haus und Garten. Direkt am Murufer, am Fahrradweg gelegen und auch genug Parkplätze sind für alle Besucherlnnen  vorhanden.  Willis Erlebnisgärtnerei hat auch am Sonntag für Sie geöffnet.  Für alle Fragen ist das Team, von Willis Erlebnisgärtnerei vor Ort. In der Gärtnerei gibt es einen Bereich für Kinder. Ein Besuch bei den Land- und Wasserschildkröten ist sicher ein Erlebnis. Adresse: Willis Erlebnisgärtnerei Reitweg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Titelbild: Gipfelkreuz und Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck
57 26 41

Fischbacher Alpen, Steiermark
Auf geht's zum Gipfel des Stuhlecks ...

Weigelsdorf-Pfaffensattel.   Das Stuhleck ist mit 1782 m ü.A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Es ist einer der östlichsten Gipfel der Alpen, der noch über die Waldgrenze hinausragt. Vom Pfaffensattel, einem Gebirgspass auf 1368 m ü.A. zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering, führt eine -allerdings nur im Sommer geöffnete- nicht asphaltierte Mautstraße bis zum Gipfel. Das Stuhleck war der erste Berggipfel Österreichs, der im Winter mit Ski bestiegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Silvia Plischek
111

Opernredoute
Graz im Glück – So glamourös war die Ballnacht des Jahres (+Fotos)

Wieso die Krawatte des Vizekanzlers für Gesprächsstoff sorgte, wer alle Blicke auf sich zog und wer durch Abwesenheit glänzte: Das war die 22. Opernredoute in der Oper Graz. Glitzer, Glamour und Glück – Die 22. Auflage der Opernredoute in der Grazer Oper war besonders edel und exklusiv. Eine fulminante Polonaise, künstlerische Höchstleistungen und natürlich das Promi-Schaulaufen – alles, was es für eine perfekte Opernredoute brauchte, war da. Performtes Glück "Alles Glück! Alles Walzer!" – Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mikalea Shiffrin bedankte sich bei Manfred Mühlthaler. | Foto: KK
1 2

Obdach
Shiffrin nimmt Trainingssturz locker

Mikaela Shiffrin stürzte beim Training in Obdach, war aber dennoch bestens gelaunt. OBDACH. Drei Tage lang hat Superstar Mikaela Shiffrin beim Schilift Obdach trainiert und auch den Jahreswechsel in der Region gefeiert. Für die zurzeit beste Schifahrerin der Welt wurde extra der Steilhang in Obdach vereist. "Sie war mit den Bedingungen sehr zufrieden", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Missgeschick Nach den Trainingseinheiten in Obdach ist Shiffrin direkt zum Weltcup-Slalom in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Weihnachtsgeschichte, Mein alter Teddybär
38 19 3

Mein alter Teddybär
Weihnachtsgeschichte - Mein alter Teddybär!

Als Kind ging ich kurz vor Weihnachten, in unserem kleinen Dorf einkaufen. Meine Mama brauchte noch einige Zutaten, für ihre Weihnachtskekse. Da saß mein Teddybär vor mir. Ganz oben auf dem Regal,  in unserem kleinen Kaufhaus und ich war sofort verliebt. Ich eilte nach Hause und erzählte es ganz aufgeregt, meiner Mama. Bis zu diesem Tag, hatte ich noch nie einen Weihnachtswunsch. Normal, habe ich oft Stiefel, oder einen Mantel, mit einer Mütze bekommen. Doch, in diesem Jahr wünschte ich mir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eibiswald Weihnachtswelt
57 28 64

Eibiswalder Weihnachtswelt
Regionautentreffen in Eibiswald!

Im verschneiten Eibiswald hat heute, das Jahresabschlusstreffen der Regionauten aus der Steiermark stattgefunden. Die Regionauten sind sehr zahlreich zum  Lerchhaus in Eibiswald gekommen, um bei einem gemütlichen Beisammensein  den traditionellen Jahresabschluss zu feiern. Viele Regionauten haben den Adventmarkt mit über 50 Ausstellern im Lerchhaus besucht und einige Mitbringsel gekauft und andere  haben mit Glühwein oder Tee, den Zauber  der Weihnachtswelt in Eibiswald genossen. Weihnachten im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Advent- und Weihnachtsgedichte standen bei der besinnlichen Lesung der Vulkanland Dichtergilde in Mühldorf am Programm.
30

Lesung in Mühldorf
Vulkanland Dichtergilde stimmte auf den Advent ein

Zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde lasen "Besinnliches zur Adventzeit" im Kultursaal Mühldorf. MÜHLDORF/FELDBACH. Zur besinnlichen Adventlesung lud die Vulkanland Dichtergilde vor kurzem in den Kultursaal Mühldorf. Der stimmungsvolle Abend pünktlich zu Adventbeginn ist seit der Gründung der Dichtergilde vor sechs Jahren, bereits zur vorweihnachtlichen Tradition geworden. Ihre Gedanken zur stillsten Zeit im Jahr brachten zehn Mitglieder der Dichtergilde mittels selbst geschriebene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld können mit ihren Schnappschüsse beim länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ jetzt ordentlich abcashen.

Fotowettbewerb
Rollt der Rubel bald in Fürstenfeld?

Junge Fotokünstler aus Fürstenfeld sind gefragt! Neben Wien, Baden und Salzburg ist Fürstenfeld die einzige österreichische Stadt, die beim Länderübergreifenden Jugendfotowettbewerb zwischen Russland und Österreich teilnehmen darf. FÜRSTENFELD. Du bist zwischen 14 und 35 Jahre alt, aus Fürstenfeld und fotografierst gerne? Dann ist dieser Bewerb etwas für dich! Die "Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich" hat den Jugendfotowettbewerb „FOTORUAT“ ausgeschrieben. Zum Wettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unser Warmblut-Fohlen "Rocking Lady" ist am 4. April dieses Jahres in Aibl auf die Welt gekommen. Das kleine Fuchserl mit den langen Beinen feiert also genau am Welttierschutztag ihr erstes halbes Jahr. | Foto: Veronik
6

Welttierschutztag
Zeigt her eure liebsten Tierfotos

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Macht alle mit und zeigt eure lustigsten und schönsten Tierfotos. Der Welttierschutztag geht auf den Schriftsteller Heinrich Zimmermann zurück, der eine erste Veranstaltung im Sinne des Tierschutzes am 4. Oktober 1925 in Berlin ins Leben gerufen hat. Eine maßgeblich tragende Persönlichkeit ist dabei der Heilige Franz von Assisi, dem eine ganz besondere Zuwendung zu Tieren nachgesagt wird. Jeder, der selbst mit Tieren zu tun hat ist davon überzeugt: Jeder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
<f>Auf den Spuren</f> der Donawitzer Industriegeschichte: Günter Kolb (Radwerk IV), Herbert Pöckl (Geschichteclub Alpine). | Foto: Klaus Pressberger
1 17

Geschichteclub Alpine
Die Geschichte der Donawitzer Hochöfen "liegt" im Keller

Die Entstehung der Stahlindustrie in Leoben-Donawitz wird im Geschichteclub Alpine lebendig. LEOBEN. Die gezielte Erforschung der Entstehungsgeschichte der heutigen Voestalpine am Standort Donawitz, der technischen Entwicklung und Umstrukturierung des Werkes, sowie dessen wirtschafts- und sozialpolitischen Werdegang vom Beginn an bis in die jüngste Gegenwart, ist Zweck und Ziel des Vereins "Geschichteclub Alpine". Darüber hinaus werden die Arbeits- und Lebensbedingungen der im Werk tätigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Gruabn, ehemaliger Sturmplatz, Graz
7 6 8

Tag des Denkmals - ,,100 Jahre Gruabn" und ,,110 Jahre Sturm Graz"

Der legendäre Grazer Fußballplatz hat eine lange Tradition in Graz. Die Sitzplatztribüne in der Gruabn, wurde 1934 eröffnet und gilt  als älteste, noch bespielte Fußball-Holztribüne in Österreich. Die ,,Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holztribüne" hat sich als Ziel, die Restaurierung der Sitzplatztribüne gesetzt. Das Doppeljubiläum ,,100 Jahre Gruam" und ,,110 Jahre Sturm Graz" hat den früheren Sturmplatz wieder ins Blickfeld geholt.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.