Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Viele Besucherinnen und Besucher feierten mit der Landjugend. | Foto: Regionalmedien
29

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen lud erneut zum Sommerspuk

Der "Sommerspuk" der Landjugend Weißkirchen hat sich zum Fixtermin im Veranstaltungskalender gemausert und lockte auch heuer viele Besucher an. WEISSKIRCHEN. Das unter dem Begriff „Sommerspuk“ im jährlichen Veranstaltungskalender von Weißkirchen stehende Sommerfest der Landjugend Weißkirchen wurde am vergangenen Freitag wieder zu einem vollen Erfolg. Als Veranstaltungsort diente diesmal das Areal hinter den Schaffer-Traglufthallen in Eppenstein. Perfekter Start Der Sommerspuk hat diesjährig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Jetzt bei der Aktion "Ich und mein Rad" mitmachen, ein tolles Foto schießen und einen der zahlreichen Preise gewinnen! | Foto: panthermedia
4 Aktion 4

Mitmachen und gewinnen
Schick uns dein Foto zu "Ich und mein Rad"

Alltags-Radlerinnen und -Radler aufgepasst: MeinBezirk.at und Radmobil Land Steiermark rufen zum großen Fotowettbewerb unter dem Titel "Ich und mein Rad" auf. Gekürt werden fünf Regions-Siegerinnen - bzw. Sieger, zusätzlich werden in den Kategorien Familie, Jugend und Seniorinnen und Senioren die kreativsten Fotos gesucht. STEIERMARK. Da immer mehr Menschen das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu schätzen wissen, wollen wir diesen Trend zusätzlich verstärken und belohnen. Am...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Unterschiedlichste Musik aus allen Genren bot das Weizer Altstadtfest am Wochenende. | Foto: RMSt
67

Altstadtfest
20 Jahre und immer noch eines der besten Feste

Vergangenen Freitag ging das altbewehrte Altstadtfest in Weiz über die Bühne. Mit verschiedenster Musik auf vielen Bühnen durch die ganze Stadt. WEIZ. Der Musik-Mix bei einer der größten und alljährlich mit Tausenden Besucherinnen und Besuchern beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen in der Oststeiermark konnte sich auch heuer anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums sehen lassen. Es wurde getanzt, gefeiert und gegessen bis in die sehr späten Abendstunden. Das Programm konnte sich hören lassen Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Auch am Freitag waren viele Fans am Red Bull Gelände unterwegs. Die "Orange Army" war nicht zu übersehen. | Foto: Julia Gerold
149

Bildergalerie Formel 1
In Spielberg ging es am Freitag zur Sache

Am Freitag ging es auf der Rennstrecke des Red Bull Rings zur Sache und Max Verstappen holte die Pole Position. Das bedeutet aber auch, dass die "Orange Army" nun so richtig feiern wird. Alle Infos über Partylocation, Wetteraussichten und die Preise am Gelände gibt es hier. SPIELBERG. Die ersten sportlichen Highlights gab es bereits am Donnerstag am Red Bull Ring (zum Bericht). Mit Traumwetter und einer großen Fankulisse zogen dann am Freitag zuerst Formel 3 und Formel 2 ihre Trainingsrunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Tausende Fans wollten am Donnerstag in die Boxengasse. | Foto: GEPA pictures
69

Formel 1 in Spielberg
Die Boxengasse wurde von den Fans überrannt

Tausende Fans amüsierten sich bereits am Donnerstag beim Public Pit Lane Walk und auf den Campingplätzen vor den Toren des Red Bull Rings.  SPIELBERG. Der erste Indikator für ein gelungenes Formel 1-Wochenende ist stets der Besuch beim Public Pit Lane Walk am Donnerstag. Demnach dürfte dem Red Bull Ring erneut ein "volles Haus" bevorstehen. Bereits beim Start waren Tausende Fans auf den Tribünen zu sehen und warteten geduldig auf den Einlass zur "Werksschau". Erste Staus Dort wurden den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teams waren gut vorbereitet. | Foto: Regionalmedien: Ripu, Verdi
85

Sparkassen-Businesslauf
Sportliche Höchstleistungen am Red Bull Ring

Über 2.200 Läuferinnen und Läufer sorgten für ein sportliches Fest am Red Bull Ring - dabei wurde heuer auch der Rundenrekord geknackt. SPIELBERG. Exakt 2.222 Läuferinnen und Läufer waren für den Businesslauf am Red Bull Ring genannt und lieferten auf der 4,3-Kilometer-Strecke sportliche Höchstleistungen. Markus Hartinger vom "Cocoon Sport Factoryteam" schaffte die Runde rund um den Bullen in 12,44 Minuten und stellte damit einen neuen Rekord auf.  "Das ist ein gewaltiger Schnitt und eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Läuferinnen der voestalpine kurz vor dem Start. | Foto: Regionalmedien: Ripu, Verdi
1 87

Sparkassen-Businesslauf
Laufen und Netzwerken am Red Bull Ring

Deutlich über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der elften Auflage des beliebten Sparkassen-Businesslaufs dabei. SPIELBERG. Wettertechnisch hatte der Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring so ziemlich alles zu bieten, was die Meteorologen-Palette überhaupt auf Lager hat. Regen, Niesel, Wolken und zwischendurch auch kurz mal die Sonne begleiteten die Sportler in Spielberg. Diese ließen es sich natürlich trotzdem nicht nehmen, wieder einmal dort zu laufen, wo sonst die Formel 1...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Clock Clock sorgte für Stimmung am Open Air-Gelände. | Foto: Haslebner
81

Sportzentrum Zeltweg
Austrian Music Festival sorgte für Jubel

Clock Clock, Flo Gruber und Band und viele mehr sorgten beim Austrian Music Festival in und rund um das Sportzentrum Zeltweg herum auf drei Bühnen für ausgelassene Stimmung. ZELTWEG. Eine geballte Ladung Musik wurde am vergangenen Wochenende beim Austrian Music Festival in Zeltweg geboten. Schon das Warm-Up am Freitag sorgte für gute Stimmung unter den Besuchern. Am Samstag wurde das Festival dann auf gleich drei Bühnen im Sportzentrum sowie Open Air im Außenbereich ausgeweitet. Namhafte Bands...

  • Stmk
  • Murtal
  • Peter Haslebner
Andreas Herz, Albert Brunner, Meisterin Elena Sendrea, Bgm. Elke Florian und Norbert Steinwidder. | Foto: WKO/Foto Fischer
66

Murau-Murtal
70 regionale "Stars of Styria" glänzen jetzt in Gold

Die Wirtschaftskammer Murau-Murtal zeichnete 70 "Stars of Styria" aus und bedankte sich gleichzeitig bei insgesamt 420 Ausbildungsbetrieben in der Region. MURAU/MURTAL. Große Bühne für die ausgezeichneten Facharbeiter und Meister aus den Bezirken Murtal und Murau. Lehrling, Facharbeiter, Meister - so lautet die Karriereleiter, und wer sie mit Zwischenstopp bei den Prüfungen erklimmt, hat den Jackpot. Für alle, die die Lehrabschlussprüfung sowie die Meister- oder Befähigungsprüfung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Urheberrecht für Fotografien erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers bzw. der Urheberin. | Foto: Christian Wiedinger/Unsplash
Aktion 3

Tag des geistigen Eigentums
Was es mit "Creative Commons" auf sich hat

Urheberrecht, Werknutzungsrecht, Creative Commons: Zum heutigen Welttag des geistigen Eigentums klärt MeinBezirk.at auf, was es mit diesen rechtlichen Begriffen auf sich hat und warum du sie bei der Nutzung von Fotoplattformen verstehen solltest. STEIERMARK. Die Urheberschaft an einem künstlerischen Werk ist in Österreich durch das Urheberrecht geschützt. Als Werk zählen unter anderem Texte, Architektur, Kompositionen und natürlich auch Fotografien. Das Urheberrecht schützt dabei das sogenannte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrengäste bei der Generalversammlung. | Foto: Regionalmedien
1 70

Raiffeisenbank Zirbenland
Weichen für teilweise Veränderung im Vorstand gestellt

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland wurden nicht nur Zahlen und Statistiken präsentiert. Es wird im nächsten Jahr auch einen Abschied und zwei Neuzugänge im Vorstand geben. JUDENBURG. Tradition und Moderne standen bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland gleichermaßen im Fokus. Einerseits die über 100-jährige Unternehmensgeschichte, anderseits die Jugend in Form des Schulchores des BG/BRG Judenburg, der die vielen Gäste im Veranstaltungszentrum Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sieger sind jetzt beim Landesbewerb dabei. | Foto: Regionalmedien
70

Jugend-Wettbewerb
Die Kinder zeigen, wie Zusammenhalt aussieht

Beim traditionellen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Raiffeisenbank Zirbenland wurden über 60 Schüler aus der Region vor den Vorhang geholt. JUDENBURG. Ein volles Haus gab es am Mittwoch in der Bankstelle Judenburg der Raiffeisenbank Zirbenland. Der Grund für den Andrang war höchst erfreulich: Der Jugend-Malwettbewerb ging heuer in seine 53. Auflage und stand diesmal unter dem Motto "Wie sieht Zusammenhalt aus?". Insgesamt haben sich in der Region rund 1.500 Schülerinnen und Schüler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Landforst-Team begrüßte tausende Besucherinnen und Besucher. | Foto: Pichler
57

Comeback ist gelungen
Der Landforst-Kirtag in Murau ist zurück

"Wenn die Landforst Murau zum Kirtag lädt, muss man einfach hin." Unter diesem Motto waren Tausende Besucher in Murau-St. Egidi dabei. Anhand des enormen Publikumsinteresses beim 22. Landforst-Kirtag in Murau musste man als Besucher beinahe den Eindruck gewinnen, da gäbe es vielerlei gratis. Ganz so war es natürlich nicht. Aber dort, wo es heutzutage noch „menschelt“, muss man einfach hin. Und wer dazu noch das Angebot und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landforst als regionalen...

  • Stmk
  • Murau
  • Birgit Pichler
Die Landforst-Spitze begrüßte zum Kirtag. | Foto: Pichler
71

22. Kirtag in Kapfenberg
Landforst Kapfenberg feierte Kirtags-Comeback

Nach der langen Pause stürmten wieder Tausende Besucher den Landforst Kirtag in Kapfenberg, der bei seiner 22. Auflage fulminant zurückkehrte. KAPFENBERG. Die Landforst feierte mit Tausenden Besuchern und Familien nach der pandemiebedingten Pause wieder ihren traditionellen Kirtag. Sensationelle Angebote, bei denen Qualität, Preis und Leistung stimmten, sowie Attraktionen im Bau- und Gartenmarkt sowie bei Reifen & Felgen wurden geboten. Gelungene Beratungstage Die Beratungstage in der Baustoff-...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Die Gäste wurden beim Landforst Kirtag empfangen. | Foto: Pichler
156

Kobenz-Knittelfeld
Ein fulminantes Comeback des Landforst Kirtages

Rund um den Josefitag stand am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Landforst-Kirtag in Kobenz-Knittelfeld am Programm. Neben vielen Angeboten war die Landjugend beim Forstbewerb im Mittelpunkt. KOBENZ. Nach coronabedingter Pause hat der Landforst Kirtag in Kobenz-Knittelfeld in alter Tradition wieder stattgefunden und tausende Besucherinnen und Besucher stürmten bei Frühlingstemperaturen am vergangenen Kirtagswochenende das beliebte Familienfest. Die Veranstaltung findet seit jeher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Birgit Pichler
Das Team von Adeg Hörbinger. | Foto: Adeg/IBEX/Pressberger
20

St. Peter am Kammersberg
Der Adeg-Markt wurde klimafit gemacht

Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger setzt nach einer kurzen Umbauphase auf Umwelt, Klima und lokale Produzenten. Seit Anfang März strahlt ihr Markt in neuem Glanz. ST. PETER/KBG. Der Adeg-Markt in St. Peter am Kammersberg erstrahlt in neuem Glanz und wurde kürzlich neu eröffnet. Die selbstständige Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger freut sich über ihr frisch renoviertes Geschäft, das einige zusätzliche Schmankerln zu bieten hat. Die 27-Jährige setzte dabei vor allem auf den Einbau von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner wurde gebührend empfangen. | Foto: Verderber
70

Empfang für Katrin Ofner
"Und jetzt stehe ich da mit Silber ..."

Die frisch gebackene Vize-Weltmeisterin Katrin Ofner wurde bereits am Montag in ihrer Heimatgemeinde Kobenz gebührend empfangen. Der ganze Ort und viele Ehrengäste gratulierten. KOBENZ. Fast so schnell wie Katrin Ofner ist auch ihre Heimatgemeinde. Nur einen Tag nach dem Vize-Weltmeistertitel der Skicrosserin wurde in Kobenz bereits ein Empfang geschmissen. Die rund 1.900 Einwohner der Gemeinde waren gefühlt alle auf den Beinen, um ihre "silberne Kati" zu feiern. "Das geht bei uns ratzfatz. Da...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
84

Konzert in der Kreischberghalle
Die Kreischberg-Musikanten spielten auf

Mit dem bestens besuchten Konzert am Fuße des Kreischbergs wurde der Auftakt in einen bunten Musik-Frühling gefeiert. ST. GEORGEN/KB. Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag, 25. Februar die Kreischberg - Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten. "Der Lenz ist da" Andreas Seidl ist Leiter dieser bekannten Musikgruppe...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gute Stimmung bei den Super Marios.
1 127

Judenburg
Buntes Treiben beim größten Faschingsumzug der Region

Der Faschingsdienstag hat in der Bezirksstadt bunt begonnen. Erste Närrinnen und Narren versammelten sich schon vor dem Faschingsumzug rund um den Hauptplatz - am Nachmittag ging es turbulent weiter. JUDENBURG. Der Fasching hat im Murtal ein fulminantes Comeback gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein säumten am Faschingsdienstag Tausende Besucher die Straßen beim größten Faschingsumzug der Region, der diesmal wieder in Judenburg über die Bühne ging. 23 Gruppen mit teils aufwändigen Wägen haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag ... | Foto: Walter Fuchs
46 16 36

Unterwegs mit dem Wanderfuchs ...
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag

NÖ/STMK. ... Hallo liebe Natur- und Wanderfreunde! Heute begleiten wir den "Wanderfuchs" in die Steiermark. Er nimmt uns mit auf einen der kleineren Hausberge von Mürzzuschlag, den 871 m hohen Ganzstein. "Da ich im Gegensatz zu der Großen Scheibe und dem Kreuzschober dem kleinen Hausberg von Mürzzuschlag bislang noch keinen Besuch abgestattet habe, wurde es höchste Zeit, dies nachzuholen. Und das noch dazu bei Traumwetter!", so der ambitionierte Peakhunter zum heutigen Wanderziel.Die kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Diese Studenten haben den Kraft-Skitag genossen. | Foto: Verderber
Video 19

Kreischberg
Kraftvoller Skitag für viele Lehrlinge und Studenten

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" hat zum ersten Kraft-Skitag am Kreischberg geladen. Fast 200 Studierende und Lehrlinge haben die Premiere zum Erfolg gemacht.  KREISCHBERG. 94 Betriebe mit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im regionalen Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" vereint. Diese geballte Kraft wird jetzt vermehrt genutzt, um Studentinnen und Studenten sowie Lehrlinge auf das üppige Angebot in der Region Murau-Murtal aufmerksam zu machen. Am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Endlich wieder Maskenball ... | Foto: FF/Zeiler
229

Bildergalerie
Der Maskenball der Feuerwehr Apfelberg ist zurück

Lange haben die freiwilligen Helferinnen und Helfer gewartet - am vergangenen Samstag konnten sie "endlich" wieder ihren traditionellen Maskenball in Apfelberg feiern. Das Comeback ist geglückt. KNITTELFELD. Nach zwei Jahren „Zwangspause“ verwandelte sich das Rüsthaus der Feuerwehr Apfelberg wieder zur Faschingshochburg in der Region. Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der FF Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. Das hat sich auch nach der Pandemie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polonaise des Feuerwehrballes in Murau war ein Highlight und beeindruckte die Gäste. | Foto: Anita Galler
Video 173

Ballstimmung in Murau
Der traditionelle Feuerwehrball war gut besucht

Die Feuerwehr kann nicht nur hervorragend helfen, sondern auch ganz gut feiern. Das wurde beim beliebten Feuerwehrball in Murau wieder eindrucksvoll bewiesen. MURAU. Lange Tradition hat in Murau der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau. Die vielen Ballbesucher freuten sich auf die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Eva Bosic, auch für sie waren es spannende Minuten bis am...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Landjugend lieferte eine schwungvolle Polonaise. | Foto: Freigassner
33

Weisskirchen
Die Landjugend feierte einen Ball für Jung und Alt

Die Landjugend Weißkirchen lud zum beliebten und traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal und konnte viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lud nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal. Im heurigen Fasching übrigens der einzige Ball in der Marktgemeinde. Zur Eröffnung gab es eine schwungvolle Polonaise der Jugend, diesmal einstudiert von Marlene Starchl. Die örtliche Landjugend freute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.