Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Mürzzuschlag: Eine Stadt verändert ihr Gesicht

Mürzzuschlag in den letzten 30 Jahren. Eine Fotoausstellung aus dem Nachlass von Franz Tirnthal. Winter!Sport!Museum! Wann: 12.05.2016 10:00:00 Wo: Wintersportmuseum, Wr. Str. 13, 8680 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

6. Fieberbrunner Fotoausstellung am Dorfplatz

Freiluftausstellung mit Fotos von Anton Niederwieser FIEBERBRUNN. Zur Vernissage der 6. Fieberbrunner Fotoausstellung (Freiluft-Fotogalerie am Dorfplatz) lädt der Kulturausschuss am Mittwoch, 4. 5., 17 Uhr (Musik: 'Wildseeloder Blos). Anton Niederwieser hat sich die „Schwarzache“ (Grenzbach zwischen Fieberbrunner und Saalbacher Gemeindegebiet) zum Thema gewählt und stellt 15 großformatige, bestechende Schwarzweißbilder aus (zu sehen bis zum Spätherbst am Dorfplatz).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
29

Würflachs Hampi's voll mit Liebhabern alter Fotografien

Neunkirchens Fotograf Peter Wieland stellte historische Landschaftsaufnahmen aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Würflachs Vizebürgermeister Johann Woltron mit seiner Waltraud, Ex-Bürgermeister Hans Schauer, Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer, Annemarie Dvorak, Stefan Huber und Claudia Wetzstein, Guido Kurz, Neunkirchens Seniorenresidenz-Chefin Anita Perchtold und Pflegedienstleiterin Marina Meisterhofer, Andrea Nöhrer, Karlheinz Dinhobl, Stadträtin Andrea Kahofer, Gemeinderat Benedikt Wallner,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dir. Anton Auer, 1908 im „alten Schweizerhaus“ in Telfs geboren, war ab 1955 Lehrer in Imst, Stams, Innsbruck und Telfs, Gründer des Heimatbundes Hörtenberg, Mitbegründer des Heimatmuseums in Telfs und leitete etliche Jahre die Volkshochschule Telfs, war  | Foto: Gemeindechronik
16

Foto-Raritäten aus Telfs der 50er-/60er-Jahre von Auer Anton (1908-1971)

Am Freitag, den 22. April 2016, findet um 19 Uhr im Noaflhaus in Telfs ein Bildervortrag von unveröffentlichten Fotos aus dem Nachlass von Dir. Anton Auer statt. TELFS. Durch Auer’s Sohn Hubert wurden der Gemeindechronik der Marktgemeinde Telfs Negative und Diapositive zur Verfügung gestellt, die inzwischen digitalisiert werden konnten. Dabei wurden in dem zeitaufwendigen Digitalisierungs-Vorgang über 2.000 Objekte eingescannt. Aus diesen wurden Ortsansichten, Personen, Kurioses,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Busreisen in den 50ern

Ausstellung: Reisen in den 50er Jahren

Wie gestaltete eine reiselustige Durchschnittsfamilie Anfang der 1950er Jahre ihren Urlaub? Eine Reise nach Italien war noch ein Abenteuer. Die ersten Touristen in Caorle erlebten den Aufstieg des verschlafenen Fischerstädtchens zur Touristenhochburg, als Ende der 1950er Jahre die Adriaküste von den ÖsterreicherInnen entdeckt wurde und als “„Hausmeisterstrand”“ Berühmtheit erlangte. Die Ausstellung zeigt die Wirklichkeit der 1950er Jahre, in der das Reisen gerade neu entdeckt wurde. Gestaltung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Brigitte Noelle
3

Ausstellung: Österreich wird frei

Diese Fotoausstellung möchte über das Leben der Bevölkerung in den Jahren 1945 bis 1955 im Bezirk Baden berichten. Der Bezirk wurde in dieser Zeit von russischen Besatzungssoldaten verwaltet, in Baden und Traiskirchen waren Sitze der russischen Kommandatur (Schloss Weilburg in Baden und k.u. k. Artilleriekadettenschule/später Flüchtlingslager in Traiskirchen). Die Schau soll die zweiseitige Stimmung in dieser Zeit zeigen, einerseits das Grundgefühl „endlich ist der Krieg vorbei“, andererseits...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Fotopräsentation - Ein Jahr im Leben eines Fotografen

Der Wiener Szene- und Eventfotograf Manfred Daknipsi präsentiert in dieser einzigartigen Ausstellung 341 Fotos, die 2015 bei diversen Musikgigs und Fotoshootings entstanden sind, aber auch traumhafte Momentaufnahmen, die er während seiner Streifzüge durch die Natur geschossen hat, werden an diesem Tag erstmals gezeigt. Die Präsentation findet in der ehemaligen Margaretner Eventlocation Traditionscafé Industrie statt, wo vor Kurzem eine Einstellung des Spielbetriebs erzwungen wurde. So erlebt...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
3

Begegnungen von Nicolas Trusch

Begegnungen Innsbruck/ Stadtarchiv Bis zum 11.12.2015 kann man noch die Momentaufnahmen von Nicolas Trusch besichtigen. Der in Freiburg geborene Fotograf portraitiert die Stadt Innsbruck mit stimmungsvollen Aufnahmen. „Eine fremde Umgebung als Fotograf zu entdecken, die Eindrücke und das Erlebte in Bilder zu fassen, ist immer wieder eine aufs Neue faszinierend und herausfordernd. Jede Stadt ist ein komplexes Gebilde aus Architektur, Geschichte, Kunst, Konsum, Infrastruktur, aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Horny

Ausstellung

Michaela Orth & Melanie Jekay Keramik: Die Faszination der Keramik besteht für mich darin das Medium Erde und Wasser durch Feuer und Luft zu verändern. Zweckgebundene keramische Produkte teilweise in Kombination mit anderen Materialien entstehen. Malerei: Bei meinen Arbeiten spiegelt dich der momentane emotionale Zustand des Augenblicks wieder. Durch mehrere Übermalungen entstehen abstrakte, farbintensive und emotionale Bilder. Fotos: Themen von anderen Blickwinkeln betrachtet, der Mensch der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Bemerkenswerte Bilder hinter denen oft eine beklemmende Wahrheit verborgen liegt. | Foto: Stefan Baumann

Bizarre Bilder zeigen die Geschichte verlassener Objekte

Lost Places "Verlassene Orte" unter diesem Titel eröffnet Stefan Baumann am Mittwoch, den 25. November um 19 Uhr in der Galerie der Stadt Traun seine Fotoausstellung. TRAUN (ros). Zu Beginn stand ein leerstehendes Haus in seiner Umgebung - aus leerstehenden Häusern wurden “Lost Places”. Die kurzen Sonntagstrips wuchsen zu ausgedehnten internationalen Touren heran und die Leidenschaft erhielt einen Namen: “Urban Exploring". Heute sucht und dokumentiert Stefan Baumann verlassene Orte in ganz...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Harri Palma
4

Harri Palma präsentiert: MissenBeauties & BondGirls

Model/Missen Fotograf Harri Palma präsentiert eine Auswahl seiner schönsten Mädchen. Fotoausstellung mit "sexi" Überraschungsgästen und cooler Musik!Mi, 02. Dez. 2015 ab 19:00 UhrDauer der Ausstellung: bis Fr, 04. Dez. 2015 (von 10 bis 22 Uhr) Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 Wann: 04.12.2015 19:00:00 bis 06.12.2015, 22:00:00 Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Bilder und Eindrücke aus dem Libanon

Eine Bilderausstellung zeigt die Situation der syrischen Flüchtlinge, die im Libanon Schutz gefunden haben. Der Libanon ist so groß wie Tirol und hat 1,2 Millionen offiziell registrierte syrische Flüchtlinge aufgenommen. Die Caritas-Mitarbeiterin Ulli Pizzignacco-Widerhofer hat die Flüchtlingslager besucht und berichtet über die Situation vor Ort bzw. die Nothilfe der Caritas. Mit: Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Mitarbeiterin Caritas Tirol Termin: Dienstag, 24. November, 20 Uhr Ort: Pfarrheim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Fotoausstellung

Eröffnung der Fotoausstellung von Elisabeth Neumann am Donnerstag, 19.11.2015 um 19:30 Uhr im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf

  • Horn
  • H. Schwameis

Ausstellung Fotogruppe Kapfenberg

Öffnungszeiten: Mo bis Do: 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr; Fr: 9:00 bis 12:00; Sa, So und Feiertags: 14:30 bis 18:00 Uhr oder gegen Voranmeldung Eintritt: € 2,00 / Ermäßigt € 1,00 / Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt! Die Mitglieder der Fotogruppe Kapfenberg präsentieren ihre besten Fotos auf der alljährlichen Ausstellung. Näher Informationen unter: www.fotogruppe-kapfenberg.at Geöffnet: bis 06. Dezember 2015 Wann: 19.11.2015 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8605 Kapfenberg auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Josef Samuel

Stimmungsvolle Fotoausstellung in der Mühlgasse

WIEDEN. Noch bis 14.11. kann im Schildermalermuseum in der Mühlgasse 7 die stimmungsvolle Ausstellung unseres Regionauten Josef Samuel bewundert werden. Statt auf die Jagd nach Motiven in Wien, wanderte der Künstler vom Plöckenstein zum Jochenstein und hielt Naturdenkmäler wie seltsame Granitfelsen, die mystische Namen wie Teufelsmauer und Steinernesmeer tragen, und den Plöckensteinersee mit seiner Kamera fest. Die Ausstellung "Vom Plöckenstein zum Jochenstein" ist gegen Voranmeldung unter Tel....

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Sommerstimmung am Donaukanal, von der Schwedenbrücke aus festgehalten. | Foto: Foto: Joham
6

In der Galerie Hollerei werden analoge Fotos gezeigt

Wiener Rundblick: Ab 22. September sind Fotografien des Künstlers Stefan Joham zu sehen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der vielseitige Fotograf und Künstler Stefan Joham zeigt eine Auswahl seiner analogen Arbeiten und will damit beweisen, dass die "alte" Art zu fotografieren – nämlich auf 35mm-Filmrollen – immer in Mode sein wird. 31 seiner Arbeiten sind in der Galerie zu sehen und sollen den Besucher zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Unter den Fotos sind unter anderem Momentaufnahmen aus Wien,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler

Besondere Ausstellung bei Unterlechner

Die Ausstellung "Devotionalitäten" von Güni Noggler umfasst im Großformat die Weihnachtskarten, welche innerhalb von 10 Jahren in wunderbarer Zusammen­ arbeit mit Herwig Angerer entstanden sind. All diese Karten weisen entweder einen politischen Zeitbezug, und/oder eine religiöse Konnotation auf. Eröffnungs-Termin in der Galerie Unterlechner: 23. September, 20:00 Uhr

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ab 28. August können die Werke von Lukas Draxl und Peter Grießer im Schloss Landeck bewundert werden. | Foto: Lukas Draxl, Peter Grießer

Comic- und Foto-Ausstellung "Piece Of Me" & "Collectaneus" im Schloss Landeck

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein Landeck lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellungen "Piece Of Me. – Comics von Lukas „Lu“ Draxl – und "Collectaneus" – Fotografien von Peter Grießer, www.zwielichtsammler.com – am Freitag, 28. August 2015, 19:00 Uhr im Schloss Landeck ein. Gartenzwerge mit Vorliebe für Überwachung, größenwahnsinnige Despoten, tollpatschige Freundinnen und Space Invaders. Ein ganz normaler Tag im Comic Piece of Me, den Lukas Draxl nun schon seit knapp fünf Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Spiel, Spaß und Abenteuer – mit ubuntu in Caldo

Fotos und Objekte aus den bisherigen ubuntu "Kinderkunst"-Workshops im SOS-Kinderdorf Feriencamp am Caldonazzo See werden ab Mittwoch, dem 1. Juli, im ubuntu-forum Imst (Pfarrg. 7) gezeigt. Die Vernissage findet um 19 Uhr statt. Zur Ausstellung spricht der Dorfleiter des SOS-Kinderdorfes Imst Jörg Schmidt. Musikalische Umrahmung durch Susanna Lung (Gesang) und Fabienne Pfeifer (Klavier). Zu sehen ist die Ausstellung bis 1. August. Vom 2. bis 31. August nur nach telefonischer Vereinbarung unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Eröffneten die Ausstellung: Obmann Josef Tröger, Bruno Comina, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig (Museumsverein).
1 29

Ausstellungeröffnung: "100 Jahre Kriegserklärung"

Auf Schloss Landeck zeigt der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zahlreiche Fotos und Dokumente. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck wurde vergangenen Sonntag die Ausstellung "100 Jahre Kriegserklärung Italien an Österreich" eröffnet. Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck zeigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Landeck in der sehenswerten Ausstellung auf großen Tafeln Fotos, Feldpost, Ansichtskarten, Sterbebilder und andere Dokumente von der Südfront (von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Festung Hohensalzburg
14 15 256

Ein Rundgang durch die Burg Hohenalzburg

Ein Rundgang durch die Festung Hohensalzburg. Zu sehen sind die Hasengraben Bastei, Höllenpforte, Zisterne, Arbeitshaus, St. Georgs Kapelle, Galerie, Folterkammer, Aussichtsturm, Zeughaus, Fürstenzimmer, Festungsmuseum, Goldener Saal, Goldene Stube, Rainer-Regimentsmuseum und die Burgschenke. Wo: Festung Hohensalzburg, Mu00f6nchsberg 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott

Vernissage: "FAMI LIAR PHOTOS"

Die Studierenden der Fotoakademie Graz, Austyn Chapman, Kristina Sammer, Sarah Matzer und Stefan Temmer, laden euch zu ihrem Familienfest a.k.a. ihrer Fotovernissage "FAMI LIAR PHOTOS" ein. Things aren't always what they seem... Vertraut für die einen, fremd für die anderen. Und doch entdeckst du beim längerem Betrachten etwas Neues in den Fotos - und vielleicht sogar in dir selbst. Und wenn nicht, gesell' dich zu uns an den Tisch, iss was, trink was, genieß' die Live Musik - come by, meet the...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Vernissage: Are you in Picture

Unter dem Motto „Are you in Picture“ präsentieren vier Studenten der Akademie für angewandte Fotografie Graz ihre Bilder. Karin Huditz, Bernhard Monschein, Corinna Unterkofler und Romana Vökl machen bereits im Titel ihrer Vernissage die Besucher drauf aufmerksam, dass jeder Mensch – sofern er sich darauf einlässt – seinen eigenen emotionalen Zugang zu den einzelnen Fotografien finden kann. Einzigartige Fotografien, sowie Musik, Speis und Trank bereichern diesen Abend auf jeden Fall. Wann:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Unter dem Motto "Vül Platzln im Ort" gibt es viele Fotos der Mundartdichterin zu bestaunen | Foto: KK

Fotoausstellung in Mühldorf

Christa Drussnitzer präsentiert ihre Werke im Gasthaus Richter. MÜHLDORF. Bei der Vernissage zu ihrer Fotoausstellung zum Thema "Im Wandel der vier Jahreszeiten" - "Vül Platzln im Ort" begrüßte Mundartdichterin Christa Drussnitzer rund 30 Besucher im Gasthof Richter in Mühldorf. Unter den begeisterten Gästen fanden sich auch Bürgermeister Erwin Angerer, Vizebürgermeisterin Karoline Taurer, Vizebürgermeister Kurt Fürstauer sowie Jutta und Werner Nagele. Die Ausstellung ist noch bis Ende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.