Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Aktion "Hofjause"
Feuerwehrjugend präsentiert sich bei Regionalmarkt

Am Sonntag, 5. Mai fand in Eschenau (Gemeinde Vitis) ein Regionalmarkt im Rahmen der Aktion "Hofjause" statt. Auf Einladung des Veranstalters konnte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen den Gästen präsentieren. ESCHENAU. 25 regionale Aussteller mit einem großen Angebot an verschiedenen Produkten erwartete die Gäste in Eschenau. Ab 13 Uhr gab es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm, bei dem auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mitwirken konnte. Die Kinder konnten beim Zielspritzen mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andy Marek präsentiert Kabarett & Musik im Stadtpark. | Foto: Daniel Schmidt
7

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Am Mittwoch, 13. März lud Moderator Andy Marek zur Präsentation des Programms für Kabarett & Musik im Stadtpark im Sommer 2024. Von 4. bis 23. Juli geben sich in der Bezirkshauptstadt die Stars wieder die Klinke in die Hand. WAIDHOFEN/THAYA. Zum vierten Mal werden sich im Stadtpark im Juli Musik und Kabarett abwechseln. ZU den heurigen Highlights zählen Die SEER, Marc Pircher, JOSH, Martin Frank, Gery Seidl und viele mehr. Andy Marek dankte zu Beginn des Abends den zahlreichen Helfern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Jungbauernkalender-Girls 2024. | Foto: Jungbauernkalender
9

Oberösterreicher am Cover
Jungbauernkalender 2024 – Fotos präsentiert

Gestern wurde der Jungbauernkalender 2024 offiziell präsentiert. 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus den österreichischen Bundesländern und auch aus Deutschland sind in der 24. Auflage des legendären Jungbauernkalenders vertreten. OÖ. Die durch den Jungbauernkalender gewonnene Aufmerksamkeit wollen vor allem die Models nutzen, um mehr Wertschätzung für ihren Berufsstand zu ziehen und die von ihnen, 365 Tage im Jahr, geleistete Arbeit zu zeigen, heißt es in einer Presseaussendung des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
42

Kamptal
Premiere für den „Kampl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“. Neue Kommunikations-Kampagne Seinen ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Manager des Projekts, Grzegorz Soszynski aus Krakau, Włodzimierz Szeląg, Stv.Direktor (Polnisches Fremdenverkehrsamt), Bike Trial Sportmeister Mikolaj Wozniak, Pfarrer Paul Sordyl | Foto: Necker
18

Reisen
"Krakau und Malopolska" zu Gast in Krems

Im Rahmen eines europäischen Projekts „Malopolska – das Reiseziel“ (www.wideopen.travel) zur Förderung der Region Kleinpolen kamen Vertreter der regionalen Tourismusorganisation Krakau mit einem mobilen Tourismusinfopunkt nach Krems. KREMS. Gemeinsam mit der Polinschen Fremdenverkehrsamt aus Wien präsentierte Krakau und Malopolska den Einwohnern von Krems und Touristen aus aller Welt Informationsmaterial über die touristischen Attraktionen der Region: großartiger Kultur, Abenteuer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Sailer und Oswald Seyrling präsentierten die zahlreichen Einreichungen. | Foto: Holzknecht
2

1.200 eingereichte Fotos zu Naturthemen
Kulturring Seefeld präsentiert Fotos des Jahres

SEEFELD. Der Seefelder Kulturring präsentierte am vergangenen Freitag im Augustinersaal im Hotel Klosterbräu ein 50 Minuten Video zum Thema "Flechten, Pilze, Moose, Wildpflanzen in der Olympiaregion" .
 1.200 Fotos eingereicht15 Fotografierende haben über 1.200 Fotos zu diesem Thema eingereicht. Oswald Seyrling und Gerhard Sailer haben die Fotos gesichtet und eine Auswahl getroffen. Mit großem Aufwand hat Oswald Seyrling ein Video mit den Abschnitten: Einführungsfotos, die Jahreszeiten, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Volles Haus im Schardenberger Kirchenwirt bei der Präsentation: 200 Heimatbücher hat die Gemeinde an diesem Abend verkauft. | Foto: Christian Bauer
18

Schardenberg: Die Heimat auf über 600 Seiten

Schardenberg präsentierte am Freitag, 24. November 2017, sein erstes Heimatbuch vor Riesen-Publikum. SCHARDENBERG (ska). Mit diesem Ansturm hat keiner gerechnet, sagt Bürgermeister Josef Schachner. Fast 400 Besucher kamen am Freitag, 24. November, zur Präsentation des ersten Schardenberger Heimatbuches. "Schardenberg im Wandel der Zeit" ist der Titel der Chronik, die rund 624 Seiten umfasst. Und die noch dazu außergewöhnlich ist, wie Gerhard Schwendter vom oö. Landesarchiv bei der Präsentation...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Präsentation: Australien

Schirmitzbüheler Kontakte Panoramavision von Sepp Wohlmuth Australien Outback Roadtrips in Down Under Atemberaubende Bilder von den Naturwundern in Queensland, den Wüstengebieten im Zentrum des Landes und in Westaustralien werden auf einer Großleinwand gezeigt. Reservierungen unter 0676/3561246 oder sepp.wohlmuth@gmail.com Gösserbräu, Turmgasse 3 Tel.: 03842/28530 Wann: 16.11.2017 ganztags Wo: Gösser Bräu, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Fotoclub Saiga Hans
3

Fotoclub präsentiert den neuen "Saiga Hanser Kalender"

Die Mitglieder des Saiga Hanser Fotoclubs laden am Samstag, 14. Oktober von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. Oktober, von 7.30 bis 15 Uhr zur Fotoausstellung und Präsentation des neuen Saiga Hanser Kalenders 2018 in den Pfarrsaal Saiga Hans. Weiters findet ein Bilder-und Posterflohmarkt statt. Der Erlös kommt dem Spendenkonto "Zeltunglück Frauschereck" zugute. Eine Dia-Show und ein Kurzfilm über die Kirchturmrenovierung runden das Programm ab. Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: Pfarrsaal, Sankt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
33

Beeindruckende Präsentation des neuen Toyota C-HR

UDERNS (fh). Das Autohaus Toyota Bacher lud vergangene Woche zur Präsentation des mit Spannung erwarteten C-HR nach Uderns. Chef Willi Bacher und sein Team in Uderns durften zahlreiche Gäste begrüßen welche sich den Anblick des neuen C-HR nicht entgehen lassen wollten. Moderator Christoph Knapp begleitete das Publikum in bekannt professioneller und charmanter Art durch den Abend, DJ Pfeffa sorgte für den richtigen Sound und mit einem Catering vom Hotel Kohlerhof wurden die Gäste kulinarisch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Das große Abenteuer "Namibia – Botswana"

OSTERMIETHING. Der aktuelle Vortrag von Wolfgang Kunstmann ist das Ergebnis von sechs Reisen nach Namibia und Botswana. Markenzeichen der Kunstmanns sind das perfekte Zusammenspiel von erstklassiger Fotografie und brillianten Filmaufnahmen mit stimmungsvoller, landestypischer Musik und Originaltönen, welches die Präsentation zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verschmelzen lassen. Die spannenden, humorvollen Geschichten und persönlichen Erlebnisse werden Live vorgetragen. Die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Jungwinzerin April 2008 und Ellen Ledermüller (l), Herausgeberin des Kalenders
25

Jungwinzerinnen Kalender 2016 Präsentation

Heuer werden ca. 4000 Exemplare dieses Kalenders aufgelegt und sind ab September erhältlich Für die 13. Auflage des Jugendprojektes Jungwinzerinnen Kalender wurden die besten zwölf Bilder der letzten 12 Jahre von einer Jury ausgewählt - drei aus dem Burgenland, sechs aus NÖ, zwei aus der Steiermark und ein Wiener Weingut. Die Jungen Zillertaler als Kalenderpaten Ellen Ledermüller, Herausgeberin des Jungwinzerinnen Kalenders:“ Der Kalender ist so begehrt, dass bereits im Vorverkauf reißender...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
In der Mitte Designerin Mascha Lina Borodin mit ihrem Team bei der Vernissage im Store von Mafi Naturholzböden.
15

Schmuck-Vernissage von ,,maschalina designs"

Vom 23. bis 24. August 2014 fand im Flagship Store von Mafi Naturholzböden eine Schmuckpräsentation von der jungen Designerin Mascha Lina Borodin statt. Die junge Designerin präsentierte ihre aktuelle Kollektion interessierten Besuchern und Besucherinnen. Alle Schmuckstücke sind reine Handarbeit und mit Liebe zum Detail produziert. Vor allem die weiblichen Besucherinnen probierten viele der ausgestellten Schmuckstücke und ließen sich vom Team beraten. Mascha Lina Borodin studierte vorher einige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Auf einem historische Porsche-Traktor nahm Ernst Piech im Beisein von Renè Kuel, Sepp Schwaiger, Matthäus Maislinger und Sepp Übertsberger Platz.
42

Traktor-Stadl eröffnete im Museum "fahr(t)traum" in Mattsee

MATTSEE. "Es ist eine gute Mischung an Fahrzeugen geworden und spricht auch die ländliche Bevölkerung an", freute sich Bürgermeister Renè Kuel bei der Eröffnung des neuen Traktor-Stadls im Museum "fahr(t)raum" in Mattsee. "Pädagogisch gesehen ist die Ausstellung sehr gut aufbereitet", fügte Landesrat Sepp Schwaiger hinzu. Gemeinsam mit dem Oldtimer-, Traktoren- und Landmaschinen-Verein (OTLV) unter Obmann Sepp Übertsberger entstand in der Ferdinand-Porsche-Erlebniswelt mit der Sammlung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hochstände: Die Bauweisen sind unterschiedlich und reichen von skurril bis meisterhaft. | Foto: Fußl
2

Die Bauwerke der Jagd

Peter Fußl beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit "Jagdlichen Hoch- & Zuständen im Inn- und Hausruckviertel". RIED (kat). Vor sieben Jahren waren es noch die "Plumpsklos im Innviertel", die die Aufmerksamkeit von Peter Fußl so sehr auf sich zogen, dass er sie in einem Buch verewigte. Heute, einige Jahre später, befasst sich Fußl mit einem anderen, nicht weniger außergewöhnlichen Thema: den Hochständen. "Jagdliche Hoch- & Zustände im Inn- und Hausruckviertel" heißt sein neues Buch, das der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.