FPÖ Kirchdorf

Beiträge zum Thema FPÖ Kirchdorf

Sonnwendfeuer mit EM-Spiel

GRÜNBURG (sta). Am Sa, 18.Juni, fand wie jedes Jahr die traditionelle Sonnwendfeier der FPÖ Bezirk Kirchdorf statt. Trotz des mäßigen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher in Leonstein ein, um mit Fackeln den Holzstoß zu entzünden. Als Ehrengast, der zugleich die Feuerrede hielt, wurde FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber begrüßt. Um Tradition mit Modernem zu verbinden, wurde im Anschluss das EM-Spiel der österreichischen Fußball- Nationalmannschaft auf einer Leinwand übertragen, womit der...

2

Vandalismus bei FPÖ-Wahlplakatständer

BEZIRK (sta). Beschmierungen und Zerstörungen gehören seit geraumer Zeit zum Wahlkampf. Auch der Bezirk Kirchdorf ist mit Sachbeschädigungen Vandalismus betroffen. Wahlplakatständer der FPÖ wurden dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen. "Die Sachbeschädigung wurde von uns zur Anzeige gebracht", so FPÖ-Bezirksparteiobmann Michael Gruber aus Pettenbach.

Michael Gruber ist neuer FPÖ-Bezirkchef

BEZIRK (sta). Beim FPÖ Bezirksparteitag in Windischgarsten wurde Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach mehrheitlich zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er ist somit der Nachfolger von Robert Cicona, der seit knapp einem Jahr als geschäftsführender Bezirksparteiobmann tätig war. Michael Gruber ist freiheitlicher Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag und Gemeindevorstand in seiner Heimatgemeinde Pettenbach. Zusätzlich ist er seit 20 Jahren als Berufssoldat beim Bundesheer...

Günter Schachner neuer FPÖ Stadtparteiobmann

KIRCHDORF (sta). Kürzlich fand der FPÖ Stadtparteitag Kirchdorf im Restaurant Akropolis statt. Gewählt wurden eine neue Stadtparteileitung, sowie die Referenten für kommunalpolitische Angelegenheiten. Viele Mitglieder und Besucher kamen, um das FPÖ-Team für die kommenden Jahre persönlich kennen zu lernen. Als Gastredner wurde Landtagsabgeordneter Michael Gruber begrüßt. Stadtrat Günter Schachner gab einen motivierenden Überblick über aktuelle politische Themen und wurde als Stadtparteiobmann...

4

Kirchdorfer Stadtrat künftig mit drei neuen Gesichtern

Drei Neue sollen für die nächsten sechs Jahre in den Stadtrat der Bezirkshauptstadt einziehen. Mit Vera Pramberger ist auch eine Dame mit dabei. KIRCHDORF (sta). Am Donnerstag, 29. Oktober 2015, findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderates im Kirchdorfer Rathaus statt. Auch der Stadtrat wird künftig durchgemischt. Wirtschaftsstadtrat Stefan Weiermeier von der ÖVP scheidet ebenso aus wie Klaus Hinterer (FPÖ) und Kurt Dobersberger von der SPÖ. Neu im Team sind Karl Öllinger-Luwy (36) von...

Günter Schachner ist FPÖ-Bürgermeisterkandidat in Kirchdorf

KIRCHDOF (sta). Mit einer Auftaktveranstaltung in der M.A.D ness Disc Straubinger startete die FPÖ Stadtgruppe Kirchdorf offiziell in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. „Politik mit Verantwortung heißt sparsam, zukunftsträchtig und Hand in Hand mit den Bürgern unsere Stadt zu gestalten. Dafür stehen wir als soziale Heimatpartei!“; so Bürgermeisterkandidat Günter Schachner in seiner Ansprache.

Umfrage zur Wahl: ÖVP 39 Prozent (-7,8), FPÖ 26 Prozent (+10,7), SPÖ 20 Prozent (-4,9), Grüne 11 Prozent (+2). | Foto: Foto: panthermedia.com/Gina Sanders
1

Umfrage sieht FPÖ als Sieger

BezirksRundschau-Umfrage: Freiheitliche auf dem Weg zu 30 Prozent. SPÖ und ÖVP verlieren massiv. BEZIRK (sta). Glaubt man den neuesten Umfragen, dann sind die Freiheitlichen bei der kommenden Landtagswahl nicht zu stoppen. Lagen sie 2009 bei der Landtags- und Gemeinderatswahl noch bei etwa 15 Prozent, sagen ihr aktuelle Umfragen 26 Prozent voraus (Quelle: Meinungsforschungsinstitut GMK). Bezirksparteiobmann Robert Cicona dazu: "Ich sehe uns noch nicht dort. Momentan glaube ich, dass wir bei...

FPÖ sammelt Müll

KIRCHDORF (sta). „Nur in einer sauberen Heimat fühlt man sich wohl“: Wie in der letzten Gemeinderatssitzung angekündigt, hat die FPÖ Stadtgruppe auch Taten folgen lassen und Kirchdorf von einigem Müll befreit. Insbesondere die Krems und die umgebende Au waren mit einigem Plastikmüll übersät, aber auch größere Dinge, wie ein alter Bürosessel, wurden abtransportiert.

Politik-Staffel beim Kremsmünsterer Ortslauf

KREMSMÜNSTER (sta). Unter dem Motto "Blau bewegt" nahm eine FPÖ-Staffel am Laufevent im Stiftsort teil. Dabei trat der FPÖ Bezirksspitzenkandidat Michael Gruber mit der freiheitlichen Ortsgruppe unter Bruno Oberhauser, sowie dem Ring freiheitlicher Jugend als Staffel an. Das "Blau bewegt- Team" wird heuer noch öfter an diversen Läufen teilnehmen.

Neue FPÖ-Spitze im Bezirk Kirchdorf

Cicona einstimmig zum geschäftsführendem Bezirksparteiobmann gewählt BEzIRK (sta). Bei einer Sitzung der Bezirksparteileitung der FPÖ Kirchdorf wurde auf Vorschlag vom scheidenden Bezirksparteiobmann Christian Hartwagner sein bisheriger Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Robert Cicona mit 100 Prozent zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ gewählt. Christian Hartwagner zog sich aus persönlichen Gründen aus der Bezirkspolitik zurück und wird sich in seiner politischen Arbeit in...

Ried gewinnt das FPÖ-Bezirkseisstockturnier

BEZIRK (sta). Acht Moarschaften traten beim FPÖ-Bezirksstockturnier gegeneinander an. Nach spannenden Wettkämpfen auf der Eisbahn beim Knappenbauerwirt in Pettenbach setzte setzte sich schlussendlich die Moarschaft aus Ried im Traunkreis1 durch. Auf den Plätzen folgten Micheldorf und Kirchdorf1.

FPÖ Kirchdorf hilft Kirchdorferin in Not

KIRCHDROF (sta). Die FPÖ Stadtgruppe hilft Kirchdorferin in Not und spendeten 500 Euro. Direkt und unbürokratisch halfen die FPÖ Gemeinderäte von Kirchdorf Stadtrat Klaus Hinterer, Fraktionsobmann Günter Schachner und Gemeinderat Christoph Colak durch den freiwilligen Verzicht ihre Gemeindebezüge. Sie überreichten an Frau. Monika Sölkner, die wegen Krankheit in Not geraten ist, einen Scheck über 500 Euro zur Bewältigung ihrer notwendigen Ausgaben. "Die angespannte Lage bzw. der...

FPÖ unterstützt ASKÖ Stockschützen mit 1200 Euro

KIRCHDORF. Der Zugang zur Stockschützenhalle ist wieder um ein Stück sicherer und attraktiver geworden. Es wird für die verantwortlichen Vereinsfunktionäre immer schwieriger Gelder für die nötigen Anschaffungen zur Erhaltung ihrer Sportstätten aufzutreiben. Das Geld wird sowohl bei der Wirtschaft, als auch bei der öffentlichen Hand immer knapper. Daher hat sich die FPÖ Stadtgruppe Kirchdorf auch heuer wieder entschlossen, mit einer Spende zu helfen, und finanzierte die Anschaffung und Montage...

3

Vanalen waren in Kirchdorf unterwegs

FPÖ als Ziel der Rowdis KIRCHDORF (sta). Am vergangenen Wochenende war dem Vandalismus einiger Raudies in unserer Stadt wieder Tür und Tor geöffnet. Neben öffentlichen Einrichtungen, standen auch wieder gezielte politische Angriffe ins besonders auf FPÖ Plakatständer und Schaukästen im Mittelpunkt. Neben den zahlreich umgeschmissenen Plakatständern, wurde auch ein Schaukasten eingeschlagen und ein Plakatständer gestohlen. Der Gesamtwert des angerichteten Schadens beträgt etwa 1300 Euro. "Das...

FPÖ fordert schlanken Verwaltungsapparat

Christian Hartwagner (47) kandidiert als Listenzweiter für den Regionalwahlkreis Traunviertel. MICHELDORF (sta). Der Micheldorfer Polizeibeamte ist Spitzenkandidat des Bezirks bei der Nationalratswahl am 29. September. Er ist gegen den Neubau der Bezirkshauptmannschaft in Kirchdorf. "Verwaltung soll so wenig wie nötig und so einfach und bürgerorientiert wie möglich sein." In diesem Zusammenhang ist er auch gegen den Neubau der Bezirkshauptmannschaft in Kirchdorf, solange es keine Konzepte für...

FF-Jugend beim Wasserschifahren

KIRCHDORF (sta). Versprechen eingelöst. FPÖ Fraktion Kirchdorf lud auch heuer wieder die Feuerwehr- Jugend der Stadt Kirchdorf zum Wasserschifahren nach Asten ein. Neben dem Spaßfaktor und doch noch einigen spektakulären Stürzen, konnte man aber eindeutig erkennen, dass die jugendlichen, vom Training im letzten Jahr profitierten und sicher ihre Runden drehten. Ein anschließendes Mittagessen das Fraktionsobmann Günter Schachner sponserte rundete den gelungen Tag ab.

Klauserin gewinnt Fahrrad der FPÖ

Die Gewinnerin des FPÖ-Fahrrads bei der ASKÖ-Tombola am Stadtspektakel 2013 heißt Brigitte Summereder. Eine sichtlich begeisterte Radlerin übernahm den gespendeten Preis von der Firma Cicona. Die FPÖ Kirchdorf wünscht viele „Kilometer“ und Spaß mit dem umweltfreundlichen Untersatz

Unter keinem guten Stern steht der Neubau des Bezirks-Polys in Kirchdorf. | Foto: Foto: Staudinger
1

Wie es weitergeht, ist offen

Der Baukonzern Alpine Bau ist pleite. Betroffen davon ist auch der Neubau des Bezirks-Polys. KIRCHDORF (sta). Seit 20. Juni ruhen die Arbeiten am ehemaligen Gelände der Brauerei Mayr in Kirchdorf. Es ist eine von 1400 Baustellen in Österreich, die von der Pleite des zweitgrößten Bauunternehmers betroffen ist. So wie es aussieht, wird so schnell auch nicht weitergebaut. Keine Vorauszahlungen Nach längerem Stillstand wegen unvorhergesehener Problemen beim Untergrund und der Bausubstanz, sowie...

FPÖ will Verlegung der Bezirkshauptmannschaft

In Kirchdorf ist 2014 der Neubau der BH geplant. FPÖ-Bezirksparteiobmann Christian Hartwagner ist dagegen und möchte die Verwaltung nach Steyr verlegen. KIRCHDORF (sta). Zum geplanten Neubau der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf ab dem Jahr 2014 stellte der Bezirksparteiobmann Hartwagner fest: „Das wäre ein mehr als günstiger Moment, um Strukturreformen anzugehen. Statt des Neubaus ist nun Mut angesagt. Mut, um dem Beispiel der Steiermark zu folgen und die Verwaltungsbehörde des Bezirkes...

Die ehemalige Brauerei Mayr soll um 8,8 Millionen zum neuen Polytechnikum umgebaut werden.
1 3

FPÖ schießt gegen das Poly

Christian Hartwagner, Bezirksparteiobmann der FPÖ, vermutet falsches Spiel der SPÖ und ÖVP. KIRCHDORF (sta). In Kirchdorf soll das neue "Bezirks-Poly" für mehr als 200 Schüler aus den Gemeinden Kirchdorf, Pettenbach, Molln, Grünburg, Kremsmünster und Wartberg entstehen. Nun gibt es Kritik der Freiheitlichen. "Der Bund überlegt die Abschaffung des Schultyps. Die Neue Mittelschule könnte auf fünf Jahre verlängert werden und das Land Oberösterreich stellt Geld für den Neubau des Polys in Kirchdorf...

Poly – Was nun?

Sozialpartner fordern: Das Polytechnikum abschaffen Die Neue Mittelschule soll auf fünf Jahre verlängert werden (Schlagzeile OÖ. Nachrichten 28.02.2013). Anscheinend weiß die eine Hand nicht mehr was die andere tut, ansonsten kann ich mir das nicht erklären, dass Bund und Sozialpartner die Abschaffung des Schultyps anstrebt, das Land uns das Geld zum Neubau eines Polys in Kirchdorf genehmigt, dass offensichtlich auch unser SPÖ Bürgermeister von einer Umstrukturierung des Bildungssystem nichts...

"Wir brauchen keine neue Bezirkshauptmannschaft"

KIRCHDORF (sta). Seit sieben Jahren steht der Micheldorfer Hartwagner der Partei vor. Beim Parteitag in Kirchdorf wurde er mit 90,63 Prozent der Stimmen für die nächsten drei Jahre wieder gewählt. In seiner Ansprache nahm er auch Stellung zur finanziellen Lage der Landgemeinden. "Der ländliche Raum wird von Rot und Schwarz ausgehungert. Wir fordern eine gerechte Verteilung der Gelder. Oberösterreich besteht nicht nur aus Linz." Gleichzeitig fordert er eine gemeinsame Gebührenverordnung und...

v.l. ASKÖ-Obmannstellvertreter Rudolf Krenner, Hubert Pühringer, Wolfgang Weiss, Gemeinderat Günter Schachner, Stockschützen-Obmann Walter Stegmüller und Stadtrat Klaus Hinterer | Foto: FPÖ
2

FPÖ spendet 1100 Euro an Stockschützen

KIRCHDORF (sta). Die FPÖ Stadtgruppe Kirchdorf unterstützte das Engagement der ASKÖ-Stockschützen beim Bau der neuen Stockschützenhalle mit einer Spende in Höhe von 1.100 Euro. "Wir wussten, dass das Aufbringen der erforderlichen finanziellen Mittel zur Fertigstellung eines so großen Projektes jeden Verein vor große Herausforderungen stellen würde. Daher haben wir uns entschieden, die Bemühungen der ehrenamtlich tätigen Funktionäre und freiwilligen Helfer finanziell zu unterstützen. Alle...

Freiheitliches Bezirkskegeln 2012

WARTBERG (sta). In gemütlicher Runde fand heuer wieder das traditionelle Bezirkskegeln der FPÖ in Wartberg/Krems statt. Das Scheiberlpub bot dabei den nötigen Rahmen, um den Ortsgruppensieger 2012 zu ermitteln. Gewinner wurde die Mannschaft aus Wartberg vor den Bezirkssenioren und der Bezirksjugend. Auch eine Mannschaft aus Pettenbach mit Bürgermeisterkandidat Rudi Platzer beteiligte sich an dieser sportlich geselligen Veanstaltung. Bei der als Abrundung gestalteten Siegesfeier, stießen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.