FPÖ St. Georgen

Beiträge zum Thema FPÖ St. Georgen

Susanne Puchner, Rosa Ecker, Lukas Peitl, Stefan Voggenberger, Marcel Rottinger (von links). | Foto: FPÖ Bezirk Perg

Nach Einzug in Gemeinderat
FPÖ St. Georgen an der Gusen gründete Ortsgruppe

2021 zogen Lukas Peitl und sein Team mit zwei Mandaten in den Gemeinderat St. Georgen an der Gusen ein. Nun haben die Freiheitlichen offiziell eine eigene Ortsgruppe in St. Georgen gegründet.  ST. GEORGEN/GUSEN. Der Einsatz von Peitl und seinen Kollegen zeige, dass die FPÖ vor Ort die richtigen Themen aufzeige, meint FPÖ-Bezirksparteiobfrau Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker. „Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung bestätigen es ebenso wie die zahlreichen Neumitglieder, die sich in der FPÖ St....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gemeinderat Lukas Peitl (3. von links) übergab die Spenden an Wohnhausleiter Christoph Tremetzberger (4. von links). | Foto: FPÖ OÖ

FPÖ St. Georgen/Gusen
500 Euro als Weihnachtsspende an die Lebenshilfe

Mit einer weihnachtlichen Spende stellt sich die FPÖ-Fraktion des Gemeinderates St. Georgen an der Gusen ein. ST. GEORGEN/GUSEN. Insgesamt 500 Euro überreichte Gemeinderat Lukas Peitl der Lebenshilfe St. Georgen an der Gusen. Über die Spende freuen sich Wohnhausleiter Christoph Tremetzberger, der stellvertretende Werkstättenleiter Christian Wiesinger und Arbeitsgruppenleiter Horst Lebschy. Unter anderem wird mit der Spende die Fertigstellung des neugestalteten Gartens finanziert. „Es war für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alfred Hani (Bezirksobfrau-Stv.), Perger Vize-Bgm. Andreas Köstinger, Nationalrats-Abgeordnete Susanne Fürst und Rosa Ecker, Gemeinderäte Ronny Aistleitner und Lukas Peitl (von links nach rechts). | Foto: FPÖ OÖ

Longhorn-Saloon
Erstes FPÖ-Sommerfest in St. Georgen an der Gusen

Nachdem im Vorjahr der Einzug in den Gemeinderat geglückt war, veranstaltete die FPÖ-Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen heuer erstmals ein Sommerfest. ST. GEORGEN/GUSEN. Im Longhorn-Saloon konnten gleich zwei Nationalrätinnen begrüßt werden: FPÖ-Bezirksobfrau Rosa Ecker und Susanne Fürst aus Linz beehrten die Festlichkeit und gaben allen Interessierten Einblicke in die parlamentarische Arbeit. Besonders die aktuelle Teuerungswelle, die Wahrung der Grundrechte in der Covid-Politik und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der 40-jährige Franz Patrick Baumann tritt für die FPÖ zur Wahl an. | Foto: FPÖ St. Georgen

Franz Patrick Baumann
FPÖ St. Georgen stellt ihren Bürgermeisterkandidaten vor

Nach 2015 tritt Franz Patrick Baumann auch heuer wieder als FPÖ-Spitzen- und Bürgermeisterkandidat in St. Georgen an. ST. GEORGEN. "Nach reiflicher Überlegung und auf Wunsch der Gemeinderatsfraktion habe ich mich entschlossen, nach 2015 erneut als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat zur Verfügung zu stehen. Wir haben eine sehr herausfordernde Zeit hinter uns und daher bin ich der Überzeugung, dass in der Gemeinde Kontinuität wichtig ist, um den Herausforderungen der Zukunft entgegenzugehen", so...

Ortsparteiobmann Raimund Doppler und Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger | Foto: FPÖ

FPÖ St. Georgen
Raimund Doppler wieder zum FP-Ortsparteiobmann gewählt

ST. GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Georgen wurde Raimund Doppler im Beisein von Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Christoph Zauner unterstützend zur Seite. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger durfte die Wahl durchführen. „Ich gratuliere allen gewählten Mitgliedern der Ortsparteileitung und wünsche ihnen viel Kraft für die bevorstehenden Aufgaben. Die FPÖ St. Georgen hat eine kleine, aber feine...

Außenansicht: So soll das neue Hauptgebäude vom Strandbad am Längsee aussehen | Foto: Gemeinde St. Georgen
3

Gemeinde St. Georgen
Längsee: Massive Kritik am Projekt Strandbad 2020

Die VP und Unabhängige St. Georgen kritisieren das Projekt Strandbad 2020 und Bürgermeister Konrad Seunig. Auch Vzbgm. und Straßenbaureferent Wolfgang Grilz (FPÖ) ist nicht einverstanden. LÄNGSEE. Die geschätzten Kosten für das Projekt Strandbad 2020 am Längsee liegen bei 2,4 Millionen. Eine genaue Kostenaufstellung gebe es allerdings zum heutigen Zeitpunkt nicht. Das ist einer von mehreren Kritikpunkten der VP St. Georgen. Und das, obwohl der Abriss des alten Gebäudes schon für 15. Oktober...

Foto: Tilmann Schoberansky

FPÖ St. Georgen lud zum Freundschaftsfischen

Die FPÖ St. Georgen veranstaltete zum zweiten Mal das Freundschaftsfischen bei den Enserteichen in Paschallern. Nach fleißigem Fischen gab es natürlich noch eine Stärkung bei einem gemeinsamen Mittagessen. Zum Abschluss wurden die Leistungen der Teilnehmer bei der Siegerehrung von Ortsparteiobmann Raimund Doppler mit Pokalen und Sachpreisen gewürdigt.

Foto: Scharinger

Bürgermeister legt sein Amt nieder

ST. GEORGEN. Nach 16 Jahren als Bürgermeister in St. Georgen wird Franz Kastinger (FPÖ) sein Amt aus persönlichen Gründen mit Ende Oktober niederlegen. Der 52-Jährige versichert, dass dieser Schritt keinerlei politische Gründe habe. Bis zur Nachwahl wird Vizebürgermeister Franz Wengler die Amtsgeschäfte führen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.