FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Margarete Schramböck, kolportierte VP-Spitzenkandidatin in Tirol | Foto: © BMDW/Miess

Tirol hat 12 Mandatare im Nationalrat – kandidieren wollen alle wieder
Hörl: "Es kommen turbulente Zeiten"

TIROL. 12 Nationalratssitze hat Tirol zu vergeben, derzeit sind sechs für die ÖVP und je drei für SPÖ und FPÖ vergeben. Wir haben uns umgehört und die Mandatare zu ihren Plänen befragt. VP-Nationalrätin Kira Grünberg würde sich sehr freuen, im Team von Sebastian Kurz wieder kandidieren zu dürfen. „Über die Listenerstellung muss allerdings erst gesprochen werden.“ Franz Hörl ist nach dem Sturz der Regierung derzeit nicht im Nationalrat, da Minister Moser dorthin zurückkehrt. Kandidieren will der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Chefin Rendi-Wagner stürzte die Bundesregierung durch den Misstrauensantrag. Dornauer sieht eine Sternstunde. | Foto: © Gstraunthaler
1 1

LH Platter: "Unfassbar!"
SPÖ stürzt die Bundesregierung

TIROL. Heute, 27.5., einen Tag nach der für Bundeskanzler Sebastian Kurz erfreulichen Europawahl, begann um 13 Uhr die für Österreich einmalige und historische Nationalratssitzung. Erstmals in der Geschichte der II. Republik wurde die Arbeit einer Bundesregierung durch einen Misstrauensantrag beendet. Die SPÖ hatte einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Bundesregierung eingebracht. Die Liste "Jetzt" brachte einen Misstrauensantrag nur gegen BK Kurz ein.  Heftige DebatteSebastian Kurz...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Da war die Welt noch in Ordnung: Abwerzger, Tomac, Kickl | Foto: © LPD Tirol/Gruber Bernhard
1

FPÖ Tirol gegen Polizei
FPÖ-Chef Abwerzger: "Postenschacher bei Tiroler Polizei"

TIROL. Für Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger und FPÖ-Klubobmann im Innsbrucker Gemeinderat Markus Lassenberger sind die jüngsten Aussagen der Tiroler Exekutivführung „ein Affront gegenüber der Bevölkerung“. In Medienberichten sollte es aus der Tiroler Polizei über den Abgang Kickls geheißen haben: "Den weint keiner eine Träne nach." „Der ehemalige Innenminister Herbert Kickl war allein der Bevölkerung von Österreich verpflichtet und nicht einigen wenigen leitenden Beamten in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wahlappell: S. Kircher, S. Ledl-Rossmann, D. Oberhofer, A. Haselwanter-Schneider, Ch. Ranzmaier, M. Mingler, B. Lentsch | Foto: © Tiroler Landtag
1

EU-Wahl 26.5.
Appell an Tirol: "Geht bitte wählen"

Alle politischen Parteien sehen in der kommenden EU-Wahl einen Richtungsentscheid für das "Projekt Europa". TIROL. Bei der vergangenen Landtagssitzung stand „Europa der Regionen: Machen wir was draus“ auf der Agenda der "Aktuellen Stunde" und im Anschluss richteten alle Parteien einen gemeinsamen Appell an die TirolerInnen: „Bitte machen Sie von Ihrem demokratischen Recht Gebrauch und gehen Sie am 26. Mai wählen. Europa sind wir alle, und es geht um unsere gemeinsame Zukunft." So sieht es auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Steht hinter Kurz: LH Günther Platter
1

Neuwahlen - so denkt Tirol
Platter: "Neuwahlen sind richtig"

TIROL. Nach der Erklärung von Kanzler Kurz wird es Neuwahlen geben. Laut Kurz so schnell wie möglich. Der schnellste Termin wäre der 15. Juli. Wie aber zu erfahren war, wird wohl im September in Österreich gewählt werden. Landeshauptmann Günther Platter ließ sich bis nach der Kurz-Erklärung Zeit mit einem Statement: „Im gestern aufgetauchten Video sind unfassbare Aussagen und Entgleisungen zweier österreichischer Spitzenpolitiker zu sehen, die auf das Schärfste zu verurteilen sind. Es ist nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
HC Strache ist von allen Funktionen zurückgetreten | Foto: Sabine Huber

Abwerzger und Platter noch ohne Stellungnahme
Neuwahlforderung nach Strache-Rücktritt

TIROL. Die Grünen, die Liste Fritz und die SPÖ fordern nach dem Rücktritt von HC Strache Neuwahlen. Die Grüne Landessprecherin Schramm-Skoficz:  "Es sei nicht genug wenn Vizekanzler Strache zurücktritt. Mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Das muss Bundeskanzler Kurz spätestens jetzt wie Schuppen von den Augen fallen. Eine Fortsetzung der Koalition würde das Ansehen Österreichs in der Welt weiteren schweren Schaden zufügen“, so die Grüne. "Bundeskanzler Sebastian Kurz muss seine Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
HC Strache ist arg in Bedrängnis | Foto: Sabine Huber
1

Strache-Video und Reaktionen aus Tirol
Rot, Grün und NEOS fordern Rücktritt

TIROL. Nach Bekanntwerden der Aussagen von HC Strache im Video von SZ und Spiegel gibt es erste Reaktionen aus Tirol. „Dieses belastende Video ist ein Sittenbild der FPÖ. Es zeigt das System FPÖ in Reinform: wie sie sich unlautere Vorteile verschaffen wollen, wie sie kritische Medien zum Schweigen bringen wollen, wie sie Posten und Aufträge schachern wollen. Was wir seit Jahren kritisieren, ist jetzt Gewissheit. Nach diesem Viedeo kann es nur eine Konsequenz geben: Neuwahlen“, so die Grüne...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tirols Opposition kritisiert, dass das VVT-Semestertickets nur für Tiroler StudentInnen an inländischen Universitäten gilt. | Foto: VVT - Symbolbild

Jahresticket für Studierende
Tiroler Oppositon sieht Ungleichheit beim VVT-Semesterticket

TIROL. Tirols Opposition ist empört darüber, dass das VVT-Semesterticket nicht für Tiroler StudentInnen an ausländischen Universitäten gilt. VVT-Semesterticket nur für in Österreich  studierende TirolerInnen Das VVT-Semesterticket für StudentInnen gilt nicht für jene Studierenden, die an einer ausländischen Hochschule studieren. Kritik an dieser Regelung übt Tirols Opposition: NEOS, SPÖ, Liste Fritz und FPÖ. Der VVT argumentiert damit, dass die Überprüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger begrüßt zwar die Freizeitwohnsitzabgabe, jedoch müssten auch die Gründe für einen Leerstand genau angeschaut werden. | Foto: Archiv

Wohnen in Tirol
FPÖ-Tirol: Freizeitwohnsitzabgabe ja, aber ohne Strafsteuern

TIROL. Bereits im Jänner beschloss die Tiroler Landesregierung ein umfangreiches Wohnpaket. Für Markus Abwerzger seien dies jedoch keine Reformen sondern lediglich Reförmchen. Kritik am Wohnbaupaket Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann, kritisiert konkret, dass die Zweitwohnsitzabgabe Ausnahmen beinhalten würde. Denn dieses Modell sei ein Kniefall der Landesregierung vor dem ÖVP-Klientel. Auch wenn der FPÖ Landesparteiobmann eine Freizeitwohnsitzabgabe begrüßt, dürfte es keine weiteren,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ Tirol fordert eine Qualitäts- und Imageoffensive für Neue Mittelschule und rasche Umsetzung von temporären AHS-Eingangsverfahren sowie Talente-Checks an Volksschulen. | Foto: Haneburger - Symbolbild

Schule in Tirol
FPÖ-Tirol: Qualitäts- und Imageoffensive für NMS zur Senkung der AHS-Anmeldungen

TIROL. 123 SchülerInnen werden im kommenden Schuljahr keinen Platz an einer AHS bekommen. Mit einer NMS-Qualitäts- & Imageoffensive und Talente-Checks an Volksschulen will die FPÖ dem künftig gegensteuern. Fehlende Plätze an der AHS entscheiden über Bildungsschancen Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind abgeschlossen. In Tirol wird es für 123 SchülerInnen keinen Platz an einem Gymnasium geben. "Es ist traurig, dass mangelnde Kapazitäten schlussendlich prägende Bildungsentscheidungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der Klienten bei der Suchtberatung steigen an - das Suchtkonzept des Landes müsse adaptiert werden, so Markus Abwerzger (FPÖ) | Foto: pixabay/moritz320 – Symbolbild

Suchtkonzept 2012
Markus Abwerzger: Tiroler Suchtkonzept braucht Verbesserungen

TIROL. Die Zahl der Klienten in der Tiroler Suchtberatung ist 2018 angestiegen. Aus diesem Grund fordert Markus Abwerzger (FPÖ) eine Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012. Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012 Bereits im Jahr 2012 wurde das Tiroler Suchtkonzept auf den Weg gebracht. Hier wurde im Vorwort betont, dass nicht nur die illegalen Drogen Beachtung finden sollen. Auch legale Suchtmittel, stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltensstörungen sollen darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für einen U-Ausschuss: Sint, Dornauer, Abwerzger, Oberhofer
3

Ledl-Rossman gibt grünes Licht
TSD-Untersuchungsausschuss auf Schiene

TIROL. Für die kommende Landtagssitzung wird die vereinte Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses für die Untersuchung der "Tiroler Soziale Dienste" einbringen. "Wir haben uns intensiv mit der Materie beschäftigt, uns geht es nicht nur um die Verfehlungen bei der TSD, sondern auch um die politische Verantwortung bei der Regierung", erklärt SPÖ-Chef Georg Dornauer die Zielsetzung des U-Ausschusses. FPÖ Chef Markus Abwerzger sieht keine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Vergleich zw. TSD und Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags soll auch Teil des Untersuchungsausschusses sein. | Foto: Liste Fritz
1

Tiroler Soziale Dienste
TSD – Licht ins Dunkel durch Untersuchungsausschuss

TIROL. Kaum wurde ein Untersuchungsausschuss der TSD (Tiroler Soziale Dienste GmbH) eingesetzt, wurde bekannt, dass ein Vergleich zwischen TSD und der Firma Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags geschlossen wurde. Vergleich über 2,1 Millionen Euro. Bereits seit 2016 gibt es einen Mietvertrag zwischen der TSD und der Firma Portus Securus. Aufgrund verschiedener Unstimmigkeiten klagte Portus Securus. Wie kürzlich bekannt wurde, schloss die TSD mit Portus Securus einen Vergleich über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol. "Würde man den Igl-100er kippen, würde die EU das sektorale Fahrverbot durch Tirol aufheben, so VP-Verkehrssprecher Florian Riedl | Foto: Hassl
1

Transit Tirol
Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot

TIROL. Markus Abwerzger (FPÖ) stellt wiederholt Tempo 100 als reine Symbolpolitik in Frage. Jedoch - so Florian Riedl - ist dieses die Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol. Abwerzger stellt Tempo-100 in Frage Auch im neuen Jahr stellt die Tiroler FPÖ den Luft-100er in Frage. Jedoch sei dieses die zwingende, rechtliche Voraussetzung für das Sektorale LKW-Fahrverbot. „Würden wir den IGL aufheben, würde die EU umgehend das Lkw-Fahrverbot kippen. Wie jemand, der im Brotberuf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dornauer, Abwerzger, Sint und Oberhofer stimmen einheitlich gegen das Landesbudget 2019 | Foto: neue SPÖ Tirol
1

Kommende Woche Budgetlandtag
Oppositionsparteien vereint gegen Budget 2019

TIROL. Die Tiroler Opposition lehnt den schwarz-grünen Budgetvoranschlag 2019 geschlossen ab. Unter anderem in der Kritik: Die Landesregierung setze keine echten Schwerpunkte, das Budget sei eine biedere Fortschreibung des hinlänglich bekannten Budgetpfades. Außerdem ziehe Schwarz-Grün II mit dem vorliegenden Entwurf noch weitere Kompetenzen an sich und lasse dabei jede Budgettransparenz vermissen. Georg Dornauer, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, macht die Ablehnung des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für den Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger gibt es in Sachen Rechtsextremismus keine Toleranz.
3

Diese Woche: Markus Abwerzger
Markus Abwerzger: "Das ist für die Fisch"

Seit die FPÖ in der Bundesregierung sitzt, hat es den Anschein, dass die FPÖ Tirol massiv gegen die Tiroler Landesregierung schießt. Warum? Markus Abwerzger: „Wir erinnern die Tiroler Landesregierung an ihr soziales Gewissen und haben sehr viel weitergebracht. Ich denke nur an die dezentralen Notschlafstellen oder an die Erweiterung des Bezieherkreises für den Heizkostenzuschuss. Die FPÖ ist das soziale Gewissen, das werden wir auch politisch leben. Aber natürlich sind wir, gerade mit LR...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Schweinepest breitet sich weiter aus - noch ist sie aber in Tirol nicht angekommen. | Foto: Guido Thomasi - Fotolia/Symbolbild

Warnung vor afrikanischer Schweinepest

In Belgien häufen sich die Fälle der afrikanischen Schweinepest - aus diesem Grund sollten auch heimische Schweinebauern vorbereitet sein, so Alexander Gamper (FPÖ) TIROL. Kürzlich wurden in der Nähe der Deutsch-Belgischen-Grenze vermehrt Fälle der afrikanischen Schweinepest bekannt. Diese Seuche befällt Wild- und Hausschweine. Er ist zwar für Menschen ungefährlich, aber für Schweine ist diese Virusinfektion sehr gefährlich. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol, die heimischen Schweinebauern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut wird das Missmanagement bei den Tiroler Sozialen Diensten deutlich: aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol den Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier | Foto: Fügenschuh - Symbolbild

FPÖ Tirol fordert Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Bachmeier

Erneut fordert die FPÖ-Tirol den Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier, der angeblich einen nicht zustande gekommen Mietvertrag und die daraus resultierenden Folgekosten zu verantworten habe. TIROL. Erneut gibt es Probleme mit der Tiroler Sozialen Dienste GmbH (TSD). Dabei geht es um eine 3,2 Millionen Euro Klage wegen eines Mietvertrags. Dieser ist nicht zustande gekommen. der Vertragspartner, die Firma Portus Securus, klagt nun die entgangenen Mietkosten ein. Aus diesem Grund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Autofahrer, besonders aus dem nördlichen Nachbarland, wollen sich die Autobahnmaut sparen und fahren durch die Ortsgebiete. | Foto: Symbolfoto: Kufstein-Zell

FPÖ-Dringliche im Landtag: Auch Vignettenpflicht auf Bundesstraßen?

Abänderungsantrag zu FPÖ-Vorschlag ging an Ausschuß für Verkehr & Wohnen. TIROL/BEZIRK (nos). „Die Tiroler Landesregierung wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ein Modell auszuarbeiten und umzusetzen, mit dem die Mautfluchtproblematik in der Unteren Schranne wirksam entgegengewirkt werden kann. Hierzu gilt es zu prüfen, ob nicht Teile der Ausweichstrecken auf dem niederrangigen Straßennetz ins Mautsystem der Asfinag übernommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
VP-Riedl: Keine Linie bei FPÖ erkennbar: Im Gegensatz zu Tirols FPÖ-Obmann Abwerzger unterstützt Österreichs FP-Verkehrsminister Hofer Tirol im Anti-Transitkampf. | Foto: pixabay.com - Symbolbild

Florian Riedl: In Fragen des Transits gibt es bei der FPÖ keine klar Linie

Norbert Hofer stellt sich hinter die Transitpläne der Tiroler Landesregierung. Kritik an den Plänen gibt es jedoch von der FPÖ Tirol. TIROL. Kürzlich kritisierte Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann Tirol, zum wiederholten Male die Blockabfertigung in Tirol. Norber Hofer, Verkehrsminister (FPÖ) unterstützt hingegen Tirols Transitpläne. Für Florian Riedl sei das Verhalten der FPÖ Tirol nicht verständlich. FPÖ-Tirol übt Kritik an den Transitplänen der Landesregierung Anlässlich des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FSG Christian Hauser: Abgeordnete der Tiroler ÖVP und der FPÖ werden bei der Zerschlagung der AUVA brav mitstimmen. | Foto: Morgenrot
2

Auch Tiroler Abgeordnete von ÖVP und FPÖ für die Zerschlagung der AUVA

Die Zerschlagung der AUVA hat auch für TirolerInnen Auswirkungen. Betroffen wäre auch das REHA-Zentrum in Bad Häring. Unterstützt wird das Vorhaben auch von Tiroler Abgeordneten. TIROL. Kürzlich kündigte Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein an, die AUVA aufzulösen. Zahlreiche Stimmen werden laut, die dieses Vorhaben kritisieren. Betroffen von der Zerschlagung wären auch REHA-Zentren wie Bad Häring. Auch REHA-Zentrum in Bad Härung wären betroffenDurch die Zerschlagung der AUVA wären...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger fordert Lockerung beim Tempo-100. | Foto: Florian Haun
1

Markus Abwerzger fordert Lockerungen bei Tempo 100

TIROL. Kürzlich kritisierte die Tiroler Wirtschaft die Blockabfertigung. Im Rahmen dieser Kritik weist Markus Abwerzger, FPÖ Landesparteiobmann Tirol, darauf hin, dass die FPÖ bereits im Vorfeld die Blockabfertigung kritisiert hätte. Auch für eine Lockerung beim Tempo 100 setzt sich die FPÖ Tirol ein. Kritik an Tempo-100 und Blockabfertigung Die FPÖ Tirol kritisiert die Blockabfertigung in Tirol. Diese würde nur die Symptome bekämpfen aber nicht die Ursache. Weiters träfe diese Maßnahme auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.