fpö

Beiträge zum Thema fpö

Paukenschlag: Schärdings SPÖ-Chef schmeißt hin

Landtagswahl wirkt sich massiv auf Politik im Bezirk Schärding aus. Nun gibt es bereits ersten Rücktritt. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Der Bezirk wird auf Landes- und Bundesebene in Zukunft weniger politisches Gewicht in die Waagschale werfen können. Denn wie seit Montag bekannt ist, gibt es für die Schärdinger SPÖ künftig kein Bundesratsmandat mehr. Damit verliert der Bezirksvorsitzende Werner Stadler nach zwei Perioden dieses Mandat. Demnach geht das Bundesratmandat nun je zur Hälfte in...

  • Schärding
  • David Ebner
Im FPÖ-Bezirksbüro wurde auf den Erfolg angestossen.
11

Hier die Stimmen aus den Bezirksbüros

Was sagen die politischen Verantwortlichen der einzelnen Parteien aus dem Bezirk zum Wahlausgang? Hier die Reaktionen. BEZIRK (ebd). Zum ersten Mal stellt die FPÖ mit Gerhard Harant einen Bürgermeister im Bezirk. Dazu Beziksgeschäftsführer Christian Bangerl: "Wir haben überall massiv dazugewonnen. Doch dieses Ausmaß haben wir nicht erwartet. Zudem hat der Bezirk Schärding in ganz Oberösterreich am Besten abgeschnitten." Die FPÖ könnte in Raab mit Josef Heinzl noch einen weiteren Bürgermeister...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Nicht nur in der Stadtgemeinde, sondern im ganzen Bezirk werden FPÖ-Wahlplakate beschmiert oder verunstaltet. | Foto: Schwendinger
1 4

Hakenkreuze und Hitlerbärtchen stoßen Schärdings FPÖ sauer auf

SCHÄRDING (ebd). "Jetzt reicht's. Der Plakatvandalismus an den FPÖ A-Ständern in der Stadt Schärding wird langsam unerträglich," beklagt Schärdings FPÖ-Spitzenkandidat Erhard Weinzinger. Demnach ist Weinzinger etwa mit Hitlerbart zu sehen oder es prangern gar Hakenkreuze auf FPÖ-Plakaten. Auch ganze Ständer wurden "entsorgt" oder eingetreten. "Unsere Plakate werden ständig gewechselt, stehen aber keine zwei Tage, schon wird wieder gesprüht, übermalt oder Gewalt angewendet. Das Ausmaß ist enorm...

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Hamedinger tritt für FPÖ als Spitzenkandidat an. Für ihn ist St. Aegidi nicht nur Sauwalderdäpfel-Gemeinde. | Foto: FPÖ

"St. Aegidi ist nicht nur St. Erdäpfel"

Anton Hamedinger gibt überraschend seine Kandidatur für die FPÖ bei der Bürgermeisterwahl bekannt. ST. AEGIDI (ebd). Im Exklusiv-Interview spricht der sechsfache Vater und Ortsparteiobmann über seine Ambitionen, fehlende Infrastruktur und was ihm sauer aufstößt. Herr Hamedinger, sie sind 2009 als politischer Quereinsteiger gleich im Gemeinderat gelandet, seit 2011 Ortsparteiobmann und nun stellen Sie sich als Spitzenkandidat zur Verfügung. Was treibt Sie an? Hamedinger: Ich bin damals nicht der...

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Bramer will von Parteibuch-Politik nichts wissen. Für ihn steht ein überparteiliches Agieren im Vordergrund. | Foto: FPÖ

"Die Kandidatur ist ein weiterer Höhepunkt"

Anton Bramer ist Bürgermeisterkandidat der FPÖ Andorf. Weshalb, erzählt er im Exklusiv-Interview. ANDORF (ebd). Zudem spricht Bramer über mehr Bürgernähe, Mitspracherecht und was Heimat für ihn bedeutet. Herr Bramer, die Nominierung des FPÖ-Kandidaten wurde mit Spannung erwartet. Wie kommt´s? Bramer: Die Funktionäre und Mitglieder, haben diesen Wunsch geäußert und mich darin bestärkt. Die Kandidatur ist ein weiterer Höhepunkt meiner politischen Laufbahn und ich will mich auch auf diesem Wege,...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bezirk Schärding fehlen laut aktueller Statistik des Landes knapp 700 Wohnungen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
3

Die Wohnungssuche im Bezirk Schärding steigt und steigt

Im Bezirk steigt die Zahl Wohnungssuchender auf fast 700. Nun ist die hohe Politik gefordert. BEZIRK (ebd). Wie Recherchen der BezirksRundschau ergaben, ist die Zahl der Wohnungssuchenden im Bezirk laut aktueller Aufstellung der Wohnbauabteilung des Landes von 628 (im Jahr 2013) auf 695 (2014) gestiegen – also eine Steigerung um knapp elf Prozent. Die meisten Wohnungssuchenden gibt es demnach mit 306 Personen (2013 waren es 284) in Schärding. Gefolgt von St. Florian, wo 74 Personen (2013: 54)...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

  • Schärding
  • David Ebner
Reinhard Waizenauer (Mitte) stellt sich mit seinem Team der heurigen Bürgermeisterwahl. | Foto: FPÖ Taufkirchen

Taufkirchen: Waizenauer will auf Bürgermeistersessel

Taufkirchens Freiheitliche stellen Weichen für besvorstehende Wahlen. TAUFKIRCHEN (ebd). FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer will es wissen und tritt zur Bürgermeisterwahl im September als Freiheitlicher Spitzenkandidat an. Die Weichenstellung dazu fand am Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Klausur statt. Ebenso wurden die Themenschwerpunkte festgelegt. Demnach will sich die FPÖ für mehr Sicherheit und Schutz des Eigentums in Taufkirchen einsetzen. "Um den Bereich Sicherheit zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Olivia Rothauer wird für die FPÖ-Gemeinderatsliste in Schärding kandidieren. | Foto: Ebner
3

"Will nicht schimpfen, sondern etwas ändern"

Olivia Rothauer wird für Stadt-FPÖ bei Gemeinderatswahl auf Stimmenfang gehen – aus gutem Grund. SCHÄRDING (ebd). Die Neo-Freiheitliche spricht im Exklusiv-Interview über ihre Beweggründe, politische Vorbelastungen und warum sie wenig von Schimpftiraden hält. Was hat Sie dazu bewogen, politisch aktiv zu werden? Und warum ausgerechnet die FPÖ? Rothauer: Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger hat mir eine Mitarbeit angeboten. Da mir das Gemeinwohl wichtig ist und ich meinen Beitrag für Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Die große Unbekannte bei der Wahl bleiben die Kleinparteien wie BZÖ und Neos. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
5

"Ich erwarte gegen uns schmutzige Angriffe"

2015 ist Wahljahr. Doch wo liegen Schwerpunkte und Vorhaben der Parteien? Hier die Antworten. BEZIRK (ebd). Für SPÖ-Bezirkschef Werner Stadler wird 2015 ein spannendes Jahr. "Ich erwarte mir viele Kontakte und Gespräche mit den Bürgern. Die Wichtigkeit der Wahlen soll im Bewusstsein der Menschen verstärkt werden." Für ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger liegt der Schlüssel zum Erfolg ebenfalls in der Bürgernähe. "Wie jedes Jahr werden die rund 1500 ÖVP-Funktionäre im Bezirk 2015 auf die...

  • Schärding
  • David Ebner
In St. Florian dürfen sich die Bürger auf ein vorzeitiges Christkind freuen – ÖVP spricht von Populismus. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Kanalgebühren gesenkt – Vorweihnachtliches Geschenk für St. Florians Bürger

FPÖ und SPÖ dafür – Bürgermeisterpartei spricht von Wahlzuckerl ST. FLORIAN (ebd). Auf ein verfrühtes Christkind dürfen sich St. Florians Bürger freuen. Grund: Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden die Kanalgebühren gesenkt. Dadurch spart sich künftig ein durchschnittlicher Haushalt 50 bis 100 Euro pro Jahr. Initiiert wurde die Senkung von SPÖ und FPÖ. Dazu FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger. "In St. Florian liegen die Kanalgebühren über den vom Land vorgeschriebenen Mindestgebühren. Laut...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger. | Foto: FPÖ
2

FPÖ für Neubau der Volksschule

Bei Klausur stellt FPÖ Weichen für Wahlen – Baulandsicherung gefordert ST. FLORIAN (ebd). Demnach wurde Obmann Harald Wintersteiger nun auch offiziell, mit 100 Prozent der Stimmen, zum freiheitlichen Bürgermeisterkandidat gekürt. "Im Zuge der Klausur haben wir uns auch Gedanken darüber gemacht, wie wir in der Gemeinde richtungsweisende Arbeit leisten können." Großes Thema soll die Baulandsicherung sein. "Wir verfügen in der Gemeinde zwar über genügend Bauland, es steht aber nicht zur...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger erbost sich über 'Nacht- und Nebelaktion'. | Foto: Ebner

Unterbringung von Asylanten – FPÖ sauer

Für Riesenaufregung sorgte Exklusivbericht über Unterbringung von rund 100 Asylsuchenden im Bezirk. ST. FLORIAN (ebd). Auf Facebook wurde etwa das Thema kontrovers diskutiert. Sauer aufgestoßen ist die Ankündigung den Freiheitlichen aus St. Florian. Grund: Bürgermeister Bernhard Brait hatte ein gemeinsames Vorgehen aller Parteien verkündet. "Es gab nie eine offizielle Sitzung zu dieser Thematik" erbost sich FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger. "Es gab lediglich eine unverbindliche...

  • Schärding
  • David Ebner
Adolf Diermaier. | Foto: FPÖ

Adolf Diermaier bleibt FPÖ-Chef

ST. WILLIBALD (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Adolf Diermaier mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinen konnten als Obmann-Stellvertreter Josef Gföllner, Gemeinderat Robert Haderer und Gemeindevorstand Günter Lay, der zudem auch das Amt des Kassiers bekleidet. Diermaier wurde auch zum Schriftführer gewählt. 100 Prozent der Stimmen konnten Daniel Kronschläger, Hubert Kropfberger und Franz Schmidbauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Erhard Weinzinger (r.) übernimmt Stadtratsamt von Gerhard Reinthaler. Dieser soll nach gewonnener Wahl wieder Stadtrat werden.
3

Freiheitliche tauschen Stadtrat – und sprechen von "Angst der ÖVP"

Schärdings ÖVP holt sich Posten des dritten Bürgermeisters zurück SCHÄRDING (ebd). Nachdem Schärdings FPÖ-Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger bereits zum "blauen" Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl 2015 gekürt wurde, übernimmt er nun auch das Stadtratsmandat von Gerhard Reinthaler. "Um mich einarbeiten und profilieren zu können", sagt Weinzinger. Reinthaler war bisher auch dritter Bürgermeister der Stadt. Durch den Wechsel verliert die FPÖ allerdings diesen Titel. Denn: Nach der...

  • Schärding
  • David Ebner
Erwin Schreiner (r.) übergibt sein Amt an Christian Bangerl und wechselt beruflich nach Linz. Kein leichter Schritt, wie er sagt.
2

Andorfer folgt Ruf des FPÖ-Landeschefs

Nach 15 Jahren gibt Erwin Schreiner Amt als FP-Bezirksgeschäftsführer auf. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). 15 Jahre lang war Erwin Schreiner Geschäftsführer der Freiheitlichen im Bezirk Schärding. Doch damit ist jetzt überraschend Schluss. Der Andorfer folgt stattdessen dem Ruf von FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und wird ab 1. September neuer FPÖ-Landesparteisekretär. Dafür wird er in die Landesgeschäftsstelle nach Linz wechseln. Kontaktiert wurde Schreiner, wie er erzählt, von Haimbuchner...

  • Schärding
  • David Ebner
Der gebürtige Raaber Christian Bangerl ist seit Anfang August neuer Schärdinger Bezirksgeschäftsführer der Freiheitlichen.
4

Rieder Gemeinderat "übernimmt" Schärdinger FPÖ

Christian Bangerl ist neuer Bezirksgeschäftsführer der FPÖ – und zugleich Gemeinderat in Ried. BEZIRK. Im Interview spricht der gebürtige Raaber über große Herausforderungen, was ihn sprachlos macht und weshalb er sich bereits pudelwohl fühlt. Herr Bangerl, stellen Sie sich kurz unseren Lesern vor. Ich bin gebürtiger Raaber und dort auch in Volks- und Hauptschule gegangen. Dann habe ich eine Lehre als Elektroinstallateur gemacht und bin dann beruflich viel in der Welt umher gekommen. Vor elf...

  • Schärding
  • David Ebner
Hinter den Mauern des Gemeindeamts in St. Florian fiel der für die FPÖ umstrittene Einstellungs-Beschluss.
5

Jobvergabe sorgt in St. Florian für Unmut

FPÖ prangt Jobvergabe im öffentlichen Dienst an und spricht von Postenschacher. Ortschef ist von Freiheitlichen enttäuscht. ST. FLORIAN (ebd). Für die Gemeinde wurde ein neuer Bauhof-Facharbeiter gesucht. Auf FPÖ-Initiative kam es zur öffentlichen Ausschreibung, wobei es ein klar definiertes Anforderungsprofil für den Job gegeben hatte. Auf die Stellenausschreibung haben sich laut FPÖ schließlich 17 Bewerber gemeldet. "Der Clou an der ganzen Sache ist aber, dass eine Person eingestellt wurde,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kreuzung im Bereich Gemeindeamt dürfte der Vergangenheit angehören. | Foto: Prünstinger
2

FPÖ will "Probe-Kreisverkehr"

Mittels Resolution soll Landesstraßenverwaltung umgestimmt werden – zumindest wenn es nach der Andorfer FPÖ geht. ANDORF (ebd). Die Freiheitlichen regen mittels Resolution eine Testphase für einen Kreisverkehr vor dem Gemeindeamt an, dessen geforderte Umsetzung erst kürzlich vom Land abgeschmettert worden ist. Deshalb soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung der Resolutionsentwurf auf die Tagesordnung gesetzt werden. Aufgemalte Markierung Darin fordern die Freiheitlichen das Land auf, ähnlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Gruppenfoto mit allen teilnehmenden Mannschaftskapitänen. | Foto: FPÖ
2

"Alte Herren" gewinnen RFJ-Fußballturnier

ST. FLORIAN (ebd). 12 Mannschaften und rund 300 Teilnehmer machten heuer beim RFJ-Fußballturnier in St. Florian mit. Den Titel der Fußballortsmeisterschaft sicherten sich die "Alten Herren Neuhaus" vor den "Kameltreibern" und dem "Hello Titty Stammtisch". “Es war ein gelungenes Fußballfest”, freuten sich der Ring Freiheitlicher Jugend und die Mitorganisatoren FPÖ-Obmann Harald Wintersteiger und Gemeinderat Günter Fischer. Aufgrund des hervorragenden Echos wird das Turnier auch nächstes Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings SPÖ-Bezirksvorsitzender Werner Stadler. | Foto: SPÖ
2

SPÖ mit Wahlergebnis im Bezirk unzufrieden – aus mehreren Gründen

BEZIRK (ebd). "Obwohl wir im Bezirk ein leichtes Plus verzeichnen, bin ich mit dem Bezirksergebnis nicht zufrieden", so Bezirksvorsitzender Werner Stadler zur BezirksRundschau. Die Gründe für die Unzufriedenheit liegen für Stadler in der geringen Wahlbeteiligung und dem nicht erreichen des Wahlziels. "Was mich aber besonders freut ist, dass der gebürtige Innviertler Josef Weidenholzer wieder den Einzug ins EU Parlament geschafft hat", so der SPÖ-Bezirksvorsitzende. SPÖ-Geschäftsführer hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

EU-Wahl: Schärdings FPÖ-Bezirksgruppe Nummer 1 in Oberösterreich

Jubelstimmung bei den Schärdinger Freiheitlichen. Nirgends in Oberösterreich erhielt die FPÖ Bezirksguppe mehr Stimmen als im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). „Die EU-Wahl war für uns Freiheitliche im Bezirk Schärding auf allen Linien ein großer Erfolg“, freut sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl, über das ausgezeichnete Abschneiden seiner Partei. „Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat von allen 18 oberösterreichischen FP-Bezirksgruppen am Besten abgeschnitten. Dieses tolle Ergebnis ist auch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die wiedergewählte Obfrau mit ihren Stellvertretern und 
Ehrgengast Bezirksobmann Bundesrat Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Brigitte Heinzl bleibt FPÖ-Chefin

RIEDAU (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Riedau wurde Frau Gemeinderat Brigitte Heinzl in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen zur Ortsparteiobfrau wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnten als Obmann-Stellvertreter Michael Desch, Heinrich Ruhmanseder und Bastian Schneglberger auf sich vereinen. Zum Kassier und Schriftführer wurde Hermann Unger gewählt und zum Stellvertreter Johannes Schönbauer. Als Beirat steht der Ortsparteileitung Herr Oberschulrat Direktor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kinderklinik Passau

FPÖ: Fragen rund um Spitalskooperation mit Passau

BEZIRK, PASSAU. Wie viele oberösterreichische Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Schärding sind im Passauer Krankenhaus bereits betreut worden? Welche Diagnosen wurden seit der Kooperation gestellt? Gab es Beschwerden über die Versorgung? Auf diese Fragen will die FPÖ eine Antwort. Gesundheitssprecherin Brigitte Povysil gab bekannt, dass die Freiheitlichen mittels eines schriftlichen Schreibens an Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Josef Pühringer eruieren will, wie sich die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.