früher

Beiträge zum Thema früher

Foto: privat
2

Damals und Heute
Kautzen: Hauptschule

Die Hauptschule in Kautzen - damals vor dem Zubau. Heute beherbergt das in hellen, freundlichen Farben gehaltene Gebäude die Volksschule und die NMS. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Foto: Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya
2

Damals und Heute
Waidhofen: Niederthal

Immer wieder wurden die Häuser im Niederthal durch Unwetter in Mitleidenschaft gezogen - die Holzbrücke in Gefahr, weggerissen zu werden.  Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Foto: Stadtmuseum Waidhofen
2

Damals und Heute
Waidhofen: Wiener Straße

Mit Frühlingsbeginn wurden 1887 die Straßen mit Obstbäumen bepflanzt, was in der Wiener Straße ein besonderes Bild abgab. Ein Teil ist immer noch erhalten. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Das Naz-Ausgraben am 12. Jänner war der Startschuss
für die Rietzer Fasnacht 2019. | Foto: Scheiring
21

Vogler, Laninger und Co. haben bis zum Umzug ihre Wagen und Lokale geöffnet
Bis 5. März 2019 regiert der Naz in Rietz

RIETZ. Alle drei Jahre muss der Rietzer Bürgermeister seinen Gemeindeschlüssel an die Fasnachtler – genauer an den „Naz-Vater“ – abgeben, dann „graben“ die Rietzer ihren „Naz“ aus, die Fasnachtszeit ist damit offiziell gestartet! In der heutigen Form gibt es diese Fasnacht seit 1956. Der "Fischer-Naz"Die Rietzer Fasnachtspuppe gibt‘s erst seit den 70er Jahren, sie hieß damals „Fischer-Naz“, benannt nach dem „Schöpfer“ Heinrich Fischer. Im Vergleich zum „Naz“ in Telfs wird der Rietzer „Naz“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schnee in rauhen Mengen. Mein Onkel Walter Hübler hat in seinem Leben Tonnen davon händisch bewegt. | Foto: Familie Hübler
13 9 5

In den 60er Jahren
Ein Winter wie damals

Eine Bilddokumentation zum Thema Schneechaos. Hier ein Beispiel Ende der 60er Jahre im Pressnitzgraben bei St.Stefan ob Leoben. Da war man auf sich gestellt und musste damit fertig werden so gut es ging. Hilf dir selbstWenn viel Schnee kam, musste mit reiner Muskelkraft alles freigeräumt werden, was im Alltag erreichbar sein musste. Wenn man in einem Seitental, auf einem Berg oder einem Graben wohnte war es besonders anstrengend. Kein Schneeräumfahrzeug, keine Schneefräße - alles wurde per Hand...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1

Damals & Heute: Schmiede Gänserndorf

Die Schmiede von Peter Kirchmayer in der Gänserndorfer Friedhofgasse war auch ein Treffpunkt. Heute bekommt man dort Bastelbedarf.

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.