Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert der MK-Pflach

Das alljährliche Frühjahrskonzert steht vor der Tür und die Proben der Musikkapelle Pflach unter KPLM Tobias Lämmle gehen in die heiße Schlussphase. Die Musiker möchten Sie einladen, mit ihnen den krönenden Abschluss dieser intensiven Arbeit beim Frühjahrskonzert am 08. März im VZ Breitenwang zu erleben. Auf dem Programm stehen u.a. ein Solostück für Klarinette „Tico,Tico“, ein Stück für Steirische Harmonika und Blasorchester „In fremden Welten“ aus der Feder von Martin Rainer, gehört ebenso...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Eröffnungkonzert der BMK Schlitters

Der Höhepunkt des heurigen Musikjahres rückt näher! Das Eröffnungskonzert der BMK Schlitters findet am 22. Juni um 20.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Schlitters statt. Kapellmeister Martin Wibmer hat wieder ein anspruchsvolles und abwechslungreiches Programm zusammengestellt. Von der Polka bis zum Marsch - von der Overtüre bis zur Filmmusik ist alles mit dabei. Natürlich darf man sich auch wieder auf Showeinlagen, Gesang und Multimediaeffekte freuen. Die Musikkapelle Schlitters freut sich auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
138

Die besten Bilder der Frühjahrskonzerte

Von den Musikkapellen im westlichen Mittelgebirge hat nur noch die Musikkapelle Oberperfuss ihr Frühjahrskonzert vor sich (9. Juni, Hotel Krone). Die anderen haben ihre Konzerte bereits gespielt - und es waren großartige Momente dabei. Wir haben einige davon mit der Kamera eingefangen – plus: ein Kurzvideo ist auch dabei! Einfach durchklicken! Hier ist noch ein kurzes Video mit einigen Impressionen:

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle See unter der Leitung von Michale Wurzer bot ein tolles Konzert.
20

Musikalischer Frühjahresgruß

See: Michael Wurzer feierte als Kapellmeister gelungene Premiere SEE (otko). Die Musikkapelle See lud vergangenen Samstag zum Frühjahrskonzert in den Trisannasaal. Unter dem Motto "something new and something old" wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Die Palette reichte von klassischen Märschen bis hin zur Filmmusik von Ennio Morricone. Obmann Markus Ladner konnte im voll besetzten Saal zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Pfarrer Cons. Otto Bayer, Bgm. Anton Mallaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am Sa 11.05.2013 um 20 Uhr in die Tennishalle Breitfeld ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: u.a. Prinz Eugen, Slawischer Tanz No. 8, Wiener Bonbons, Marche Dramatique, Katharinen-Polka, Mission: Impossible, Green Hills Fantasy, Imagine, Mozart!, ... Auch die im Herbst gegründete Bläserklasse hat vor der Pause ihren großen Auftritt! Eintritt frei! Wann: 11.05.2013 20:00:00 Wo: Tennishalle Breitfeld, Breitfeld 3, 4300 Erla auf...

  • Enns
  • Martin Riedl

Frühjahrskonzert MK Tobadill

Die Musikkapelle Tobadill veranstaltet am Donnerstag, den 09.05.2013, das traditionelle Frühjahrskonzert. Die “MUKATO Kids” (JungmusikerInnen der MK Tobadill) unter der Leitung von Daniel Seiringer eröffnen unser Konzert. Danach unterhält die MK Tobadill unter der Leitung von Kpm. Karl Koller mit neuem Programm. Wir begeben uns auf eine musikalische Reise von Traditionellem bis hin zu Modernem – von A wie „Anspurchsvollem“ bis Z wie „Zünftigen“. Beginn ist um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Tobadill....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer

Frühjahrskonzert der Bürgerkapelle Vils

Die größte Ausserferner Musikkapelle - die Bürgerkapelle Vils - lädt euch zum Frühjahrskonzert, am 30.04.2013, ein. Erstmalig musizieren die 69 Vilser Musikantinnen und Musikanten im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Auf dem Programm stehen wuchtige Konzertmärsche, duftige Polka’s, ein frühlingshafter Walzer, ein Solostück für Posaune, die bekanntesten Melodien von Giuseppe Verdi zum 200. Geburtstag, fetzig-moderne Blasmusik und ein Solostück für Schlagzeug. Beginn ist um 20:15 Uhr. Karten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Roland Megele
88

Blasmusik ist Trumpf

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Martin-Karlsbach heuer erstmals im neuen Turnsaal der Volksschule. Einen Abend voller Schwung und guter Unterhaltung bot der Musikverein St. Martin-Karlsbach unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Stöger beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obmann Johann Wenzl freute sich über die vielen Besucher und konnte im neuen Turnsaal der Volksschule unter anderem Bürgermeister Martin Ritzmaier, Vizebürgermeisterin Monika Leimhofer sowie Pfarrer Daniel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Musikverein

Konzertabend in Eferding

EFERDING. Am Samstag, den 27. April 2013 um 20 Uhr veranstaltet der Musikverein Eferding sein Jährliches Frühjahrskonzert – zum letzten Mal im Stadtsaal Eferding. Unter der musikalischen Leitung von Hermann Stadlmayr sorgen die Musiker der Stadtkapelle Eferding für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Von klassischer Blasmusik bis hin zu Filmmusik ist für jeden etwas dabei. Als Solist beim Hornkonzert in B-Dur wird Stefan Wirth groß aufspielen. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 27.04.2013...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Plakat für das Frühjahrskonzert der Ortsmusik Traunkirchen 2013
2

Frühjahrskonzert der Ortsmusik

Frühjahrskonzert der Ortsmusik am Samstag, 27.April - im Turnsaal der VS Traunkirchen Wie schon in den vergangenen Jahren eröffnet die Ortsmusik das Traunkirchner Forum mit dem Frühjahrskonzert. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltungsreihe der Gemeinde übernimmt der Ehrenbürger von Traunkirchen, Dr. Eduard Pesendorfer. Mit Themen um Film und Fernsehen werden die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Ludwig Raffelsberger einen musikalischen Bogen über Melodien bekannter...

  • Salzkammergut
  • Ortsmusik Traunkirchen
Die MK Pettnau lädt zum Konzert | Foto: Die Fotografen
3

"Mit Musik auf Reisen"

HATTING (hama). Am 04. Mai geht aufgrund des Umbaus des Kultursaales das Frühjahrskonzert der MK Pettnau im Mehrzwecksaal Hatting unter dem Motto "Mit Musik auf Reisen" über die Bühne. Unter Kapellmeister Herbert Zangerl werden u.a. Stücke von Johann Strauss (Schnellpolka) oder Stevie Wonder (Sir Duke) zum Besten gegeben. Beginn ist um 20 Uhr, durch den Abend führt Claudius Schlenck.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Christoph Genger am Xylophon | Foto: MK Moosbach

Musikkapelle Moosbach lädt zum Frühjahrskonzert

MOOSBACH. Am 19. und 20. April laden die Musiker der Musikkapelle Moosbach zum Frühjahrskonzert 2013 ein. Um jeweils 20 Uhr musiziert die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeisterin Martina Kohlmann im Festsaal der Gemeinde Moosbach. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm von zeitgenössischen Werken oberösterreichischer Komponisten über den traditionellen Konzertmarsch bis hin zur Welt der Musicals. Die Solisten Stefan Daxecker am Euphonium und Christoph Genger am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn

Die Musikkapelle Schmirn ladet herzlich zum Frühjahrskonzert, am 30. April 2013, um 20:15 Uhr ein. Der musikalische Bogen reicht von Klassik über Volksmusik bis hin zu Pop. Wann: 30.04.2013 20:15:00 Wo: Veranstaltungssaal, 6154 Schmirn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Reinhard Auer
47

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotze tat sich die lokale Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger am einem wärmenden Stamperl von den feschen Marketenderinnen gütlich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Der passionierte Musiker Patrik Karigl, spielt eine Solopolka auf der Tuba. | Foto: Foto: MV Taufkirchen
4

MV Taufkirchen lädt zum frühlingshaften Konzert

TAUFKIRCHEN. Mit sonnigen Klängen, von Polka über Walzer, bis hin zur Filmmusik, lädt der Taufkirchner Musikverein am Samstag, dem 13. April, ab 20 Uhr, zum Frühjahrskonzert, in das Bilger-Breustedt-Schulzentrum. Neben der Kapellmeisterin Georgine Gaderbauer wird Josef Schreiner heuer eine Hälfte des Programmes musikalisch Leiten. Als Solist wird einer der jüngsten und engagiertesten Musiker des Vereins, Patrick Karigl an der B-Tuba, mit dem Stück „Der Tuba – Stenz“ auftreten. Karten für das...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Steeg

Wir dürfen euch recht herzlich zu unserem Frühjahrskonzert am Samstag den 06. April 2013 um 20:30 Uhr im Aqua Nova Saal in Steeg einladen. KAPELLMEISTER: Emanuel Dengel OBFRAU: Karin Lorenz VERBINDENDE WORTE: Burkhard Moosbrugger EINTRITT: Freiwillige Spenden! Nach einer intensiven Probearbeit dürfen wir euch nun unser neues Programm vorstellen. Unser Kapellmeister Emanuel Dengel hat wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm für "JUNG und ALT" zusammengestellt. Auf euren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Musikkapelle Steeg
3

Frühjahrskonzert MV Neukirchen/Altm.

Am Samstag den 06.04.2013 um 20:00 findet das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Neukirchen/Altm. im Mehrzwecksaal der Mittelschule Neukirchen statt. Als Eröffnungsstück hören Sie die „Magic Overture“ von Thomas Doss, gefolgt von der Ouvertüre „Dichter und Bauer“ von Franz Suppé. Im Programm geht es dann weiter mit dem Walzer „Ballsirenen“ von Franz Lehár. Als besonderen Leckerbissen gibt es heuer ein Solo für Querflöte im Programm. Als Solist spielt Leitner Wolfgang das Concertino für...

  • Salzkammergut
  • Martin Thalhammer
Shakehands zwischen Kapellmeister Stefan Köhle und Lito Fontana
69

Ein Konzert mit Freunden

Am Samstag lud die Musikkapelle Oberhofen zum alljährlichen Frühjahrkonzert unter dem Motto „MK Oberhofen & Friends“ , zwei bekannte Musikgrößen als Solisten wurden als SOlisten präsentiert. Zuerst fesselte Michael Wurzer, der Schülern an der LMS Landeck das Musizieren lehrt das Publikum mit seiner Bassklarinette, ehe der gebürtige Argentinier und seit 1991 in Österreich lebende Lito Fontana die Besucher mit der Posaune in seinen Bann zog. „Es war mir eine Ehre hier zu spielen“, posaunte Lito...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
20

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Am Samstag, den 16. März 2013, fand das mittlerweilige 25. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfunds statt. Den zahlreichen Besuchern wurden unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Greil “Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen” dargeboten. Volksmusik, Tanz und Marsch, aber auch moderne Konzertstücke, Fanfaren und Filmmusik wurden zur Aufführung gebracht. So vielfältig das musikalische Programm gestaltet war, so vielfältig war auch der gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Solisten BridgeHouseSax: Christian Spitzenstätter, Florian Traven, Daniel Spitzenstätter, Mathias Spitzenstätter. | Foto: Bichler
2

Gemeinsames Frühjahrskonzert in Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle und der Kirchenchor Bruckhäusl gestalteten gemeinsam das heurige Frühjahrskonzert WÖRGL. Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern zum Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begrüßen. Mit der „Alpina-Fanfare“ wurde das Konzert eröffnet, anschließend erklang der weltbekannte „Gefangenenchor“ aus der Oper Nabucco, dargeboten vom Kirchenchor mit Unterstützung der Musikkapelle. „BridgeHouseSax“ war 2012 das beste vereinseigene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die MK Oberhofen lädt am Samstag zum Frühjahrskonzert | Foto: MK Oberhofen
5

Frühjahrskonzerte im Überblick

Mit stimmungsvoller Musik in den Frühling In den kommenden Wochen und Monaten stehen in den Gemeinden des Bezirkes wieder die beliebten Frühjahrskonzerte ins Haus. Nahezu wöchentlich laden die Musikvereine zum Stelldichein und präsentieren Werke von Goethe bis Mozart. Den Auftakt macht am kommenden Samstag die MK Oberhofen. Im Mehrzwecksaal wird der erste Teil unter dem Motto „MK Oberhofen & Friends“ präsentiert, wo beispielsweise der Gastsolist Lito Fontana, ein über die Grenzen Österreichs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Kapelle wurde 1965 von Franz Luttinger wieder zum Leben erweckt. | Foto: MK Pinswang
2

MK Pinswang präsentiert: Das Beste aus zwei Welten

Die Musikkapelle Pinswang präsentiert am 24. März um 20.15 Uhr im Veranstaltungszentrum in Breitenwang ihr heuriges Frühjahrskonzert. Kapellmeister Bernhard Rainer hat im Programm zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pinswang mehrere „Konflikte“ herausgegriffen. So werden klassische Werke wie der „Ungarische Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms ebenso wie moderne symphonische Blasmusik wie in der Eröffnungsfanfare „Young Pheasants in the Sky“ von Satoshi Yagisawa dargeboten und in Beziehung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

MK Pinswang: Das Beste aus zwei Welten

Tarzan, der Held des Dschungels lebt in zwei Welten: In einer Gorillafamilie und dann in Beziehung mit anderen Menschen. Dieses Thema wurde bekanntlich von Phil Collins für den Walt Disney Film "Tarzan" vertont. Kapellmeister Bernhard Rainer hat im Programm zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pinswang mehrere solcher "Konflikte" herausgegriffen. So werden Klassische Werke wie der "Ungarische Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms ebenso dargeboten, wie moderne symphonische Blasmusik wie in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Amras

STADTMUSIKKAPELLE AMRAS FRÜHJAHRSKONZERT Freitag, 22. März 2013, 20.00 Uhr Großer Stadtsaal Innsbruck Die Stadtmusikkapelle Amras würde sich sehr freuen, Sie beim heurigen Frühjahrskonzert am Freitag, 22.03.2013 um 20 Uhr im Großen Stadtsaal in Innsbruck, herzlich willkommen zu heißen. Das diesjährige Konzertprogramm ist von einem breit gefächerten musikalischen Repertoire gekennzeichnet, welches sowohl das historische Jubiläum „650 Jahre Tirol bei Österreich“, als auch den 200. Geburtstag des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.