Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Biogärtner Karl Ploberger mit Rudolf, Marie Therese und Anton Starkl vom Partnerbetrieb und Schaugarten „Gärtner Starkl“ in Tulln

  | Foto: NLK
2

"Natur im Garten"
Die Schaugärten laden ein!

Die Schaugartentage von 18. bis 20. Mai laden zu "Frühlingsfreuden!" ein. BEZIRK. 97 "Natur im Garten" Schaugärten in Niederösterreich zeigen die Vielfalt des Gartenlands Nummer Eins. GärtenDie Schaugärten präsentieren von Stifts- und Schlossgärten bis zur ökologischen Gartenschau. Alle setzen die Kernkriterien von „Natur im Garten“ um. Teilnehmende Schaugärten im Waldviertel sind: *Kittenberger Erlebnisgärten *Hausgarten trifft Naturoase *Marillengarten Stift Göttweig *Schloss Grafenegg *ARCHE...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Johann Ofner
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Frühlingsgefühle "Der Frühling ist da und die schönsten Blüten sind in meinem Garten zu finden", schwärmt Johann Ofner. Blick gen Himmel Durch einen zwei Meter hohen, holen, Baumstamm kann Elfriede Lungenschmied die Blicke gen Himmel schweifen lassen. Immer Neugierig Im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: Jürgen Otter
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder unserer Regionauten und Regionautinnen schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Turmfalke und Knospen Eine Portion Glück und die richige Fotoausrüstung – so gelang Jürgen Otter diese herrliche Aufnahme eines Turmfalken am Ansitz in Raglitz. Der Frühling kommt Diese Primel und das frische Gras lassen sich vom kurzen Intermezzo des Winters im Pettenbacher Naturgarten nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wärmster März der Messgeschichte – Rückblick März 2017

Der März 2017 geht als wärmster seit Messbeginn in die Wettergeschichte ein! Mit 6,8 Grad im Durchschnitt liegt er um 0,9 Grad vor dem März 1994. Der Niederschlag lag im Mittel. Die Sonnenscheindauer lag um 20% über dem Mittel! Wetterrückblick März 2017 Durchschnittliche Temperatur: 6,8°C (um 3,7°C zu warm) max. Temperatur: 22,4 °C (am 31. des Monats) min. Temperatur: -1,1°C (am 27. des Monats) Niederschlag: 64,2 mm (um 0,6 mm zu viel = 100% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h :...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Nass, zu sonnig und mild – Mai 2016 Rückblick

Die erste Maihälfte war zu kühl die zweite leicht überdurchschnittlich. Daraus ergab sich ein nur leicht überdurchschnittlicher Monat. Die teilweise kräftigen Regenschauer und Gewitter sorgten für einen ziemlich nassen Mai Monat. Teilweise lag der Mai 2016 sogar unter den zehn nassesten Mai seit Messbeginn. Die Sonnenscheindauer lag dennoch etwas über dem Mittel. Wetterrückblick Mai 2016 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 27,8 °C (am 22. des Monats) min....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Trockener März 2016 – Rückblick

Auf die zu feuchten Monate Jänner und Februar folgte ein sehr trockener März 2016. Die Auswertung ergibt 40 bis 60 Prozent weniger Niederschlag als in einem durchschnittlichen März. Die Temperatur lag auch wie in den Vormonaten über dem Durchschnitt mit 1,0 bis 1,9 Grad über dem Mittel! Hinsichtlich der Sonnenscheindauer war der März 2016 ausgeglichen. Wetterrückblick März 2016 Durchschnittliche Temperatur: 4,5°C (um 1,4°C zu warm) max. Temperatur: 22,4 °C (am 31. des Monats) min. Temperatur:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Frühling 2015: relativ mild und sonnig – Der Rückblick

Frühlingsbilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Bezirksweit gesehen 1,2 °C milder als im Mittel und Niederschlag um 17 Prozent unter dem Durchschnitt. Sonnenscheindauer etwas über dem vieljährigen Mittels. Temperatur Die letzten Monate brachten die für den Frühling typischen großen Temperaturunterschiede. Die Bandbreite reichte von minus 8,3°C am 1. März in Haruckstein (St. Georgen am Walde) bis 30,0 °C am 5. Mai in Pabneukirchen. „Der erste 30er wurde heuer am 5. Mai und damit ungewöhnlich...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Durchschnittlicher Mai Monat- Rückblick

Der Mai 2015 ist ein durchschnittlicher Mai Monat was die Temperatur und den Sonnenschein betrifft gewesen. Leicht überdurchschnittlich mild mit 0,5 Grad über dem Mittel. Mit 96% etwas zu wenig Sonne. Beim Niederschlag haben wir Bezirksweit ein Defizit von 10 bis 20%. Wetterrückblick Mai 2015 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 30,0 °C (am 05. des Monats) min. Temperatur: 4,7°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 65,4 mm (um 13,2 mm zu wenig = 83% des 60...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Sonnen “Halo” am 20. Februar 2015

Danke an Ebner Reinhard der für uns ein “Halo” fotografiert hat! Ein “Halo” entsteht wenn sich das Sonnenlicht an Eiskristallen bricht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Der Storch hat die neuerrichte Plattform bezogen und sogleich mit dem Horstbau begonnen. | Foto: privat
4

Frühlingserwachen: Der Haslacher Storch ist zurück

Mit dem ersten "Frühlingstag" ist am Montag das Haslacher Storchenmännchen eingetroffen. Storch Karl- so tauften Haslacher ihren Storch- hat seinen Horst am TUK- Gebäude bereits bezogen. Kein Problem war für ihn der verkürzte Rauchfang. Die Kürzung wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten im Vorjahr durchgeführt. Karl hat bereits eifrig mit dem Horstbau begonnen. Nun warten alle Storchenfreunde auf die Ankunft des Weibchens. Dann erst wird das 18. Haslacher Storchenjahr eingeleitet.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.