Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

19 10 49

Bilderbuch - Lebensfreude
Mein Herz schlägt für die Region - mein Lebenselixier Wald!

Frühlingserwachen im Naturpark Dobratsch- wo klare, unversiegbare und versiegende, kalte und warme Quellen sprudeln! Der Naturpark Dobratsch, der Villacher Hausberg, besteht aus den Natur- und Landschaftsschutzgebieten: Dobratsch, Schütt und Warmbad. Inmitten der idyllischen Seenlandschaft Kärnten erhebt sich der Dobratsch, sprichwörtlich wie ein Fels in der Brandung, inmitten uriger Wälder. Nicht nur die Flüsse Drau und Gail fließen, sondern auch zahlreiche Wanderwege durchziehen, das dicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Frühling, Frühling, wird es nun bald und es tut gut, die schon warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren!
20 9 18

Bilderbuch - Lebensfreude
In unseren Gefilden zieht der Frühling langsam, aber stetig ins Land!

Der FRÜHLING hat sich eingestellt Wohlan, wer will ihn seh'n? Der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne Feld nun geh'n. Er hielt im Walde sich versteckt, dass niemand ihn mehr sah; ein Vöglein hat ihn aufgeweckt, jetzt ist er wieder da. Jetzt ist der Frühling wieder da; ihm folgt, wohin er zieht, nur lauter Freude, fern und nah, und lauter Spiel und Lied. Und allen hat er, groß und klein, was Schönes mitgebracht; und sollt's auch nur ein Sträußchen sein, er hat an uns gedacht. Drum frisch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Wenig Sonne, warme Temperaturen
"Sehr abwechslungsreicher Winter"

Aus meteorologischer Sicht endet mit dem heutigen Tag der Winter. Welche Besonderheiten der heurige Winter aufwies und wie sich unter anderem die Temperaturen gestalteten, das fragte MeinBezirk.at bei Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria gestaltete sich der heurige Winter "sehr abwechslungsreich". "Es waren Hoch und Tiefs, die wir in diesem Winter erlebt haben. Wir hatten das große Glück, im Gegensatz zu den Skigebieten...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
35

Manuel Gosch
Ein regnerischer Samstag

Der heutige Samstag zeigt sich Grau in Grau und Regnerisch. Jedoch ist es auch möglich bei bewölktem Himmel etwas Farbe ins Bild zu bringen. Hier einige blütenreiche Aufnahmen von mir, und mitgeführter Sony Alpha 6300 Kamera. Welches Büdl gefällt euch am besten? ☺️🌷🌹

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
19

Manuel Gosch
Frühlingshafte Aufnahmen

Der Frühling schreitet mit vollen Zügen voran. Alles blüht und wächst wunderbar. Wir genießen diese schönen Tage. Heute war ich wieder mit meiner Kamera unterwegs und habe ein paar Frühlingshafte Fotos für euch aufgenommen. Viel Freude mit meinen neuen Aufnahmen. Teilen ist erlaubt ☺️👍

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 1 25

Manuel Gosch
Frühling gesucht & gefunden

Heute war ich ausgestattet mit meiner Sony Alpha 6300 Kamera wieder unterwegs. Ich habe den Frühling gesucht und gefunden 😜 Hier ein paar Frühlingshafte Eindrücke von mir. Viel Spaß beim ansehen der Fotos. Teilen ist natürlich erlaubt!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
6 5 17

Kärnten
Frühlingserwachen in unserer Bergwelt!

Der aus einer "Gletscherwanne" entstandene Wörthersee ist 17 km lang - von 1,7 breite - und 85m tief - und zählt zu den beliebtesten Badeseen Kärntens. Der "filmreife See" ist durch den Lendkanal mit Klagenfurt verbunden und wird über die Glan in Richtung Osten entwässert. Aufgrund der geringen Zuflüsse erreicht der See im Sommer eine relative hohe Wassertemperatur von 28 C. Das dünner besiedelte Süd-Ufer des Sees wird von dichten Wäldern begleitet; und der Norden des Wörthersees von Hügelland...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 8 10

Bilderbuch - Lebensfreude
Frühlingshafter Blütenzauber in unserer wundersamen Natur!

Frühling ist's im Land ...wenn die noch teils schneebedeckten Gipfel der Giganten sich als Silhouette kontrastvoll abheben; im Farbenspiel am blauen Himmel! wenn in der lauen Frühlingsluft die Natur in voller Blüte steht, und in den blumigen Wiesen es üppig sprießt und es grünt in grün! wenn die Vögel zwitschern und trillern im dichten Geäst der blühenden Bäume und die weitverzweigten Äste sich sanft wiegen im milden Frühlingswind. Der Kuckuck ruft, dass es weithin schallt: "ich bin wieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Frühling lädt zum Flirten ein - das geht auch mit Abstand.  | Foto: Foto: RMK
1 3

Menschliches Balzverhalten
So flirtet man richtig

Im Frühling steigt – trotz Pandemie – die Flirtlaune. Wir haben die Villacherin Lina Brandl, Expertin auf dem Gebiet, um Tipps gebeten. VILLACH. Gleich als erste Frage: Was ist der größte Fehler, den man beim Flirten machen kann? „Gar nichts zu sagen! Oder Anmachsprüche wie 'Ich schenke dir mein Handy, wenn du mir deine Nummer gibst'. Das ist kein guter Start", sagt die Flirttrainerin Lina Brandl. Auch sie denkt, dass das menschliche "Balzverhalten" nun wieder steigt. "Nachdem man im Winter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
11 11 14

Bilderbuch - Lebensfreude
Betreffend: "Regionauten - Challenge"; der elektronische Briefwechsel über den Computer aller Regionauten-innen auf meinbezirk.at

Hallo alle meine, unsere  Freunde! Inzwischen werdet ihr ja alle schon einen Beitrag per elektronischer Post, gleich einem Kettenbrief auf meinbezirk, veröffentlicht haben - denn wir ALLE, ohne Ausnahme,  sind bei dieser "Regionauten- Challence" erwünscht mitzumachen; zu der unser Regionaut Gerhard Woger aufrief. Heute möchte ich meinen Dank euch allen sagen, danke, das ihr mich zur Teilnahme nominiert habt  Falls ich einen Aufruft übersehen haben sollte möchte ich mich dafür heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
19 18 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Anlässlich der "Regionauten-Challenge" von unserem Gerhard Woger, schicke ich Euch herzliche Frühlingsgrüße!

Wenn alles sich anstrengt, zu wachsen, zu werden und zu gedeihen, ja gar schon zu blühen... dann sollten auch wir uns in der erwachenden Natur bewegen! Also hinaus in die Natur zu einem ausgiebigen Frühlingsspaziergang. Mit zahllosen Frühlingsblumen inmitten unserer Wälder und Wiesen,  sende ich meinem Regionauten-Clan die herzlichsten Frühlingsgrüße ! PS. bin froh, eine von Euch zu sein; DANKE für eure Freundschaft; mit lieben Grüßen Hildegard PS: ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 3

Burg Hochosterwitz
Spaziergang zur Burg Hochosterwitz

Man muss nicht weit wegfahren, auch in der Nähe kann man die Sonne in vollen Zügen genießen. Ein Spaziergang um die Burg Hochosterwitz ist so herrlich, besonders wenn jetzt alles so schön blüht und die Natur in ihren kräftigen Farben erstrahlt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Martina Gerhalter
11 15 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Das Geheimnis um die Quelle der ewigen Jugend

Es war einmal~~~ so fangen alle Märchen an, ... es ist lange her, da lebte auf einem Bauernhof ein Witwer mit seinen drei Töchtern. Der Hof lag am Waldrand eines breiten Tales, am Fuße des Hausberges. Die Wiesen waren - außer an den frostigen Wintertagen - von einem satten Grün mit unzähligen, bunten Wiesenblumen. Klara, die jüngste der drei Schwestern hatte ihre Umwelt noch nie gesehen, denn sie wurde blind geboren und zu allem Leid ist ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben. Die vielen Fragen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 5

Firmung in St. Oswald ob Hornburg bei Eberstein

Firmung in St. Oswald bei Eberstein Am vergangenen Samstag fand die der Pfarrkirche St. Oswald ob Hornburg in der Gemeinde Eberstein der einzige Firmtermin im Dekanat Krappfeld im heurigen Jahr statt. Das letzte Mal hat St. Oswald vor 8 Jahren die Ehre eine Firmung durchführen zu dürfen. Selbst der zeitweilige Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Kanonikus Prälat Mag. Matthias Hribernik gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Lawrence Pinto sowie mit Unterstützung von Dechant Mag. Johannes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.