Frühlingsgefühle

Beiträge zum Thema Frühlingsgefühle

Frühlingsboten
4 1 8

Hausfrauen Frühling

Meine Familie und ich haben das große Glück, mitten im Grünen zu Hause sein zu dürfen. Umgeben von großen Wiesen und einem Wald, in dem sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Wenn der eine den anderen nicht vorher gefressen hat! Es ist für mich immer wieder etwas Besonderes, wenn die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. Sie riecht nach Frühling! Die Rehe, die fast täglich zu sehen sind, verlieren ihr farbloses Winterfell und die Vögel zwitschern um die Wette. Huflattich und...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

zarte Frühlingsgrüße

Wo: Atelier B.HILL, Neug., 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
noch auf einem Bild - bald im Garten

Frühlingssehnsucht

Wo: Atelier B.HILL, Neug., 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
16

Frühlingsgefühle wohin man schaut!

Egal ob bei einem Spaziergang in Gmunden, wo auf der Esplanade die Kastanienbäume Knospen ansetzen und die Märzenbecher aus dem Boden sprießen, die Kormorane ein Sonnenbad mit sicherem Abstand vom Ufer nehmen oder die Taubenmännchen rund um die Weibchen tanzen, der Frühling kann nicht mehr weit sein. Ein Blumentöpfchen mit kleinen Märzenbechern am Küchenfenster deutet auch schon auf Frühling hin. Doch was ist das? Zwillinge bei diesen Pflanzen sind häufiger, aber Drillinge auf einem...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die österreichischen Symphoniker spielen am 7. Februar 2014 im Festsaal des Neuen Rathauses Linz. | Foto: privat
3

Konzert der Symphoniker weckt Frühlingsgefühle

Manuel de Falla's Nächte in spanischen Gärten für Klavier und Orchester ist ein stimmungsvoller Blick auf das Heimatland des Komponisten: Andalusien. Fertig gestellt in Spanien während des ersten Weltkrieges, ist das Stück eine Reise durch dunkle und mysteriöse Welten. De Falla gestaltet das Werk als drei miteinander verbundene symphonische Impressionen, sehr im Stile Debussy‘s, den er sehr bewunderte. Jedem Segment des Werkes gibt der Komponist einen programmatischen Titel als Anleitung für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
9

FRÜHLINGSGEFÜHLE

Fast haben wir uns schon mit einem Leben im Permafrost abgefunden – nun ist er aber doch noch gekommen: der Frühling. Und weil er so spät dran ist, will er erst recht gefeiert werden! Und zwar am 30. April im SAKOG Kulturwerk in Trimmelkam. Die passende Musik dazu kommt von DANIEL STEINBERG & NILS OHRMANN, CHUCK BAUER, ALTBERG, JÜRGEN VONBANK, SEBASTIAN DANZ und LUX LAABMAYR. Daniel Sternberg alias Daniel Steinberg – auch bekannt als Harry Axt – ist seit den 90ern unterwegs in Sachen Techno....

  • Braunau
  • G. Heim

Brut im Schneenest

Wo: Krankenhaus Göttl. Heiland, Alsgasse, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Marianne Fereberger
Diese Dame vom Weissensee war erst im Millstätter See, dann im Außenpool des Badehauses
8

Warten auf den richtigen Frühling

Am heutigen Mittwoch ist offizieller Frühlingsbeginn. Obwohl es geschneit hat und die Temperaturen in den vergangenen Tagen noch eine ganz andere Jahreszeit in Aussicht stellen. Aber in der Natur sprießen bereits die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, die Vögel geben ihr Bestes. Und auch Menschen halten sich im Bezirk aller Widrigkeiten zum Trotz so oft es irgend geht im Freien auf. Nun heißt es nur noch, gelassen auf den richtigen Frühling warten. In der Zwischenzeit kann ja, wie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
15

Frühlingsgefühle im Zoo Schmding, Krenglbach

Frühlingsgefühle im Zoo Schmiding Nun ist er da - der Frühling mit all seiner Lebendigkeit und den dazugehörigen Frühlingsgefühlen. Und natürlich hat er auch im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels Einzug gehalten. Viele der rund 2000 Tiere im Zoo und Aquazoo Schmiding können nun wieder bei ihren Balztänzen und Brautschauen beobachtet werden. Und natürlich gibt es auch bereits entzückenden Nachwuchs. Liebesgeschichte im Zoo Schmiding Romantisches Liebesgeflüster oder besser gesagt...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.