Fragebogen

Beiträge zum Thema Fragebogen

Die Kleinregion Schwarzatal – hier Ternitz – hat nachgefragt, wo die Schwerpunkte zu finden sind.
2

Bezirk Neunkirchen
Neun Gemeinden feilen an ihrer Zukunft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Köpferauchen für die zukünftige Entwicklung des Schwarzatals bei den Vertretern der Kleinregion. Eine Umfrage liefert wertvolle Impulse. Rückblickend auf die Entwicklung und Stärkung der Kleinregion in den vergangenen Jahren wurden die Ergebnisse einer kurzen Gemeindeumfrage vorgestellt. Breit gefasster Arbeitsauftrag So sieht sich die Kleinregion in ihrer "Identität 2050" klima- und umweltbewusst sowie technologisch innovativ. Es findet sich noch einiges auf der "to...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Mairinger will die SPÖ will zu alter Stärke führen.
4

"Haben es verabsäumt, auf Leute zuzugehen"

Mit neuer Kampagne will Schärdings Bezirks-SPÖ zurück zu alter Stärke. Dabei setzen sie auf "alte" Themen. BEZIRK (ebd). "Reden wir einmal – Arbeit, was bewegt Dich?" lautet das Motto der neuen SPÖ Kampagne. Mit einem extra auf den Bezirk zugeschnittenen Fragebogen wollen die SPÖler in den kommenden zwei Monaten in persönlichen Gesprächen mit den Bürgern herausfinden, wo beim Thema Arbeit der Schuh drückt. "Wir haben es in den vergangenen Jahren einfach verabsäumt, auf die Leute zuzugehen",...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit der jüngsten „Altlengbach Info“ wurde auch ein Kurz-Fragebogen verschickt. | Foto: Privat

Sommeraktion mit Bürgerbeteiligung

ALTLENGBACH. Eine besondere Aktion hat sich die SPÖ Altlengbach zu Sommerbeginn ausgedacht. Von Gemeinderäten und Funktionären wurden in den letzten Tagen an alle 1.500 Haushalte nicht nur die jüngste „Altlengbach Info“, ein praktischer Fliegenpracker und ein Fußball-EM-Terminkalender, sondern auch ein Kurz-Fragebogen zu aktuellen Gemeindethemen samt Rückantwort-Kuvert verteilt. Projekte bewerten „Für uns ist Bürgerbeteiligung kein leeres Schlagwort, sondern ein ernst gemeinter Prozess“, stellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anna Rieder | Foto: victory

Mit Empathie und Leidenschaft

Anna Rieder, Ex-Soziallandesrätin und Präsidentin von „Jugend am Werk“, über engstirnige Männer und Menschen in Not. Sie haben sich vor zehn Jahren aus der Politik zurückgezogen: Sie waren Soziallandesrätin und später zweite Landtagspräsidentin. Wie hat Sie Ihre Zeit als Politikerin geprägt? Ganz wesentlich. Ich kam ja von einem Beamtenjob im Landesdienst zu einer hohen politischen Funktion. Es gab wenig Zeit, mich einzuarbeiten. Mir ist es gut gelungen, weil ich die Eigenart habe, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.