Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Am BORG in Deutschlandsberg wird der internationale Austausch mit Frankreich in einem Erasmus-Projekt gelebt. | Foto: BORG

Erasmus
BORG Deutschlandsberg im Austausch mit Frankreich

Auch heuer haben wieder Französischlernende des BORG Deutschlandsberg am individuellen Schüleraustausch „Échange scolaire Johanna Dohnal - Simone Veil‟ zwischen der Steiermark und Südfrankreich teilgenommen und genossen ihren von Erasmus+ geförderten Aufenthalt. DEUTSCHLANDSBERG. Nach vielen Umplanungen, Verschiebungen und Unsicherheiten aufgrund der Pandemie konnten Markus Lill, Pia-Lisa Smode, Lukas Sommerauer und Carina Zmugg gemeinsam mit anderen steirischen Französischlernenden Anfang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Übergabe der Medaille der Stadt Reims für Brigitte Lindner | Foto: Stadt Salzburg/Ville de Reims

Große Ehre für Brigitte Lindner

SALZBURG/REIMS (sm). Die Partnerstadt Reims ehrt die Leiterin der Repräsentation der Stadt Salzburg. Die Mozartstadt und die für ihren Champagner bekannte französische Stadt Reims verbindet eine jahrzehntelange Partnerschaft. Seit 1964 herrscht beidseitiger Austausch auf kultureller, sportlicher, universitärer und politischer Ebene. Salzburgs Protokollchefin wurde nun vom Reimser Bürgermeister Arnaud Robinet mit der Medaille der Stadt Reims ausgezeichnet. Lindner wurde damit für ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Austausch in Kärnten: Luca Kerscher, Simon Martin, Jimy Beltrandi, Maxime Gelmetti, Jules Faure und Josef Huber

Litzlhof ist in der Welt unterwegs

Die landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof beherbergt derzeit französische Austauschschüler. LITZLHOF (aju). Aus der Schule Cefa de Montelimar in Rochemaure stammen die vier französischen Austauschschüler, die derzeit gerade für zwei Wochen am Litzlhof zur Schule gehen. Österreich gefällt In ihrer Heimat sind die vier vergleichbar mit Forstlehrlingen. Eine Woche im Monat gehen sie zur Schule, drei Wochen sind sie in ihrer jeweiligen Firma. "Unsere Schule hat uns das sogenannte Erasmus+ Projekt...

  • Julia Astner
Rund zwei Stunden pro Woche lernen Miodrag, Sabrina, Emre, Najla und Jungsher (von links nach rechts) von Lehrerin Andrea Lady über andere Länder in Europa.

Am Stundenplan in der Staudingergasse: Europa

Die NMS Staudingergasse beteiligt sich seit 20 Jahren an Europaprojekten und erhält den Erasmusaward. BRIGITTENAU. Lehrerin Andrea Lady hat aus Eigeninteresse vor rund 20 Jahren mit einem regen kulturellen Austausch zwischen der NMS Staudingergasse und anderen Schulen der Nachbarländer begonnen. Seit dem vergangenen Jahr koordiniert sie zwei Erasmus-Projekte der EU mit dem Ziel, den Jugendlichen die Lebensgewohnheiten und Schulbedingungen sowie die Kultur in anderen Ländern näherzubringen. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Und noch ein Gruppenfoto: Die Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und Deutschlandsberg. | Foto: HAK
1 1

Französische Austauschschüler in Deutschlandsberg

Eine traumhafte Woche - französische Gäste in der HAK Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Louise, 16 Jahre, Austauschschülerin aus Lunéville: "Eine der schönsten Wochen meines Lebens. Danke für alles! Les autrichiens sont des personnes qui ont tant à offrir, ils possèdent de magnifiques valeurs telles que l'hospitalité, et ont le cœur sur la main. Merci beaucoup pour tout ce que vous nous avez apporté." (Die Österreicher haben so viel zu geben, sie besitzen so großartige Werte wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: privat
2

"Moststraße" in Frankreich: Most trifft Sidre

Mit dem Qualifizierungsprojekt, dass als LEADER Projekt von EU, Bund und Land unterstützt wird, bietet die Region Moststraße ihren Betrieben eine besondere und sehr individuelle Weiterbildungsmöglichkeit. Für Hotels, Wirte, Heurigen aber auch Ab Hof Läden und Ausflugsziele werden abgestimmte Schulungen und Exkursionen angeboten. Diese reichen von Dekorationsschulungen über Mehlspeisen-Workshops – beispielsweise unter dem Motto „Birne in Szene gesetzt“ - bis hin zu Exkursionen in europäische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.