Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

EM 2024: Viele Gastrolokale locken mit Live-Übertragungen. Zumindest die Hälfte der Betriebe plant, die Spiele zu zeigen. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

WKW-Umfrage
Hälfte der Wiener Gastrolokale will Fußball-EM 2024 zeigen

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Nicht nur aus sportlicher Hinsicht erwartet man sich dabei ein Riesenspektakel. Am Hype mitnaschen wollen auch viele Wiener Gastrolokale, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt. Rund die Hälfte der befragten Betreiber plant, die Spiele zu zeigen. ÖSTERREICH/WIEN. In drei Wochen geht die Fußball-Europameisterschaft 2024 über die Bühne. Schon das erste Gruppenspiel der österreichischen Nationalmannschaft am 17. Juni...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Villacher Sportärztin ist seit 10 Jahren Teil der ÖSV Truppe und verbringt mehrere Wochen jedes Jahr im Ausland, um heimische Spitzen-Sportler zu betreuen. | Foto: KK/B-U.
5

Ines Berger-Uckermann im Interview
"Skilanglauf ist eine der gesündesten Sportarten"

Sie betreut Sportler wie Franz-Josef Rehrl oder Sportlerinnen wie Bernadette Schild. Seit 10 Jahren ist die Villacher Sportärztin Ines Berger-Uckermann im Betreuer-Team des ÖSV. Einem Umfeld, das wie sie sagt höchst männlich dominiert ist. So ist sie derzeit als einzige weibliche Sportärztin aus Kärnten mit dabei. Und dementsprechend gefragt, natürlich auch bei weiblichen Spitzensportlerinnen. Wir haben mit ihr unter anderem über das Thema Skilanglauf gesprochen.  WOCHE: Aus medizinischer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
62

EURO 2016: Hoffen und Bangen in der Fanzone Leoben

LEOBEN. Unser Team kämpft gegen Island um den Einzug ins Achtelfinale. Mit vier Punkten aus drei Partien wären die ÖFB-Kicker so gut wie sicher als einer der vier besten Gruppendritten in der Runde der letzten 16. Auch ein Weiterkommen als Zweiter ist mit einem Erfolg über Island noch möglich, und zwar dann, wenn Portugal das Parallelspiel gegen Ungarn nicht gewinnt. In diesem Fall würde man am Montag in Nizza gegen England antreten. Bei einem Aufstieg als einer der besten Gruppendritten wäre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
67

Euro 2016: Österreich gegen Portugal

LEOBEN. Trotz der 0:2 Niederlage im ersten Spiel der Euro stehen die Leobner Fans zu Ihrer Nationalmannschaft. Wieder ausverkauft heißt es in der Fanzone am Hauptplatz in Leoben. Zwei Ausfälle hat Teamchef Koller gegen die Portugiesen zu beklagen. Für den gesperrten Aleksandar Dragovic wird Sebastian Prödl spielen. So hat Koller mit Martin Hinteregger und Prödl wieder einen Linken und einen Rechten im Abwehrzentrum, was für den Spielaufbau wichtig ist. Dass Zlatko Junuzovic zu ersetzen sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Foto: Jagdhof
1 2

Die Französische Nationalmannschaft kommt nach Neustift!

NEUSTIFT (kr). Die französische Mannschaft gilt als einer der großen Favoriten der Fußball-Europameisterschaft, die von 10. Juni bis 10. Juli in Frankreich ausgetragen wird. "Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir die französische Fußballnationalmannschaft bei uns begrüßen dürfen!", so Armin Pfurtscheller vom Hotel Jagdhof, wo die Mannschaft wohnen wird. In der Zeit, in der die Mannschaft da ist, wird das Haus für die Fußballasse exklusiv zur Verfügung gestellt. "Insgesamt werden rund 50...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 3

Umfrage zur Fußball-EM: Jeder Sechste glaubt, dass wir es unter die Top 4 schaffen

24 Mannschaften treten im kommenden Jahr bei der Fußball-EM in Frankreich an. Geht es nach einer aktuellen Umfrage der Wiener Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria, dann können wir schon einmal den Champagner kühlen. Einzug ins Achtelfinale so gut wie sicher „44 Prozent der Befragten sehen unser Team unter den Top 16 glauben dann aber, dass Schluss ist. 56 Prozent denken, dass es die österreichische Nationalmannschaft weiter als unter die Top 16...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.