Franz-Reinhold Forster

Beiträge zum Thema Franz-Reinhold Forster

Hans Moser, Günther Baschinger, Maria Huemer, Franz Reinhold Forster und Karl Hohensinn vor der WKO in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO und AMS Grieskirchen über den Arbeitsmarkt
„Meistertitel ist dem Bachelor vorgestellt"

Das Thema Arbeitsmarkt dominiert die dynamische Wirtschaftsregion Grieskirchen. Bei einer Pressekonferenz am 19. September präsentierten Mitglieder der WKO und des AMS Grieskirchen Ideen, Projekte und Forderungen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Trotz eher getrübten Aussichten sieht sich die Wirtschaft in der Region Grieskirchen gut aufgestellt. Dank unserer verwurzelten Großbetriebe und dem breiten Mix an familiengeführten Klein- und Mittelbetrieben steht unser Bezirk wirtschaftlich gut da", betont...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fachkräfte sind in fast jeder Branche der Region gesucht. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
4

Mangel an Fachkräften
"Attraktive Arbeitgeber" sind gefragt

Wie die aktuelle Lage in Sachen Fachkräftemangel in den Bezirken Eferding und Grieskirchen aussieht, wissen Alexander Schauer und Franz Reinhold Forster vom AMS sowie Hans Moser von der WKO. BEZIRKE. "Es werden in allen Branchen Fachkräfte und Arbeitskräfte gesucht", weiß Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding. Auf die Frage, wie man dem Fachkräftemangel entgegentreten könnte, so führen laut Schauer mehrere Wege ans Ziel: Er zählt etwa Zuwanderung, den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Für heimische Wirtschaftsunternehmen sind ältere Mitarbeiter der Generation 50 Plus aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung unverzichtbar. | Foto: auremar-panthermedia.net
5

Generation 50 Plus
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose

Die Generation 50 Plus ist für Unternehmen unverzichtbar. Erfahrene Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. Schlechte Gesundheit und mangelnde Qualifikation können zu Stolperfallen für ältere Mitarbeiter werden. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeits- und Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung massiv verschärfen. Bis 2040 rechnet die Wirtschaftskammer (WKO) OÖ bundesweit mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Wirtschaft floriert, doch Arbeitskräfte fehlen. Die WKO rät Betrieben daher zur Teilnahme an der OÖ Job Week. | Foto: Susanne Straif
Video 5

WKO Grieskirchen & Eferding
Mehr als 40 Betriebe Teil der OÖ Job Week

Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge und noch vieles mehr. Die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist groß. Von 28. März bis 2. April feiert die Aktionswoche der Wirtschaftskammer (WKO) Oberösterreich unter dem Motto "Arbeitgeber trifft Arbeitnehmer" Premiere. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  "Die Unternehmen haben gelernt, mit der Pandemie umzugehen und das Beste daraus zu machen", weiß Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. Das Resultat: Die Wirtschaft in der Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Laut Arbeitsmarktservice Eferding und Grieskirchen sind heute alle Bereich von Fachkräfteknappheit betroffen. | Foto: panthermedia_net/Monkeybusiness
4

Fachkräftemonitor Grieskirchen & Eferding
Fachkräftemangel als Hemmschuh

Um die Energiewende zu schaffen braucht es qualifizierte Mitarbeiter. Neben dem Bereich der Green Jobs brauchen auch das Gesundheits- und Sozialwesen, Gastronomie und Tourismus sowie technikintensive Branchen neue Strategien für die Personalsuche. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Bis 2030 ist laut Arbeitsmarktservice (AMS) insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, in technischen Berufen, im Bereich der Datensicherheit, im Tourismus und in der Gastronomie die Nachfrage nach qualifizierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Grabsteine dienen in vielen Kulturen und allen großen Religionen zum Andenken an die Verstorbenen. | Foto: Larcher

Allerheiligen
Steinmetz - ein Beruf mit Nachwuchssorgen

Wie schon in historischen Metropolen erinnern auch heute noch Inschriften auf Grabsteinen an die beigesetzten Menschen. Im Bezirk sorgen sieben Steinmetzbetriebe mit ihrer Handwerkskunst für ein Andenken für die Ewigkeit. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Auch wenn sie sich um die Auftragslage keine Gedanken machen müssen, kämpfen Steinmetzbetriebe wie so viele Branchen mit dem Fachkräfte- und Lehrlingsmangel. Wie etwa der Landesvorsitzende der Fachgruppe Steinmetze. "Norbert Kienesberger aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.