Franz Wöhrer

Beiträge zum Thema Franz Wöhrer

Das neue Kommando: Johann Baumgartner, Rudolf Freiler, Josef Bugnar
11

Führungswechsel: Rudolf Freiler neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

EGGENDORF. Bei der Wahl am 27. Februar konnte Rudolf Freiler die Wahl um den Bezirkskommandanten für sich entscheiden. Im Feuerwehrabschnitt Kirchschlag, Wiener Neustadt Nord und Wiener Neustadt Süd gibt es neue Abschnittsfeuerwehrkommandanten. Am 27. Februar 2016 konnte der scheidende Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer 142 wahlberechtigen Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Gemeindezentrum Eggendorf zu den Wahlen des Feuerwehrbezirkes Wiener...

Zwei, die durchs Feuer gehen: Franz Wöhrer (l.) aus Piesting und Josef Bugnar aus Wiener Neustadt.

Josef Bugnar und Franz Wöhrer: Alles hört auf ihr Kommando

Bis Ende Jänner wird es spannend, denn die Wahl zu den Kommandanten aller Feuerwehren steht an. Von Peter Zezula und Bianca Werfring. BEZIRK WIENER NEUSTADT. 6.142 Einsätze leisteten die 74 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Siehe zur Sache). „Feuerwehrkommandant": Was wie ein Kindheitstraum klingt, ist ein Knochenjob mit jeder Menge Papierkram. Die Bezirksblätter haben mit zwei "Altspatzen" gesprochen - und haben sofort bemerkt: Diese beiden Männer lieben und leben es noch immer,...

6

Kirchschlag brilliert in Hochneukirchen

HOCHNEUKIRCHEN. Am 30. Mai wurde von der FF Hochneukirchen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag durchgeführt. Zahlreiche Gruppen des Abschnittes, Gäste aus dem Bezirk, den Nachbarbezirken und dem Nachbarbundesland nutzten den Bewerb, um sich mit den anwesenden Gruppen zu messen. Insgesamt 68 Bewerbsgruppen traten zum Bewerb in Maltern an. Bei sehr guten Voraussetzungen konnten wurden von den Bewerbsgruppen wieder Top Leistungen am Sportplatz des USC Hochneukirchen...

6

Rauchverbot im Feuerwehrhaus

Mit einem allgemeinen Rauchverbot in der Gastronomie könnte auch im Feuerwehrhaus bald das Kommando "Rauch aus!" erschallen. BEZIRK. Die Regierung scheint einig, ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie könnte noch in diesem Sommer kommen. Um "Waffengleichheit" für die Gastronomen zu gewährleisten, fordert nun WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ein Rauchverbot auch bei Zeltfesten, Feuerwehrheurigen und anderen Festen in geschlossenen Räumen (siehe Österreich-Seite). Die Bezirksblätter fragten...

Rapid-Geschäftsführer Werner Kuhn überreichte Franz Wöhrer ein eigenes Trikot.
13

Party bei Rapid: Schiri-Legende feierte 75. Geburtstag

Obmann des Vereins „Oldies mit Pfiff“ zelebrierte mit alten Kollegen. Frei nach dem Motto „A Tribute to Las Vegas“ lud Schiedsrichter Legende Franz Wöhrer anlässlich seines 75. Geburtstages in die VIP-Räume des SK Rapid. Geschäftsführer Werner Kuhn überreichte ihm ein eigens angefertigtes Rapid Dress und bedankte sich: „Du hast uns mit deiner Erfahrung immer wichtige Tipps gegeben.“ Musikalisch wurde die Feier von Werner Wöhrer, Wolfgang Beer, Frank Main und Claudine Gerrits untermalt.

22

Leiben legt sich 2:1 mit Sportjournalisten an

Highlight des diesjährigen Sportlerfestes war ein Turnier, bei dem besondere Gäste auf das Feld standen. LEIBEN (MiW). Alljährlich treffen sich die örtlichen Vereine und die Feuerwehr zum großen Hobbyturnier im Zuge des „Leibner Sportlerfestes“. In diesem Jahr gastierte aber auch die Mannschaft der „Österreichischen Sportjournalisten“ auf die Leibner Seniorenmannschaft und unterlag 2:1 den Gastgebern. Eine herbe Niederlage für Kapitän Alfred Dohr vom „ORF“, denn das Team spielte bereits in 112...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.