Franziskusweg

Beiträge zum Thema Franziskusweg

Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert.
6 6

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 1. Mai (2. Tag)

Mittwoch, 1. Mai (2. Tag) Wegstrecke: S. Ellero/ Passo della Consuma 1.300 Höhenmeter Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert. Bei den letzten Kilometern hatten unsere Fußsohlen schon sehr geschmerzt. Zudem zog ein starkes Gewitter mit Donner und Blitz heran, was unsere Schrittzahl dem Ende zu rasant nach oben trieb. Wir hatten die Privatunterkunft gerade noch erreicht, bevor es in Strömen zu schütten begann. Ja, „der gute Draht zu Franziskus“...

Hundsmüde lassen wir in Sant Ellero den 1. Tag nach dem Duschen mit Rotwein und traumhaftem Abendessen ausklingen.
4 2

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 30.4.2019 (1. Tag)

Dienstag, 30.4.2019 (1. Tag) Ankunft in Florenz, Wegstrecke nach S. Ellero 21 Km „Der Weg ist unser Ziel“, egal wie weit wir kommen. In der Früh mit dem Zug in Florenz angekommen, schlenderten wir den ganzen Vormittag durch die Stadt und besichtigten die Kathedrale. Ferner pilgerten wir zum offiziellen Startpunkt des Franziskusweges, Santa Croce, wo wir uns unseren ersten Stempel für den Pilgerpass abholten. Florenz bietet soviel Schönes und lädt oft ein, da und dort etwas länger zu verweilen....

Erich Timischl öffnet sein Tagebuch, in dem er den Franziskusweg, den er 2019 mit seiner Gattin Brigitte ging, beschreibt. | Foto: Edith Ertl
1 4

Am Franziskusweg mit Erich und Brigitte Timischl

Ende April 2019 begaben sich Brigitte und Erich Timischl auf den Franziskusweg. Von Florenz bis Rom absolvierten die beiden Fernitz-Mellacher 560 Kilometer, und das meist bei äußerst widrigen Wetterbedingungen. „Es ist einer der schönsten italienischen Pilgerwege und führt von Sant' Ellero über Assisi nach Rom. Die Strecke ist mit Pfaden, Feld- und Waldwegen, steilen Bergen sowie wenig befahrenen Straßen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft interessant. Über den toskanischen und...

Anreise mit dem Zug-Sohn Thomas hat uns um 19:30 Uhr mit dem PKW nach Bruck a. d. Mur zum
Ausgangspunkt gebracht.
1 5 2

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg-Anreisetag

29.04.2019 - Anreisetag Anreise mit der Bahn mit dem Nightjet Sohn Thomas hat uns um 19:30 Uhr mit dem PKW nach Bruck a. d. Mur zum Ausgangspunkt gebracht. 21:20 Uhr-endlich sitzen wir im Nachtzug. Die innerliche Begeisterung steigt. Wir sind beide schon sehr froh, wenn es morgen zeitlich in der Früh losgeht und wir in Florenz nach der Ankunft um 06:14 Uhr zum Frühstück den ersten guten Cappuccino trinken. Danach beginnt das große Abenteuer wirklich! FORTSETZUNG TAG FÜR TAG: Wir, Brigitte und...

Erich und Brigitte Timischl unterwegs am Franziskusweg bei äußerst widrigen äußeren Bedingungen.
5

Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 2019

Wir wollen unsere Erlebnisse am Franziskusweg mit Ihnen teilen. Die Corona-Virus Situation zwingt uns alle viel Zeit zu Hause zu verbringen. Wir haben in dieser Zeit unser "Franziskusweg-Tagebuch" ins Reine gebracht. Dabei sind wir am Ende zum Entschluss gekommen, unser Werk in dieser Zeit mit Ihnen zu teilen. 29. April bis 26. Mai 2019 Von Florenz nach ROM 563 km In knapp einem Monat haben wir 560 Kilometer insgesamt abgespult, und das meist bei äußerst widrigen äußeren Bedingungen....

Nach beruflicher und sportlicher Karriere engagiert sich Erich Timischl ehrenamtlich im Pflegewohnhaus Fernitz, wofür ihm kürzlich Caritas-Direktor Herbert Beiglböck Dank und Anerkennung aussprach.
7

Entschleunigung am Jakobsweg

Einem lang gehegten Wunsch zufolge begab sich Erich Timischl auf eine Pilgerreise, die ihn zu Fuß 700 km von zu Hause weg und doch zu ihm selbst führte. 250.000 Pilger gehen jährlich den Jakobsweg nach Santiago de Compostela/Spanien, 2014 machte sich der Mellacher von Pamplona aus auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus. „Man kommt von dort als ein etwas anderer zurück, da passiert sehr viel im Kopf“, blickt Timischl auf seinen dreiwöchigen Fußmarsch zurück. Bis zu seiner Pensionierung legte...

FRANZISKUSWEG - Fotovortrag von Herbert Paukert

Auf den Spuren des Franz von Assisi - von Arezzo über Gubbio und Assisi nach Spello. Herbert Paukert als Pilger unterwegs im grünen Herzen Italiens. Tolle Bilder. Italienische Kulinarik. Bitte um Reservierung unter 0316/241700 oder herberts.stubn@gmx.at Wann: 16.11.2016 18:30:00 Wo: Herberts Stubn, Aufelderweg 24 (am Murradweg), 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Zu Fuß nach Rom - "Auf dem Franziskusweg"

von Martin Engelmann 36 Etappen / 567km / 20.000 Höhenmeter Durch das grüne Herz Italiens von Florenz über Assisi bis nach Rom! Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und Franziskus entdeckt die Liebe zur Natur. Jahrhunderte später wird diese außergewöhnliche Landschaft abermals zur Inspirationsquelle für große Künstler und Denker: Leonardo da Vinci,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Zu Fuß nach Rom - eine Foto-Film-Live-Reportage über den Pilgerweg von Florenz nach Rom. | Foto: KK

Foto- und Filmreportage: Zu Fuß nach Rom

Mit seiner Foto-Film-Live-Reportage "Zu Fuß nach Rom - Auf dem Franziskusweg" ist Martin Engelmann am 27. Jänner zu Gast in Rosental. Der Pilgerweg führt von Florenz über Assisi nach Rom. 567 Kilometer voll einzigartiger Natur im grünen Herzen Italiens. Während die Städte der Toskana, Umbriens und Latiums die Besucher einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben, locken die beschaulichen Dörfer am Land mit ihrer pittoresken Schönheit. Mittwoch, 27. Jänner um 19 Uhr im Festsaal in Rosental an...

Vortrag in Lebring

Vortrag von Erwin Stoiber und Gerhard Widegger "Franziskusweg - von Assisi nach Rom". Eintritt frei Wann: 07.11.2015 18:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Vortrag: Auf dem Franziskusweg

Die zwei Lebringer Erwin Stoißer und Gerhard Widegger laden am Samstag, dem 7. November um 18 Uhr zum zweiten Teil ihres Bildervortrages "Franziskusweg - von Assisi nach Rom" ein. Sie berichten über ihre Erlebnisse und Eindrücke. Die Veranstaltung findet in der NMS Lebring statt, der Eintritt ist frei! Wann: 07.11.2015 18:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

Wolfgang Kalbacher, Michael Prasser, Christian Töscher und Thomas Kolb am Ziel am Petersplatz. | Foto: KK
2

Mit dem Bike von Florenz nach Rom

Anfang Mai machten sich Wolfgang Kalbacher, Michael Prasser, Christian Töscher und Thomas Kolb auf den Weg eines Pilgers, auf den Spuren des Heiligen Franziskus. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna, wo er die Wundmale empfing, bis zum Ort Greccio, wo er das erste Mal das Weihnachtsevangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Die Strecke umfasste insgesamt 600 km, mehr als 10.000 Höhenmeter, mehr als 40 Stunden am Bike. Sechs Tage lang mit einem 25kg schweren Fahrrad...

Vortrag: Zwei Lebringer auf dem Franziskusweg

Erwin Stoißer und Gerhard Widegger berichten in ihrem Vortrag "Zwei Lebringer auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi" durch Fotos über Eindrücke und Erlebnisse ihrer Wanderung. Die beiden Lebringer haben auf der Reise 270 Kilometer und 8700 Höhenmeter bewältigt. Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 26. März um 19 Uhr im Gasthaus Ressl in Gleinstätten statt. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Ressl, Gleinstätten 134, 8443 Gleinstätten auf Karte anzeigen

2

Franziskusweg - Von Florenz nach Rom

­ http://www.youtube.com/watch?v=wkuPJaB1938 Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück gelegt...

2

Franziskusweg- Mit dem Rad von Florenz nach Rom

­ http://www.youtube.com/watch?v=wkuPJaB1938 Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück gelegt...

2

Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom

http://www.youtube.com/watch?v=wkuPJaB1938 Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück gelegt...

Jakobsweg und Franziskusweg- Grosse Pilgerwege Europas

Multivisionsvortrag und Buchpräsentation von Erich Heidenbauer Zwei große Pilgerwege in einem Vortrag. Der Portugiesische Pilgerweg ist bei uns weitestgehend unbekannt und deswegen nicht so überlaufen wie andere Jakobswege. Ebenso unbekannt der Franziskusweg, der durch den neuen Papst in Zukunft mehr Bedeutung bekommen wird. Zu diesem Weg gibt es die Präsentation des ersten Radreiseführers mit exakten GPS-Daten, der vom Vortragenden herausgegeben wurde. Die Radstrecke durch die Toskana, Umbrien...

Jakobsweg und Franziskusweg- Grosse Pilgerwege Europas

Multivisionsvortrag und Buchpräsentation von Erich Heidenbauer Zwei große Pilgerwege in einem Vortrag. Der Portugiesische Pilgerweg ist bei uns weitestgehend unbekannt und deswegen nicht so überlaufen wie andere Jakobswege. Ebenso unbekannt der Franziskusweg, der durch den neuen Papst in Zukunft mehr Bedeutung bekommen wird. Zu diesem Weg gibt es die Präsentation des ersten Radreiseführers mit exakten GPS-Daten, der vom Vortragenden herausgegeben wurde. Die Radstrecke durch die Toskana, Umbrien...

7

Radabenteuer Franziskusweg

Radabenteuer von Florenz nach Rom Videoausschnitt Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück...

Franziskusweg

Von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von La Verna bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad ( Pedelec ) zurück gelegt hat. Dabei wurden zwei Typen von E-Bikes auf die All- tagstauglichkeit geprüft....

Franziskusweg - Von Florenz nach Rom

Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von La Verna bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad ( Pedelec ) zurück gelegt hat. Dabei wurden zwei Typen von E-bikes auf die All- tagstauglichkeit geprüft. Seine Erfahrungen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.