Tagebuch
Unsere Erlebnisse am Franziskusweg 1. Mai (2. Tag)

- Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert.
- hochgeladen von Erich Timischl
Mittwoch, 1. Mai (2. Tag)
Wegstrecke: S. Ellero/ Passo della Consuma
1.300 Höhenmeter
Eine sehr anstrengende Tagesetappe. Heute sind wir 8 Stunden bergab und bergauf marschiert. Bei den letzten Kilometern hatten unsere Fußsohlen schon sehr geschmerzt. Zudem zog ein starkes Gewitter mit Donner und Blitz heran, was unsere Schrittzahl dem Ende zu rasant nach oben trieb. Wir hatten die Privatunterkunft gerade noch erreicht, bevor es in Strömen zu schütten begann. Ja, „der gute Draht zu Franziskus“ dürfte passen. Einfach richtiges Wetterglück. Tagsüber war das Wetter durchwachsen. Nur zwei Mal leichter Nieselregen. Für 19:30 haben wir ganz in der Nähe ein Abendessen bestellt und freuen uns schon auf das seit gestern obligate „Betthupferl“, eine Flasche Rotwein!
In diesem Quartier hatten wir die ersten Pilger, Paul aus USA und Ferdinand aus Deutschland kennen gelernt. Wir teilten uns gemeinsam den Waschraum und das WC.
FORTSETZUNG TAG FÜR TAG:
Wir, Brigitte und ich, teilen mit Ihnen täglich in der Corona-Virus Zeit unsere Erlebnisse am Franziskusweg.
29. April bis 26. Mai 2019
Von Florenz nach ROM 563 km
Viel Spaß beim Lesen!
Regionaut Erich Timischl






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.