Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Birgit Schörkhuber (DIE Werkstatt am Hof), Caroline Vlasek (Großkandlerhaus), Monika Hartl (HARTL METALL GmbH), Verena Altenberger (Schauspielerin), Petra Baumgarthuber (Leading Guide), Ernestina Rizvanovic (Raiffeisenbank Steyr), Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke)(v. li.). | Foto: Julia Doppelbauer Photografy

Erfolgs:Rollen
Ein Abend im Zeichen von Courage und Solidarität

Lesung und Kamingespräch mit Verena Altenberger im Großkandlerhaus. GARSTEN. Rund 50 Unternehmerinnen des Bezirks Steyr-Land folgten der Einladung zur Lesung nebst anschließendem Kamingespräch mit der österreichischen Schauspielerin Verena Altenberger. Ihre Darstellung der Buhlschaft im Jedermann bei den Salzburger Festspielen brachte ihr den Nestroy-Preis ein. Dabei wurden ihre kurzen Haare zum Symbol einer Kontroverse rund um Feminismus, Tradition und Gleichberechtigung. Auf der Kinoleinwand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
34

Neujahrsempfang Wirtschaftsbund Weiz

Neujahrsempfang vom Wirtschaftsbund Weiz Am 19.01.2019 fand im Gasthof Allmer in Weiz der traditionelle Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Weiz statt. Bezirksgruppenobmann Vinzenz Harrer konnte dabei zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. In angenehmer Atmosphäre referierte Dr. Christoph Schneider (Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Handelspolitik der WKÖ) in einem äußerst informativen Vortrag über die aktuelle wirtschaftliche Situation und ging dabei vor allem auch auf die kommenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
6

Frau in der Wirtschaft
Veranstaltung: Mit gutem Blog zum Geschäftserfolg

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land wartete mit einer sehr aktuellen Veranstaltung auf: "Werben Sie noch oder bloggen Sie schon". STEYR. Die Bezirksvorsitzenden Bettina Stelzer-Wögerer und Judith Ringer begrüßten die Gäste und bedankten sich bei Gastgeberin Bettina Riegler für die Location. Gespannt warteten die Besucher dann auf den Input von Julia Bachmayr, unter anderem Bloggerin und Marketing-Allrounderin. Die gebürtige Mühlviertlerin erzählte wie Blogs für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zahlreiche Teilnehmerinnen fanden sich in Matterbsurg ein. | Foto: WKB

Frau in der Wirtschaft
Mattersburgs Chefinnen trafen sich zum „Netzwerken“

MATTERSBURG. Frau in der Wirtschaft Mattersburg lud kürzlich wieder zur Veranstaltungsserie „Netz der Region“. Dieses Mal unter dem Motto „Make-up - step by step! Schminken leichtgemacht". Petra Sieber, Unternehmerin und Visagistin, ist seit ungefähr drei Jahren mit ihrem Geschäft „Frauenzimmer“ in der Innenstadt von Mattersburg zu finden ist. Petra Sieber vertreibt in ihrem Shop hochwertige und tierversuchsfreie Kosmetik- und Pflegeprodukte der Marke „Golden Rose“. Aber auch Schuhe, Taschen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Von links: Karin Göweil, Monika Stummer, Johanna Haider,  Elisabeth Bierma, Franz und Petra Fürst | Foto: WKO
2

Alte Tradition trifft Hightech

ENGERWITZDORF. Kürzlich lud Frau in der Wirtschaft zum Brotbacken in das neue Küchenstudio von Franz Fürst nach Engerwitzdorf ein. Ziel der Veranstaltung war, alte Traditionen mit frischen Ideen und neuesten Hightechgeräten zu verbinden. Was lag daher näher als das neue Küchenstudio der Tischlerei Fürst zu präsentieren und gleichzeitig die regionalen Bio-Mehle der Göweil-Mühle von Ortsbäuerin Johanna Haider zu köstlich knusprigen Brot zu verarbeiten, in Kombination mit saisonalen Aufstrichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Weingut von Wolfgang Költringer erhalten die Teilnehmer Einblick in die Produktion. | Foto: Symbolfoto: Jenny Sturm/Fotolia

Frau in der Wirtschaft besucht den Innviadla Weinbau

BEZIRK. Frau in der Wirtschaft Ried ist wieder unterwegs in der Region. Am Donnerstag, 7. Juli 2016, wird dem "Innviadla Weinbau" von Wolfgang Költringer in Weilbach ein Besuch abgestattet. Gestartet wird um 18 Uhr nach der Begrüßung mit einem kurzen Weingarten-Rundgang inklusive Frizzante-Verkostung. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Produktion von Wein, Saft und Edelbrand. Eine Weinverkostung mit regionalen Spezialitäten schließt die Veranstaltung ab. Anmeldung per E-Mail an...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Auf den Spuren des Mythos Schönheit

BEZIRK (red). Am 13. Oktober lud Frau in der Wirtschaft Linz-Stadt, gemeinsam mit den Bezirken Linz-Land und Urfahr-Umgebung zum Besuch der Ausstellung „Mythos Schönheit“ im Schlossmuseum ein. Nach einer kurzen Einführung von Direktorin Gerda Ridler, konnten die rund 100 Teilnehmer bei einem geführten Rundgang die schillernden Facetten des Schönen erleben. Die nächste Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Linz-Land findet am 26. November statt. Besucht wird die Gablonzer Glasindustrie in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Monika Krautgartner und Ingrid Pernkopf garantieren für einen gemütlichen Abend. | Foto: privat
2

Adventauftakt mit Keksen und Texten

RIED. "Frau in der Wirtschaft" begrüßt den Advent und lädt am Montag, 24. November, um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried zur Veranstaltung "Kekse, Texte, Fröhlichkeit". Monika Krautgartner präsentiert Texte aus dem neuen Weihnachtsbuch "Über mir a heller Stern", Ingrid Pernkopf gibt einen Workshop und Tipps zum Keksebacken. Zum Auftakt begeistern Schüler der Volksschule 2 Ried unter der Leitung von Kerstin Zimmer und Barbara Seidenbusch mit dem "himmlischen" Bühnenstück...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Wirtschaftstreibenden zu Gast im Hotel Kremstalerhof in Leonding. | Foto: privat

Unternehmen im Fluss - Wirtschaftsroas

BEZIRK (nikl). Großen Anklang fand die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – Wirtschaftsroas“, zu der Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Linz-Land am 11. Juli 2014 einluden. Großen Anklang fand die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – Wirtschaftsroas“, zu der Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Linz-Land am 11. Juli 2014 einluden. Bei dieser besonderen Reise wurden die Unternehmen Internorm – IFN-Holding AG in Traun, Hotel Kremstalerhof in Leonding und Trauner Bier GmbH in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft "genießt" Ried

RIED. Das Team von Frau in der Wirtschaft Ried lädt ein, die Bezirksstadt neu zu entdecken. Unter dem Titel "Mit Genuss durch Ried" begleitet Kulturamtsleiterin Sieglinde Frohmann die Teilnehmer auf einem Streifzug durch den historischen Stadtkern und gewährt Einblicke in das kulinarische Ried vergangener Jahrhunderte – Verkostung inklusive. Nach der rund eineinhalb Stunden dauernden Führung lässt man den Abend gemütlich in den Museumsräumlichkeiten ausklingen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Bündnis 8. März lädt wieder ins City Kino

Zum Weltfrauentag präsentieren sich die Bündnismitglieder am Donnerstag, 6. März, ab 17 Uhr. STEYR. Im Bündnis 8. März vereinen engagierte Frauen aus verschiedenen Lagern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Anlässlich des Weltfrauentages laden die Bündnispartnerinnen am Donnerstag, 6. März, wieder zu einer Veranstaltung im City Kino ein. Unter dem Motto "Von Frauen für Frauen und Männer" gibt es ab 17 Uhr bei den Ständen der Bündnispartnerinnen Infos zu Beratung, Bildung und Aktivitäten für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Kekserlbacken mit Frau in der Wirtschaft

RIED. Der Advent naht und die Gedanken kreisen bereits um die Weihnachtsbäckerei, die Frau natürlich gerne selbst herstellt. Vielen fehlt zum Backen jedoch oft die Zeit. Dem will "Frau in der Wirtschaft" nun entgegenwirken. Die Organisation verbindet dieses Jahr Netzwerken mit Tradition und lädt ein in eine vorweihnachtliche Backstube. "Gemeinsames Keksebacken und der Austausch untereinander schafft für die Geschäftsfrauen positive Energien. Abschließend kann jede Teilnehmerin mit einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.