Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Martina Polndorfer zieht Bilanz zum Weltfrauentag 2023. | Foto: Karin Ahamer Photography

Frau in der Wirtschaft
Martina Polndorfers Bilanz zum Weltfrauentag

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Klosterneuburg, Martina Polndorfer. KLOSTERNEUBURG. „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird“, so Polndorfer. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kommentar von Tanja Handlfinger

Kommentar
Was hat sich denn wirklich geändert?

Frauen in Führungspostionen: Kommentar aus der Redkation. ST. PÖLTEN. Diese Woche durfte ich mich mit einigen Frauen aus der Region St. Pölten zum Thema "Frauen in Führungspositionen oder in der Selbstständigkeit" unterhalten. Interessant war hier für mich zu sehen, dass einige Frauen selbst angeben, dass das Hauptproblem, ein Jobangebot/eine Position nicht annehmen zu können, immer noch das Thema Kinderbetreuung sei und das Selbstbewusstsein. Es ist ja wirklich so: Nehmen wir eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Influenzerin Linda hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und verdient ihr Geld mit Sozialen Medien. Außerdem hat sie ihr erstes Buch heruasgegeben. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Karriere in St. Pölten
Frauen in Führungspositionen (mit Umfrage)

St. Pölten: Frauen in Führungspositionen und in Selbstständigkeit erzählen von ihren Erfahrungen. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. In St. Pölten Stadt und Land gibt es mit Ende Jänner 12.505 aktive Wirtschaftskammermitglieder, 4.981 davon sind Männer und 4.518 Frauen (die restlichen sind juristische Personen). Wir haben mit Frauen, welche in Führungspositionen arbeiten beziehungsweise als Selbstständige tätig sind, gesprochen. "Wo ein Wille, da ein Weg""Ich wollte schon länger selbstständig sein wegen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Kommentar
Es sollten mehr Frauen für Spitzenpositionen gewählt werden

BEZIRK TULLN. Die Tatsache, dass lediglich ein Fünftel aller Bürgermeister im Bezirk Tulln weiblich sind, hat mich – zugegeben – ein wenig überrascht. In anderen Gemeinden etwa kommen wir auf nicht einmal ein Neuntel weibliche Beteiligung. Dabei haben Frauen oft viel Empathie und eine ausgeprägte soziale Ader, was in Führungspositionen von großem Vorteil sein kann, wie Bürgermeisterin von Sieghartskirchen, Josefa Geiger mitteilt. Dass das Amt des Bürgermeisters und generell die Ämter von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aktion 8

Bezirk Tulln
An der Spitze: Vier Bürgermeisterinnen bei 22 Gemeinden

Im Bezirk Tulln stehen bei 22 Gemeinden lediglich vier weibliche Bürgermeisterinnen an der Spitze. BEZIRK TULLN. "Ich würde mir wünschen, dass es mehr politisch engagierte Frauen an der Spitze von Gemeinden gibt", verrät Josefa Geiger, Bürgermeisterin von Sieghartskirchen. "Frauen haben oft viel Empathie und eine ausgeprägte soziale Ader, was in Führungspositionen von großem Vorteil ist". Erstaunlich ist, dass in den 22 Tullner Gemeinden nicht einmal ein Fünftel der Oberhäupter weiblich sind....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das starke Geschlecht unter der Lupe. | Foto: Foto: Pixabay
4

Männertypen am Valentinstag
Was kann Frau sich erwarten

Jedes Jahr das Selbe, was schenkt man seiner Liebsten zum Valentinstag? Des einen Freud, des anderen Qual. NÖ. Welche Typen Mann gibt es wenn es um den Valentinstag geht?  Typ eins: Der RomantikerEr hat schon Monate vorher alles bis ins kleinste Detail geplant, man wird so richtig verwöhnt. Denken muss man an dem Tag nicht, nur genießen. Der Nachteil: Wenn es nicht so wird, wie er es sich ausgemalt hat, kann das schnell für schlechte Stimmung sorgen. Also, auch wenn das Geschenk dann doch nicht...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Anlaufstellen für Frauen bei Gewalt

Anlaufstellen  Frauenhaus St. Pölten Rund um die Uhr geöffnet 02742/36 65 14 Frauenzentrum St. Pölten Linzer Straße 16 Termine nach telefonischer Vereinbarung 0676/30 94 773 Gewaltschutzzentrum NÖ Riemerplatz 1/Dachgeschoss 02742/319 66 Caritas St. Pölten Familienberatung Hasnerstraße 4 02742 844 0 Aktion Leben St. Pölten Neugebäudeplatz 12 Termine nach telefonischer Vereinbarung 0664/389 64 84 Mehr Infos auf: https://frauenberatung-noe.at/

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Gemeinsam Flagge zeigen: Die Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten) setzt mit der Fahnenaktion ein sichtbares Zeichen für ein freies Leben ohne Gewalt. | Foto:  Arman Kalteis

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein Recht auf gewaltfreies Leben wird eingefordert

Im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. ST. PÖLTEN. Am 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. An den 16 darauf folgenden Tagen – bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember machen Städte und Institutionen weltweit auf die unterschiedlichen Facetten von Gewalt gegen Frauen aufmerksam und erinnern daran, dass jeder Mensch das Recht hat, ohne Gewalt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
5

Spielbericht
„Luft war draußen“

2:0 Niederlage im Cup! Gegen den Ligakonkurrenten Ybbs fehlte beim Joker Wohnen-Cup neben den Ausfällen auch der Kampfgeist, um die zusätzlichen Meter zu machen. Daher war Gegner Ybbs auch um diese zwei Treffer besser und der verdiente Sieger. Unsere gewohnte Spielweise konnten wir heute nicht umsetzen. Wir hatten zu Beginn ein paar Chancen, die wir nicht zu nutzen vermochten. Unser Gegner machte es besser – zuerst hatten wir Glück bei einem Lattentreffer und einige Zeit später war ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Keine Punkte im Spitzenspiel unserer Frauen!

1:3 Niederlage gegen Ferschnitz! Das Topspiel zwischen dem Zweiten und Ersten in der AKNÖ Gebietsliga Mostviertel bot den Zuschauern eine Reihe von Höhepunkte. Unsere beste Torschützin, Sabrina Vorstandlechner, hatte bereits vor dem Spiel keine andere Wahl, als das Bett wegen eines grippalen Infekts vorzeitig zu hüten. Dies führte dazu, dass unsere größte Hoffnung in der Offensive fehlte. Am Anfang des Spiels waren viele Zweikämpfe zu sehen, und beide Mannschaften verteidigten einwandfrei....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Navratil Thomas
6

Spielbericht Herzogenburg Frauen
"Waldviertel war eine Reise wert"

Mrskos sicherte in der Schlussphase den knappen 1:0 Sieg in Zwettl! Mit einem frühen Treffer durch Nina Rauchecker wanderten die drei Punkte in die Stiftstadt. Es war ein Spiel, wo die Gastgeber aus Zwettl zwar mehr Spielanteile hatten, aber die Torchancen Verteilung klar bei unseren Mädels waren. Ein mustergültiger Start war dabei sicherlich hilfreich, als Rauchecker mit einem Fernschuss zur frühen 1:0 Führung traf. Das „Defensiv Bollwerk“, die überraschende Weise vom Trainerteam als Stürmerin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ramona Quast, Sonja Fiegl und Victoria Mühlegger sind die Initiatoren hinter "Sofias Home". | Foto: Hans Eder
2

Bezirk Tulln
"Sofias Home" - eine Plattform von und für Frauen

Sonja Fiegl (Bezirkspolizeikommandantin), Polizistin Ramona Quast und Psychologin Victoria Mühlegger haben gemeinsam eine Online Plattform für Frauen geschaffen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und auch als Hilfestellung bei kritischen Themen des täglichen Lebens. BEZIRK. Hinter dem Projekt steht die Idee, eine virtuelle Plattform aufzubauen. "Sofias Home", von drei Frauen für Frauen soll zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung beitragen und einen Anstoß zur bewussten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Abschied und Neubeginn: Verabschiedung langjähriger verdienter Vorstandsmitglieder und Begrüßung der neuen Ehrenamtlichen. 
Nika Hayden, Doris Hawel, Jessica Müller, Renate Gamsjäger, Andera Ellek, Gabriele Emsenhuber  | Foto: Frauenberatung

Frauenberatungsstelle
15 Jahre im Dienste der Frauen

Nach 15 Jahren legte die Gründerin des Vereins Frauenzentrum St. Pölten Renate Gamsjäger ihre Funktion als Vorsitzende in jüngere Hände. Jessica Müller wird mit einem Team die Verantwortung für die Frauenberatungsstelle übernehmen. ST. PÖLTEN (pa). 2007 gründete Renate Gamsjäger mit anderen engagierten Frauen den Verein Frauenzentrum St. Pölten mit dem Ziel, eine Frauenberatungsstelle zu eröffnen. Bereits im September 2008 konnte die Beratungsstelle in der Linzerstraße 16 als niederschwelliges...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Frauenplattform St. Pölten tauchte mit dem Stück „Sternenfrauen“ in die Welt der Sterne und der Wissenschaft ein. | Foto: Hannes Faschingeder

anlässlich des Internationalen Frauentages
Theaterabend mit den „Sternenfrauen“

Die Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten) lud anlässlich des Internationalen Frauentages bei freiem Eintritt zum Theater „Sternenfrauen“ im Cinema Paradiso ein. ST.PÖLTEN. (pa.) Im Stück „Sternenfrauen“ zeigte portraittheater – in der Koproduktion mit dem Theater Drachengasse – am 11. März im Cinema Paradiso die Geschichte von Frauen und ihre vielfältigen Wege zu den Sternen: Ihre Begeisterung, ihre bedeutenden Errungenschaften für die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Martina Polndorfer, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg. | Foto:  Karin Ahamer

WKNÖ Klosterneuburg hat festgestellt: Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind in Klosterneuburg gut unterwegs. Im Vorjahr haben dort 60 Frauen ein Unternehmen neu gegründet. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „634 aktive Unternehmerinnen in Klosterneuburg leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Martina Polndorfer, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg....

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
ÖGB NÖ-Zentral Vors. Stv. Tamara Schubert, ÖGB NÖ-Zentral Frauenvorsitzende Doris Wietter-Benmoussa, Doris Wöhrer, Elvira Leitner, Vida NÖ Frauenvorsitzende Maria Altmann, Hilfswerk BRVors.Stv. Sonja Hör,
AKNÖ Frauenpolitik Sultan Özsecgin, Vida NÖ Landessekretärin Barbara Reisel. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
Info- und Verteilaktion in der St. Pöltner Fußgängerzone

Im Zuge des EPD haben die ÖGB Frauen Niederösterreich nicht nur viele Aktionen in den Regionen durchgeführt, sondern auch einen Kinoabend in Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich, Abt. Frauenpolitik, am 19.10.2021, im Cinema Paradiso St. Pölten, erfolgreich abgehalten. ST. PÖLTEN (pa). ÖGB NÖ-Landessekretärin Linda Keizer: „Frauen verdienen durchschnittlich immer noch 23,6 Prozent weniger als Männer! Anders gesagt: ab dem 23. Oktober 2021, auf den der Equal Pay Day heuer in...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
von links nach rechts:
Ingeborg Dockner, Eva Hahn – Präsidentin des SI Clubs St. Pölten, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Martin Groiss,  Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann. | Foto: Soroptimistinnen St. Pölten

St. Pölten
Unterstützung für Frauen in Notlage

Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach/Privatstiftung übergibt 4 Frauen-RESTART-Pakete des Clubs der Soroptimistinnen St. Pölten an das Frauenhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Am 18.Oktober 2021 übergab Vorstandsdirektor Martin Groiss - im Beisein von Vertreterinnen des Clubs der Soroptimistinnen - an Frau Mag. Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses in St. Pölten, 4 Frauen-RESTART-Pakete. „Frauen-RESTART-Paket“ ist das aktuelle Projekt der Soroptimistinnen in St. Pölten, bei dem es darum geht,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten informierten mit Flyer und Lineal als Pensionsrechner am Donnerstag, 29. Juli am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Equal Pension Day: Frauenpensionen bleiben niedrig

Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 41,58 Prozent. ST. PÖLTEN. Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits schon so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende. Dieser Tag fällt heuer österreichweit auf den 1. August, in Niederösterreich war es der 29. Juli. Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz

Kirchstetten
1. August: „Sichtbare Frauen“ in der Bücherei Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. In der Bücherei Kirchstetten entsteht unter dem Titel „Sichtbare Frauen“ gerade ein neuer Medien- und Programmschwerpunkt für Frauen. Zahlreiche neue Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik zu Frauen- und Gesellschaftsthemen abseits aller Klischees warten auf interessierte Leserinnen und auch Leser. Darüber hinaus wird eine Frauen-Infoecke eingerichtet, mit Informationsmaterial, das zu verschiedensten Themenbereichen Information und Kontaktdaten für Frauen bereitstellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Martin Lackner GF XXXLutz, Susanna Fink Moderation, Bgm. Stadler, LR Teschl-Hofmeister, SI Unionspräsidentin Eliette Thurn, SI Club Stockerau Präs. Maria Huemer, GR Susanne Binder-Novak, Doris Hawel Sparkasse, SI Präs. Eva Hahn | Foto: Soroptimist Club St. Pölten Allegria

St. Pölten
Frauen stärken Frauen: 100 Jahre Soroptimist international

Das Eintreten gegen die – zunehmende – Gewalt gegen Frauen sowie für Gleichberechtigung und Chancengleichheit als auch die Unterstützung von Frauen in Not sind seit genau 100 Jahren die Hauptaufgaben der soroptimistischen Frauenbewegung. ST. PÖLTEN. 1921 wurde Soroptimist international, die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, gegründet. Seither engagiert sie sich für Geschlechter-Gerechtigkeit und tritt für die Förderung von Frauen und Mädchen ein. Heute zählt diese...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie. | Foto: Tom Seiss

SKN St. Pölten
Außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust

18 Spiele, 18 Siege! Mit dem 8:0 am Samstag machten die Wölfinnen des spusu SKN Samstagabend gegen Bergheim eine außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust perfekt! ST. PÖLTEN (pa). NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie: „Der SKN St. Pölten Frauen ist und bleibt ein niederösterreichischer Vorzeigeverein, der stets mit Kampf- und Teamgeist mehr als überzeugt. Nachdem die Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Leiterin Mag. Olinda Albertoni und Georg Wurstbauer-Heiss, Private Banking Berater der Raiffeisenbank Region St. Pölten, der sich nicht nur mit einer beachtlichen Spende, sondern auch gleich mit kleinen Präsenten für die jüngsten Hausbewohner einstellte. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten, Raiffeisenbank
Unterstützung für Haus der Frau

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten unterstützt das Haus der Frau. Der Verein zur Hilfe für Frauen in Notsituationen bekommt neue, Lebensrettende Telefonanlage am Standort St. Pölten. ST. PÖLTEN. Das Frauenhaus in St. Pölten bietet bedrohten Frauen Schutz und Sicherheit vor Gewalt. Schutz für alle Frauen Es ist offen für Betroffene und auch deren Kinder, unabhängig von ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit, oder ihrem Einkommen. „Über 37 Jahre besteht diese wichtige Institution bereits...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Maria-Bernadetta Berndt und Claudia Janu starteten ihr Projekt "JederFrauSache". | Foto: JederFrauSache
Video

Podcast "JederFrauSache"
"Durch starke Frauen entsteht eine starke Welt" (mit Video)

Ein Podcast mit Mission: Frauen sollen wieder ihren eigenen Wert erkennen und ihre Selbstfürsorge erhöhen. HERZOGENBURG (bw). Haben Sie sich heute schon selbst gelobt? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Wenn Sie sich jetzt fragen wofür, lassen Sie doch bitte Ihren Tag Revue passieren: Sie waren arbeiten, haben den Haushalt erledigt und die Kinder versorgt. Womöglich haben Sie sogar Einkäufe erledigt und Ihre Haustiere gepflegt. Und genau all diese Tätigkeiten, die Sie binnen 24 Stunden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.