Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Tobias Schmitzberger ist Redakteur für den 8. Bezirk.
2

Frauenfußball in Wien
Mehr Geld für unsere Kickerinnen, bitte!

Die Gehälter für österreichische Kickerinnen sind immer noch recht gering. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger sieht hier Aufholbedarf. WIEN/JOSEFSTADT/DÖBLING. Linda Mittermair ist eine Neo-Josefstädterin, die für Döbling in der Frauenbundesliga kickt – siehe dazu den Artikel unten. Wie die meisten Fußballerinnen dieser Liga spielt sie zwar in der höchsten Spielklasse, trotzdem klingelt die Kassa für sie nicht. Ihr Verdienst ist eher ein Taschengeld, das ihr den Nebenjob fürs Studium...

2

Ein Frauenteam für Hütteldorf
Eine Josefstädterin befeuert Rapid Wien

Eine Josefstädterin setzt sich dafür ein, dass Rapid Wien ein schlagkräftiges Frauenteam erhält. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger findet das gut und hofft, die Grün-Weißen nehmen das Thema ernst.  WIEN/JOSEFSTADT. Es gibt zwei große Fußballvereine in Österreich, die kein Frauenteam haben: der FC Red Bull Salzburg und den SK Rapid Wien. Letzteres ist mir als Rapidler peinlich, soll sich aber nun immerhin bis 2024 ändern. Zumindest mitverantwortlich dafür ist die Josefstädterin...

Clara Gallistl ist gebürtige Linzerin.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 2

Fußball
Eine Josefstädterin mit vollem Einsatz für Rapids Frauenteam

Clara Gallistl ist mitverantwortlich dafür, dass Rapid bald ein Frauenteam bekommt. Wie tickt die Josefstädterin? WIEN/JOSEFSTADT. Der 27. Juni 2022 war ein historischer Tag für den SK Rapid Wien. Denn an jenem Montagabend verkündete Rapid-Präsident Martin Bruckner auf der Mitgliederversammlung, dass die Hütteldorfer künftig ein Frauenteam stellen wollen. Bis November wird nun der Fahrplan dafür ausgearbeitet. Spätestens 2024 sollen dann die ersten grün-weißen Kickerinnen auflaufen. Auch der...

Neues Zuhause auf der Hohen Warte: Rekordnationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. | Foto: First Vienna FC 1894

Nina Burger
"Der Aufstieg ist unser großes Ziel"

Ex-Nationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. Die bz bat sie zum Interview. Ihr Wechsel zur Vienna war eine Sensation. Wie kam es eigentlich dazu? NINA BURGER: Nach der Verkündung meines internationalen Karriereendes im April 2019 hat mich der sportliche Leiter der Vienna, Markus Katzer, erstmals kontaktiert. Das Interesse war von meiner Seite sofort da, im Frühjahr 2020 gab es dann auch ein Treffen mit der Vereinsführung. Mein erstes Jahr als Spielerin...

Bei der Vertragsunterzeichnung: Die neue sportliche Leiterin Nina Burger und Vizepräsident Jonas Puck. | Foto: First Vienna FC 1894

First Vienna FC 1894
Nina Burger übernimmt die sportliche Leitung der Frauen

Die Vienna hat für ihr Frauenteam eine große Verstärkung an Land gezogen. DÖBLING. Rekordnationalspielerin Nina Burger (109 Länderspiele/53 Tore) übernimmt die Position der sportlichen Leiterin Frauen beim ältesten Fußballverein Österreichs und wird den Blau-Gelben auch als Spielerin zur Verfügung stehen. In Abstimmung mit Sportdirektor Markus Katzer ist Burger für die sportliche Entwicklung des Frauenfußballs verantwortlich. Die 32-Jährige leitet die Kaderplanung, trägt die Budgetverantwortung...

Die Damenmannschaft des FC Mariahilf spielt mittlerweile zum dritten Mal für den Frauentreff. | Foto: FC Mariahilf

Leberstraße
Benefizturnier für den Frauentreff

Der FC Mariahilf lädt wieder nach Simmering. Dieses Mal jedoch zu einem Benefizturnier. MARIAHILF. Am Samstag, 26. Oktober, findet bereits zum dritten Mal das Benefizturnier für den Frauentreff Piramidops, veranstaltet vom FC Mariahilf, statt. Gespendet wird der Reinerlös, darunter die Nenngeld- und Buffeteinnahmen. Spielen können Frauen-Hobbyfußballteams, es müssen keine offiziell gemeldeten Vereine sein. Auch Einzelpersonen können sich melden – daraus formt der FC Mariahilf ebenfalls ein...

"Wir haben die Power" sind die Blau-Gelben Frauen und Trainer Ascot Movsesian überzeugt - da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?

Fußball: Vienna-Damen nehmen Kurs in Richtung Bundesliga

Nach dem 5:0-Sieg über den Sportclub fehlen den Döblingerinnen noch neun Punkte zum Bundesliga-Aufstieg. DÖBLING. Der Wiener Landesmeister wäre für die blau-gelben Ladies der zweite in Folge, denn sie holten sich 2017 bereits den Herbstmeistertitel in der Landesliga. "Aktuell fehlen uns noch neun Punkte. Unsere stärksten Gegner haben wir ja schon besiegt, also stehen die Chancen gut für uns. Jetzt dürfen wir nur nicht nachlassen", erklärt Christina Hainzl, Sektionschefin der Vienna Frauen. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Team FC Altera Porta II - Wr. Landesliga
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen - ein Highlight des Frauenfussballs in Österreich. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen...

1 Video 11

Fußballerin Viktoria Pinther: "Ich will unbedingt im Ausland kicken" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit der Wiener Frauenfußball-Nationalspielerin Viktoria Pinther. WIEN. Frauenfußballerin Viktoria Pinther ist eine der österreichischen Heldinnen, die bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den dritten Platz erobert haben. Vor allem an das Viertelfinale gegen Spanien hat die 18-Jährige noch beste Erinnerungen. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit wurde der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. "Ich habe...

Damenfußball in Action | Foto: RFC
5

Frauen mischen beim Fußball mit

Damen im Fußball sind längst kein Randphänomen mehr. Im Royal Rainer Football Club ist eine Damenmannschaft von Anfang an dabei. MEIDLING. Mit dem dritten Platz bei der Europameisterschaft haben Österreichs Kickerinnen einen Hype beim Frauenfußball ausgelöst. Das freut auch Ivona Palavra, sie ist Trainerin des „Royal Rainer Football Club“: "Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, was Frauenfußball betrifft, man wird nicht mehr so sehr belächelt wie noch vor einigen Jahren." Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.