Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Die SVI Frauen sichern sich mit einem 2: im Finale gegen den FC Vomp den Titel im Tirolerin Hallencup 2024 des TFV. | Foto: TFV
8

Hallenfußball
SVI holt sich Tirolerin-Hallencup-Titel, Nachwuchs im Fokus

Zwei Tage lang stand der Tiroler Frauenfußball im Fokus. Die SVI Frauen holen sich den Titel im TFV Tirolerin Hallencup. Beim Tiroler Versicherungsmakler - Nachwuchs Cup 2024 steht die Nachwuchskicker im Mittelpunkt.  INNSBRUCK. "Die großartige Stimmung, die Unterstützung der Fans und die fairen Spiele haben das Turnier zu etwas Besonderem gemacht. Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam mit Jenni und Michael, den Sprecher Thomas, den SK Wilten für die Verpflegung, die Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hochspannung beim Tirolerin Hallencup 2023. SK Wilten msste sich dem SVI knapp geschlagen geben. | Foto: BezirksBlätter
4

Tirolerin Hallencup 2024
Tirols Frauenteams suchen Hallenmeisterin

In der Sporthalle im O-Dorf treten 14 Tiroler Frauenteams beim Tirolerin Hallencup 2024 an. Zwei Tage spielen die Kickerinnen, ehe am Sonntag um 18:40 Uhr das Finale des 3. Tirolerin Hallencup über die Bühne geht. Der Eintritt ist frei. INNSBRUCK. Der TFV Hallencup der Frauen geht in die 3. Auflage. Gespielt wird am Samstag (3.2.) die Vorrunde mit 14 Teams. Am Samstag beginnt der Hallencup um 10 Uhr - 42 Spiele sind geplant. Das letzte Vorrundenspiel ist am Samstag um 19:20 Uhr. Am Sonntag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5:56

Innsbrucker Fußball (Video)
Erstes Tor, erster Sieg, neuer Tabellenführer

Derbys sind das "Salz in der Suppe" für die Fußballfamilie. Diesmal stehen gleich einige Derbys auf dem Programm. In der Hypo Tirol Liga bleibt der FC Wcker Innsbrucker weiter ohne Gegentreffer. Die SPG Innsbruck West feiert ihren ersten Meisterschaftssieg im Derby gegen den SVI. Die FC Wacker Innsbruck Frauen freuen sich über das erste Meisterschaftstor. Die SVG Reichenau 1b ist neuer Tabellenführer und Trainerwechsel beim SV Nordkette. INNSBRUCK. Das Stadtderby zwischen dem FC Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die große Stärke von Anna Lang wird auf solchen Bildern dokumentiert. Reaktionsschnelligkeit auf der Linie zählt zu den besonderen Vorzügen der Torfrau, die auch im heurigen Cupfinale mit solchen Paraden auf sich aufmerksam machen konnte. | Foto: Hassl
4

Anna Lang aus Götzens
Keine Angst der Fußball-Torfrau beim Elfmeter

Anna Lang aus Götzens ist die Nummer 1 im Tor der erfolgreichen Damen-Fußballmannschaft des Sportvereins Innsbruck. GÖTZENS/INNSBRUCK. Die 19-jährige HAK-Absolventin Anna Lang ist keine Torjägerin, keine Mittelfeld-Regisseurin und auch keine Abwehrorganisatorin. Allerdings steht sie als Torfrau in der Defensive nicht selten im Brennpunkt des Geschehens. Dass sie "vorbelastet" ist, sei nur am Rande erwähnt – Vater Stefan Lang war dereinst als erstklassiger Keeper bekannt und geschätzt. "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der IAC jubelt über den Aufstieg in die Regionalliga Tirol. | Foto: Raffaela
Video 2

Innsbrucker Fußball (Videos)
Hochspannung bis zum Schlusspfiff

Welcher Verein spielt in der nächsten Saison in welcher Liga? Das Finale der heimischen TFV-Meisterschaften bringt viele Emotionen und Hochspannung bis zum Schluss. Den ersten Titel darf die Mannschaft des IAC 1b feiern, der IAC fixiert Aufstieg in die Regionalliga Tirol. Die SVG Reichenau verabschiedet Goalgetter Philipp Thurnbichler. Das Stadtderby zwischen Wacker und Union endet 3:3. INNSBRUCK. Schlusspfiff in der Regionalliga Tirol. Die SVG Reichenau verabschiedet sich mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tirols Fraußenfußball meldet sich retour, der TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup steht auf dem Programm. | Foto: BezirksBlätter
2

Innsbrucker Fußballwochenende
Finalspiel für die SVG Reichenau, Damen starten Cupbewerb

Viel Geld dürfte an diesem Wochenende in die "Fußball-Phrasenschweine" der Innsbrucker Fußballfamilie fließen. So hat die SVG Reichenau den Aufstieg in die Regionalliga West "selbst in der Hand". Auch die SPG Innsbruck West hat alle Trümpfe im Aufstiegskampf der Landesliga West. Und im Cup gelten sowieso eigene Gesetze, wohl auch im TFV Kerschdorfer Frauen Cup. INNSBRUCK. Letzte Runde in der Regionalliga Tirol: Die SVG Reichenau spielt am 01.04. um 17 Uhr in der Velly Arena Imst gegen den SC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Mädels gemma kicken!" - Eine tolle Initiative für Fußball-begeisterte Mädels und alle, die es noch werden wollen! | Foto: Siegele
14

Initiative des Tiroler Fußballverbands
SV Landeck ist Partner von "Mädels gemma kicken!"

BEZIRK LANDECK (sica). Der SV Landeck ist Partner-Verein der Initiative "Mädels gemma kicken!" - Mit einem neuen Projekt will der Tiroler Fußballverband dem Mädchenfußball neue Türen öffnen und junge Tirolerinnen auf den Rasen locken.  Dafür begeistern und "am Ball bleiben" "Oft fühlen sich Mädels in den Burschen-Mannschaften nicht mehr wohl, wenn sie älter werden oder die Mädchen, die später anfangen möchten trauen sich nicht, in einer gemischte Mannschaft zu spielen", erklärt Jennifer Giebl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Bei Auftakt zu „Mädels gemma kicken“: TFV-Vizepräsident Wolfgang Suitner (hinten l.) und Frauenreferentin Jennifer Giebl (r.) mit Unterstützung von Politik und ASVÖ. 
 | Foto: Demir
2

Damenfußball
Frauen-Power am Rasen: "Mädels gemma kicken"

Mit einem neuen Projekt will der Tiroler Fußballverband dem Mädchenfußball neue Türen öffnen und "junge, fußballbegeisterte Tirolerinnen auf den grünen Rasen locken. In Zusammenarbeit mit den Vereinen werden tirolweit spezielle Trainingseinheiten angeboten. „Nach dem Höhepunkt des Hallen-Damencups ist es ein weiterer bedeutender Schritt, unseren weiblichen Nachwuchs in den Fokus zu stellen und bestmögliche Bedingungen zu bieten“, freute sich TFV-Vizepräsident Wolfgang Suitner bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Katharina Schiechtl aus Imsterberg – hier spricht das Bild wohl eine sehr deutliche Sprache! | Foto: GEPA
1 3

Anpfiff für den neuen Frauenfußball-Boom

In Tirol genießen die "Kickerinnen" aber nicht erst seit den jüngsten Ereignissen hohes Ansehen! Das österreichische Damennationalteam sorgt bei der Fußball-Europameisterschaft der Damen für Furore – und plötzlich haben es alle seit jeher gewusst, dass Frauenfußball eine tolle Sache ist. Dem darf man mit Fug und Recht entgegenhalten, dass dem beileibe nicht immer so war. Zu langsam, zu wenig Technik, zu wenig Kampfgeist und vieles andere mehr wurde den Damen, die sich dem Fußball gewidmet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.