Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

51

1. Spaßbiathlon der Landjugend Pisweg

Die Landjugend Pisweg veranstaltete am 14. Februar 2015 erstmals einen Spaßbiathlon am Gelände des Wimitzbräus in der Wimitz. Neben Abordnungen von verschiedenen Landjugendgruppen aus dem Bezirk St. Veit an der Glan nahmen auch Gäste verschiedener Altersklassen an dem lustigen Wettkampf teil, wo es galt, die Geschicklichkeit und auch die Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Wo: Wimitzbräu, Wimitz 7, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sängerrunde Pisweg

Kramer startet im VW Golf Cup

Der 17-jährige Alfred Kramer startet 2015 im VW Golf Cup und hat große Ziele. Stefan Plieschnig ST. VEIT. Im letzten Jahr startete der St. Veiter Alfred Kramer im Punto-Cup, 2015 wird er im VW Golf-Cup an den Start gehen. Im WOCHE-Interview spricht er über seine kommende Aufgabe, den Reiz am Motorsport und sein Privatleben. WOCHE: Alfred, wie ist es zu deinem Antreten beim VW Golf Cup gekommen? KRAMER: "Ich bin im letzten Jahr Punto-Cup gefahren. Bei einem Rennen bin ich dann auf den Golf Cup...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

Kärntner Landesmeisterschaft der Senioren Tennis

Alljährlich findet rund um Silvester in Annenheim die Kärntner Doppelmeisterschaft der Senioren in Tennis statt. Im Mixdoppelbewerb der Altersklasse +35 ging der Sieg dieses Mal nach Kraig. Ohne Satzverlust konnten Björn Wilhelmer-Zitter und Dunja Jandl den Titel für den TV Kraig erringen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
Nach alter Tradition nehmen Friesacher Vereine und Gruppen beim Faschingsdienstag-Umzug in der Innenstadt teil | Foto: KK

Faschingsumzüge im Bezirk

St. Veit Der Faschingsumzug durch St. Veit mit anschließender Schleppe Party im Zelt der Faschingsgilde am Hauptplatz startet am Dienstag, dem 17. 2., um 13.30 Uhr durch die Innenstadt. Althofen Alle drei Jahre findet der Faschingsumzug in Althofen statt. Heuer gibt's wieder ein buntes Treiben im Stadtkern am Samstag, dem 14. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr. Friesach Wie jedes Jahr am Faschingsdienstag wird die Bevölkerung auch heuer zum legendären Faschingsumzug geladen. Begonnen wird um 14...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
20

Bürgermeister Mock auf der Transparenzbremse

Bei der Podiumsdiskussion der St. Veiter Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl war Bürgermeister Mock um Ausreden nicht verlegen. Auf die Forderung des Grünen Gemeinderats Klaus Knafl für mehr Tranpsarenz und die Offenlegung der Finanzdaten auf "offenerhaushalt.at" wusste der rote Langzeitbürgermeister keine klare Antwort. Mit ein paar Klicks könnte Mock die Daten freischalten und die BürgerInnen der Bezirksstadt umfassend über die Budgetverteilung informieren. Bereits 800 Gemeinden in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Günter Krammer
108

Eanta....do schon: Der Fasching ist ein Hit

FRAUENSTEIN (ch). Wenn sich im Saal hunderte Menschen vor Lachen biegen, begeistert in die Hände klatschen und in schönster Flirt- und Feierlaune durch die Nacht feiern, dann ist er da, der Frauensteiner Fasching. So auch heuer, als die Frauensteiner Gilde am Freitag, dem 30. Jänner 2015 zur Premierensitzung nach Kraig lud. Alois Sallinger als Dietrich Freiherr von Kraig und Annemarie Grabner alias Annemarie von der Post, begrüßten zahlreiche Gäste. Darunter Bürgermeister Karl Berger mit Gattin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Auf diesem Areal in Frauenstein entstehen 15 Wohneinheiten. | Foto: Pugganig

Fertigstellung im Dezember 2016

FRAUENSTEIN, TREIBACH. In der Regierungssitzung wurde am Dienstag über einen Förderantrag der "Kärntner Heimstätte" abgestimmt. Die gemeinnützige Bau- und Wohnungsvereinigung will in Frauenstein 15 Wohneinheiten errichten. Ebenfalls eingebracht wurde ein Antrag der "Gemeinnützigen Treibacher Siedlung" für zwölf Wohneinheiten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
2 21

Sportlicher Spaß in der Wimitz

FRAUENSTEIN (ch). Mannschaft gegen Mannschaft - und das mit großer Gaudi - hieß es am Samstag, dem 24. Jänner 2015, als der ESV Kraig (Eisstockverband Kraig) am Natureisplatz in der Wimitz zum beliebten Eisstock-Gemeindeturnier lud. Das ließen sich zahlreiche Eisstocksport-Freunde nicht zwei mal sagen und kamen zuhauf. So traten 21 Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an und spielten sportlich und voller Spaß ins Wochenende. Mit dabei waren Bürgermeister Karl Berger, Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Hegeschau Meiselding

Einladung zur Hegeschau am Samstag, 24. Januar in der Veranstaltungshalle Meiselding. Ab 13 Uhr können die Trophäen besichtigt werden. Wann: 24.01.2015 13:00:00 Wo: Vereinshaus Meiselding, Meiselding, 9312 Meiselding auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
1 34

Vergnügter Bauernball in Kraig

FRAUENSTEIN (ch). Bei Spaß, Tanz und heiterer Geselligkeit feierten zahlreiche Besucher am Samstag, dem 17. Jänner 2015 im Kulturhaus Kraig den Frauensteiner Bauernball. Mit dabei waren Bürgermeister Karl Berger mit Gattin Elfriede, Vizebürgermeister Harald Jannach mit Gattin Edeltraud, Stadtrat Rudi Egger aus St. Veit, Gemeindevorstand Peter Felsberger, der Obmann des Bauernbundes Raimund Meierhofer, der Obmann der Landjugend Frauenstein Karl-Heinz Salbrechter und Mädelleiterin Andrea Obmann,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Der nächste Schneefall kommt bestimmt: Um rechtlich abgesichert zu sein, setzen Gemeinden auf den Maschinenring | Foto: KK
3

Schneesicherheit für die Landwirte

Schneeräumung: Immer mehr Gemeinden stellen ihre Landwirte über den Maschinenring an. ST. VEIT, FRAUENSTEIN. Neben Mitarbeitern vom Bauhof, die ohnehin über die Gemeinde angestellt sind, räumen Landwirte mit ihren Traktoren den Schnee von den Straßen. Rechtlich bewegen sich diese auf unsicherem Terrain. Nun stellen immer mehr Gemeinden ihre Bauern über den Maschinenring an. Rechtlich abgesichert Das bestätigt Mario Duschek, Landesgeschäftsführer des Maschinenrings Kärnten: "Der Maschinenring...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Sollte Jannach Bürgermeister werden, schließt er eine Kandidatur bei der nächsten Nationalratswahl so gut wie aus | Foto: Parlamentsdirektion/Ch. Hofer

"Erfahrung einbringen"

Harald Jannach ist Spitzenkandidat der Gemeindeliste in Frauenstein. Peter Pugganig WOCHE: Wie sind Ihre Prognosen für die kommende Gemeinderatswahl? Harald Jannach: Es ist schwer abzuschätzen, wie eine Wahl ausgeht. Aber wir haben in den letzten sechs Jahren verlässlich für die Gemeinde gearbeitet und wir würden uns freuen, wenn diese verlässliche Arbeit bei der Wahl honoriert wird. In Frauenstein endet die Funktion eines Langzeitbürgermeisters. Sehen Sie das als Vorteil oder als Bürde für den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
50 Jahre auf der Bühne: Die bekannte Band aus St. Veit, die Roletts, starten beim Winterzauber in Kraig in ihr Jubiläumsjahr | Foto: KK

Winter Open Air in der Mostschenke

Wirt Peter Müller und sein Team laden zum 6. Winterzauber der Mostschenke Müller. Das Event in Kraig findet bei jeder Witterung am Freitag, dem 9. Jänner, ab 19 Uhr statt. Die Kultband Roletts sorgt für Stimmung. Mit offenen Feuerstellen, Schmankalan und Musik durch einen stimmungsvollen Abend. Wann: 09.01.2015 19:00:00 Wo: Mostschenke Müller, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Das Gastspiel in Villach machte den Jugendlichen der St. Veiter Band „new soul“ sichtlich Spaß
1

Benefiz der Jugendband "new soul" in Villach

Kürzlich spielte die Jugendband "new soul" der Stadtpfarre St. Veit am Adventmarkt in Villach. Bei der Straßenmusikdarbietung der jungen Musikerinnen und Musiker wurden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Jugendlichen konnten so über 500 Euro an die Aktion "Licht ins Dunkel" übergeben und möchten auch im nächsten Jahr 2014 ihr "Bandjahr" mit einer Benefizvorstellung in Villach ausklingen lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1

Starke Leistung von Orter in der Ramsau

Der 20-jährige Villacher Philipp Orter hat bei der Staffel der Nordischen Kombinierer in der Ramsau groß aufgezeigt. Das ÖSV Quartett musste Christoph Bieler, der beim Probedurchgang schwer gestürzt war, ersetzen, mit Ersatzmann Steindl lag man nach dem Springen auf Rang zwei. Im Langlaufbewerb lief es dann nicht ganz nach Wunsch. Nach drei Läufern hatte man bereits 42 Sekunden Rückstand auf das Frührungstrio. Als Schlussläufer holte Orter mit glänzender Laufleistung eine halbe Minute auf das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auf der ganzen Welt wird der Rutsch ins neue Jahr 2015 gefeiert. Natürlich auch in St. Veit | Foto: pixabay/KK

Traditionelle Silvesterparty am Hauptplatz

Am Mittwoch, dem 31. Dezember, lädt Bürgermeister Gerhard Mock alle St. Veiterinnen und St. Veiter zur traditionellen Silversterparty am Hauptplatz mit Beginn um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, somit kann unbeschwert bei flotter Musik durch die Band "3Zak" ins neue Jahr getanzt werden. Wann: 31.12.2014 10:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Die Sonne legt ihre strahlenden Finger über das romantische Schloß
10 9 33

Schloss Frauenstein, immer einen Besuch wert

Die Idee einer lieben Nachbarin ließ mich wieder mal nach dem „Schloss Frauenstein“ Ausschau halten. Die Sonne kitzelte mich mit ihren Strahlen und ließ meine Schritte schneller werden. Es gibt auch einen Fußweg über die Vitusquelle welchen ich heute wegen Nässe nicht wählte. Durch die Stadt St. Veit hinauf nach Obermühlbach und dann zum Schloss welches noch bewohnt und bewirtschaftet wird. Die Prinzessin dazu konnte ich nicht erblicken. Hier ein Link zu dem, seit dem 12. Jahrhundert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
57

Gelungener Auftakt beim 1.Frauensteiner Adventzauber

Unter dem Motto " Klein aber Fein" öffnete am 4.12.2014 der erste Frauensteiner Adventzauber seine Pforten. In der Vorweihnachtszeit liegt eine besondere Atmosphäre über die Gemeinde Frauenstein. Die stimmungsvolle Beleuchtung, die liebevolle Gestaltung der Stände, die verlockenden Düfte und die Musik lassen uns diesen weihnachtlichen Markt auf dem Vorgemeindeplatz mit allen Sinnen erleben. Hier gibt es nicht nur vorweihnachtliche umtriebige Geschäftigkeit. Hier kann man innehalten, schauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Ache
Ein Abend, an dem dem Geheimnis von Gottes Geburt nachgespürt wird | Foto: KK

St. Veiter Frauen feiern den Advent

Unter dem Titel 'Gott geht unter die Haut' feiern in St. Veit Frauen den Advent. Dabei soll Zeit sein, um zu hören, zu reden, still zu werden, zu singen und um kreativ zu werden. Von 18.30 bis 21 Uhr am Donnerstag, dem 11. Dezember, im Pfarrzentrum / Pfarrsaal, Kirchengasse 2. Wann: 11.12.2014 18:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Vitus, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Auch für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt: freiwillige Spende | Foto: KK

"Advent im Stadl"

Der Singkreis Frauenstein lädt zum Adventkonzert "Advent im Stadl" im Gutshof Neubauer in Kraig, am Samstag, 13. Dezember, um 19 Uhr. Mitwirkende sind: Singkreis Frauenstein, Sängerrunde Obermühlbach, Bläsergruppe der Glantaler Blasmusik Frauenstein. Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Gutshof Neubauer, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Das Modern Music College präsentiert weihnachtlichen Pop und Rock | Foto: Reinhold Kazianka

MODERN MUSIC COLLEGE ST.VEIT CHRISTMAS MEETS POP

Unter dem Motto »Christmas meets Pop« gestaltet das Modern Music College unter Freddy Zitter mit Lehrerteam und den Schülern ein modernes Weihnachtsprogramm. Sonntag, dem 14. Dezember, 18 Uhr, Blumenhalle. Wann: 14.12.2014 18:00:00 Wo: Herzogburg, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Gedenkstunde für verstorbenen Kinder

Am „Worldwide Candle Lighting Day“ haben alle Familien, die ein Kind verloren haben, die Möglichkeit des gemeinsamen Gedenkens. In Obermühlbach findet die ökumenische Gedenkfeier, zu der Propstpfarrer Helmut Tuschar einlädt, am Candle Lighting Day, am Sonntag, den 14. Dezember um 19.00 Uhr statt. Wann: 14.12.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche , Obermühlbach 1, 9300 Obermühlbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Am „Worldwide Candle Lighting Day” werden auf der ganzen Welt Lichter für verstorbene Kinder entzündet

„Candle Lighting“ in Obermühlbach

Am 14. Dezember findet die Gedenkstunde an verstorbenen Kinder statt Ein Kind zu verlieren ist für jede Familie ein schrecklicher Schicksalsschlag. Eltern und Geschwister leiden besonders unter der Lücke, die der Tod in ihre Gemeinschaft gerissen hat. Besonders schwierig und langwierig ist der Bewältigungsprozess, mit dem Angehörige konfrontiert werden. Deshalb hat man vor fast zwanzig Jahren den „Worldwide Candle Lighting Day“ ins Leben gerufen. Er soll allen Familien, die ein Kind verloren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Geballtes Weihanchtsentertainement von und mit Seppi Rukavina | Foto: KK

„BEST OF CHRISTKIND“

Seppi „Ruki Zuki“ Rukavina & Friends präsentieren „ZIMTSTERNHAGELVOLL“ Nach einer fast 2-jährigen kreativen Pause gibt es wieder ein NEUES Weihnachtsprogramm mit dem St.Veiter Entertainer Seppi Rukavina und seinen musikalischen Friends. Auch musikalisch geht der St.Veiter Entertainer mit seinen Friends diesmal leicht veränderte und etwas andere Wege. Vor allem mit Top-Gitarrist Max Trink sowie Herbert (guitar) und Heidi (vocal) Brandstätter wird der 3-stimmige Gesang sehr oft zur Geltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.