Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Nach der Sanierung wurde das Haller Schwimmbad am 27. Juni wiedereröffnet. Am 15. September endet die Saison – das Fazit: es gibt Verbesserungsvorschläge.  | Foto: Kendlbacher
3

Schwimmbad Hall
Es gibt noch Luft nach oben

Das Schwimmbad in Hall wurde im Juni nach einer kostspieligen Sanierung wiedereröffnet und verzeichnete seit Juni rund 50.000 Besucher. Trotz technischer Verbesserungen gibt es einige Kritikpunkte, darunter mangelnder Sonnenschutz, kühle Beckentemperaturen und fehlende Sitzflächen. Die Mängel sollen bis zur nächsten Saison verbessert werden. HALL IN TIROL. Am 15. September endet die erste Saison im neu eröffneten Schwimmbad in Hall. Seit der Eröffnung im Juni haben rund 50.000 Gäste das frisch...

Wo können wir uns im Sommer in Tirol erfrischen? Hier findet ihr eine Liste der Freibäder und Strandbäder in Tirol. | Foto: Pixabay
2

Freibäder in Tirol
Bäder in meiner Nähe? - Kosten und Öffnungszeiten

Freibäder bieten die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Ein Besuch im Freibad verspricht Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen. Welche Freibäder es in Tirol gibt und wo ihr sie findet, erfahrt ihr hier! TIROL. Freibäder sind weit mehr als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Erholungsoasen, die eine willkommene Abkühlung und Freizeitvergnügen bieten. Nichts ist an einem heißen Tag angenehmer, als ins kühle Nass eines Freibads oder Sees...

1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

Trotz schwieriger Umstände blicken Patrick Rauter, Geschäftsführer Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe, Barbara Traweger-Ravanelli, Geschäftsführerin des IMAD, Ulrich Mayerhofer, Obmann der Tiroler Bäderbetriebe und Michael Kirchmair, Geschäftsführer Freizeitzentrum Axams und Telfs (v.l.) der Sommersaison zuversichtlich entgegen. | Foto: WK Tirol
5

Hoffnung auf erfrischenden Sommer
So soll Haller Freibad unterstützt werden

Die Hallen- und Freibäder in Tirol hatten es in letzter Zeit nicht einfach. In der bevorstehenden Sommersaison soll ein 3-Säulen-Modell den Betrieben finanziell unter die Arme greifen. Für das Freibad in Hall erachtet Bürgermeister Christian Margreiter diesen Vorschlag als sehr sinnvoll.  HALL. Alle warten sehnlich auf den Sommer, doch die bevorstehende Freibadsaison wirft erneut alte Probleme bei den Bäderbetrieben in Tirol auf. Um die hohen Betriebskosten und erforderlichen Investitionen zu...

Christian Margreiter will, dass die Schwimmbecken des Haller Schwimmbads höchstens für eine Saison (2023) ausfallen.
8

Haller Bürgermeister
"Wohnbau statt Schwimmbad in Hall kommt nicht in Frage"

Beim BezirksBlätter-Gespräch spricht sich Bürgermeister Christian Margreiter für die Erhaltung des Haller Freibades aus. 2023 wird saniert. Der Eintritt für die Liegewiesen und das Kinderschwimmbecken wird kostenlos sein. HALL. Es ist nichts Neues, dass das Haller Schwimmbad, das teils unter Denkmalschutz stehen, saniert werden muss. Jetzt ist es zehn vor zwölf: Die zwei größeren Becken aus den 70ern und 40er Jahren haben endgültig ausgedient. Sie lecken.  Das Auflassen des Schwimmbades, wie es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Tirol gibt es rund 600 Seen, nur 30 sind als Badeseen ausgewiesen.  Gleichzeitig gibt es 90 Frei- bzw. Hallenbäder, davon sind 63 Freibäder. | Foto: Manuel Valorzi
Aktion 2

Umfrageergebnis
Tiroler mögen ihre Badeseen – Umfrage der Woche

In Tirol gibt es rund 600 Seen, nur 30 sind als Badeseen ausgewiesen.  Gleichzeitig gibt es 90 Frei- bzw. Hallenbäder, davon sind 63 Freibäder. In unserer Umfrage der Woche wollten wir wissen, ob ihr lieber ins Freibad oder an den Badesee geht. TIROL (skn). In Tirol hat die Badesaison begonnen. Auch wenn das Wetter bisher eher zu wünschen ließ, haben viele TirolerInnen die Zeit genützt und sind bereits an den See oder ins Freibad geströmt. Allerdings haben viele Betriebe – auch in diesem...

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

Wer dieser Tage einen Ventilator hat, kann sich glücklich schätzen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Neue Temperaturrekorde in ganz Tirol

TIROL. Die Hitzewelle hatte Tirol auch gestern fest im Griff. Hitzerekorde wurden gebrochen und Schwimmbäder gefüllt. An 26 Messstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war der Mittwoch sogar der überhaupt heißeste Tag seit Messbeginn.  Neue TemperaturrekordeDie Temperaturrekorde konnten unter anderem in Seefeld gebrochen werden. Der Wert vom 27. Juli 1983 (32,2 Grad) wird mit 32,7 Grad überboten.  Besonders die Nacht auf den 27.06.19 war in vielen österreichischen Regionen...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Gut aufgestellt für die Freibadsaison: Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Josef Fiegl, Obmann der Tiroler Bäder, und Karlheinz Bader, Obmann des Bäderausschusses (v.l.). | Foto: WKT

Tirols Bäder gehen gut gerüstet in die Freibadsaison

Nach einem guten Winter mit einem leichten Umsatzplus für die Tiroler Bäder gehen die Betreiber optimistisch in den Sommer. Denn auch Mystery-Check und die Bevölkerungsbefragung attestieren den Betrieben gute Noten. Schwimmen liegt im Trend. Das finden nicht nur die Urlaubsgäste, sondern auch die Tiroler selbst. Rund acht von zehn Tirolern gaben bei der jüngsten Befragung an, dass sie gerne schwimmen gehen. Und schwimmen macht nicht nur Spaß, wenn man sich dabei in der Sommersonne räkeln kann,...

Zogen Bilanz über den Badesommer 2014: Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Obmann Josef Fiegl und Karlheinz Bader, Obmann des Bäderausschusses (v.l.). | Foto: WKT

"Die Zukunft gehört den Erlebnisbädern"

Die Freibäder mussten im heurigen veregneten Sommer schwere Einbußen hinnehmen Die Sonne war heuer ein seltener Gast in Tirols Bädern. Dementsprechend kühl fällt auch die Bilanz aus: Der Umsatz ging um 8,6 Prozent auf etwas über 10 Millionen Euro zurück und auch bei den Besuchern müssen die Betriebe ein fettes Minus von mehr als 28 Prozent verkraften. Dabei hat es die Freibäder besonders hart getroffen. Viele Hallenbäder konnten Zuwächse erzielen, einige Erlebnisbäder liefen sehr gut. Um...

7 1 82

Sommer - Sonne - Sonnenschein

Ein bisschen verspätet aber doch: Unsere Bildersammlung von der heißen Jahreszeit! Ob im Freibad oder auch hoch oben unterm Gipfelkreuz, unsere Regionauten finden bei jeder Gelegenheit ein super Foto-Motiv. Da unsere Regionauten täglich so viele tolle sommerliche Schnappschüsse auf meinbezirk.at stellen und auf Anfrage einiger Regionauten, habe ich diese Bildergalerie erstellt um wieder die fantastischen Sommer-Schnappschüsse zu sammeln. Wo verbringen die Regionauten ihren Sommer? Wandern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.